[Gem.|Bilder] Busbilder allgemein

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Paar Bilder aus Heilbronn:

Bild

Wagen 1 (Citaro LE) der Stadtwerke wendet an der Hochschule und wird eine lustige S-Fahrt als Linie 5 über Böckingen-Hauptbahnhof-Harmonie zum Klinikum beginnen.


Bild

Einer der siffigsten mir bekannten Setras - HN-NO102 der Firma Gross International biegt im Auftrag von RBS [DB] von der Kaiserstraße in die Allee ein. Nächster Halt ist der Wollhausplatz.

Bild

Wagen 38 (Centroliner Evolution, SWH) überquert die Straßenbahngleise als Linie 31 nach Horkheim

Bild

Wagen 8 (Citaro LE) überquert ebenfalls Gleise - allerdings auf der Brücke der Stuttgarter Straße über die stillgelegte Eisenbahnstrecke Heilbronn Süd - Heilbronn Hauptbahnhof.

Die Bilder haben teils durch die Komprimierung etwas gelitten - sorry. Ich hoff, sie gefallen trotzdem.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Die Linie 643 auf der Hardt. (Otto-Schell-Weg)
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Eine weitere Midi-Buslinie: Die 639 Boltenberg - Sonnborn - Hindenburgstr.

Bild
9751
Bild
dito
Bild
Ein anderer.
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Bus in San Francisco:
Bild
Aufgenommen am 30.10.09 nahe der Auffahrt, zur im Moment gesperrten Bay Bridge.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1876
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Ein Setra am 1.11.09 in Olbernhau-Grünthal

Bild


Mein 1111. Beitrag
Bild
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Mal wieder zwei Bilder aus Nürnbergs Nachbarstadt:

Bild

Bild
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Ein Bus zur Golden Gate Bridge, fotografiert in der Market Street von San Francisco. :)
Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Antik und Trödel...
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nebenwirkung in Berchtesgaden:

Zur Mittagszeit fahren da ca. 10 Busse gleichzeitig raus.

Bild

Bild

Bild

Und der eigentliche Grund fürs Buseln

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Auer Trambahner @ 11 Nov 2009, 17:54 hat geschrieben:Und der eigentliche Grund fürs Buseln

http://bus.es85.de/DE.BGL/MC9415.jpg
http://bus.es85.de/DE.BGL/MC9415_2.jpg
Und was macht das Teil dort? Die schöne Berchtesgadener Luft verschmutzen? :blink:
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Fährt der da noch länger oder ist das ne vorübergehende Sache? :blink:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17324
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die waren wohl nicht in der Lage die Anzeige zu programmieren?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Jean @ 12 Nov 2009, 17:46 hat geschrieben: Die waren wohl nicht in der Lage die Anzeige zu programmieren?
Das wäre ja beim Geldhauser was ganz was neues(außer bei den Urbinos geht es meistens,nur bei allem älterem haperts...) <_<
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Coxi @ 12 Nov 2009, 16:07 hat geschrieben: Und was macht das Teil dort? Die schöne Berchtesgadener Luft verschmutzen? :blink:
Es steht doch breedlbroad drauf! :P
Personen mit Qualität und Service zwischen Berchtesgaden und Salzburg transportieren.

Nachdem die Linie, wie in den Untiefen nachzulesen ist, eigentlich ALBus Salzburg betreibt geh ich von einem vorübergehenden Einsatz aus.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1876
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Ich bin gerade etwas überrascht wie groß der MVV mittlerweile schon geworden ist. Wenn man sich den Bus auf dem dritten Bild genauer anschaut, dann hat dieser die MVV-Dreiecke auf der hinteren Tür kleben.
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Schneller Schnappschuß am Schongauer Bahnhof

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

War heut mal kurz in Kempten unterwegs.Da fahren auch sehr viele 3türige Mercedes Citaro rum.Hab Ihn leider nur von der Seite aufnehmen können.Bild
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Bild
Noch ein Mercedes,diesesmal von der Türseite her.Ich frag mich nur wer die blöden Laternen immer so blöd aufstellen lässt.
Bild
Ein schöner Rücken kann auch entzücken.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Auer Trambahner @ 17 Nov 2009, 19:51 hat geschrieben: Schneller Schnappschuß am Schongauer Bahnhof
Und da sagt noch einer, rote Busse seien häßlich...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Hochbrücker @ 23 Nov 2009, 10:43 hat geschrieben: Noch ein Mercedes,diesesmal von der Türseite her.Ich frag mich nur wer die blöden Laternen immer so blöd aufstellen lässt.
Zwei - drei Schritte nach links und vorne oder eher auslösen und die Kamera gerade halten hätte nicht geschadet.

So isses einfach nur liebloses Geschluder, egal ob ohne Laterne oder mit.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ich hab mir gedacht jetzt stell ich doch mal ein paar Bilder vom Sommerurlaub rein,wie immer in mehreren teilen,wobei aufgrund von Zeitmangel dazwischen auch mal mehr als ein Tag liegen kann
Ich beginne mal mit Mainz:
Zuerst meine Eindrücke:Ich habe Mainz mit einer sehr positiven Atmosphäre in Erinnerung,das Angebot ist relativ dicht,wenngleich auch ein paar neue Straßenbahnstrecken nicht schaden könnten.Auch die Fahrzeuge sind sehr angenehm,das Sonnengelb verbreitet wirklich eine schöne Stimmung,auch der Fuhrpark ist sehr vielseitig,da lacht das fuzzi-Herz ;) Kritikpunkt:Die Werbezusätze an den Haltestellen/Ansagen/Netzplänen nerven("Münsterplatz - Wirth->Der Kinderladen";"Fischertor - New Identity AG";"Lortzingstr..-Novo Nordisk";"Am Sportplatz - Fahrschule Zöll" oder auch einfach nur "Möbel Billi" oder "Fahrrad Franz")
Gesamtfazit:Ein durchaus sehenswertes Städtchen keineswegs nur für den ÖPNV-Freund und der Slogan MVG-mainzigartig und der süße Bus dazu versprechen meist nicht zuviel :)
Hier einer der zu meiner Freude noch relativ häufigen NG 272.2 am Hbf
Bild

Busse des Herstellers Mercedes Benz bzw.Evobus sind hier in der Minderheit
Bild

Auch Solobusse gibt es hier nur sehr wenige,Mo-Fr nur auf den Linien 9 und 45 anzutreffen,hier ein Löwe
Bild

Und sogar der ein oder andere Volvo fährt mir hier unter die Nase
Bild

´Dieser O405N² eines Subunternehmers war der einzige seiner Faminlie den ich hier gesehen hab
Bild
Aber die dominantesten sind ohne Frage diese MAN NG 313
Bild
Und noch ein letzter Gruß vom Volvo:
Bild
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

168er @ 23 Nov 2009, 16:49 hat geschrieben: relativ häufigen NG 272.2

Busse des Herstellers Mercedes Benz bzw.Evobus sind hier in der Minderheit
Du machst mir die Stadt ja noch richtig schmackhaft als Ausflugsziel... B)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Mainz und Wiesbaden ist ein Eldorado für Busfans. Kenne mich dort perfekt aus. Ist einfach prima dort. Atmosphäre undund. Wobei mir Mainz besser gefällt.Solobusse kann man auch auf der 71 antreffen ! Schöne Bilder , 168er aus meiner 2.Heimatstadt... ;)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

jonashdf @ 23 Nov 2009, 22:05 hat geschrieben: Mainz und Wiesbaden ist ein Eldorado für Busfans. Kenne mich dort perfekt aus. Ist einfach prima dort. Atmosphäre undund. Wobei mir Mainz besser gefällt.Solobusse kann man auch auf der 71 antreffen ! Schöne Bilder , 168er aus meiner 2.Heimatstadt... ;)
Danke ,und: Stimmt den 71er hab ich vergessen.Zu Wiesbaden leg ich noch nen extra-Teil nach,hat mir aber auch nicht so gut gefallen wie Mainz.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

So aber jetzt leg ich noch den nächsten Teil bei/nach(?):
Ich dachte da an Karlsruhe und LU/MA,ersteres Busmäßig sehr mau ausgestattet ,die anderen beiden nicht gerade die schönsten Städte,aber für den ÖPNV-Freund durchaus auch interessant.In Karlsruhe gibt nur MB-Busse(O405N²,O405GN² sowie viele Citaros der ersten und zweiten Generation,in Gelenk und Solo).
Die einzige Hersteller-Abwechslung gabs mit einem Scania-Ding.
Hier zuerst ma ein Citaro am kühlen Krug(sehr angenehm an so einem heißen Sommertag :lol: )
Bild
Dann noch die von mir sehr genossenen O405GN²am HBF:
Bild
Dann noch ein Citaro in Mannheim-Neuostheim(Der Fuhrpark setzt sich fast nur aus diesen zusammen)
Bild
In Ludwisghafen gibt es dagegen praktisch nur MAN-Busse,hier einer am Berliner Pl.
Bild
Zu meiner Freude gibt es einen für busfreunde tollen Effekt der RNV-Gründung:Einige in HD nicht mehr benötigte O405GN wurde nach Mannheim umstationiert,
hier einer am 60er:
Bild

Schönen Gruß hundertachtundsechziger
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18130
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

168er @ 24 Nov 2009, 17:01 hat geschrieben: Ich dachte da an Karlsruhe und LU/MA,ersteres Busmäßig sehr mau ausgestattet ,die anderen beiden nicht gerade die schönsten Städte,aber für den ÖPNV-Freund durchaus auch interessant.
Für was braucht man in Karlsruhe noch das Randverkehrsmittel Bus ? Für die 5-10 Minuten Fahrzeit, die es bis zur Tram dauert, ist es schon fast jucke, was fährt.

Und vielleicht solltest Du noch mal nach Rhein/Neckar, dortzumetropolregionens ist es gar nicht sooo schlimm, wie Du hier tust, tztz, vor allem wenn man vorher noch in Mainz war...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

168er @ 24 Nov 2009, 17:01 hat geschrieben: So aber jetzt leg ich noch den nächsten Teil bei/nach(?):
Ich dachte da an Karlsruhe und LU/MA,ersteres Busmäßig sehr mau ausgestattet ,die anderen beiden nicht gerade die schönsten Städte,aber für den ÖPNV-Freund durchaus auch interessant.In Karlsruhe gibt nur MB-Busse(O405N²,O405GN² sowie viele Citaros der ersten und zweiten Generation,in Gelenk und Solo).
Die einzige Hersteller-Abwechslung gabs mit einem Scania-Ding.
Tststs. Es gäbe noch O405N in extraflach (um unter ner Brücke durchzukommen, müsste die Linie 50 Hbf - Oberreut sein) und ein paar Setras.
Dann noch ein Citaro in Mannheim-Neuostheim(Der Fuhrpark setzt sich fast nur aus diesen zusammen)
[...]
In Ludwisghafen gibt es dagegen praktisch nur MAN-Busse,hier einer am Berliner Pl.
Klar - Evobus sitzt in Mannheim und Ludwigshafen is die ewige Konkurrenzstadt. Was willst da erwarten?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18130
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 24 Nov 2009, 21:18 hat geschrieben: Tststs. Es gäbe noch O405N in extraflach (um unter ner Brücke durchzukommen, müsste die Linie 50 Hbf - Oberreut sein) und ein paar Setras.
Also die Brücke ist das "Bulacher Loch" und liegt tatsächlich im Verlauf der Linie 50. Die Setras der VBK sind S 315 NF bzw. S 415 NF. (AVG desgleichen). Die Scanias heißen "OmniCity".
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Da bin ich sogar schon durchgefahren - und Hbf-Oberreut war klar. Nur die Liniennummer nicht ;)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18130
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 24 Nov 2009, 21:37 hat geschrieben: Da bin ich sogar schon durchgefahren - und Hbf-Oberreut war klar. Nur die Liniennummer nicht ;)
Paßt schon. Ich habe sicherheitshalber gerade noch mal hier beim KVV gespickelt - die paar Fahrten der Linie 51 müßten dann auch mit flachen O 405 N gefahren werden. Das da hab ich auch noch dazu gefunden.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten