[M] Jahresfahrplan 2010 bei der MVG
Und man darf auch mal fragen, was damit bezweckt werden soll, den MVV für marginale Fehler derart an den Pranger zu stellen. Viele (nicht alle) Medien lassen sich auch noch bereitwillig einspannen, so war gestern im Internet auf den Seiten des Merkurs, der tz groß aufgemacht: "MVV-Fahrplan strotzt vor Fehlern - Hirschgarten vergessen, falsche Zeiten". Im Radio lief auf mehreren Kanälen die Nachricht, dass der MVV ein falsches Fahrplanbuch herausgegeben hat. Diese Aktion hat ganz offensichtlich seinen Ausgang von der Emmy-Noether-Straße genommen, ein allzu durchschaubares Manöver.Thomas089 @ 9 Dec 2009, 22:08 hat geschrieben: In den 70er und 80er Jahren gab es immer Korrekturblätter oder sogar -hefte. Die lagen dann an den Verkaufsstellen des MVV-Fahrplans auf. Teilweise waren Korrekturblätter auch schon im Fahrplan selbst beigelegt. Korrekturhefte erschienen üblicherweise, falls sich unter der laufenden Fahrplanperiode bei einzelnen Linien größere Änderungen ergaben. Dann listete man die Druckfehler bei dieser Gelegenheit gleich mit auf. Einzelne Fehler und manchmal auch ein grober Schnitzer sind bei einem so umfangreichen Datenwerk nicht zu vermeiden. Man kann ja nicht ein ganzes Team für mehrere Tage damit beschäftigen, das alles durchzuackern.
Also, warum jetzt plötzlich dieses Drama? Hat die MVG das große Vorbild Berlin im Auge? Dort ist es ja tatsächlich so, dass es eine BVG und eine S-Bahn Berlin gibt und nur der genaue Betrachter mitkriegt, dass das ganze unter dem Tarifdach VBB läuft. Nur, was soll der Nutzen davon sein? Eigentlich war der revolutionäre Schritt 1972, für die Stadt und die Region München alles unter einem Guss zu haben.
Schade, dass es so weit gekommen ist.![]()
Allerdings ist solches Gebaren sogar für Kinder im Sandkasten peinlich...
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
naja weils jetzt in der Gleichmannstrasse noch enger wirduferlos @ 10 Dec 2009, 07:22 hat geschrieben: warum chaos?
ist doch erfreulich, wenn die linie verdichtet wird.
naja, Hauptsache die MVG-Mitarbeiter bekommen wieder ne fette Lohnerhöhung :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10669
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Tun sie? Wennst keine Ahnung in dieser Angelegenheit hast einfach mal still sein!Lazarus @ 10 Dec 2009, 17:38 hat geschrieben: naja, Hauptsache die MVG-Mitarbeiter bekommen wieder ne fette Lohnerhöhung :rolleyes:
Ansonsten darfst mir gerne die 40 Euro Brutte weniger ab Januar ersetzen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- Utzi
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: 05 Apr 2005, 20:28
- Wohnort: z'Pasing, ein paar Meter weg von der Mariensäule
Sehr qualifiziertes statement, ehrlich...Lazarus @ 10 Dec 2009, 17:38 hat geschrieben:naja, Hauptsache die MVG-Mitarbeiter bekommen wieder ne fette Lohnerhöhung :rolleyes:

Die Taktverdichtung auf dem 162 wird als Linienwechsler mit dem 57er (Kurzfahrer bis PAS) sowie dem 157er realisiert. Demnach wird's wohl nicht viel enger werden...
Sieht auf den Plänen recht lustig aus, macht aber durchaus Sinn...
Ein Beispiel:
Von Hst-anf. Bis Hst-bis. Fahrzeugtyp Linie Kursbem.
15:58 PBF 16:16 AMA _Gelenkbus Metrobus 162 57-56
16:16 AMA 16:33 PAS _Gelenkbus Metrobus 162 57-56
16:33 PAS 16:46 PAS _Gelenkbus Metrobus 162 57-56
16:46 PAS 17:05 NEW _Gelenkbus Metrobus 57 57-56
17:05 NEW 17:10 NEW _Gelenkbus Metrobus 57 57-56
17:10 NEW 17:30 PAS _Gelenkbus Metrobus 57 57-56
17:30 PAS 17:35 PAS _Gelenkbus Metrobus 57 57-56
17:35 PAS 17:57 FSU _Gelenkbus Metrobus 157 57-56
17:57 FSU 17:58 FSU _Gelenkbus Metrobus 157 57-56
17:58 FSU 18:16 PBF _Gelenkbus Metrobus 157 57-56
18:16 PBF 18:18 PBF _Gelenkbus Metrobus 157 57-56
18:18 PBF 18:36 AMA _Gelenkbus Metrobus 162 57-56
18:36 AMA 18:53 PAS _Gelenkbus Metrobus 162 57-56
18:53 PAS 18:55 PAS _Gelenkbus Metrobus 162 57-56
18:55 PAS 19:17 FSU _Gelenkbus Metrobus 157 57-56
19:17 FSU 19:18 FSU _Gelenkbus Metrobus 157 57-56
19:18 FSU 19:41 PAS _Gelenkbus Metrobus 157 57-56
19:41 PAS 19:55 PAS _Gelenkbus Metrobus 157 57-56
19:55 PAS 20:17 FSU _Gelenkbus Metrobus 157 57-56
20:17 FSU 20:18 FSU _Gelenkbus Metrobus 157 57-56
20:18 FSU 20:36 PBF _Gelenkbus Metrobus 157 57-56
20:36 PBF 20:53 (W) _Gelenkbus Metrobus 57-56
Scheint durchaus etwas Gehirnschmalz dahinter zu stecken...

utzi

- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2278
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Sehr interessanter Linienwechsler 57/157/162...Ich als Dauerfahrer der Linie 57 verwundert mich das. Hoffentlich enstehen dadurch keine Verspätungen.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
@ Utzi, hast du das zufällig vom 59/184 auch?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Was meinst du mit Gesamtfahrplan? Also im Fahrplanbuch sind sie drin.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2390
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
@Lazarus
Entschuldigung, Hauptsache was zum Meckern. Warum sollen MVG-Mitarbeiter eine Lohnerhöhung bekommen, wenn eine Buslinie verdichtet wird????? Der Zusammenhang erschliesst sich mir wirklich nicht. Offensichtlich steckt da laut Utzi einiges an Gehirnschmalz dahinter, wie man für die Fahrgäste auf einer viel befahrenen Strecke eine deutliche Verbesserung erreichen kann. Eher bekommen sie Prügel von Seiten der Autofahrer, und jetzt scheinbar auch noch von Seiten der Fans. Am besten gar nicht fahren....naja weils jetzt in der Gleichmannstrasse noch enger wird
naja, Hauptsache die MVG-Mitarbeiter bekommen wieder ne fette Lohnerhöhung
Er müsste theoretisch das Schild abnehmen, in der Praxis wird das aber in schätzungsweise 99% der Fälle vergessen. Und nein, ich will nicht meckern, ich wollte das einfach nur anmerkenJean @ 10 Dec 2009, 19:50 hat geschrieben: Der Fahrer nimmt doch immer das Schild vorher ab. Wusstest du das nicht? OK, nach Putzbrunn fährt auch der Metrobus...

<klugscheissermodus>
Nach Putzbrunn fährt zwar die 55, aber sie wird ab Waldperlach zum Stadtbus degradiert, weil sie weiter Richtung Putzbrunn ja nicht mehr im Metrobus-Takt fährt - das sieht man beispielsweise an dem Strich im Verkehrslinienplan Stadt, der nur bis Waldperlach orange ist. Also müssten die Fahrer da auch Schildchen-wechsel-dich spielen, tun es aber nicht.
</klugscheissermodus>
Dieser Plan hat jetzt nicht direkt was mit dem Fahrplan zu tun, aber mit "von Fehlern strotzen". Irgendwie hat man da die Bahnsteigerhöhungen an der Freiheit und in Neuperlach Süd (U-Bahn) vergessen - immerhin sind Marienplatz, Studentenstadt und Freimann richtig drin. Hirschgarten ist auch aufgenommen, aber mit einer anderen Schriftart :blink: Eigentlich müsste sich die MVG konsequenterweise auch bei diesem Plan weigern, ihn auf der Homepage zu präsentieren 
Und was ich mich schon seit längerem frage: wieso sind die Bahnsteige auf dem ganzen Südast der U3 barrierefrei, nur die Brudermühlstr. hat einen Höhenunterschied über 8 cm? Oder wieso hat der ganze Ostast der U4 keinen barrierefreien Einstieg, außer dem Böhmerwaldplatz? Ist das wirklich so, oder ist das auch ein Fehler?

Und was ich mich schon seit längerem frage: wieso sind die Bahnsteige auf dem ganzen Südast der U3 barrierefrei, nur die Brudermühlstr. hat einen Höhenunterschied über 8 cm? Oder wieso hat der ganze Ostast der U4 keinen barrierefreien Einstieg, außer dem Böhmerwaldplatz? Ist das wirklich so, oder ist das auch ein Fehler?
Beim Inneraum-Plan hat man bei der Tram 23 vergessen, die Grenze zwischen 2. und 3. Ring einzuzeichnen (müßte Am Münchner Tor sein).
Außerdem steht an der Regionalzug-Strecke Hauptbahnhof - Ostbahnhof nicht mehr dran, daß das keine Kurzstrecke ist. Ist das jetzt ein Fehler oder wurde das absichtlich aufgehoben? Die Kurzstrecke Ismaning - Flughafen wurde ja auch vor ein paar Jahren abgeschafft.
Außerdem steht an der Regionalzug-Strecke Hauptbahnhof - Ostbahnhof nicht mehr dran, daß das keine Kurzstrecke ist. Ist das jetzt ein Fehler oder wurde das absichtlich aufgehoben? Die Kurzstrecke Ismaning - Flughafen wurde ja auch vor ein paar Jahren abgeschafft.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Das Update des IBIS scheint wieder etwas Probleme zu machen. Der N45 heute zeigte folgendes Ziel:
http://www.bmerath.de/ef/bus.jpg
Vor der Abfahrt hat die Fahrerin dann in einer sehr netten Durchsage darüber informiern, dass die Ansagen und Anzeigen nichts sinnvollen anzeigen.
Am Ostbahnhof wurde innen Gondrellplatz angezeigt, an der Orleansstraße stand "Z 527" drin, am Kustermannpark "Gymnasium", an der Anzinger Straße "Anzinger Straße", und am Karl-Preisplatz....puh, schon wieder vergessen, jedenfalls nicht "Karl-Preis-Platz"
. Die Ansagen haben teilweise das angesagt, was im Anzeiger s tand, teilweise lustigerweise sogar den korrekten Namen.
Ob das Problem auch die Taglinien betrifft muss man sehen, der Nachtbus, der über den Fahrplanwechsel hinaus im Einsatz ist ist natürlich besonders anspruchsvoll was das betrifft.
http://www.bmerath.de/ef/bus.jpg
Vor der Abfahrt hat die Fahrerin dann in einer sehr netten Durchsage darüber informiern, dass die Ansagen und Anzeigen nichts sinnvollen anzeigen.
Am Ostbahnhof wurde innen Gondrellplatz angezeigt, an der Orleansstraße stand "Z 527" drin, am Kustermannpark "Gymnasium", an der Anzinger Straße "Anzinger Straße", und am Karl-Preisplatz....puh, schon wieder vergessen, jedenfalls nicht "Karl-Preis-Platz"

Ob das Problem auch die Taglinien betrifft muss man sehen, der Nachtbus, der über den Fahrplanwechsel hinaus im Einsatz ist ist natürlich besonders anspruchsvoll was das betrifft.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Aber nur bei der MVV-Variante; auf dem Innenraumnetz von der MVG-Seite is das nicht der Fall. Dort sind aber wieder keine Metrobusse drauf.Ubile @ 11 Dec 2009, 18:48 hat geschrieben: Ich hoffe es hat noch keiner erwähnt. Laut dem Innenraum-Netzplan (sowohl im Fahrplanbuch als auch online) gibt es eine neue namenlose Haltestelle an der S7 zwischen Heimeranplatz und Harras. :huh:
MVV-Innenraumnetz<>MVG-Innenraumnetz

- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Es ist weiterhin keine Kurzstrecke.scharl @ 12 Dec 2009, 17:31 hat geschrieben: Außerdem steht an der Regionalzug-Strecke Hauptbahnhof - Ostbahnhof nicht mehr dran, daß das keine Kurzstrecke ist. Ist das jetzt ein Fehler oder wurde das absichtlich aufgehoben? Die Kurzstrecke Ismaning - Flughafen wurde ja auch vor ein paar Jahren abgeschafft.
- praktikant3
- Eroberer
- Beiträge: 60
- Registriert: 28 Sep 2009, 16:53
Im Buch kann ich diese dubiose Haltestelle sehen, online aber nicht mehr...Ubile @ 11 Dec 2009, 18:48 hat geschrieben: Ich hoffe es hat noch keiner erwähnt. Laut dem Innenraum-Netzplan (sowohl im Fahrplanbuch als auch online) gibt es eine neue namenlose Haltestelle an der S7 zwischen Heimeranplatz und Harras. :huh: