
Mal ehrlich, grade bei Schnee wäre doch "Schwarze Lok" so eine schöne Möglichkeit...
Gerade mit der Belichtungszeit hatte ich immer meine Probleme.120 160-7 @ 12 Jan 2010, 22:37 hat geschrieben: Ansonsten ist man mit der Blende 8 bei Nachtaufnahmen immer ganz gut dabei. Die Belichtungszeit ergibt sich dann ja quasi von allein.
Zumindest ich mach das (für Standaufnahmen) so. Das gibt dann halt immer eine Belichtungsreihe (+/- 2 Blendenstufen), und fertig (Bildbeispiele gibts z.B. hier). Für sowas wie der Arne gemacht hat, überleg ich mir in der Regel, wie lang denn die Belichtung sein muss, sodass der Zug einmal durch ist, und was ich für nen Effekt haben will (Hier endet z.B. der Zugschluss mitten im Bild - wenn man den komplett durchgezogen haben will, braucht man eben eine Längere Zeit). Auch hier gilt vom Grundsatz her wieder "Bei Nacht: Blende Acht", geht aber natürlich nicht immer.Hot Doc @ 12 Jan 2010, 22:58 hat geschrieben: Gerade mit der Belichtungszeit hatte ich immer meine Probleme.
Läßt du die automatisch einstellen und legst nur Blende und ISO fest oder hast du da ne Faustregel mit dem man die Belichtungszeit abschätzen kann?
Du wirst lachen, aber als wir bei der Zacke standen, haben wir wirklich versucht, dich zu erreichen...JeDi @ 17 Jan 2010, 14:35 hat geschrieben: Und das nächste mal wird sich angemeldet![]()
Und eine bei Ulm, die bei solchen Touren gut unterwegs zusteigen könnte :rolleyes:Taschenschieber @ 17 Jan 2010, 14:46 hat geschrieben:Mir ist leider erst im Zug bei Geislingen eingefallen, dass wir ja eine EF-Außenstelle in Stuttgart haben, ansonsten hätte ich dir Freitag abend noch ne iiih-Mail geschickt.
Uffz.... Wem gehören denn diese äußerlich originalen Silberlinge?120 160-7 @ 17 Jan 2010, 15:57 hat geschrieben:aber als mein RailJet eh in Freilassing einlegen musste und ich den BLB-Ersatzzug mit den 185ern erspäht hatte, sprang ich kruzer Hand raus und gönnte mir schonmal ein Foto dieses Zuges:
http://stage285.de/coppermine/albums/userp...-4_%2801%29.JPG
Die sind auch innerlich noch nahezu original und gehören der Schienenverkehrsgesellschaft in Stuttgart.Didy @ 17 Jan 2010, 19:35 hat geschrieben: Uffz.... Wem gehören denn diese äußerlich originalen Silberlinge?
Eine 103er?Taschenschieber @ 17 Jan 2010, 14:25 hat geschrieben:Welches Fahrzeug? Hinweis: Metrobus60 ist von der Teilnahme ausgeschlossen.
Ich fahr gern mit den Dingern.120 160-7 @ 17 Jan 2010, 15:57 hat geschrieben:Außerdem kam man natürlich an Tal-Enten nicht vorbei. 4024 048 kam als REX aus Linz (wer auch immer sich das freiwillig antut...):