[M]O405N² und NL 202 der Subunternehmer

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21476
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

auf dem 162er im Spätverkehr laufen auch gelegentlich welche
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

vor dem Fahrplanwechsel übrigens auch regelmäßig 2 oder 3 am 151er, aber jetzt hat der Griensteidl da nur noch einen Kurs, da fährt meistens ein Löwe ...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

King @ 10 Jan 2010, 11:11 hat geschrieben: vor dem Fahrplanwechsel übrigens auch regelmäßig 2 oder 3 am 151er, aber jetzt hat der Griensteidl da nur noch einen Kurs, da fährt meistens ein Löwe ...
na ich hab da in letzter Zeit schon immer mal wieder nen N²er gesehn.(also morgens zumindest)
Der NL 202.2 von BS fährt übrigens noch ,letztens am 172 Verstärker.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12626
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

@King: Die Antwort kommt zwar spät, aber trotzdem: Den M-HS 811 hab ich am 7.1. um 15:15 als 154 zum Ackermannbogen gesehen (war zu 99% einer, der vom bruno-Walter-Ring kam). Hoffe, der fährt die Woche auch noch da ;)

lg, Freak
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

TramBahnFreak @ 11 Jan 2010, 18:55 hat geschrieben: @King: Die Antwort kommt zwar spät, aber trotzdem: Den M-HS 811 hab ich am 7.1. um 15:15 als 154 zum Ackermannbogen gesehen (war zu 99% einer, der vom bruno-Walter-Ring kam). Hoffe, der fährt die Woche auch noch da ;)

lg, Freak
also der NL 202er vom SH ist wirklich schwer zu erwischen, bisher wurde der schon am 143er Verstärker, am 144er, am 154er und an den 17xer gesichtet ... :(
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12626
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

King @ 12 Jan 2010, 14:23 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 11 Jan 2010, 18:55 hat geschrieben: @King: Die Antwort kommt zwar spät, aber trotzdem: Den M-HS 811 hab ich am 7.1. um 15:15 als 154 zum Ackermannbogen gesehen (war zu 99% einer, der vom bruno-Walter-Ring kam). Hoffe, der fährt die Woche auch noch da  ;)

lg, Freak
also der NL 202er vom SH ist wirklich schwer zu erwischen, bisher wurde der schon am 143er Verstärker, am 144er, am 154er und an den 17xer gesichtet ... :(
Hab heut extra mal geschaut, aber auf dem gestern angesprochenen Kurs war er nicht unterwegs, sondern ein Löwe. Als der vorm fahrplanwechsel noch aufm 185er war, wars iwie einfacher, den vor die Linse zu bekommen :( . Aber ich werd weiter schauen (bei diversen Gassi-Gängen ;) ).

lg, Freak
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

TramBahnFreak @ 13 Jan 2010, 19:40 hat geschrieben:
King @ 12 Jan 2010, 14:23 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 11 Jan 2010, 18:55 hat geschrieben: @King: Die Antwort kommt zwar spät, aber trotzdem: Den M-HS 811 hab ich am 7.1. um 15:15 als 154 zum Ackermannbogen gesehen (war zu 99% einer, der vom bruno-Walter-Ring kam). Hoffe, der fährt die Woche auch noch da  ;)

lg, Freak
also der NL 202er vom SH ist wirklich schwer zu erwischen, bisher wurde der schon am 143er Verstärker, am 144er, am 154er und an den 17xer gesichtet ... :(
Hab heut extra mal geschaut, aber auf dem gestern angesprochenen Kurs war er nicht unterwegs, sondern ein Löwe. Als der vorm fahrplanwechsel noch aufm 185er war, wars iwie einfacher, den vor die Linse zu bekommen :( . Aber ich werd weiter schauen (bei diversen Gassi-Gängen ;) ).

lg, Freak
find ich gut! :)
für mich wär er am 154er am Sonntag am Besten zu erreichen ... :lol:

lg
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12626
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

So, heute mal wieder nach M-HS 811 auf dem oben erwähnten 154er-Kurs gesucht, und gefunden: M-HS 907 . Ist der nicht schon längst ausgemustert, der 9007 is doch schon da :huh:
Aber gut, ich schau weiter, vllt find ich den 811 auch noch.

Übrigens: Ich mein den Kurs, der um 15:07 am Bruno-Walter-Ring abfährt. -> Selber ausrechnen, wann er wo ist ;)

lg, Freak
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

TramBahnFreak @ 15 Jan 2010, 16:23 hat geschrieben: So, heute mal wieder nach M-HS 811 auf dem oben erwähnten 154er-Kurs gesucht, und gefunden: M-HS 907 . Ist der nicht schon längst ausgemustert, der 9007 is doch schon da :huh:
Aber gut, ich schau weiter, vllt find ich den 811 auch noch.

Übrigens: Ich mein den Kurs, der um 15:07 am Bruno-Walter-Ring abfährt. -> Selber ausrechnen, wann er wo ist ;)

lg, Freak
komisch, aber vielleicht hat der nur ausgeholfen weil der 811er kaputt ist oder so ...
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

TramBahnFreak @ 15 Jan 2010, 16:23 hat geschrieben:So, heute mal wieder nach M-HS 811 auf dem oben erwähnten 154er-Kurs gesucht, und gefunden: M-HS 907 .  Ist der nicht schon längst ausgemustert, der 9007 is doch schon da :huh:
Aber gut, ich schau weiter, vllt find ich den 811 auch noch.

Übrigens: Ich mein den Kurs, der um 15:07 am Bruno-Walter-Ring abfährt. -> Selber ausrechnen, wann er wo ist ;)

lg, Freak
Danke jedenfalls für den Tip, hab ihn gestern noch auf dem 154 erwischt. Abends ist der Kurs dann aber eh noch auf den 141/171 gewandert.

Ist aber wirklich komisch, dass der noch fährt. Die alten Wg. 5, 6, 10 (heute Citaro II) hat man auch gleich dannach ausgemustert.
Vielleicht bleibt der 7er noch als Ersatzwagen; wie war das denn mit dem letzten SL 202, hat der auch noch die alte Wagennummer behalten, als die schon durch einen Neuwagen belegt war?
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

weiß eigentlich einer, warum SH keinen Wagen 1/2/13 hat? bzw gabs die mal?

war heut mal durch Zufall mit FFB CX 103 vom Griensteidl, also ich weiß nicht, warum sich hier manchmal wer über Sauberkeit/Quali von Griensteidl beklagt, ich fand den, wie übrigens auch die neuen Citaros und Löwen ganz in Ordnung, die älteren Ciatros und MANs sind vielleicht ein bisschen Klapperkisten, aber sonst find ich Griensteidl echt in Ordnung ....
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

King @ 16 Jan 2010, 18:02 hat geschrieben:weiß eigentlich einer, warum SH keinen Wagen 1/2/13 hat? bzw gabs die mal?
Wagen 1/2 hats mal gegeben, das waren NL 202. Die sind aber nach Topbus ersatzlos ausgemustert worden. (Da waren dann mehr Gelenker statt Solos im Norden nötig)
Und die Nummer 13 ist ja bekanntlich eine Unglückszahl :rolleyes: :lol:
war heut mal durch Zufall mit FFB CX 103 vom Griensteidl, also ich weiß nicht, warum sich hier manchmal wer über Sauberkeit/Quali von Griensteidl beklagt, ich fand den, wie übrigens auch die neuen Citaros und Löwen ganz in Ordnung, die älteren Ciatros und MANs sind vielleicht ein bisschen Klapperkisten, aber sonst find ich Griensteidl echt in Ordnung ....

Ja, die neueren Busse sind in Ordnung, aber fahr mal mit dem Realbus, die 2 werden vielleicht jeden Sonntag mal entmüllt :ph34r:
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Coxi @ 16 Jan 2010, 18:22 hat geschrieben:
King @ 16 Jan 2010, 18:02 hat geschrieben:weiß eigentlich einer, warum SH keinen Wagen 1/2/13 hat? bzw gabs die mal?
Wagen 1/2 hats mal gegeben, das waren NL 202. Die sind aber nach Topbus ersatzlos ausgemustert worden. (Da waren dann mehr Gelenker statt Solos im Norden nötig)
Und die Nummer 13 ist ja bekanntlich eine Unglückszahl :rolleyes: :lol:
interessant, danke für die Info ...
war heut mal durch Zufall mit FFB CX 103 vom Griensteidl, also ich weiß nicht, warum sich hier manchmal wer über Sauberkeit/Quali von Griensteidl beklagt, ich fand den, wie übrigens auch die neuen Citaros und Löwen ganz in Ordnung, die älteren Ciatros und MANs sind vielleicht ein bisschen Klapperkisten, aber sonst find ich Griensteidl echt in Ordnung ....
Ja, die neueren Busse sind in Ordnung, aber fahr mal mit dem Realbus, die 2 werden vielleicht jeden Sonntag mal entmüllt :ph34r:
:lol: ähnlich wie bei Ludwig ...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12626
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Für alle, dies interessiert:
Heute ist aufm 154-Kurs 34 der M-HS 811 unterwegs!!!
Nächste Abfahrt: 16.47 am Arabellapark. Dann 17:30 am AAB; 18:27 am Bruno-Walter-Ring; 19.20: Ackermannbogen, 20.07: ARP -> AAB -> Leerfahrt -> Feldmoching West: Abfahrt: 21.06 als 171 Richtung Gundelkoferstraße; 21.23: ab Gundelkoferstr. -> Dülferstr. (141) -> 21.37 ab DÜL -> 21.56 ab Gundelkoferstr. und so weiter (selber weiterrechnen! ;) )

Hoffe, jemand kann damit was anfangen (*zu King rüberschiel* :) )

lg, Freak
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

TramBahnFreak @ 18 Jan 2010, 16:25 hat geschrieben: Hoffe, jemand kann damit was anfangen (*zu King rüberschiel* :) )

lg, Freak
:lol: nur schade, dass ich heut leider keine Zeit hab, morgen wärs mir lieber gewesen ... :P
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Soll ich mich jetzt übergangen fühlen? Ja? Soll ich? :rolleyes:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Auer Trambahner @ 18 Jan 2010, 20:49 hat geschrieben: Soll ich mich jetzt übergangen fühlen? Ja? Soll ich? :rolleyes:
Hm... sorry ich checks grad nich - wieso denn?? :unsure:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das war auf
(*zu King rüberschiel*  )
bezogen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12626
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 19 Jan 2010, 17:44 hat geschrieben:Das war auf
*zu King rüberschiel*
bezogen.
Sorry! ;) War nicht böse gemeint!
Aber King wars halt, der schon mehrfach nach dem gefragt hat :P

Übrigens gibts Grund zur Freude (für den King, den Auer, mich, und natürlich alle anderen... :D ).
Heute wieder selbe Linie, selber Kurs, selbes Fahrzeug.

Der Fahrer hat mir heute gesagt, dass der Bus möglicherweise noch 2 Jahre im Einsatz ist. Natürlich ist es nicht klar, wann er seinem Kollegen 907 folgt, der inzwischen nur noch eine Aushilfsanstellung hat (wenn ein neuer keine Lust hat, den Betriebshof zu verlassen :lol: ); der 9007 is schließlich schon da

lg, Freak
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

TramBahnFreak @ 19 Jan 2010, 18:18 hat geschrieben: Sorry! ;) War nicht böse gemeint!
Aber King wars halt, der schon mehrfach nach dem gefragt hat :P
Paßt schon, ich bin nicht so nachtragend. Komm du mir mal in die Finger *grins*
Übrigens gibts Grund zur Freude (für den King, den Auer, mich, und natürlich alle anderen... :D ).
Heute wieder selbe Linie, selber Kurs, selbes Fahrzeug.
Ich hab den Karrn gestern knipsografiert. Das reicht mir dann vorerst.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ich denke interessant wird es wieder wenn es Sichtungen vom alten 7er gibt ....
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

TramBahnFreak @ 19 Jan 2010, 18:18 hat geschrieben: ...
Der Fahrer hat mir heute gesagt, dass der Bus möglicherweise noch 2 Jahre im Einsatz ist. Natürlich ist es nicht klar, wann er seinem Kollegen 907 folgt, der inzwischen nur noch eine Aushilfsanstellung hat (wenn ein neuer keine Lust hat, den Betriebshof zu verlassen :lol: ); der 9007 is schließlich schon da

lg, Freak
das hätt ich jetzt ehrlich gesagt nicht erwartet ... komisch, dass der eine ähnlich wie der Berger 8510 2 Jahre vor dem anderen abgestellt wird; ich sag jetzt einfach mal, der 907er ist irgendwie kaputt (zB Rostbeulen oä), macht sonst imo keinen Sinn ... :huh:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der HS 811 ist auch heute aufm 154er. Um ca. 9.53 warf er am Effner richtung Bruno-Walther unterwegs
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 19 Jan 2010, 19:13 hat geschrieben:Ich denke interessant wird es wieder wenn es Sichtungen vom alten 7er gibt ....
Als verspätete Meldung, der alte 7er war vorgestern am 144, sogar gleich 1 Kurs nach seinem Nachfolger 9007 B)
das hätt ich jetzt ehrlich gesagt nicht erwartet ... komisch, dass der eine ähnlich wie der Berger 8510 2 Jahre vor dem anderen abgestellt wird; ich sag jetzt einfach mal, der 907er ist irgendwie kaputt (zB Rostbeulen oä), macht sonst imo keinen Sinn ... 
Der 11er ist halt noch etwas besser unterwegs als der 7.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12626
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

King @ 19 Jan 2010, 19:49 hat geschrieben: das hätt ich jetzt ehrlich gesagt nicht erwartet ... komisch, dass der eine ähnlich wie der Berger 8510 2 Jahre vor dem anderen abgestellt wird; ich sag jetzt einfach mal, der 907er ist irgendwie kaputt (zB Rostbeulen oä), macht sonst imo keinen Sinn ... :huh:
Na ja, Rostbeulen hat der 11er aber auch scho 'n paar; z.b. linke hintere ecke.
imo sind die sowieso ziemlich ähnlich, also kapier ich auch nich, wieso der eine so ciel länger bleibben soll; aber vllt isser ja bald auch nur noch Ersatzfahrzeug :( . Schad wärs.

lg, Freak
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

der MJJ 2209 heute als 133er Regelkurs, das kommt etwa 1 mal in 2 Monaten vor ...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

King @ 28 Jan 2010, 14:29 hat geschrieben: der MJJ 2209 heute als 133er Regelkurs, das kommt etwa 1 mal in 2 Monaten vor ...
Ja stimmt u. genauso oft fahre ich mit dem 133er u. hatte heute zufällig den ! :lol: (Dachte erst da kommt ein Watzinger M-LN 2xx)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 29 Jan 2010, 00:45 hat geschrieben: (Dachte erst da kommt ein Watzinger M-LN 2xx)
ich auch ... B)

FFB CX 202 am 166er ... übrigens mit grüner Plakette (der 103er wahrscheinlich auch), ebenso wie der MJJ 2209er, im Gegensatz zB zu den Watzingern M LN ern ...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Weiß jemand wo ich die watzinger O405GN erwischen kann(1058,1059,5812),vorm Fplanwechsel wars am 160/65 immer ganz gut,aber jetzt find ich die nicht mehr :( Einmal vor ein paar Wochen war der 1058 am 162er ,war aber wohl einmalig.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Also diese Woche war 1058 mindestens 3 mal aufm 173er.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Antworten