1. Klasse in der S-Bahn?

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 22 Feb 2010, 19:21 hat geschrieben:
-Bayernlover\ @ 22. Februar 2010, 19:04 hat geschrieben: Wenn man es sich wegen 20 Minuten leisten kann oder will - ich bin froh dass es in München nur 2. Klasse gibt.
Achsoooo - gerafft. Klar, es sind in dem Fall mehr als 20 Minuten, aber ich mein, auch 40 Minuten in der 2. Klasse sind auszuhalten ;) Eben eine S-Bahn-Fahrzeit, bei allem was über ne Stunde geht, können wir uns drüber unterhalten ob ne erste Klasse Sinn macht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Eigentlich verwunderlich, dass MehdornAir keinen 1.Kl-Bereich in der S-Bahn mittels Vorhang dynamisch abtrennen liess. ;) So wie in den Kurzstreckenfliegern. Dann darf der Mittelsitz bei der 3er-Gruppe an der Führerstandsrückwand im 423er auch leer bleiben. :lol:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ich leiste mir die 1. aber nicht wegen 40 min von München zum Flughafen, sondern wegen den 1,5 Stunden von Salzburg nach München. Wozu Fahrkarte brechen? (zumals teurer kommen würde)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 22 Feb 2010, 19:30 hat geschrieben: Ich leiste mir die 1. aber nicht wegen 40 min von München zum Flughafen, sondern wegen den 1,5 Stunden von Salzburg nach München. Wozu Fahrkarte brechen? (zumals teurer kommen würde)
Jaaaa, das ist schon klar. Aber es ist für die Strecke egal ob man erste oder zweite Klasse hat, der Komfort ist in der S8 immer der Gleiche ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Eigentlich fies mit der S8, weil ich mit meinen Flieg&Spar-Flugscheinen auch 1. Kl. in den Verbünden nutzen darf.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bayernlover @ 22 Feb 2010, 19:25 hat geschrieben:Achsoooo - gerafft. Klar, es sind in dem Fall mehr als 20 Minuten, aber ich mein, auch 40 Minuten in der 2. Klasse sind auszuhalten ;) Eben eine S-Bahn-Fahrzeit, bei allem was über ne Stunde geht, können wir uns drüber unterhalten ob ne erste Klasse Sinn macht.
Auch bei nur 15 Minuten Fahrtzeit mit der S-Bahn ziehe ich die 1. Klasse vor. Dafür hatte ich damals sogar ein Abo, obwohl mir die 1. Klasse nur auf der Hälfte der Strecke genutzt hat, da es für die Weiterfahrt in der Tram keine 1. Klasse gibt :P

Du musst eben anerkennen, das andere Menschen durchaus bereit sind, etwas mehr für eine Fahrkarte zu zahlen, wenn sie dadurch dem Gedränge entgehen können.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Im R2: 2. Klasse links (Doppelsitze), 1. Klasse rechts die Bigmama-Sitze. :lol:
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

JeDi @ 22 Feb 2010, 19:13 hat geschrieben:Wenn du mir zeigst, wie du die Strecke mit der Fahrkarte ohne S-Bahn fährst, ist das Argument akzeptiert.
RE [acronym title="XASB: Salzburg Hbf <Bf>"]XASB[/acronym]-[acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym], RE [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym]-[acronym title="MFR: Freising <Bf>"]MFR[/acronym], Bus 635, müsste bei passender Störung doch so akzeptiert werden, oder? ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Wildwechsel @ 22 Feb 2010, 20:06 hat geschrieben: RE [acronym title="XASB: Salzburg Hbf <Bf>"]XASB[/acronym]-[acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym], RE [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym]-[acronym title="MFR: Freising <Bf>"]MFR[/acronym], Bus 635, müsste bei passender Störung doch so akzeptiert werden, oder? ;)
Nö, dazu brauchts ne Fahrkarte bis München Flughafen MVV.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Autobahn @ 22 Feb 2010, 19:46 hat geschrieben: Du musst eben anerkennen, das andere Menschen durchaus bereit sind, etwas mehr für eine Fahrkarte zu zahlen, wenn sie dadurch dem Gedränge entgehen können.
Das ist aber nunmal eine verschwindend geringe Minderheit. Man kann keine Premiumbahn schaffen, denn der ÖPNV hat den Anspruch, alle Bevölkerungsschichten von A nach B zu bringen, und zwar günstig.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Bayernlover @ 22 Feb 2010, 20:55 hat geschrieben:Das ist aber nunmal eine verschwindend geringe Minderheit. Man kann keine Premiumbahn schaffen, denn der ÖPNV hat den Anspruch, alle Bevölkerungsschichten von A nach B zu bringen, und zwar günstig.
Das ist richtig, aber halten sich die Leute, die nicht mal einen 1.-Klasse-Fahrschein haben, auch wirklich in der "überfüllten" 2. Klasse auf?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

JeDi @ 22 Feb 2010, 20:26 hat geschrieben: Nö, dazu brauchts ne Fahrkarte bis München Flughafen MVV.
Wo ist der Unterschied zwischen Flughafen und Flughafen MVV? Wenn ich im HAFAS eingeb bis Flughafen via Briefzentrum oder so steht da "DB-Fahrscheine werden akzeptiert". Was sollte da sonst stehen?

@Bayernlover: Nun, stell dir vor, du würdest aus irgendeinem sinnlosen, billigen Vorwand (nahezu) umsonst jeden Zug nutzen können. Würdest du dir dann nicht auch ab und an die 1. Klasse für 3 Mark 50 gönnen, wenn alles andere voll ist?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bayernlover @ 22 Feb 2010, 20:55 hat geschrieben:Das ist aber nunmal eine verschwindend geringe Minderheit. Man kann keine Premiumbahn schaffen, denn der ÖPNV hat den Anspruch, alle Bevölkerungsschichten von A nach B zu bringen, und zwar günstig.
Gott sei Dank ist es nur eine Minderheit, welche den Aufpreis für etwas mehr "Premium" bezahlen will. Aber warum soll man diese Minderheit daran hindern, dies zu tun?

Off Topic @ , hat geschrieben:Die "klassenlose Gesellschaft" gab es auch im real untergegangenen Sozialismus nicht. Vielleicht gab es bei der DR keine 1. Klasse für Normalreisende in den Planzügen, für besonders verdiente Genossen gab es aber sicher Abteile, die denen der 1. Klasse entsprachen. Und Onkel Erich hatte neben seinem Volvo sogar einen ganzen Zug  :P
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Autobahn @ 22 Feb 2010, 22:34 hat geschrieben: Gott sei Dank ist es nur eine Minderheit, welche den Aufpreis für etwas mehr "Premium" bezahlen will. Aber warum soll man diese Minderheit daran hindern, dies zu tun?

Weil man damit der anderen Kundschaft den Platz nimmt - bei der Münchner S-Bahn hat man das erkannt und die 1. Klasse abgeschafft. Schon wegen der Blicke der Fahrgäste, die sich in der 2. Klasse kaputtdrängeln würde ich mich in der ersten Klasse schämen. Irgendwie wirkt die immer so dekadent.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Gott sei Dank ist es nur eine Minderheit, welche den Aufpreis für etwas mehr "Premium" bezahlen will. Aber warum soll man diese Minderheit daran hindern, dies zu tun?
Nun ja, meistens ist das Problem, dass sich kaum eine Minderheit findet. Deswegen hat beispielsweise die Bayerische Regiobahn gleich direkt auf die 1. Klasse verzichtet, der Besteller, die BEG hat auch keine gefordert. Ich kann mich nicht erinnern, dass zu DB-Zeiten, als es die 1. Klasse noch gab, da mal ein Fahrgast drinnen gesessen wäre, wenn ich auf der Paartalbahn unterwegs war.
Schon wegen der Blicke
Stimmt, das hat in manchen Triebwagen schon ein bisschen was von Affe im Zoo. Da merkt man dann erst, wie sich ein Tf hinter der nächsten Glasscheibe fühlen muss. :D
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

chris232 @ 22 Feb 2010, 22:05 hat geschrieben: Wo ist der Unterschied zwischen Flughafen und Flughafen MVV? Wenn ich im HAFAS eingeb bis Flughafen via Briefzentrum oder so steht da "DB-Fahrscheine werden akzeptiert". Was sollte da sonst stehen?
Es gibt aber am Flughafen 2 Tarifpunkte - einen für die S-Bahn und einen für den Bus. Liegt daran, dass die Busstrecke pauschal den MVV-Tarif kostet.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

yeg009a @ 22 Feb 2010, 19:03 hat geschrieben: War die 1. Klasse in der Zürcher S-Bahn wirklich voll mit zahlenden 1. Klasse-Kunden (die wirklich 1. Klasse-Billets besaßen)?
Kann ich nicht beurteilen, da ich das nur aus der Zeitung weiss. Allerdings wenn die erste Klasse regelmässig überfüllt ist und man das nicht in den Griff kriegt, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass das alles Schwarzfahrer sind. Vor allem wäre das eine gute Einnahmequelle bei Kontrollen gewesen.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

uferlos @ 22 Feb 2010, 18:16 hat geschrieben: kann es sein, das dies zum Papstbesuch war?
da waren 423er aus Stuttgart, Frankfurt und NRW in München. Sonnst hatten wir glaub ich nie andere 423er in München.
Weiss nicht mehr wann. Ich bin mir nur sicher, dass es ein auswärtiges Fahrzeug war (sogar mir mit fremden Liniennetz). Und da habe ich keinen besonderen Komfortvorteil gesehen. Eher das Risiko, dass die lediglich 5 Plätze schnell mal belegt sind.

Und was eben noch ein Nachteil ist: Im Verbund kann man nicht flächendeckend eine Erste Klasse anbieten. Spätestens beim Bus ist Schluss.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bayernlover @ 22 Feb 2010, 22:42 hat geschrieben:Weil man damit der anderen Kundschaft den Platz nimmt - bei der Münchner S-Bahn hat man das erkannt und die 1. Klasse abgeschafft. Schon wegen der Blicke der Fahrgäste, die sich in der 2. Klasse kaputtdrängeln würde ich mich in der ersten Klasse schämen. Irgendwie wirkt die immer so dekadent.
Bei den x-Wagen ist es ein halber Wagen, der blöderweise auch noch in der Mitte eingereiht ist. Bei den 422/423er sind es jeweils sechs Sitzplätze hinter dem Tf-Stand, abgetrennt durch eine Glasscheibe. Die Sitze sind etwas breiter als in der 2. Klasse, dafür gibt es keine Stehplätze. Nun erzähle mir bitte nicht, dass Du dort größere Menschenmassen unterbringen willst. Im Übrigen sind diese Plätze in der HVZ immer belegt.

Ich habe es einmal in der HVZ erlebt - ich saß schon auf der Stufe zum Führerstand, weil sonst kein Platz war und es standen weiter Fahrgäste dort - dass der Tf über Lautsprecher ansagte: "Wegen Überfüllung wird die 1. Klasse freigegeben!" Der ganze Zug hat gelacht.

Ich habe es aber auch schon häufiger erlebt, dass ich an der nächsten Station wieder ausgestiegen bzw. gar nicht erst eingestiegen bin, weil ich mich nicht "kaputtdränglen" lassen wollte. Erst danach hatte ich ein Upgrade auf die 1. Klasse vorgenommen. Du magst das als dekadent ansehen, für mich ist es aber eine Notwendigkeit, weil ich ein solches Gedränge nicht ertragen kann.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Damit muss man aber leben, wenn man S-Bahn fährt. Es ist nunmal ein Massenverkehrsmittel, und keine persönliche Sänfte. Dass das manche nie begreifen werden, ist mir auch klar. Wenn man alle Leute nur noch sitzend befördern würde, würde sich der Betrieb nicht mehr rechnen. Damit wären wir wieder bei den oberen 10.000. Die zu befördern ist aber nunmal nicht die Aufgabe der Bahn.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 23 Feb 2010, 11:03 hat geschrieben: Damit wären wir wieder bei den oberen 10.000. Die zu befördern ist aber nunmal nicht die Aufgabe der Bahn.
Warum nicht?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 23 Feb 2010, 12:33 hat geschrieben: Warum nicht?
Weil die Bahn nunmal für alle da ist. Die oberen 10.000 auf die Schiene zu bringen ist auf jeden Fall schwierig.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 23 Feb 2010, 15:17 hat geschrieben: Weil die Bahn nunmal für alle da ist. Die oberen 10.000 auf die Schiene zu bringen ist auf jeden Fall schwierig.
Und die oberen 10.000 zählen nicht zu "allen"?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 23 Feb 2010, 15:21 hat geschrieben: Und die oberen 10.000 zählen nicht zu "allen"?
Sie sind eine verschwindend geringe Minderheit. Und die Aufwendungen, die man betreiben müsste, um diese Leute in den Zug zu locken, stünden in keinem Verhältnis zum Nutzen. Man bräuchte Einzelabteile mit Am-Platz-Service, SFS überall, Züge die immer 300km/h fahren...
Insofern nicht durchführbar. Und im Endeffekt nimmt der Geschäftsreisende dann doch seinen Porsche, einfach weil er ihn hat und weil er direkt in seiner Garage steht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Interessante Theorie. Du willst garnicht wissen, mit was Die Bahn versucht, Geschäftsreisende auf die Schiene zu locken.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 23 Feb 2010, 15:44 hat geschrieben: Interessante Theorie. Du willst garnicht wissen, mit was Die Bahn versucht, Geschäftsreisende auf die Schiene zu locken.
Und? Funktioniert ja wohl nur mäßig, wenn ich mir anschaue wieviele A6, Passat etc. mit Leuten im Anzug auf Deutschlands Autobahnen herumgurken. Und zeig mir die Firma, wo statt nem Dienstwagen ne BC100 ausgegeben wird.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 23 Feb 2010, 15:46 hat geschrieben: Und zeig mir die Firma, wo statt nem Dienstwagen ne BC100 ausgegeben wird.
Wüsst ich spontan mal 4 - nachdem das aber Interna sind, werd ich das hier nicht veröffentlichen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 23 Feb 2010, 15:52 hat geschrieben: Wüsst ich spontan mal 4 - nachdem das aber Interna sind, werd ich das hier nicht veröffentlichen.
Sollst Du auch nicht ;) Ich wollte nur sagen dass der Anteil sehr sehr gering ist.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
megachucky
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 23 Mär 2009, 10:56

Beitrag von megachucky »

Und? Funktioniert ja wohl nur mäßig, wenn ich mir anschaue wieviele A6, Passat etc. mit Leuten im Anzug auf Deutschlands Autobahnen herumgurken. Und zeig mir die Firma, wo statt nem Dienstwagen ne BC100 ausgegeben wird.
Naja, wenn du Auto fährst, siehst du die A6 usw. Wenn du Bahn fährst, siehst du in der 1. Klasse fast nur Geschäftsleute.

Das hat für die Firma ebenfalls mehrere Vorteile, z.B. kommt es billiger als ein Firmenwagen, und außerdem ist die Zeit nicht verloren, weil man im ICE (zumindest in der 1. Klasse) super arbeiten kann.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

megachucky @ 23 Feb 2010, 16:22 hat geschrieben: Naja, wenn du Auto fährst, siehst du die A6 usw. Wenn du Bahn fährst, siehst du in der 1. Klasse fast nur Geschäftsleute.

Das hat für die Firma ebenfalls mehrere Vorteile, z.B. kommt es billiger als ein Firmenwagen, und außerdem ist die Zeit nicht verloren, weil man im ICE (zumindest in der 1. Klasse) super arbeiten kann.
Nochmal die Frage - gibt es Zahlen dazu? Unsere subjektive Wahrnehmung wird uns dabei nicht weiterhelfen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten