Und warum soll man ihn völlig grundlos diesem Zwang aussetzen, obwohl im Idealfall jede Stunde ein Zug fährt? Heute kann er mit dem ersten ICE zurückfahren, der nach dem Ende seiner Besprechung fährt, oder auch noch zwei Stunden die Stadt anschauen wenn er das lieber macht.Autobahn @ 24 Feb 2010, 00:50 hat geschrieben: Nur im Unterschied zum Zug bleibt der Firmenwagen so lange stehen, bis der Nutzer ihn abholt. Also muss der Bahnreisende, der reserviert hat, zusehen, dass er rechtzeitig am Bahnhof ist.
Ach ja, ich hab ne ganz tolle Idee: Das Problem auf den Autobahnen sind doch die Staus zu Spitzenlastzeiten. Staus sind blöd, wie wäre es also, wenn man Einfahrkarten auf die Autobahnen verteilt? Innerhalb von 10 Minuten dürfen dann nur die x berechneten Autos auf die Autobahn auffahren, Auffahrberechtigungen gibt es solange der Vorrat reicht, und wer nicht innerhalb der ihm zugewiesenen 10 Minuten erscheint hat Pech gehabt, und muss sich eine neue Reservierung holen, mit etwas Pech halt erst ein paar Stunden später. Mit dieser tollen Idee gibt es nie wieder lästige Staus!