Das Volk lässt sich mal wieder "verapplen"

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

DumbShitAward @ 22 Apr 2010, 23:28 hat geschrieben: Du Bonze :D
Gebraucht bei eBay ;)
ehcstueDBahn @ 22 Apr 2010, 23:39 hat geschrieben:Für die meisten wichtigen Sachen gibt es ohnehin Apps die die kein Flash brauchen.

Das denke ich auch. Für die allermeisten und vor allem allerwichtigsten Sachen gibt es Alternativen. Gut, die Porscheseite kann man mit dem iPhone/iPad nicht öffnen, dafür gibt's auch von denen eine App :D
Autobahn @ 22 Apr 2010, 23:43 hat geschrieben:Auf Wunsch bekomme ich auch Echtzeitinformationen via GPRS. Über www.pda.bahn.de oder www.pda.vrr.de kann ich auch direkte Informationen abrufen. Dort sind auch Anfragen von "Tür zu Tür" möglich  Es ist wahrscheinlich, dass alle Verkehrsverbünde ein solches Angebot vorhalten. Mal einfach im eigenen Verbundbereich suchen.

Das geht mit jedem handelsüblichen Telefon mit WAP-Browser.
Da die PDA-Angebote auch im "normalen" Internet verfügbar sind, dürften sie auch auf einem iPhone laufen

Natürlich. Wunderbar schnell und einfach.
Möglicherweise sogar besser und schneller als die hochgelobten Apps.

Was Du unter "besser" verstehst, weiß ich nicht, aber schneller geht es definitiv nicht, da man auf den regulären Webseiten immer die Grafiken mitladen muss, die bei einer App dauerhaft auf dem iPhone gespeichert sind. Das gilt übrigens für alle Smartphones.
Über den Sinn oder Unsinn der Funktionen und der Bedienung eines iPhone schweige ich besser.

Bist Du in dem Thema auch so bewandert wie beim Bahnfahren?
Ubile @ 23 Apr 2010, 1:47 hat geschrieben:Und Hafas ist nicht die einzige Windows-Mobile-Anwendung für die mir keine äquivalente App für iPhone oder Android einfällt. Also bleibe ich Windows Mobile treu so lange es geht.

Welche Anwendungen meinst Du damit? Bis jetzt vermisse ich nämlich gar nichts. Und Windows Mobile finde ich persönlich dermaßen unübersichtlich (hatte mal so ein HTC Touch in der Hand), dass ich über das iPhone OS sehr froh bin.
Die Gründe für Android auf den iPhone dürften wohl die gleichen sein, wie für Linux auf einem Windows-PC.

Die sind für die meisten Anwender aber vollkommen irrelevant. Die wollen, dass die Kiste geht, ohne vorheriges Informatik-Studium.
Boris Merath @ 23 Apr 2010, 12:20 hat geschrieben:Ein anderes Problem sind die ganzen Werbe-Flash-Filme.

Hör auf, sonst werde ich noch aggressiv :D
Ich arbeite teils sehr intensiv mit den Browsertabs, und wenn ich etwas arglos auf einer solchen Seite, bei der jede ein Werbe-Flash-Film enthält, anfangen Tabs zu öffnen, wird der Browser spätestens nach dem achten Tab unbedienbar.

Jap, selbst der hochheilige Safari friert dabei ein ;)
Internetseiten, die komplett in Flash geschrieben sind, würd ich am liebsten zum Mond schießen.

Sport1.de - Liveticker. Regelmäßige Abstürze sind vollkommen normal.
schonmal versucht, über ne GPRS-Handyverbindung an einem Netbook über das Ding den nächstgelegenen McDoof rauszufinden? Keine CHance.

Genau dafür gibt es genug Alternativapps, die mich auch noch bis zum McDonalds hinnavigieren :)
Ach ja: Nein, ich nutze keinen Apple, und ich bin auch kein Apple-Fan - aber den Vorstoß von Apple was die Nichtunterstützung von Flash betrifft finde ich wirklich erfreulich.

Das klingt sehr unvoreingenommen und ehrlich, das finde ich gut :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Bei aller Antipathie gegen Flash muss man auch erwähnen, dass gerade diese Browserfilmchenwerbungsmistdinger nicht per se ein Flash-bezogenes Problem sind. Ich kann dir eine ähnliche Unverschämtheit auch in Javascript oder noch schlimmer und instabiler in Java schreiben.

HTML5 bringt aber leider auch andere Probleme: da es plattformübergreifend von Windows über MacOS biszu allen Linuxderivaten und auch unter Exoten wie Solaris funktionieren muss, bedarf es nicht nur eines freien Codecs, sondern auch dessen Implementierung. Bei den HD Flash Videos ist das meistens gar nicht Flash selbst, was den Löwenanteil der Leistung frisst, sondern h.264 bei 720p. Deshalb war Flash bis dato auch nie SO ein Problem. Mit Flash 10.1 und einer halbwegs modernen Grafikkarte sieht das schon wieder ganz anders aus.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Zum Thema Flash:

Meine Freundin versucht seit ner Stunde, die GNTM-Folge von gestern anzusehen. Die Pro7-Seite ist schon eine Katastrophe, aber der Player toppt es noch. Weder auf meinem Apple noch auf ihrem Toshiba mit XP läuft die Sache.
Ein Glück, dass der MyVideo-Player besser ist. Scheiß Flash, danke Steve Jobs für den Boykott!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Welche Anwendungen meinst Du damit?
Gibt es z.B. für iPhone oder vorzugsweise für Android eine App für Rasterkartennavigation (unverzichtbar für Radfahren im Gelände oder Fototouren entlang der Bahn) die auch noch die Anzeige von Vektorkarten (z.B. vom OSM) unterstützt und eine gute POI- und Track-Verwaltung bietet?
Wobei für mich Hafas alleine schon ein ausreichender Grund ist bei WM zu bleiben. Stellt sich nur die Frage für wie lange, wenn man sich anschaut was beim letzten Fahrplanwechsel los war. <_<
Die sind für die meisten Anwender aber vollkommen irrelevant. Die wollen, dass die Kiste geht, ohne vorheriges Informatik-Studium.
Ja, für die meisten. Das heißt aber nicht das man die anderen vernachlässigen kann. Auch deshalb weil unter denen ein großer Teil der Nutzer ist, die einen stärkeren meinungsbildenden Einfluss haben.
Bei den HD Flash Videos ist das meistens gar nicht Flash selbst, was den Löwenanteil der Leistung frisst, sondern h.264 bei 720p.
Das stimmt zwar, trotzdem läuft ein H.264-Video im normalen Player oft flüssig und unter Flash nicht.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bayernlover @ 23 Apr 2010, 16:02 hat geschrieben:Was Du unter "besser" verstehst, weiß ich nicht, aber schneller geht es definitiv nicht, da man auf den regulären Webseiten immer die Grafiken mitladen muss, die bei einer App dauerhaft auf dem iPhone gespeichert sind. Das gilt übrigens für alle Smartphones.
Bei meinem Uralt-PDA kann ich den Download von Grafiken abschalten :lol:

Darüber hinaus brauche ich keine Bilder, Videos oder Musiktitel auf so einem Teil. Na gut, du darfst mich Opa nennen ;), weil ich nicht dem Mainstream folge.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ubile @ 23 Apr 2010, 20:58 hat geschrieben: Gibt es z.B. für iPhone oder vorzugsweise für Android eine App für Rasterkartennavigation (unverzichtbar für Radfahren im Gelände oder Fototouren entlang der Bahn) die auch noch die Anzeige von Vektorkarten (z.B. vom OSM) unterstützt und eine gute POI- und Track-Verwaltung bietet?
Öhm. Da musst wohl mal in den App Store schauen, auf Anhieb fällt mir keines ein...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Autobahn @ 23 Apr 2010, 21:02 hat geschrieben: Darüber hinaus brauche ich keine Bilder, Videos oder Musiktitel auf so einem Teil.
Brauche ich auch nicht. Allerdings sind die Internetfunktionen im Zusammenhang mit GPS und HSDPA schon nicht zu verachten ;)
Na gut, du darfst mich Opa nennen ;), weil ich nicht dem Mainstream folge.

So weit würde ich nicht gehen, aber zur Zielgruppe zählst Du definitiv nicht ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Ubile @ 23 Apr 2010, 20:58 hat geschrieben: Das stimmt zwar, trotzdem läuft ein H.264-Video im normalen Player oft flüssig und unter Flash nicht.
Das ist richtig, bestreitet ich auch nicht. Allerdings interessiert das den Otto-Normaldepp nicht, ob er jetzt 25% oder 60% CPU Auslastung hat (die meisten wissen gar nicht, was das eigentlich ist). Und das war lange Jahre jetzt mit Flash der Fall und es wird auch wieder der Fall sein, sobald die H.264 Unterstützungen der Grafikkarten einen gewissen Verbreitungsgrad hat (meine Radeon 1900XTX ist z.B. eine der letzten ohne UVD - ziemlich ärgerlich, das Problem ist, dass das damals (2006) ein ziemliches Monster war und entsprechend Geld gekostet hat. Lustigerweise laufen auch aktuelle Spiele noch zufriedenstellend).

Das werden wir in einigen Wochen, wenn Flash 10.1 kommt recht schnell sehen,d ass die Klagen über ruckelndes Flash stark zurückgehen werden (betrifft insbesondere die Low-End User, da schon ein Intel GMA Onboardgrafikchip genügend Power hat, selbst einem Atom 720p beizubringen).
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1...,692162,00.html
Jetzt wurde es endlich mal klar gesagt.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Adobe Flash muss sterben, weil es nicht offen ist.

Sagt... der Chef von Apple?

Dass ich nicht lache. Erstmal soll er dann bitte Mac OS X offenlegen. Danach darf er so was gerne erzählen, aber vorher ist das einfach nur lächerlich.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Falsch. Es muss sterben, weil es den Computer langsam macht. Das gilt sowohl für OSX als auch für Windows.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Bayernlover @ 30 Apr 2010, 14:21 hat geschrieben: Falsch. Es muss sterben, weil es den Computer langsam macht. Das gilt sowohl für OSX als auch für Windows.
Also mein Computer hat mit Flash keine Geschwindigkeitsprobleme. Liegt vielleicht daran, dass bei mir kein Apfel drauf ist, aber unter WinXP auf meinem Medion-Qualitäts-PC mit 2x1.8GHz läuft z. B. YouTube 1a, und nebenbei noch andere Desktopprogramme laufen lassen geht ohne Probleme.

Und "es macht den Computer langsam" ist kein Argument.

Im Übrigen finde ich es pervers, dass ein Hersteller von Computern (ich zähle das iPad einfach mal zu diesen) und Betriebssystemen sich erdreistet, dem Kunden in irgendeiner Weise vorzuschreiben, welche Software er benutzen und installieren darf. Dass Apple hier den Kunden die Installation und Benutzung von Flash unmöglich macht, halte ich für vollkommen daneben. Und wer so was macht, hat nicht im Geringsten das Recht, die mangelnde Offenheit irgendeiner Technik zu kritisieren. Und das ist immerhin das Argument, dass Herr Jobs für seinen Flashboykott auf dem Rücken der Kunden vorschiebt.

Gut, ich finde ja auch, dass ein freies Format besser wäre als Flash für jeden Mist. Aber was Apple da veranstaltet, geht so gar nicht.
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Also mein Computer hat mit Flash keine Geschwindigkeitsprobleme.
Dann beobachte mal ganz genau deine CPU Auslastung bei einem Youtube Video, lade dieses auf deine Platte und spiel das ganze mal mit z.B. den VLC Player ab. Da ist auf jeden Fall ein deutlicher Unterschied zu merken. Dass das bei deinem Dual Core Rechner nicht auffällt ist klar, aber es gibt genügend NetBooks etc. die z.B. auch nur einen langsamen, dafür energiesparenden Atom Prozessor von Intel haben, und die kriegen bei Flash sehr wohl Probleme.
Und "es macht den Computer langsam" ist kein Argument.
Das ist sehr wohl ein Argument. Wenn es effizientere und bessere Alternativen gibt, dann ist es doch richtig diese auch zu bevorzugen. Wieso sollte man auch eine Software unterstützen die mittlerweile genau genommen überflüssig ist? Wenn man natürlich nie anfängt über Alternativen nachzudenken, wird sich da natürlich nie was ändern.
Im Übrigen finde ich es pervers, dass ein Hersteller von Computern (ich zähle das iPad einfach mal zu diesen) und Betriebssystemen sich erdreistet, dem Kunden in irgendeiner Weise vorzuschreiben, welche Software er benutzen und installieren darf. Dass Apple hier den Kunden die Installation und Benutzung von Flash unmöglich macht, halte ich für vollkommen daneben. Und wer so was macht, hat nicht im Geringsten das Recht, die mangelnde Offenheit irgendeiner Technik zu kritisieren. Und das ist immerhin das Argument, dass Herr Jobs für seinen Flashboykott auf dem Rücken der Kunden vorschiebt.
Das macht Microsoft doch ganz genauso. Man denke doch nur mal an das ganze Active X, Windows Update etc. und was es sonst noch so alles gibt. Da kommst du nicht drum rum den Internet Explorer zu nutzen, weil man da mit z.B. Firefox etc. gar keine Chance hat und man nur einen Hinweis vorfindet, doch bitte den IE herzunehmen.
Und wer unbedingt auf Flash besteht, kann ja auch die zahlreichen alternativen Geräte anderer Hersteller benutzten, es besteht nun wahrlich kein Zwang Apple Produkte zu kaufen ;)
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Flash ist nun mal kein Videoformat, sondern eine Programmiersprache. Und Flash beschränkt sich nicht auf Youtube-Videos, sondern es gibt auch Browserspiele und Webseitenanimationen zuhauf. Mach das mal mit H.264 oder wie das heißt.

Dass Youtube-Videos auch in einem offenen Format gestreamt werden könnten, weiß ich ja, und ich fände das auf lange Sicht auch wesentlich sinnvoller (da arbeitet Google ja auch schon dran). Die Methoden von Apple finde ich trotzdem sehr fragwürdig.
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Apple ist schon seit langer Zeit nicht unumstritten, das ist schon klar. Die Eigenheiten vom Firmenchef ganz besonders.
Flash ist auf einem großen Desktop- Rechner ja kein Thema, aber ich wirklich froh, dass ich die Flash basierte Werbung auf den diversen Webseiten nicht auch noch auf Mobilgeräten ertragen muss. Das macht alles auf den kleinen Displays übersichtlicher und weniger nervig. Es gibt nur wenig was mich beim Surfen mehr nervt als diese selbstständig losdudelnden Flash Werbeeinheiten, die sich dann auch oft nicht abstellen lassen ;)
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

NoScript.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Taschenschieber @ 30 Apr 2010, 15:01 hat geschrieben: Also mein Computer hat mit Flash keine Geschwindigkeitsprobleme.
Meiner auch nicht. Weil es ein Dualcore ist. Allerdings stürzt dann der Sport1-Liveticker öfter mal ab.
Und "es macht den Computer langsam" ist kein Argument.

Doch, ist es. Siehe CPU-Auslastung.
Im Übrigen finde ich es pervers, dass ein Hersteller von Computern (ich zähle das iPad einfach mal zu diesen) und Betriebssystemen sich erdreistet, dem Kunden in irgendeiner Weise vorzuschreiben, welche Software er benutzen und installieren darf. Dass Apple hier den Kunden die Installation und Benutzung von Flash unmöglich macht, halte ich für vollkommen daneben. Und wer so was macht, hat nicht im Geringsten das Recht, die mangelnde Offenheit irgendeiner Technik zu kritisieren. Und das ist immerhin das Argument, dass Herr Jobs für seinen Flashboykott auf dem Rücken der Kunden vorschiebt.

Die Kunden ärgert es aber komischerweise nicht, da es zu genügend Flash-Anwendungen App-Alternativen gibt, die dann sogar flüssig laufen.
Und wer mit der Politik von Apple nicht klarkommt, soll sie halt boykottieren. Fakt ist aber, dass ich bis jetzt nichts vermisse, wenn ich auf dem iPhone kein Flash öffnen kann.
Gut, ich finde ja auch, dass ein freies Format besser wäre als Flash für jeden Mist. Aber was Apple da veranstaltet, geht so gar nicht.

Doch, es ist der erste Weg zur Besserung. Wenn alle hinnehmen, dass Flash das einzig wahre Format ist, wird sich nichts ändern.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Taschenschieber @ 30 Apr 2010, 15:01 hat geschrieben: mit 2x1.8GHz läuft
Wenn Du mir nen neuen PC schenkst hör ich gerne auf gegen Flash zu schimpfen :-)

Hier auf meinem PC jedenfalls macht Flash schon ziemlich Probleme, vom Netbook will ich erst gar nicht reden.
Taschenschieber @ 30 Apr 2010, 15:29 hat geschrieben:Flash ist nun mal kein Videoformat, sondern eine Programmiersprache. Und Flash beschränkt sich nicht auf Youtube-Videos, sondern es gibt auch Browserspiele und Webseitenanimationen zuhauf. Mach das mal mit H.264 oder wie das heißt.
Und wofür braucht man den Krempel, vorallem die Webseitenanimationen? Mal ganz davon abgesehen, dass eine Flash-Webseite (McDoof z.B.) auch alles andere als Barrierefrei ist.

Ich widerspreche ja nicht, dass es einige Fälle gibt, wo Flash tatsächlich einen Vorteil hat, aber alles andere ist unnötiger Klimbim.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Boris Merath @ 30 Apr 2010, 15:57 hat geschrieben: Ich widerspreche ja nicht, dass es einige Fälle gibt, wo Flash tatsächlich einen Vorteil hat, aber alles andere ist unnötiger Klimbim.
Das unterschreibe ich sofort. Aber nur weil Flash für allen möglichen Unfug missbraucht wird, es gleich ganz "umbringen" zu wollen, finde ich doch etwas daneben. In C++ kann man übrigens auch Dinge programmieren, die kein Mensch nutzen möchte.
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Das macht Microsoft doch ganz genauso. Man denke doch nur mal an das ganze Active X, Windows Update etc. und was es sonst noch so alles gibt. Da kommst du nicht drum rum den Internet Explorer zu nutzen, weil man da mit z.B. Firefox etc. gar keine Chance hat und man nur einen Hinweis vorfindet, doch bitte den IE herzunehmen.
Der Vergleich ist unpassend. Microsoft verhindert nicht die Installation von Software die ihnen nicht passt. Auch Windows Updates kann man ohne IE installieren, z.B. in dem man automatische Updates aktiviert oder die Updates manuell herunterläd.

Das Apple gegen Flash vorgeht kann man noch akzeptieren, ich finde Flash auch überflüssig, aber die Art der Argumentation (Offenheit etc.) ist einfach nicht in Ordnung.

Code: Alles auswählen

Es gibt nur wenig was mich beim Surfen mehr nervt als diese selbstständig losdudelnden Flash Werbeeinheiten, die sich dann auch oft nicht abstellen lassen
Das kann man aber ohne Flash genauso realisieren, sogar so dass die Werbung auf mobilen Geräten perfekt funktioniert.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Taschenschieber @ 30 Apr 2010, 15:29 hat geschrieben: Flash ist nun mal kein Videoformat, sondern eine Programmiersprache. Und Flash beschränkt sich nicht auf Youtube-Videos, sondern es gibt auch Browserspiele und Webseitenanimationen zuhauf. Mach das mal mit H.264 oder wie das heißt.
h.264 ist ein MPEG-4 Videocodec und der ist mit Flash absolut vereinbar (das ist es, was youtube macht) - der ist allerdings derjenige, der an 90% der CPU Auslastung schuld ist (klar, in einem nativen Player ist das immer weniger). Der Codec ist recht effizient und braucht natürlich bei HD Material ziemlich Dampf (oder einen DSP bzw. die Grafikkarte).

Was du meinst ist HTML5 - und das ist eben genau der Kritikpunkt: Jobs tut so, als wäre Flash lediglich bei Videoinhalten notwendig - und das ist eben das Problem, es ist leider nicht so. Wenn man sich mal die Seite mlb.com (Seite der Major Leagues) anschaut, die ist komplett in Flash und auch ziemlich ordentlich. Mein Athlon X2 3800+ braucht beim betrachten (und natürlich beim surfen darauf) etwa 5-10% CPU-Last, kurze Spikes bis 15%. Das wird mit HTML5 auch nicht viel besser werden (und wenn, dann ist das eigentlich nur eine marginale Veränderung).

Und was diese Netbook-Unsitte angeht:
Da läuft auch sonst nicht viel drauf, aber was erwarten die Leute auch? Eine ULV CPU mit Quad-Core Power?!
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

DumbShitAward @ 30 Apr 2010, 17:41 hat geschrieben: Und was diese Netbook-Unsitte angeht:
Da läuft auch sonst nicht viel drauf, aber was erwarten die Leute auch? Eine ULV CPU mit Quad-Core Power?!
Nein, das nicht, aber störungsfrei im Internet surfen zu können sollte doch Grundvoraussetzung sein, oder?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4634
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Taschenschieber @ 30 Apr 2010, 15:29 hat geschrieben: Flash ist nun mal kein Videoformat, sondern eine Programmiersprache.
Ne also ne Programmiersprache ist Flash bestimmt nicht ...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bayernlover @ 30 Apr 2010, 20:07 hat geschrieben:
DumbShitAward @ 30 Apr 2010, 17:41 hat geschrieben: Und was diese Netbook-Unsitte angeht:
Da läuft auch sonst nicht viel drauf, aber was erwarten die Leute auch?  Eine ULV CPU mit Quad-Core Power?!
Nein, das nicht, aber störungsfrei im Internet surfen zu können sollte doch Grundvoraussetzung sein, oder?
Ein Netbook ist allenfalls dazu geeignet, E-Mailverkehr abzuwickeln, Dokumente herunter oder herauf zu laden und sonstigen Bürokram zu erledigen. Und genau dafür wurde es entwickelt. Nicht mehr und nicht weniger.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Autobahn @ 30 Apr 2010, 22:25 hat geschrieben:
Bayernlover @ 30 Apr 2010, 20:07 hat geschrieben:
DumbShitAward @ 30 Apr 2010, 17:41 hat geschrieben: Und was diese Netbook-Unsitte angeht:
Da läuft auch sonst nicht viel drauf, aber was erwarten die Leute auch?  Eine ULV CPU mit Quad-Core Power?!
Nein, das nicht, aber störungsfrei im Internet surfen zu können sollte doch Grundvoraussetzung sein, oder?
Ein Netbook ist allenfalls dazu geeignet, E-Mailverkehr abzuwickeln, Dokumente herunter oder herauf zu laden und sonstigen Bürokram zu erledigen. Und genau dafür wurde es entwickelt. Nicht mehr und nicht weniger.
Also ich finde, DAS ist der Job des Smartphones.

Und wenn man "störungsfrei" - also für manche hier, ohne Flash - surfen möchte, dann einfach Flash nicht installieren!
Andererseits, wartet erstmal Flash 10.1 ab - da klappts dann auch mit dem zu heiß gewaschenen Notebook.

(ich finde Flash auch nicht toll, aber ich sehe, dass es mancherorts einfach Sinn macht und generell ist es einfach verbreitet: also realistisch denken und das tut Steve Jobs eben gerade nicht. Der führt seine persönliche Vendetta gegen Adobe)
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ubile @ 30 Apr 2010, 17:09 hat geschrieben: Das kann man aber ohne Flash genauso realisieren, sogar so dass die Werbung auf mobilen Geräten perfekt funktioniert.
Das bremst aber nicht meinen Browser dermaßen extrem aus.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

DumbShitAward @ 30 Apr 2010, 22:40 hat geschrieben: Und wenn man "störungsfrei" - also für manche hier, ohne Flash - surfen möchte, dann einfach Flash nicht installieren!
Womit wir dann wieder bei Apple wären ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

DumbShitAward @ 30 Apr 2010, 22:40 hat geschrieben:Also ich finde, DAS ist der Job des Smartphones.
Die Eingabemöglichkeit und die Lesbarkeit auf einem Notebook sind aber wesentlich besser ;) Nur telefonieren kann damit nicht :lol:

Man sollte sich schon entscheiden, was man braucht.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

DumbShitAward @ 30 Apr 2010, 22:40 hat geschrieben: Also ich finde, DAS ist der Job des Smartphones.
Mit einem Smartphone bin ich aber sehr stark eingeschränkt - da kann ich nicht beliebig Dateien bearbeiten, der Bildschirm ist kleiner, das Tippen dauert ne halbe Ewigkeit, ...
Und wenn man "störungsfrei" - also für manche hier, ohne Flash - surfen möchte, dann einfach Flash nicht installieren!
Im Internet ist nur leider relativ viel auf Flash ausgelegt, und man trifft leider immer wieder auf Webseiten, die Flash zur Bedienung verlangen. So ganz freiwillig ist die Flashinstallation damit nicht.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Bayernlover @ 30 Apr 2010, 23:30 hat geschrieben: Womit wir dann wieder bei Apple wären ;)
Manche möchten aber eben auch mit Flash surfen. Auf einem (bisher leider noch hypothetischen) Slate mit Linux oder Windows geht beides. Nur bei Apple entscheidet Steve Jobs für mich.
Antworten