Es geht weniger um die Pass-, als vielmehr um Sicherheitskontrollen vor Antritt der Fahrt.Luchs @ 19 Apr 2010, 20:21 hat geschrieben:Und wenns stationäre sein muss: Ashton und London St. Pancras haben die entsprechenden Einrichtungen - hier gibt es also gar kein Problem.
http://wikimapia.org/28601/de/St-Pancras-I...urostar-Bahnhofwikimapia @ , hat geschrieben:Seit 14. November 2007 ist St Pancras neuer Endpunkt des Channel Tunnel Rail Link, auf dem die Eurostar-Züge nach Paris und Brüssel verkehren. Diese nutzen die zentralen Gleise 5 bis 10 in der Haupthalle. Da für den Eurostar besondere Sicherheitsvorkehrungen gelten, ist es notwendig, dass die Passagiere vor dem Besteigen des Zuges mit ihrem Ticket einchecken und eine Pass- und Gepäckkontrolle durchlaufen, ähnlich wie an einem Flughafen. Der hierfür vorgesehene Check-in-Bereich wurde unterhalb der Bahnsteige eingerichtet, die sechs Meter über dem Straßenniveau liegen. Ursprünglich wurde das Gewölbe zur Lagerung von Bierfässern genutzt, die von Burton-upon-Trent hierher transportiert worden waren. Die vom Eurostar genutzten Gleise sind durch Glaswände vom Rest des Bahnhofs abgetrennt und nur mit Rolltreppen und Aufzügen aus dem Check-in-Bereich erreichbar.
Folglich wird das auch notwendig sein, wenn es direkte Züge von Deutschland nach England gibt.