Hat die Bahn ausreichende Kapazitäten?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Eisenbahnniki @ 2 May 2010, 20:52 hat geschrieben: Er ist ein echter Eisenbahn
Äh, ja. All clear.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Taschenschieber @ 2 May 2010, 20:05 hat geschrieben:
Eisenbahnniki @ 2 May 2010, 20:52 hat geschrieben: Er ist ein echter Eisenbahn
Äh, ja. All clear.
das war ironie von mir. Sorry aber ich finde das er ein klugscheißer und besserwisser ist.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Eisenbahnniki @ 2 May 2010, 21:28 hat geschrieben:
Taschenschieber @ 2 May 2010, 20:05 hat geschrieben:
Eisenbahnniki @ 2 May 2010, 20:52 hat geschrieben: Er ist ein echter Eisenbahn
Äh, ja. All clear.
das war ironie von mir. Sorry aber ich finde das er ein klugscheißer und besserwisser ist.
Sehe ich nicht so. Er bemüht sich, das, was er sagt, zu belegen. Darum geht es in einem Diskussionsforum.

Und meine Kritik bezog sich eher darauf, dass dein "Besserwisser"-Mecker-Post anscheinend nicht einmal korrekturgelesen wurde. Das war auch Ironie. Danke.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Taschenschieber @ 2 May 2010, 20:31 hat geschrieben:
Eisenbahnniki @ 2 May 2010, 21:28 hat geschrieben:
Taschenschieber @ 2 May 2010, 20:05 hat geschrieben:
Äh, ja. All clear.
das war ironie von mir. Sorry aber ich finde das er ein klugscheißer und besserwisser ist.
Sehe ich nicht so. Er bemüht sich, das, was er sagt, zu belegen. Darum geht es in einem Diskussionsforum.

Und meine Kritik bezog sich eher darauf, dass dein "Besserwisser"-Mecker-Post anscheinend nicht einmal korrekturgelesen wurde. Das war auch Ironie. Danke.
er hat mich doch provoziert. Aber jetzt hat er wohl dich vorgeschickt.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Eisenbahnniki @ 2 May 2010, 21:47 hat geschrieben: er hat mich doch provoziert. Aber jetzt hat er wohl dich vorgeschickt.
Solche Unterstellungen hier, mich schickt niemand vor. Ich schreibe in diesem (und in allen anderen) Forum einzig und alleine das, was ICH für richtig halte.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Taschenschieber @ 2 May 2010, 20:52 hat geschrieben: Solche Unterstellungen hier, mich schickt niemand vor. Ich schreibe in diesem (und in allen anderen) Forum einzig und alleine das, was ICH für richtig halte.
das war keine unterstellung sondern eine vermutung.


Ich würde aber lieber mit bayernlover disskutieren.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Eisenbahnniki @ 2 May 2010, 21:55 hat geschrieben: das war keine unterstellung sondern eine vermutung.
Jaja. Sowieso.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Eisenbahnniki @ 2 May 2010, 21:55 hat geschrieben: Ich würde aber lieber mit bayernlover disskutieren.
Können wir für persönliche Diskussionen bitte auf PN, Email, Chat, Telefon, Briefpost und andere nichtöffentliche Kommunikationsmedien ausweichen und hier bitte beim Thema bleiben?
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Daniel Schuhmann @ 2 May 2010, 22:00 hat geschrieben: Können wir für persönliche Diskussionen bitte auf PN, Email, Chat, Telefon, Briefpost und andere nichtöffentliche Kommunikationsmedien ausweichen und hier bitte beim Thema bleiben?
Und dabei im Idealfall auch noch auf persönliche Beleidigungen ("Klugscheißer") und Unterstellungen verzichten? Fände ich auch ganz toll.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Eisenbahnniki @ 2 May 2010, 23:07 hat geschrieben:
Bayernlover @ 2 May 2010, 22:05 hat geschrieben: Ich weiß.
Ich habe dich nicht zu dem Beitrag sondern algemein als Klugscheißer bezeichnet.
Was du alles wissen willst.
Oder vielleicht auch weiß?


Ich habe nur Deine Argumentation angezweifelt.
Jetzt die Schuld auf andere Schieben. :angry:
Nein, Schuld allein bist du selber.

Zugegeben - ich hab nicht alles gelesen. Aber das was ich von dir bislang gelesen hab ist ausnahmslos inhaltslos und oft schlicht falsch.

@Daniel. Ja, man könnte persönliche Unterstellungen privat ausführen. Nur dann dürften vom Eisenbahnniki fast keine Beiträge im Forum erscheinen. Solange das nicht der Fall ist wirst du es nicht verhindern können, dass sich die Leute entsprechend wehren.
-
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Den Beitrag oben hab ich ernst gemeint! Das Gebabbel wurde eingezogen.

Persönliches per PN etc., für den Rest bitte zurück zum Thema!
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Daniel Schuhmann @ 2 May 2010, 22:16 hat geschrieben:Den Beitrag oben hab ich ernst gemeint! Das Gebabbel wurde eingezogen.

Persönliches per PN etc., für den Rest bitte zurück zum Thema!
Edit (Daniel): Satz gelöscht.

Also zurück zum Thema. Ich finde, dass die Bahn genügend kapazietäten im Nahverkehr hat. In manchen ICE´s ist oft das Gegenteil der fall.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Autobahn @ 2 May 2010, 20:44 hat geschrieben: Bevor ich mich als Mitfahrer einem mir unbekannten Autofahrer anvertraue, fahre ich doch lieber mit der Bahn und bevor ich mir unbekannte Mitfahrer in mein Auto lasse, fahre ich lieber allein.
Das sagst Du. Wenn man allerdings weder Zeit noch Geld im Überfluss hat, bleibt einem (zumindest auf meiner Relation) gar nichts anderes übrig. Manche dieser Fahrten sind ganz interessant, man erfährt soviel :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Bayernlover @ 2 May 2010, 22:25 hat geschrieben: Das sagst Du. Wenn man allerdings weder Zeit noch Geld im Überfluss hat, bleibt einem (zumindest auf meiner Relation) gar nichts anderes übrig. Manche dieser Fahrten sind ganz interessant, man erfährt soviel :)
:quietsch:



Was anderes:
Mal ne Frage wieso wurde mein Satz gelöscht?
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14648
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Eisenbahnniki @ 2 May 2010, 23:27 hat geschrieben:Mal ne Frage wieso wurde mein Satz gelöscht?
Warscheinlich stand er in Flammen. :rolleyes:
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Rohrbacher @ 2 May 2010, 22:30 hat geschrieben: Warscheinlich stand er in Flammen. :rolleyes:
nee ernsthaft jetzt. :o
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Siehe meine in rot geschriebene administrative Bemerkung nur wenige Beiträge vorher. Worum es in diesem Thema geht, sollte sogar Dir klar sein, immerhin hattest Du es entsprechend kommentiert. Also bleiben wir doch einfach mal dabei, oder?
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Daniel Schuhmann @ 2 May 2010, 22:35 hat geschrieben: Siehe meine in rot geschriebene administrative Bemerkung nur wenige Beiträge vorher. Worum es in diesem Thema geht, sollte sogar Dir klar sein, immerhin hattest Du es entsprechend kommentiert. Also bleiben wir doch einfach mal dabei, oder?
Okay.

Sorry.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Daniel Schuhmann @ 2 May 2010, 23:35 hat geschrieben: Siehe meine in rot geschriebene administrative Bemerkung nur wenige Beiträge vorher. Worum es in diesem Thema geht, sollte sogar Dir klar sein, immerhin hattest Du es entsprechend kommentiert. Also bleiben wir doch einfach mal dabei, oder?
Bist du dir da sicher? Immerhin würde er mit der Aussage im Nahverkehr sind genug Plätze verfügbar, verkündet auf dem Nürnberger Marktplatz wohl spontan gesteinigt werden. Und zwar von den Heerscharen die dort nicht in die Nahverkehrszüge passen. Jeder nur einen Schotterstein ergibt einen Haufen höher als der Ostbahnhof :D

Die Ignoranz von Tatsachen macht diese schließlich nicht fälscher. Die Nichtbegründung von Märchen diese nicht wahrer. Und solange das Problem nicht verstanden ist bleibts ein ungelöstes Problem :D
-
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

ropix @ 2 May 2010, 22:41 hat geschrieben: Bist du dir da sicher? Immerhin würde er mit der Aussage im Nahverkehr sind genug Plätze verfügbar, verkündet auf dem Nürnberger Marktplatz wohl spontan gesteinigt werden. Und zwar von den Heerscharen die dort nicht in die Nahverkehrszüge passen. Jeder nur einen Schotterstein ergibt einen Haufen höher als der Ostbahnhof :D

Die Ignoranz von Tatsachen macht diese schließlich nicht fälscher. Die Nichtbegründung von Märchen diese nicht wahrer. Und solange das Problem nicht verstanden ist bleibts ein ungelöstes Problem :D
Mit Nürnberg kenne ich mich nicht aus ich meine NRW.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Eisenbahnniki @ 2 May 2010, 23:43 hat geschrieben: Mit Nürnberg kenne ich mich nicht aus ich meine NRW.
schreibst du aber nicht. Du schreibst pauschalisiert für die gesamte Welt gültig.

In wissenschaftlichen Kreisen reicht ein Gegenbeispiel - und der Thesensteller kann sich heimgeigen und im stillen Kämmerlein eine neue These aufstellen. Oder seine These deutlich verbessern und es damit neu versuchen. Dazu gehört zum Beispiel einen kleinen Text schreiben. Sagen wir mindestens 3 Sätze mit jeweils mindestens 8 Wörtern.

Beispiele zusammentragen, Gründe suchen. Das alles gehört zum aufstellen einer These. Für deine Zukunft kann ich dir nur sehr raten. Halte dich daran. Sinnfreies erhöhen von Beitragszahlen macht bei zukünftigen Arbeitgebern unbeliebt :P
-
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Eisenbahnniki @ 2 May 2010, 23:43 hat geschrieben: Mit Nürnberg kenne ich mich nicht aus ich meine NRW.
Ich kenne mich in Nürnberg auch nicht aus, dafür aber in NRW. Aber hier hat die Bahn in der HVZ einfach zu geringe Kapazitäten.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Hmm, wenn du dich so gut auskennst, dann erklär doch mal mir als Münchner wieso z.B. der RE1 egal ob Ferien oder nicht, egal ob Werktag oder Wochenende, egal ob 6 Uhr früh oder 23 Uhr abends - wieso der dann IMMER so voll war dass ich quasi nie einen Sitzplatz gekriegt hab? Obwohl doch die Kapazitäten ausreichen?

Dafür hatte ich aber im Fernverkehr teilweise schon mal 5 Wagen für nicht mal 10 Leute. Aber der FV hat ja auch keine Kapazitäten mehr.


PS: Vielleicht sollte man doch über eine Ignorieren-Funktion nachdenken. Bei dem sinnlosen Geblubber hier... Oder einen RAM-Account - nur lesen, nicht schreiben.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

chris232 @ 3 May 2010, 16:37 hat geschrieben: Hmm, wenn du dich so gut auskennst, dann erklär doch mal mir als Münchner wieso z.B. der RE1 egal ob Ferien oder nicht, egal ob Werktag oder Wochenende, egal ob 6 Uhr früh oder 23 Uhr abends - wieso der dann IMMER so voll war dass ich quasi nie einen Sitzplatz gekriegt hab? Obwohl doch die Kapazitäten ausreichen?

Dafür hatte ich aber im Fernverkehr teilweise schon mal 5 Wagen für nicht mal 10 Leute. Aber der FV hat ja auch keine Kapazitäten mehr.


PS: Vielleicht sollte man doch über eine Ignorieren-Funktion nachdenken. Bei dem sinnlosen Geblubber hier... Oder einen RAM-Account - nur lesen, nicht schreiben.
Könnt Ihr eigentlich einem jungen und neuen User auch auf vernünftige Art etwas mitteilen? Der Umgangston ist schon deutlich verbesserungsbedürftig. Die Kapazitäten zwischen Köln und Dortmund reichen grundsätzlich schon aus - in der Berufsverkehrsspitze allerdings nur mit Stehplätzen -, nur verteilt sich die Nachfrage schlecht. Die Überfüllung im RE 1 (und anderen an Wochenenden) hängt mit den sehr niedrigen Preisen zusammen, die ein eigenwirtschaftlich fahrender Fernverkehr nicht bieten kann. Wer zwischen Dortmund und Köln bequem sitzen will, kann jederzeit einen Fahrausweis der Produktklasse A oder B erwerben, dort sind oft noch viele freie Plätze, gerade am Wochenende.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

autolos @ 4 May 2010, 08:29 hat geschrieben: Könnt Ihr eigentlich einem jungen und neuen User auch auf vernünftige Art etwas mitteilen?
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder heraus, oder?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Bayernlover @ 4 May 2010, 11:39 hat geschrieben: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder heraus, oder?
Nein, das ist in einem Forum nicht so. Wenn freundliche Hinweise ignoriert werden, kann man künftig Beiträge, die man für unsinnig hält, einfach ignorieren. Neuen, zudem noch jugendlichen Usern gegenüber sollten aber wirklich zunächst freundliche Hinweise erfolgen. Die habe ich, ehrlich gesagt, nicht wahrgenommen beim Lesen. Außerdem: Wer im Fußball foul spielt, erhält die gelbe Karte, für das Revanchefoul gibt es rot!
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Doch, das ist auch in einem Forum so. Eine Weile macht man es mit, und irgendwann fehlt einem dann die Lust. Das ist auch der Grund, warum sich schon viele von hier verabschiedet haben, nicht weil "böse", ältere User die armen, kleinen User ab und zu zusammengefaltet haben. Sondern weil auf Seiten der Neulinge nicht ein Funke von Einsicht zu spüren war.

Abgesehen davon sind wir hier nicht auf dem Fußballfeld, hier darf sich jeder selbst wehren. Außerdem haben unsere "Schiedsrichter" schon mit den betreffenden Personen gesprochen. Nur weil das nicht öffentlich geschieht, heißt das nicht, dass es nicht stattfindet. Und damit erstmal genug :offtopic:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Bogestra
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 24 Apr 2010, 19:23
Wohnort: BO

Beitrag von Bogestra »

Um zum Thema zurückzukehren. Als der gesamte europäische Flugverkehr eingestellt worden ist, hatten wir eine besondere Situation. Die Eisenbahn kann nicht kurzfristig den ganzen Flugverkehr auffangen, dafür hat sie keine Kapazitäten und auch zurecht nicht, schließlich muß man einen Kompromiß aus maximaler Leistungsfähigkeit (die nun aber wirklich zu wünschen übrig läßt) und wirtschaftlicher Vernunft finden. Das bedeutet schon, daß man eine ausreichende Fahrzeugreserve vorhalten muß, um überall im Fall von Defekten zu reagieren. Gerade im Nahverkehr müssen die Aufgabenträger in ihre Verkehrsdürchführungsverträge solche Klauseln reinschreiben, damit auch bei defekten Fahrzeugen der Fahrplan vollständig eingehalten werden kann. Aber es muß im Rahmen bleiben. Für besondere und seltene Fälle von höherer Gewalt sollte man keine gigantischen Fahrzeugreserven vorhalten, zumal man ja auch beachten muß, daß die Infrastruktur nur begrenzte Kapazitäten hat. Was nutzt es, wenn etliche Züge im Falle eines Falles in den Einsatz gehen könnten, aber nicht genügend freie Slots auf der Strecke vorhanden sind? Also man sollte da wirklich den Ball flachhalten und eine solche Debatte auf den "Regelfall" beschränken. Denn da gibt es genug zu tun.
Antworten