[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Saugute Sauwetterfotos? Hier werden sie geholfen... B)
120 160-7 @ 30 Apr 2010, 18:40 hat geschrieben: Moin,

die Nummern habe/hatte ich. Eine neue war aber nicht dabei:
1116 213, 1116 214, 1116 201 und 1116 217. Bei der letzten bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Finde die Aufzeichnungen gerade nicht wieder.
Korrigiere: Die letzte war 1116 221.
Hi,

vielen Dank.

Meine Frage hatte ich gestellt, weil es jetzt ja wieder mit den "Erlkönigen" losgeht, d.h. es fahren zukünftige Railjet-Tauri durch die Gegend, bei denen aber noch was fehlt, beispielsweise gibts einen mit neuem Railjet-Lack, aber ohne Schürzen und CH-Stromabnehmer usw.

Ich bin mal gespannt, wieviele von ihren 67 Railjets die ÖBB wirklich übernehmen...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Hehe. Ein Vorteil hat schlechtes Wetter, man hat kein Gemähre wo die Sonne steht ^^


Hier noch ein wenig Nachschlag von der Strecke [acronym title="MTZ: Tutzing <Bf>"]MTZ[/acronym] - [acronym title="MKCH: Kochel <Bf>"]MKCH[/acronym]

111 023 am Kloster Benediktbeuern
Bild

111 023 ein paar Hundert Meter Richtung Kochel weiter bei Ried
Bild

111 026 bei der Ausfahrt aus Bichl
Bild

425 126 erreicht in Kürze Bichl Richtung Tutzing
Bild

425 645 verläßt Bichl Richtung Kochel
Bild

425 147 bei Benediktbeuern
Bild

425 145 bei Ried auf dem Weg nach Tutzing
Bild

Und zum Abschluß noch der obligatorische Steuerwagen ... hier bei Ried
Bild


Bonus für den Taschenschieber und seine Nase :D

Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Taschenschieber @ 1 May 2010, 11:14 hat geschrieben: Na ja, auch schlechtes Wetter taugt für sehr schöne Aufnahmen. Das hat Guido ja schon bewiesen ;)
Hey, ich bin Anfänger :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Schwarz war heute die Farbe der Begierde.

Zunächst gab es ES 64 U2-026 mit dem baustellenbedingt umgeleiteten IC 2046 in Hochdahl:
Bild

Und rund 90 Minuten später 41 360 und 01 1075 kurz hinter dem Abzweig Gruiten:
Bild
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ui mit Zusatztender. Wo sind die denn hingefahren? Irgendwo über die Grenze zum billig Tanken? :D
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

War DPE 92166 von Bebra nach Venlo. Insofern könntest du recht haben. ;) Die 41er geht aber in Viersen vom Zug.
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Mein heutiges, bzw. mittlerweile gestriges, Begierdeobjekt war meine Namensgeberin, die -zu meiner großen Freude- frisch aus der HU zurück ist.

(Bitte keine Kommentare zur Bildqualität - dient nur zur Dokumentation und ich hatte jetzt auch keine Lust das groß zu bearbeiten)

Bild
Selbstportrait :D

Bild
Fährt wie neu ;)

Bild
Was soll man dazu noch groß sagen? Eines der besten Pferde im Stall! :lol:
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

@ 143 094-1: Wo ist das denn aufgenommen? Hängen hinten an der Lok x-Wagen dran? Das passt irgendwie nicht so ganz zu Stuttgart... ;-)

Gruß

NIM rocks
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

NIM rocks @ 4 May 2010, 11:52 hat geschrieben: @ 143 094-1: Wo ist das denn aufgenommen? Hängen hinten an der Lok x-Wagen dran?
Aufgenommen würde ich sagen in Schwabach oder Feucht, jedenfalls glaube ich fast S-Bahn Nürnberg, daher auch die X-Wagen, ja die hängen dahinter :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

NIM rocks @ 4 May 2010, 11:52 hat geschrieben: @ 143 094-1: Wo ist das denn aufgenommen? Hängen hinten an der Lok x-Wagen dran? Das passt irgendwie nicht so ganz zu Stuttgart... ;-)
Mei, da is halt in der Abstellung ne unsinnige Zielanzeige reingekommen. Was meinst du was für Ziele sonstwo ich an herumrangierenden oder abgestellten Zügen hier in Ulm schon gesehen hab... (628er sind da ganz groß, kann das sein dass die fast ganz Deutschland drinhaben?)
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Christian0911 @ 4 May 2010, 16:38 hat geschrieben: Aufgenommen würde ich sagen in Schwabach oder Feucht, jedenfalls glaube ich fast S-Bahn Nürnberg, daher auch die X-Wagen, ja die hängen dahinter :)
Jawoll, aufgenommen in Schwabach. Für Fotos kommen bei mir immer irgendwelche lustigen Zugziele rein.

Leider sind die Zugziele auf Nordbayern sowie einige weitere Zielbahnhöfe unserer Nürnberger 143 begrenzt - die Kollegen mit 628 haben es da etwas leichter, da sind ja neben halb Deutschland auch Ziele in Tschechien oder Polen drin.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Das dritte Bild ist ja cool. Hast du vllt. noch mehr solche Detailaufnahmen vom 143er-Führerstand? Wenn ja, würde mich das mal interessieren ;) also wäre schön, wenn du noch was zeigen könntest ;)
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

143 094-1 @ 4 May 2010, 21:32 hat geschrieben: die Kollegen mit 628 haben es da etwas leichter, da sind ja neben halb Deutschland auch Ziele in Tschechien oder Polen drin.
Der 628 kann sogar ein Güterzug sein... B)
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Didy @ 4 May 2010, 22:56 hat geschrieben: Der 628 kann sogar ein Güterzug sein... B)
Hatten die Serienfahrzeuge nicht extra deshalb die "klassische" Schraubenkupplung bekommen, um bei Bedarf auch Güterwagen mitnehmen zu können (quasi als PmG)? Dann würde auch dieses Zugziel nicht ganz so sinnlos sein, wie es auf den ersten Blick scheint...
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Die Kiste kommt doch so schon nicht von der Stelle. Da noch Güterwagen dran und gute Nacht. :D
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

120 160-7 @ 5 May 2010, 11:23 hat geschrieben: Die Kiste kommt doch so schon nicht von der Stelle. Da noch Güterwagen dran und gute Nacht. :D
PmG != Gag :ph34r:
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

120 160-7 @ 5 May 2010, 11:23 hat geschrieben: Die Kiste kommt doch so schon nicht von der Stelle. Da noch Güterwagen dran und gute Nacht.  :D
Och, sooo schlimm ist das auch nicht, der 628 (sechs, zwo, acht, alles lacht) ist besser als sein Ruf

628 071 in Maasbüll
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Taschenschieber @ 5 May 2010, 09:30 hat geschrieben:Hatten die Serienfahrzeuge nicht extra deshalb die "klassische" Schraubenkupplung bekommen, um bei Bedarf auch Güterwagen mitnehmen zu können (quasi als PmG)?
Doch, bei den Vorserienversionen hatte man das noch vor. Zwar war der Aspekt "Güterwagen" bei der DB nicht so wichtig wie bei NE-Bahnen, deren VTs haben/hatten fast immer deutlich mehr Bumms, aber ganz unter den Tisch fallen lassen wollte die DB den Aspekt doch noch nicht, deswegen kam auch die Schraubenkupplung wieder nachdem man anfangs eine Schaku verbaut hatte. Bei den Serienversion spielte das keine Rolle mehr, dann ist auch die zweite Maschinenanlage rausgeflogen, sodass die Zuglast relativ gering ist. Allerdings muss man bedenken, der 628er ist der Nachfolger des VT98. Der konnte mit weniger Leistung auch noch neben einen Steuerwagen extra Bahnpostwagen oder mal einen Güterwagen mitnehmen. Da gibt's Bilder, das glaubt man gar nicht dass der kleine das zieht. Aber als Nebenbahntriebwagen brauchst du viel mehr als Tempo 50 auch eher selten... Wenn man nicht so schnell sein will/muss, geht viel. ;)
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Taschenschieber @ 4 May 2010, 21:38 hat geschrieben: Das dritte Bild ist ja cool. Hast du vllt. noch mehr solche Detailaufnahmen vom 143er-Führerstand? Wenn ja, würde mich das mal interessieren ;) also wäre schön, wenn du noch was zeigen könntest ;)
Wenn da Interesse besteht will ich natürlich gerne noch was zeigen.


Bild

Bild
Man möge mir meinen privaten Kruscht entschuldigen.


Es handelt sich um eine 143 "S" umgebaut im AW Dessau. Ausgerüstet mit KWS 34-polig / ZWS / ZDS / FMZ / SAT.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

143 094-1 @ 5 May 2010, 20:40 hat geschrieben: Es handelt sich um eine 143 "S" umgebaut im AW Dessau. Ausgerüstet mit KWS 34-polig / ZWS / ZDS / FMZ / SAT.
Osten! Osten! Osten! :D

Was war eigentlich original an der Stelle, an der jetzt das EBuLa eingebaut ist?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Guido @ 5 May 2010, 12:51 hat geschrieben: 628 071 in Maasbüll
Ist das nicht ein 629 bzw. hat das Ding nicht 2 Motoren und ist damit stärker als ein "normaler" 628? (Und auch die gibts ja in unterschiedlichen Motorisierungen)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

143 094-1 @ 5 May 2010, 20:40 hat geschrieben: Es handelt sich um eine 143 "S" [...]
Ist das die Frauenversion? So wie Boxter S?? *duck*

Michi Greger @ 5 May 2010, 21:24 hat geschrieben:Ist das nicht ein 629 bzw. hat das Ding nicht 2 Motoren
Genau.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Michi Greger @ 5 May 2010, 21:23 hat geschrieben: Was war eigentlich original an der Stelle, an der jetzt das EBuLa eingebaut ist?
Die Seite mit dem klimatisierten Führerstand hat einige historische Ansichten. Ganz ursprünglich war dort Fahrstufe, Oberspannung und Oberstrom zu finden.
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Guido @ 5 May 2010, 21:24 hat geschrieben: Ist das die Frauenversion? So wie Boxter S?? *duck*
Lassen wir das mal so stehen. ;)

Was wäre dann die "R-Bahn"-Lok? Rustikales Ambiente? Kommt durchaus auf mit PZ80R und Klorolle.

Oder die 143W? Liegt mir auf der Zunge. Aber wir wollen hier niemand vor den Kopf stoßen :lol:

Im übrigen sind die 143 W noch weitestgehend im Originalzustand, wenn man vom helleren Anstrich des Führerpults, MTRS-ZBF-Geräten, EBuLa und D2-Selbstregler-FbrV mal absieht. Wenn man da noch eine Lok mit alter Stufenanzeige erwischt fehlt nur noch der "Brigadelehrlokführer" der seinen Brigadestuhl ins Überwachungsloch neben dem Führersitz packt und wir könnten mit versteinerten Mienen den guten alten 143er-Lehrfilm aus Reichsbahnzeiten nachdrehen :lol:
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

143 094-1 @ 5 May 2010, 23:42 hat geschrieben: Wenn man da noch eine Lok mit alter Stufenanzeige erwischt fehlt nur noch der "Brigadelehrlokführer" der seinen Brigadestuhl ins Überwachungsloch neben dem Führersitz packt und wir könnten mit versteinerten Mienen den guten alten 143er-Lehrfilm aus Reichsbahnzeiten nachdrehen :lol:
»3720 kW steuern und regeln« oder so ähnlich hieß das Ding, oder?
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Daniel Schuhmann @ 6 May 2010, 00:06 hat geschrieben: »3720 kW steuern und regeln« oder so ähnlich hieß das Ding, oder?
"3700 kW steuern und regeln - aber wie?" das ist aber der zweite Teil. Einfach klassisch!
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Kollege Zufall war heute mal wieder zur Stelle, als 182 534 101 070 samt IC 2025 und +94 durch [acronym title="KWO: Wuppertal-Oberbarmen <Bf>"]KWO[/acronym] beförderte :):
Bild
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Wow, hübsche Bespannung. Die 101 070 (die MüNüX-Eröffnungslok von 2006) könnte mir auch mal zufällig vor die Linse fahren. Wann gibt's eigentlich die FC Bayern Meisterlok oder die Hertha BSC Abstiegslok? ;)
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

Vielen Dank, dass es nach drei Seiten Diskussion auch mal wieder Fotos zu sehen gibt. :angry:
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

143 094-1 @ 5 May 2010, 20:40 hat geschrieben: Wenn da Interesse besteht will ich natürlich gerne noch was zeigen.
Danke! Sehr schöne Aufnahmen! Ich mag die 143 :wub:
Antworten