Ist das schon Erpressung?

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Bayernlover @ 6 May 2010, 16:44 hat geschrieben: Die gibt es nicht. Soweit ich weiß, besteht kein Recht auf Mitfahrt.
Die Beförderungspflicht verlangt die Beförderung innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen.

Verordnung
über die allgemeinen Beförderungsbedingungen für den Straßenbahn-
und Omnibusverkehr sowie den Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen

§ 2

Anspruch auf Beförderung

Anspruch auf Beförderung besteht, soweit nach den Vorschriften des Personenbeförderungsgesetzes und den aufgrund dieses Gesetzes erlassenen Rechtsvorschriften eine Beförderungspflicht gegeben ist.
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Nanu, was passiert denn hier?
Klemmt da eine Taste oder was? :ph34r:
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Eisenbahnniki @ 7 May 2010, 11:48 hat geschrieben: Aber wenn ihm das Buss fahren nervt, wie so ist er dann Busfahrer?

Natürlich sind die meisten Busfahrer genervt aber einen Fahrgast so anzumeckern/einzuschüchter geht zu weit.
Auch wenn Du Deinen Traumjob hast, kannst Du mal nen schlechten Tag haben und etwas pampig reagieren. Vielleicht ist kurz vorher die Tante gestorben oder es gab nen Wasserrohrbruch in der Wohnung. Gefahren werden muss trotzdem...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Daniel Schuhmann @ 7 May 2010, 14:38 hat geschrieben: Vielleicht ist kurz vorher die Tante gestorben oder es gab nen Wasserrohrbruch in der Wohnung.
Üblicherweise passiert beides und hängt direkt miteinander zusammen.
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Ich finde ehrlich gesagt, dass der Fall zu krass ist um wahr zu sein. "Warten oder Knast" , naja ob das wirklich so stimmt... ich habe da noch meine Zweifel...
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Also so ganz genau weiss ich nicht mehr, welche Worte jetzt gefallen ist. Ist ja auch schon mehrere Wochen her. Was aber wahr ist, ist dass der Fahrer den Fahrgast massiv eingeschüchtert hat und gezeigt hat, wer der Herr im Haus ist und die Sachbeschädigungskeule geschwungen hat. Dabei hat er auch jeder Beschwerde vorgebeugt, indem er gesagt hat, dass er bloss der Werkstatt sagen braucht, dass die Tür nicht mehr richtig funktioniert und schon kommt die Maschinerie in Gang und der Fahrgast ist dran.

Noch einmal zur Klarstellung: Das ganze war ein einzelfall und im Anbetracht der Tatsache, dass Busfahren in Berlin wirklich sehr stressig ist, muss man bewundern, dass der übwerwiegende Teil der Busfahrer trotzdem noch freundlich ist.

Viel Frustpotetial sind auch Verspätungen und Fahrtausfälle auf Linien mit 20-Minuten-Takt.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Fastrider @ 8 May 2010, 01:12 hat geschrieben: Also so ganz genau weiss ich nicht mehr, welche Worte jetzt gefallen ist. Ist ja auch schon mehrere Wochen her. Was aber wahr ist, ist dass der Fahrer den Fahrgast massiv eingeschüchtert hat und gezeigt hat, wer der Herr im Haus ist und die Sachbeschädigungskeule geschwungen hat. Dabei hat er auch jeder Beschwerde vorgebeugt, indem er gesagt hat, dass er bloss der Werkstatt sagen braucht, dass die Tür nicht mehr richtig funktioniert und schon kommt die Maschinerie in Gang und der Fahrgast ist dran.

Noch einmal zur Klarstellung: Das ganze war ein einzelfall und im Anbetracht der Tatsache, dass Busfahren in Berlin wirklich sehr stressig ist, muss man bewundern, dass der übwerwiegende Teil der Busfahrer trotzdem noch freundlich ist.

Viel Frustpotetial sind auch Verspätungen und Fahrtausfälle auf Linien mit 20-Minuten-Takt.
Mal eine Frage wieso hat denn keiner von den Fahrgästen dem alten Mann geholfen?
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Eisenbahnniki @ 8 May 2010, 01:16 hat geschrieben:
Fastrider @ 8 May 2010, 01:12 hat geschrieben: Also so ganz genau weiss ich nicht mehr, welche Worte jetzt gefallen ist. Ist ja auch schon mehrere Wochen her. Was aber wahr ist, ist dass der Fahrer den Fahrgast massiv eingeschüchtert hat und gezeigt hat, wer der Herr im Haus ist und die Sachbeschädigungskeule geschwungen hat. Dabei hat er auch jeder Beschwerde vorgebeugt, indem er gesagt hat, dass er bloss der Werkstatt sagen braucht, dass die Tür nicht mehr richtig funktioniert und schon kommt die Maschinerie in Gang und der Fahrgast ist dran.

Noch einmal zur Klarstellung: Das ganze war ein einzelfall und im Anbetracht der Tatsache, dass Busfahren in Berlin wirklich sehr stressig ist, muss man bewundern, dass der übwerwiegende Teil der Busfahrer trotzdem noch freundlich ist.

Viel Frustpotetial sind auch Verspätungen und Fahrtausfälle auf Linien mit 20-Minuten-Takt.
Mal eine Frage wieso hat denn keiner von den Fahrgästen dem alten Mann geholfen?
Dies ist so klar wie die Marmalade auf das Brot gehört: Wenn sich ein Fahrgast gegen den Fahrer erhebt, bedeutet dies der Rausschmiss aus den Bus! Verstehste jetzt? :rolleyes:
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

425-583-2 @ 8 May 2010, 11:38 hat geschrieben:
Eisenbahnniki @ 8 May 2010, 01:16 hat geschrieben:
Fastrider @ 8 May 2010, 01:12 hat geschrieben: Also so ganz genau weiss ich nicht mehr, welche Worte jetzt gefallen ist. Ist ja auch schon mehrere Wochen her. Was aber wahr ist, ist dass der Fahrer den Fahrgast massiv eingeschüchtert hat und gezeigt hat, wer der Herr im Haus ist und die Sachbeschädigungskeule geschwungen hat. Dabei hat er auch jeder Beschwerde vorgebeugt, indem er gesagt hat, dass er bloss der Werkstatt sagen braucht, dass die Tür nicht mehr richtig funktioniert und schon kommt die Maschinerie in Gang und der Fahrgast ist dran.

Noch einmal zur Klarstellung: Das ganze war ein einzelfall und im Anbetracht der Tatsache, dass Busfahren in Berlin wirklich sehr stressig ist, muss man bewundern, dass der übwerwiegende Teil der Busfahrer trotzdem noch freundlich ist.

Viel Frustpotetial sind auch Verspätungen und Fahrtausfälle auf Linien mit 20-Minuten-Takt.
Mal eine Frage wieso hat denn keiner von den Fahrgästen dem alten Mann geholfen?
Dies ist so klar wie die Marmalade auf das Brot gehört: Wenn sich ein Fahrgast gegen den Fahrer erhebt, bedeutet dies der Rausschmiss aus den Bus! Verstehste jetzt? :rolleyes:
Ich hätte mich gewährt und dem Bussfaher gesagt das es scheiße ist, was er tut und den alten Mann verteidig Wenn der Busfahrer mich rausgeworfen hätte, dann habe ich ja bzw. Wir doppelten Grund uns zu beschweren.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

MVG-Wauwi @ 6 May 2010, 15:42 hat geschrieben: Der Busfahrer hat offenbar im Haltetstellenbereich nochmals die Tür geöffnet und den Fahrgast ohne konkreten Grund (wie das im Amtsdeutsch unter "Von der Beförderung ausgeschlossene Personen" definiert wird) abgewiesen.
...wieso ist der Opa dann nicht eingestiegen? Wenn die Tür schon offen war?
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

pippo946 @ 8 May 2010, 12:53 hat geschrieben: ...wieso ist der Opa dann nicht eingestiegen? Wenn die Tür schon offen war?
Weil der Fahrer es ihm verboten hat? Und mit Anzeige et cetera gedroht hat, falls er einsteigt?
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Eisenbahnniki @ 8 May 2010, 12:27 hat geschrieben:
425-583-2 @ 8 May 2010, 11:38 hat geschrieben:
Eisenbahnniki @ 8 May 2010, 01:16 hat geschrieben:
Mal eine Frage wieso hat denn keiner von den Fahrgästen dem alten Mann geholfen?
Dies ist so klar wie die Marmalade auf das Brot gehört: Wenn sich ein Fahrgast gegen den Fahrer erhebt, bedeutet dies der Rausschmiss aus den Bus! Verstehste jetzt? :rolleyes:
Ich hätte mich gewährt und dem Bussfaher gesagt das es scheiße ist, was er tut und den alten Mann verteidig Wenn der Busfahrer mich rausgeworfen hätte, dann habe ich ja bzw. Wir doppelten Grund uns zu beschweren.
Du kapierst es nicht oder? :rolleyes:
Du sagst bzw schreibst jetzt hier im Forum in der "ich hätte dies und jenes getan" phase aber wenn du wirklich in so einer Situation gewesen wärst, wäre es 100% eine ganz andere Sache :rolleyes:

Er hätte dich rausgeworfen, weil du, dann bestimmt beleidigend wärst! Und er kann Fahrgäste rauswerfen, die eine Person beleidigen :rolleyes: Dann nützt auch deine Beschwerde nichts!
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

425-583-2 @ 8 May 2010, 14:14 hat geschrieben: Du kapierst es nicht oder? :rolleyes:
Du sagst bzw schreibst jetzt hier im Forum in der "ich hätte dies und jenes getan" phase aber wenn du wirklich in so einer Situation gewesen wärst, wäre es 100% eine ganz andere Sache :rolleyes:

Er hätte dich rausgeworfen, weil du, dann bestimmt beleidigend wärst! Und er kann Fahrgäste rauswerfen, die eine Person beleidigen :rolleyes: Dann nützt auch deine Beschwerde nichts!
Fullquotes sind scheiße.

Und man kann sich auch, ohne beleidigend zu werden, beschweren - und dann dürfte ein Rauswurf ebenfalls kaum haltbar sein. Und gerade, wenn hier tatsächlich etwas im strafrechtlichen Bereich abgegangen ist (Vortäuschung einer Straftat etc. pp., DumbShitAwards Argumentation wirkt auf mich doch recht solide), dann sollte man am besten gleich sagen, dass man das für nicht in Ordnung hält, und am besten auch gleich die Polizei rufen...

Allerdings liegen auch hier zwischen "sollte" und wirklich tun Welten.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

425-583-2 @ 8 May 2010, 14:14 hat geschrieben:
Eisenbahnniki @ 8 May 2010, 12:27 hat geschrieben:
425-583-2 @ 8 May 2010, 11:38 hat geschrieben:
Dies ist so klar wie die Marmalade auf das Brot gehört: Wenn sich ein Fahrgast gegen den Fahrer erhebt, bedeutet dies der Rausschmiss aus den Bus! Verstehste jetzt? :rolleyes:
Ich hätte mich gewährt und dem Bussfaher gesagt das es scheiße ist, was er tut und den alten Mann verteidig Wenn der Busfahrer mich rausgeworfen hätte, dann habe ich ja bzw. Wir doppelten Grund uns zu beschweren.
Du kapierst es nicht oder? :rolleyes:
Du sagst bzw schreibst jetzt hier im Forum in der "ich hätte dies und jenes getan" phase aber wenn du wirklich in so einer Situation gewesen wärst, wäre es 100% eine ganz andere Sache :rolleyes:

Er hätte dich rausgeworfen, weil du, dann bestimmt beleidigend wärst! Und er kann Fahrgäste rauswerfen, die eine Person beleidigen :rolleyes: Dann nützt auch deine Beschwerde nichts!
Ich hätte den alten Mann ohne Beleidigungen geholfen.
Eine BELEIDIGUNG bringt in solchen fällen nicht. Ruhig disskutieren und warten was passiert.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13558
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wenn ein Fahrer so reagiert, was er natürlich nicht sollte, dann hilft auch keine Diskussion von Fahrgästen mit dem Fahrer.
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Genau, ansonsten hätte der User, der das Thema eröffnet hat, sich ja mal beim Fahrer beschwert! Hat er aber nicht, somit hat er eine Teilschuld daran :rolleyes: .
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

425-583-2 @ 9 May 2010, 10:25 hat geschrieben: Genau, ansonsten hätte der User, der das Thema eröffnet hat, sich ja mal beim Fahrer beschwert! Hat er aber nicht, somit hat er eine Teilschuld daran :rolleyes: .
Selten so einen Quatsch gelesen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
joethw
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 16 Jul 2009, 14:24

Beitrag von joethw »

Das Problem aus Fahrgastsicht ist wohl:
Wenn man da so im Bus seinen ganz anderen Gedanken nachhängt und plötzlich passiert sowas - ich glaube, bis man da 1.) überhaupt verstanden hat, was los ist, 2.) abgewogen, 3.) seine Position gefunden hat und dem Fahrer vielleicht was sagen oder anders helfen möchte - da ist die Fuhre eh schon kurz vor der nächsten Haltestelle. Ist doch menschlich. Und nachher lässt es einen nicht mehr los und man redet mit anderen drüber, wie hier, und nächstes Mal reagiert man dann vielleicht schon besser.
Der Fahrer seinerseits reagiert schnell, weil er vermutlich seine Meinung zu Personen wie dem alten Mann schon aufgebaut hat und, eben weil er vielleicht einen schlechten Tag hat oder grade vorher wirklich geärgert wurde, nur noch platzt. Ein Gespräch mit ihm wäre da auf jeden Fall angebracht und vielleicht 'ne kleine Schulung in Höflichkeit, aber ob gleich die große Keule - ganz ohne Konflikte wird es in so einem stressigen Umfeld wohl nie laufen.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Bayernlover @ 9 May 2010, 11:05 hat geschrieben: Selten so einen Quatsch gelesen.
Genau.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Eisenbahnniki @ 9 May 2010, 11:12 hat geschrieben: Genau.
Find ich auch.



-.-
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Ihr habt doch alle einen ana Waffel *kopfschüttel*
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

425-583-2 @ 9 May 2010, 10:25 hat geschrieben: Genau, ansonsten hätte der User, der das Thema eröffnet hat, sich ja mal beim Fahrer beschwert! Hat er aber nicht, somit hat er eine Teilschuld daran :rolleyes: .
Das glaube ich mal nicht beziehungsweise ich hätte da gerne mal die passenden Paragraphen zu...
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

joethw @ 9 May 2010, 11:12 hat geschrieben: Das Problem aus Fahrgastsicht ist wohl:
Wenn man da so im Bus seinen ganz anderen Gedanken nachhängt und plötzlich passiert sowas - ich glaube, bis man da 1.) überhaupt verstanden hat, was los ist, 2.) abgewogen, 3.) seine Position gefunden hat und dem Fahrer vielleicht was sagen oder anders helfen möchte - da ist die Fuhre eh schon kurz vor der nächsten Haltestelle. Ist doch menschlich. Und nachher lässt es einen nicht mehr los und man redet mit anderen drüber, wie hier, und nächstes Mal reagiert man dann vielleicht schon besser.
Genau so war es. Zuerst satnd ich mal unter einer gewissen Schockstarre, dass so etwas überhaupt möglich ist und als ich wieder handlungsfähig war, war ich schon ausgestiegen (hatte nur noch eine vor mir) und hab am DFI den nächsten Bus der Linie in 31 Minuten angekündigt gesehen...

Wenn so etwas wieder passiert, würde ich warscheinlich im Nachhinein eine Beschwerde an die BVG schreiben, zumindest wenn man eh nichts mehr ausrichten kann (also der Opa noch an an der Haltestelle ist, und die Fuhre schon weiter). Ob es in dieser Situation was bringt mit dem Fahrer, der auf 180 ist, zu diskutieren, mag ich bezweifeln, zumal die fuhre eh schon abgefahren ist. Dass man schneller eingreift, setzt eine schnelle Reaktion voraus.
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Wie lange bist du dann mit den Bus dann noch gefahren? 1 Haltestelle? Denn wegen sowas in einer gewissenmaße lange Schockstarre zu verfallen und urplötzlich beim Aussteigen wieder handlungsfähig ist fast unmöglich.
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

425-583-2 @ 9 May 2010, 19:17 hat geschrieben: Wie lange bist du dann mit den Bus dann noch gefahren? 1 Haltestelle? Denn wegen sowas in einer gewissenmaße lange Schockstarre zu verfallen und urplötzlich beim Aussteigen wieder handlungsfähig ist fast unmöglich.
Gut, das war jetzt übertrieben. Aber bis ich alles begriffen habe, war der Bus schon über die nächste Ampel und der Opa stand noch da. Und dann kam gleich meine Haltestelle. (Es war die nächste nach der mit dem Vorfall)
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Ja, ich meine, dass manche nicht direkt handeln ist klar.
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Benutzeravatar
Lorenzo
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 02 Jun 2010, 21:56

Beitrag von Lorenzo »

Fastrider @ 6 May 2010, 14:19 hat geschrieben: Vor einiger Zeit habe ich in Berlin am Bus 104 folgendes erlebt:

Rentner kommt etwas zu spät an die Haltestelle und klopft an die Scheibe der Fahrertür. Etwas laut, aber nicht so heftig, dass man denken könnte, dass er die Türe einschlagen könnte. Darauf hin öffnet der Busfahrer die Tür und sagt: " sie warten gefälligst auf den nächsten oder ich zeig sie wegen Sachbeschädigung an." Daraufhin meint der potentuielle Fahrgast: "Ich beschwer mich bei der BVG." Dann meint der Fahrer: "Dass ist gut, dann kann ich Sie wegenn Sachbeschädigung anzeigen, weil ich dann ihren Namen weiss." So eingeschüchtert wartete er dann missmutig auf den nächsten. Nun muss man dazu sagen, dass am 104er es öfters durchaus zu Wartezeiten von bis zu 60 Minuten kommen kann. Die Linie fährt im 20er Takt, wenn es zu einem Fahrzeugschaden kommt oder der Bus im Stau steht (beides passiert in Berlin leider häufiger), dann ist der nächste oft so voll, dass er keine Fahrgäste mehr aufnehmen kann. Also muss man dann 60 Minuten auf den nächsten warten.

Ich hab hier jetzt bewusst das Datum und den Ort nicht genauer beschrieben, um niemanden in direkt in die Pfanne zu hauen.

Ich wollte fragen, ob das Verhalten des Busfahrers schon Erpressung ist?
Vielleicht ist es eine frustrierte Zeitarbeitskraft oder aber ein SubUnternehmerBusfahrer von der Fima BerlinTransport, die für die BVG arbeiten aber ein eigenes Unternehmen sind, der Nachteil besteht nur für die Belegschaft, - arbeiten Sie doch bei voller Arbeit zum halben Lohn.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lorenzo @ 2 Jun 2010, 21:59 hat geschrieben: Vielleicht ist es eine frustrierte Zeitarbeitskraft oder aber ein SubUnternehmerBusfahrer von der Fima BerlinTransport, die für die BVG arbeiten aber ein eigenes Unternehmen sind, der Nachteil besteht nur für die Belegschaft, - arbeiten Sie doch bei voller Arbeit zum halben Lohn.
Guten Abend, sonne.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Die Sonne hat sich aber im Vergleich zu ihren Vor- und Nachnicks sehr lange gehalten.
Antworten