
@ Guido: Das Gegenlichtphoto ist meiner Meinung nach absolut spitze! Mein neues Lieblingsphoto!
Endlich wieder Normalität hier drin!
Was ist denn hier um die Zeit los, ich häng´mich mal ebenfalls mit 111 027 an. Eines der letzten Bilder mit Werbung für 850 Jahre München, teilweise.Guido @ 11 May 2010, 23:27 hat geschrieben:401 517 mit 111 027
Jap, die EXIF-Daten werden raus genommen, und ich hab die Option noch nicht gefunden das zu ändern. Ich nutze PaintShop7, ein etwas älteres aber recht gutes Programm.ehcstueDBahn @ 12 May 2010, 00:08 hat geschrieben: @ Guido: Schöne Fotoserie, danke dafür!
Welches Programm nimmst du für die Bearbeitung her? Das scheint irgendwie die EXIF Daten zu killen![]()
Ahja.120 160-7 @ 12 May 2010, 09:45 hat geschrieben: Fährt immer noch für die Wiener.Das mit K+N ist lediglich sowas wie Kooperations-Werbung.
Raute Ef-Pe, Fail!jonashdf @ 12 May 2010, 20:11 hat geschrieben: Gruß an [...] Taschen
Gruß, Jonas
Hi erstmal,JNK @ 13 May 2010, 12:30 hat geschrieben:Guido, Dir muss man ja nicht sagen, dass Deine Bilder alle gut sind, mein Favorit ist aber das Alltagsbild mit 401 074. Die Verbindung von Landschaft, Architektur, Zug und tiefhängender, strukturierter Wolken fasziniert. B)Guido @ 13 May 2010, 12:03 hat geschrieben: 401 074
http://www.spurensuche-eisenbahn.de/nord-haupt.htmlNIM rocks @ 13 May 2010, 15:35 hat geschrieben: @ jonashdf: Im Münchner Westen (auf deinem Foto) und im Münchner Osten vom Heizkraftwerk Nord (?), auf alle Fälle ab dem Abzweig des Güternordringes von der S8, bis zur Strecke München-Salzburg gab es doch auch mal eine Güterzugstrecke, die Trasse ist ja auch auf Maps gut zu erkennen. Gibt es dazu online weiterführende Infos?
Sorry wenn's ein weiterer Beitrag mit-ohne Fotos ist... aber jetzt muss ich als Auswärtiger doch mal ganz blöd fragen - das war jetzt nicht wirklich ein Planzugtakt?!? Man hört doch sonst dass diese Verbindung sehr rege genutzt wird und sich dies auch entsprechend im Füllungsgrad der Züge niederschlägt.Guido @ 13 May 2010, 12:03 hat geschrieben:Auch ganz nett die MüNüX Ersatzgarnitur mit 101 135
(Bild)
Das war natürlich keine Planfahrt, Gernlinden liegt ja zwischen München und Augsburg, der München-Nürnberg-Express fährt aber üblicherweise über Ingolstadt. Das dürfte eine Überführung, eine "Testrunde" oder sowas gewesen sein.drehgestell @ 13 May 2010, 23:22 hat geschrieben:aber jetzt muss ich als Auswärtiger doch mal ganz blöd fragen - das war jetzt nicht wirklich ein Planzugtakt?!? Man hört doch sonst dass diese Verbindung sehr rege genutzt wird und sich dies auch entsprechend im Füllungsgrad der Züge niederschlägt.
Da wäre ich mir gar nicht sicher, ob die Garnitur dahinter stünde, das müsste man mal ausprobieren.Immerhin die Beschleunigung dürfte recht gut sein und auf einer imaginären Topliste direkt hinter folgendem Gespann stehen: 143er+Dosto-MW+143
Der fehlende Steuerwagen war der Grund - korrekt - aber das Ergebnis ist nun mal dass so ein Geschoss abgeht wie Schmitz' Katze!Taschenschieber @ 13 May 2010, 23:26 hat geschrieben:Wohl eher weniger Doppeltraktion zwecks mehr Leistung, sondern Sandwich wegen zu wenig Steuerwagen.
Da wär' ich als Normalfuzzi nie draufgekommen. Mein erster Gedanke: Veräußert DB Schenker jetzt nach den 182ern auch die 145er!? :blink:An der Lok steht 145 023, weil es eine Baureihe 145 und die 23. Lok der Pressnitztalbahn ist. Da aber 145 023 eine DB-Maschine ist hat diese Lok die korrekte Nummer 91 80 6145 083-2
Ich schätze, das dürfte der Locomotion/UNF-Kirchentag-Sonderzug aus Berlin gewesen sein. Die Garnitur war dann am Donnerstag als Dampfsonderzug der Ulmer Eisenbahnfreunde München - Darmstadt-Kranichstein unterwegs. Mit Dampf (01 1066) aber erst ab Stuttgart, bis dahin hat's das Teufelchen gezogen; 4 oder 5 Wagen waren auch nur als Überführung (von der Sonderzugleistung) dabei und blieben in Stuttgart.Guido @ 13 May 2010, 12:03 hat geschrieben:Locomotion 185 663
http://www.guido423.kilu.de/bilder/2010/05...rnlinden_2_.jpg
Vergiss es. Der Zug wäre doch mit Freaks, die in SO einem Zug mal mitgefahren sein wollen, schon überfülltGuido @ 14 May 2010, 12:59 hat geschrieben:Es wurde ja schon gesagt, das war natürlich kein planmäßiger MüNüX ... obwohl das auch mal was wäre.