[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

@ 120-160-7: Hübsche Bilder, auch trotz Igitt-Wetters! Meine Anerkennung - wer sich bei so einem Wetter rauswagt! :)

@ Guido: Das Gegenlichtphoto ist meiner Meinung nach absolut spitze! Mein neues Lieblingsphoto!

Endlich wieder Normalität hier drin!
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Und heute gings dann ein wenig Fuzzeln, das Wetter war ja widererwarten doch schön geworden ...

Zunächst ging es nach Gröbenzell, wo es u.a. folgendes zu sehen gab

ICE3 im Rapsfeld ^^
Bild

423 im Rapsfeld
Bild

440 im Rapsfeld
Bild

120 149 in schweinchenrosa
Bild

Dispo-Taurus in alter Lackierung - 182 506
Bild

völlig überraschende Schlittenhunde - 185 540
Bild

und natürlich jede Menge 440er - hier als Beispiel 440 506
Bild

sowie ganz viele 423er - hier als Beispiel 423 159
Bild

und natürlich auch noch ICE1 - hier mit 401 506
Bild

und 101er - hier 101 060
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Oh, ein Lebenszeichen von 182 506! :) Die hab ich fast zwei Jahre nicht mehr gesehen... In diesem Sinne: Danke dafür!

Auch die Bilder mit dem Raps sind echt schön, wenn es auch offensichtlich die letzten Rapsfotos 2010 für dieses Feld waren. :D

@ NJ Transit: Danke :) Fotostellen, wo man im Auto sitzen kann, haben halt doch gewisse Vorteile. :D
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Nach dem Fuzzen in Gröbenzell und anschließender Stärkung im Mediterano Hbf gings weiter nach Haar bei München, um vom Bf Haar nach Vaterstetten zu laufen.

Auf dem Weg wurden u.a. folgende Züge auf Chip verewigt

182 535 ehemals Wiener Lokalbahn, jetzt steht was von Kühne+Nagel dran
Bild

151 140
Bild

189 990 - dankenswerterweise mit ordentlich plus auf der Uhr, sonst wäre das Bild nicht möglich gewesen
Bild

der obligatorische 423 - 423 228
Bild

185 666 - leider im Gegenlicht *jammer* *heul* ...
Bild

denn in die andere Richtung war das Licht soooo schön - 1144 250
Bild

Leider wurde nach ein paar weitern Zügen das Licht dann schlechter damit der Wetterbericht doch recht behalten sollte - 411 077
Bild

186 103 mit Altbauzebra auf der Autobahnbrücke der A99
Bild

1116 177 ebenfalls auf der Autobahnbrücke
Bild

und schon fast ohne Licht - 423 679 auf der Autobahnbrücke ... da drunter war übrigens Stau ^^
Bild


Edit: Loknummer korrigiert
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9796
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Guido @ 11 May 2010, 23:27 hat geschrieben:401 517 mit 111 027
Was ist denn hier um die Zeit los, ich häng´mich mal ebenfalls mit 111 027 an. Eines der letzten Bilder mit Werbung für 850 Jahre München, teilweise.

Bild

und 01 066 in der Früh des 08. Dezembers letzten Jahres
um das Format nicht zu sprengen zum Vergrößern bitte klicken

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Edit: Rechtschreibung oder sowas.
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

@ Guido: Schöne Fotoserie, danke dafür!
Welches Programm nimmst du für die Bearbeitung her? Das scheint irgendwie die EXIF Daten zu killen ;)
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

ehcstueDBahn @ 12 May 2010, 00:08 hat geschrieben: @ Guido: Schöne Fotoserie, danke dafür!
Welches Programm nimmst du für die Bearbeitung her? Das scheint irgendwie die EXIF Daten zu killen ;)
Jap, die EXIF-Daten werden raus genommen, und ich hab die Option noch nicht gefunden das zu ändern. Ich nutze PaintShop7, ein etwas älteres aber recht gutes Programm.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Guido @ 11 May 2010, 23:51 hat geschrieben: 182 535 ehemals Wiener Lokalbahn, jetzt steht was von Kühne+Nagel dran
Fährt immer noch für die Wiener. ;) Das mit K+N ist lediglich sowas wie Kooperations-Werbung.
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Das sind super Bilder *Daumen nach oben*
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

120 160-7 @ 12 May 2010, 09:45 hat geschrieben: Fährt immer noch für die Wiener. ;) Das mit K+N ist lediglich sowas wie Kooperations-Werbung.
Ahja.

Nummer geändert ;)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
Mein Senf aus Gröbenzell...

Bild

S3 vor Gröbenzell in Richtung Maisach.

Bild

ICE 3 im Raps nach München.

Bild

Dann ein Mops nach Ulm/Donauwörth.

Bild

Dann eine 2. S3 nach Maisach von der ehm. Bahnbrücke der Strecke Olching- Emmering (ehm. Gütertrasse).

Bild

120 mit Lätzchen Richtung Augsburg.

Bild

Mops (440) nach Mü. Hbf.

Bild

Und zum Schluss noch ein Quietsch...
Gruß an Daniel, Guido, Taschen, Sam
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
noch fahren sie, die 110 ins Chiemgau. Wie lange noch? Jedenfall sollte man die Zeit jetzt nützen.

Bild

110 292 mit ihrem RB nach Kufstein um 18:30 in MH fotografiert.
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

jonashdf @ 12 May 2010, 20:11 hat geschrieben: Gruß an [...] Taschen
Gruß, Jonas
Raute Ef-Pe, Fail! :D
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Gestern begann ja der Ökumenische Kirchentag in München, und dies war Anlaß für zahlreiche Sonderzüge.
Viele von denen kamen über Augsburg nach München, einige verkehrten allerdings ab Olching über den Nordring nach München Ost, einige über den Südring nach München Ost und einige zum Hauptbahnhof. Also mußte ein Fotostandort her der (mangels viel Zeit) möglichst nah an zu Hause und im S-Bahnnetz liegt, jedoch Richtung München vor Olching ist, nicht mit Baustelle und dadurch bedingten frei liegenden Gerümpel versaut ist, noch nicht mit Sichtschutzwände zugebaut und vor allem erreichbar ist. Alles zusammen ist an der Strecke gar nicht so einfach. Zu allem Überfluß kommt das Licht dann an der Strecke auch noch für Züge aus München kommend, d.h. Gegenlicht.

Nunja, ich entschied mich für Gernlinden, dort war das Übel noch am geringsten. Hier ein paar der Ergebnisse in nicht chronologischer Reihenfolge:

Locomotion 185 663
Bild

HGK 185 604
Bild

115 307
Bild

110 210
Bild

110 352
Bild

Und als besonderes Schmankerl Centralbahn 1042 520
Bild

Bild

Auch ganz nett die MüNüX Ersatzgarnitur mit 101 135
Bild

401 074
Bild

und der obligatorische 423 muß einfach sein :D ... 423 212
Bild


Ansonsten kam ganz normale Alltagsware bestehend aus ICE1, ICE3, 423, 440, und ein paar viel zu wenigen Güterzügen, nachdem die 10 möglichen Bilder hier aber schon voll sind mache ich dafür keinen neuen Beitrag auf, so dolle war das Wetter und die Stelle jetzt auch wieder nicht.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Guido @ 13 May 2010, 12:03 hat geschrieben: 401 074
Guido, Dir muss man ja nicht sagen, dass Deine Bilder alle gut sind, mein Favorit ist aber das Alltagsbild mit 401 074. Die Verbindung von Landschaft, Architektur, Zug und tiefhängender, strukturierter Wolken fasziniert. B)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14763
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Auch ganz nett die MüNüX Ersatzgarnitur mit 101 135
Den vorbildsuchenden Modellbahner freut's. :D
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Guido, hast Du Deine Bilder mit dem Handy gemacht? Ich sehe nämlich einen kleinen weißen Fleck irgendwo, und der ICE ist auch schief. Also ich hätte das besser gekonnt.

Spaß beiseite: Ein Hochgenuss, die Bilder hier anzusehen. Leider ist das Wochenende wettertechnisch nicht auf der Fuzzer-Seite, sonst wäre ich wohl auch mal losgezogen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

JNK @ 13 May 2010, 12:30 hat geschrieben:
Guido @ 13 May 2010, 12:03 hat geschrieben: 401 074
Guido, Dir muss man ja nicht sagen, dass Deine Bilder alle gut sind, mein Favorit ist aber das Alltagsbild mit 401 074. Die Verbindung von Landschaft, Architektur, Zug und tiefhängender, strukturierter Wolken fasziniert. B)
Hi erstmal,

@ 120 160-7: Sorry, aber leider schon wieder nur Gebabbel von mir... bitte seid gnädig mit mir ;)

@ JNK: Volle Zustimmung! Vom Fototechnischen her sehr gut umgesetzt (der ICE ist ja sicher nicht langsam unterwegs) und für mich als ICE-Fan immer schön anzusehen.

@ jonashdf: Im Münchner Westen (auf deinem Foto) und im Münchner Osten vom Heizkraftwerk Nord (?), auf alle Fälle ab dem Abzweig des Güternordringes von der S8, bis zur Strecke München-Salzburg gab es doch auch mal eine Güterzugstrecke, die Trasse ist ja auch auf Maps gut zu erkennen. Gibt es dazu online weiterführende Infos? Solche Relikte aus früheren, bahnsinnigeren Zeiten lösen bei mir immer eine gewisse Faszination aus.

Danke schonmal für Antworten... und nochmal Tschuldigung für das fotolose Gebabbel :ph34r:

Einen schönen Feiertag wünscht

NIM rocks
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

NIM rocks @ 13 May 2010, 15:35 hat geschrieben: @ jonashdf: Im Münchner Westen (auf deinem Foto) und im Münchner Osten vom Heizkraftwerk Nord (?), auf alle Fälle ab dem Abzweig des Güternordringes von der S8, bis zur Strecke München-Salzburg gab es doch auch mal eine Güterzugstrecke, die Trasse ist ja auch auf Maps gut zu erkennen. Gibt es dazu online weiterführende Infos?
http://www.spurensuche-eisenbahn.de/nord-haupt.html
http://www.spurensuche-eisenbahn.de/mol-haupt.html
http://www.nordostkultur-muenchen.de/theme...n/eisenbahn.htm

...und irgendwo auch in diesem Forum.
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Guido @ 13 May 2010, 12:03 hat geschrieben:Auch ganz nett die MüNüX Ersatzgarnitur mit 101 135
(Bild)
Sorry wenn's ein weiterer Beitrag mit-ohne Fotos ist... aber jetzt muss ich als Auswärtiger doch mal ganz blöd fragen - das war jetzt nicht wirklich ein Planzugtakt?!? Man hört doch sonst dass diese Verbindung sehr rege genutzt wird und sich dies auch entsprechend im Füllungsgrad der Züge niederschlägt. ;)

Oder war es doch 1. ein Scherz weil 2. eine Drehfahrt o.ä.? Immerhin die Beschleunigung dürfte recht gut sein und auf einer imaginären Topliste direkt hinter folgendem Gespann stehen: 143er+Dosto-MW+143 (wirklich ein Ersatzpark im Plan! :o ) und das in DT... B)
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ich nehme an, dass das eine Drehfahrt oder ähnliches war. Denn der MüNüX kommt ja normalerweise nicht in Gernlinden vorbei.

Edit: Gernlinden
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

drehgestell @ 13 May 2010, 23:22 hat geschrieben: auf einer imaginären Topliste direkt hinter folgendem Gespann stehen: 143er+Dosto-MW+143 (wirklich ein Ersatzpark im Plan! :o ) und das in DT... B)
Wohl eher weniger Doppeltraktion zwecks mehr Leistung, sondern Sandwich wegen zu wenig Steuerwagen.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14763
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

drehgestell @ 13 May 2010, 23:22 hat geschrieben:aber jetzt muss ich als Auswärtiger doch mal ganz blöd fragen - das war jetzt nicht wirklich ein Planzugtakt?!? Man hört doch sonst dass diese Verbindung sehr rege genutzt wird und sich dies auch entsprechend im Füllungsgrad der Züge niederschlägt. ;)
Das war natürlich keine Planfahrt, Gernlinden liegt ja zwischen München und Augsburg, der München-Nürnberg-Express fährt aber üblicherweise über Ingolstadt. Das dürfte eine Überführung, eine "Testrunde" oder sowas gewesen sein. ;)
Immerhin die Beschleunigung dürfte recht gut sein und auf einer imaginären Topliste direkt hinter folgendem Gespann stehen: 143er+Dosto-MW+143
Da wäre ich mir gar nicht sicher, ob die Garnitur dahinter stünde, das müsste man mal ausprobieren. :D
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Danke für die Aufklärungen an einen komplett München-Unkundigen zwecks der "Ersatzgarnitur". :)
Taschenschieber @ 13 May 2010, 23:26 hat geschrieben:Wohl eher weniger Doppeltraktion zwecks mehr Leistung, sondern Sandwich wegen zu wenig Steuerwagen.
Der fehlende Steuerwagen war der Grund - korrekt - aber das Ergebnis ist nun mal dass so ein Geschoss abgeht wie Schmitz' Katze! :D

Gefahren wird sowas in ZDS, deswegen auch "DT" im Beitrag verwendet. Ist umgangssprachlich kürzer als "Sandwich" und nicht weniger korrekt...
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Es wurde ja schon gesagt, das war natürlich kein planmäßiger MüNüX ... obwohl das auch mal was wäre. Das was man da auf dem Bild sieht ist eine Wagenüberführung nach Pasing Betriebsbahnhof, im bahndeutsch genannt FbZ = Fahrt für besondere Zwecke.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Nachschlag zu den Kirchentagsonderzügen:

145 083-2 mit ihrem Sonderzug abgestellt in Moosach
Bild

An der Lok steht 145 023, weil es eine Baureihe 145 und die 23. Lok der Pressnitztalbahn ist. Da aber 145 023 eine DB-Maschine ist hat diese Lok die korrekte Nummer 91 80 6145 083-2
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14763
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

An der Lok steht 145 023, weil es eine Baureihe 145 und die 23. Lok der Pressnitztalbahn ist. Da aber 145 023 eine DB-Maschine ist hat diese Lok die korrekte Nummer 91 80 6145 083-2
Da wär' ich als Normalfuzzi nie draufgekommen. Mein erster Gedanke: Veräußert DB Schenker jetzt nach den 182ern auch die 145er!? :blink:
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ne, die DB leiht sich jetzt erstmal ein paar 145er. ;) Man kann es übrigens an der Kontrollziffer erkennen. Die "stimmt" bei den PRESS-145 nämlich nicht.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2725
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Ich hätte da mal ein paar Begierdeobjekte vom letzten Wochenende aus der Schweiz und ganz knapp sogar auch noch Italien:

Bild
Regio nach Tirano im Bahnhof Alp Grüm

Bild
Einer der neuen Allegra-Triebwagen in Tirano auf dem Weg nach Poschiavo

Bild
... und noch einer im Bahnhof Tirano als IGE-Sonderzug

Bild
auf dem Berninapass

Bild
Albulaschnellzug nach St. Moritz bei Celerina

Bild
Bernina Express zwischen Bernina Lagalb und Ospizio Bernina

Bild
Regionalzug nach Tirano im Bahnhof Ospizio Bernina
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Guido @ 13 May 2010, 12:03 hat geschrieben:Locomotion 185 663
http://www.guido423.kilu.de/bilder/2010/05...rnlinden_2_.jpg
Ich schätze, das dürfte der Locomotion/UNF-Kirchentag-Sonderzug aus Berlin gewesen sein. Die Garnitur war dann am Donnerstag als Dampfsonderzug der Ulmer Eisenbahnfreunde München - Darmstadt-Kranichstein unterwegs. Mit Dampf (01 1066) aber erst ab Stuttgart, bis dahin hat's das Teufelchen gezogen; 4 oder 5 Wagen waren auch nur als Überführung (von der Sonderzugleistung) dabei und blieben in Stuttgart.
Guido @ 14 May 2010, 12:59 hat geschrieben:Es wurde ja schon gesagt, das war natürlich kein planmäßiger MüNüX ... obwohl das auch mal was wäre.
Vergiss es. Der Zug wäre doch mit Freaks, die in SO einem Zug mal mitgefahren sein wollen, schon überfüllt :lol:

@mapic: Wow, hübsche Bilder. RhB müsst ich auch mal mitfahren...
Antworten