FREAKWildwechsel @ 17 May 2010, 21:58 hat geschrieben: 2. Petershausen
3. Einfahrt Röhrmoos

Stimmt natürlich, sag ja ist einfach ^^
FREAKWildwechsel @ 17 May 2010, 21:58 hat geschrieben: 2. Petershausen
3. Einfahrt Röhrmoos
Natürlich Hackerbrücke, aber das ist doch nun wirklich für jeden erkennbar der sich in München ein wenig auskennt.Martin H. @ 18 May 2010, 08:22 hat geschrieben: Also beim Vorletzten würde ich auf einen 423 tippen, beim Letzten beschleicht mich das Gefühl. dass an der Hackerbrücke abgefahren wird, bin mir da aber nicht sicher.
Nein, denn Du weißt es, Du warst dabei.chris232 @ 18 May 2010, 01:29 hat geschrieben:Darf ich mitraten oder zumindest Tipps geben?
QUENGel.Guido @ 18 May 2010, 11:07 hat geschrieben: Nein, denn Du weißt es, Du warst dabei.
Und mir hat noch keiner die Frage beantwortet warum dieses harmlos dreinschauende KS-Signal von vorher eigentlich fuer ueber eine Woche Zugstillstand auf Murnau-Oberammergau verantwortlich warGuido @ 17 May 2010, 20:58 hat geschrieben: Dafür hat immernoch keiner geschrieben wo meine Signalfotos von ein paar Seiten zuvor entstanden sind ... der Jonas hatte ja angefragt und ich hab Euch die Beantwortung überlassen
(btw, er weiß es schon, drum darf Jonas die Antworten auch nicht schreiben - aber gut, ist eh ganz leicht)
Vielleicht bei seiner Aufstellung in Bad Kohlgrub? Ich kenne da nur Formsignale. Auch Strecke vorübergehend dicht gemacht wie Pasing- Geltendorf und Pasing- Tutzing?ropix @ 18 May 2010, 16:20 hat geschrieben: Und mir hat noch keiner die Frage beantwortet warum dieses harmlos dreinschauende KS-Signal von vorher eigentlich fuer ueber eine Woche Zugstillstand auf Murnau-Oberammergau verantwortlich war![]()
Ja, planmäßig war natürlich eine Zeit gesperrt - danach aber noch...ich glaub etwa zwei Wochen unplanmäßig, und daran schuld war dieses SignalMartin H. @ 18 May 2010, 18:25 hat geschrieben: Vielleicht bei seiner Aufstellung in Bad Kohlgrub? Ich kenne da nur Formsignale. Auch Strecke vorübergehend dicht gemacht wie Pasing- Geltendorf und Pasing- Tutzing?
Das Stelllwerk hat funktioniert - Schuld ist das SignalMartin H. @ 18 May 2010, 19:25 hat geschrieben: Also war das Signal oder sein Stellwerk defekt? Oder hat´s die Zeit zum hochfahren gebraucht mit Windows 95?
Die Frage versteh ich jetzt nicht?Mal was zum früheren Esig: Wie hat der Fdl mal einen Bau-SKL dazu aufgefordert, wieder in den Bf zu kommen, da er einen Zug hat?
ropix @ 18 May 2010, 16:20 hat geschrieben:Und mir hat noch keiner die Frage beantwortet warum dieses harmlos dreinschauende KS-Signal von vorher eigentlich fuer ueber eine Woche Zugstillstand auf Murnau-Oberammergau verantwortlich war
Hat noch GasbeleuchtungLuchs @ 18 May 2010, 19:41 hat geschrieben: Was ist besonders?
Damit du endlich mal zum Quengeln aufhören kannst:ropix @ 18 May 2010, 16:20 hat geschrieben:Und mir hat noch keiner die Frage beantwortet warum dieses harmlos dreinschauende KS-Signal von vorher eigentlich fuer ueber eine Woche Zugstillstand auf Murnau-Oberammergau verantwortlich war
Hübsch im (...notwendigen...) Bremswegabstand!mapic @ 19 May 2010, 16:22 hat geschrieben: Eine etwas ungewöhnliche La-Signalisierung:
(seit heute Nacht in der Ausfahrt Holzkirchen)
Aichach, Paartalbahn.Wildwechsel @ 20 May 2010, 19:39 hat geschrieben: Aber lös doch mal bitte auf, wo das Formsignal aus Deiner 1. Bildertranche steht.
Gott im Himmel sind die doof!mapic @ 19 May 2010, 16:22 hat geschrieben: Eine etwas ungewöhnliche La-Signalisierung:
(seit heute Nacht in der Ausfahrt Holzkirchen)
Falsch! Dann dürften da nämlich (im Falle eines Wiederholers) keine zwei gelben Lämpchen dran bzw. in der Nähe sein.Martin H. @ 20 May 2010, 20:40 hat geschrieben: Der kurze Bremswegabstand kommt entweder daher, dass es eine Wiederholung ist, gibt´s manchmal, oder es steht so ausdrücklich in der La. Abstand Ff1-Ff2 5m bzw. Lf1 am Standort Lf2, liest man öfters.
Doch, in dem Fall schon. Vor der La-Stelle darf man 90 fahren, und ab La Anfang normalerweise 140, aber jetzt eben nur 120. Der Eintrag "Lf1 am Standort Lf2" ist auch vorhanden.drehgestell @ 20 May 2010, 23:07 hat geschrieben:Falsch! Dann dürften da nämlich (im Falle eines Wiederholers) keine zwei gelben Lämpchen dran bzw. in der Nähe sein.
edit: bezieht sich auf Teil 1 deines Satzes, für den 2. Teil: ...Standort Lf1 am Lf2 ganz bestimmt nicht bei 120 km/h!!!