Man muss sich aber nicht wundern, wenn man keine SPD wählt, aber darauf spekuliert, dass es genug andere Leute gibt, die das tun wollen. Dann hat man eben Pech gehabt. Gut, ich gebe euch allen natürlich rechRecht im Hinblick auf die Verfassung, aber im Hinblick auf die Wähler der CDU, die sich möglicherweise vera****t fühlen. Und das nächste Mal fernbleiben. Dass das der falsche Weg ist, möchte ich gar nicht bestreiten. Leider ist es aber Gang und Gebe.Boris Merath @ 20 May 2010, 01:56 hat geschrieben: Dass der Ministerpräsidentenkanditat der Partei mit den meisten Stimmen nicht zwangsläufig der Kandidat mit dem meisten Rückhalt im Landtag ist - und erst recht nicht der Kandidat mit dem meisten Rückhalt in der Bevölkerung.
Deswegen sind die Wähler der Linken für Rüttgers? Mutige Aussage...
Nein, sind sie nicht. Aber pauschal zu behaupten, Linke-Wähler sind alle für Frau Kraft und Grünen-Wähler sind auch alle für Frau Kraft, halte ich für falsch.
Und das ist eben falsch, weil der Wählerwille in der Frage des Ministerpräsidenten sich NICHT aus der Stimmenzahl der stärksten Partei ablesen lässt, auch wenn die Politiker der stärksten Partei das immer wieder gerne behaupten.
Am besten ist dann doch wohl die große Koalition, da verliert und gewinnt keiner
