der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Achso stimmt ja. Naja dann ist es ja noch "einfacher", wobei ich die Wirtschaftlichkeit doch in Frage stellen würde, wo es ja schon einen ICE gibt, der wenn die Strecke über Erfurt fertig ist, alle Rekorde brechen wird. Vielleicht ist FV zum Nahverkehrstarif wie beim FSX doch nicht das beste Modell :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Der SaFran ist da ein kleiner Sonderfall.
Die IRE-Züge werden von der DB Fernverkehr AG bei der DB Regio AG bestellt. Das ganze dient (angeblich) auch einer Art Naturalienausgleich für Lok+Wagen beim München-Nürnberg-Express.
Die RE-Züge werden von der Bayrischen Eisenbahngesellschaft, dem Zweckverband ÖPNV Vogtland, dem Verkehrsverbund Mittelsachsen und dem Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe ebenfalls bei der DB Regio AG bestellt. Diese Linie war bis Dezember 2007 in Hof Hbf gebrochen.
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

Hallo, ich hoffe mal das passt hier rein :)
Wie ist denn die Auslastung des Alex ab [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] nach [acronym title="NHO: Hof Hbf <Bf>"]NHO[/acronym] Freitags um 17:02 Uhr. Die 2. Klasse ist ja sehr gut ausgelastet. Wie sieht es denn da in der 1. Klasse aus? Würde es sich da lohnen das Bayern-Ticket-Single für die 1. Klasse zu holen? Oder ist die auch sehr gut besucht?

Gruß
Nico
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

NicoFMuc @ 15 May 2010, 12:03 hat geschrieben: Wie ist denn die Auslastung des Alex ab [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] nach [acronym title="NHO: Hof Hbf <Bf>"]NHO[/acronym] Freitags um 17:02 Uhr.
Zumindest bis Freising gigantisch.
Wie sieht es denn da in der 1. Klasse aus? Würde es sich da lohnen das Bayern-Ticket-Single für die 1. Klasse zu holen? Oder ist die auch sehr gut besucht?

Das lohnt sich definitiv.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

Bayernlover @ 15 May 2010, 12:10 hat geschrieben: Zumindest bis Freising gigantisch.
Ja, welch Wunder ;)
Das lohnt sich definitiv.
Ok. Danke. Hoffentlich denken sich das am kommenden Freitag dann nicht allzu viele. B)
Der IRE ab Hof müsste dann ja wieder "relativ" ruhig sein. Aber da ist es mir Wurst, da ich sowieso nur bis Zwickau fahre (und die 1 Stunde kann man zur Not stehen)

Gruß
Nico
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

NicoFMuc @ 15 May 2010, 12:16 hat geschrieben: Ja, welch Wunder ;)
:D
Der IRE ab Hof müsste dann ja wieder "relativ" ruhig sein. Aber da ist es mir Wurst, da ich sowieso nur bis Zwickau fahre (und die 1 Stunde kann man zur Not stehen)

Kann man stehen, und zwar in Hof Hbf, wenn der Anschluss wieder mal nicht klappt. Bis Zwickau fährt aber danach noch was, glaube ich.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Wenn man n bisserl vor Abfahrt kommt, bekommt man auch im ALEX noch gut nen Sitzplatz. Klar, das Abteil wird dann schon voll, aber was juckt mich das.
Umsteigen von Hof nach Zwickau geht meistens, nach Dresden wirds spannend, da bin ich schon mal gestrandet. War nicht so voll der Zug.
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

Bayernlover @ 15 May 2010, 12:22 hat geschrieben::D
Kann man stehen, und zwar in Hof Hbf, wenn der Anschluss wieder mal nicht klappt. Bis Zwickau fährt aber danach noch was, glaube ich.
Ja, da gibts noch die Vogtlandbahn paar Minuten später

Hot Doc @ 15 May 2010, 13:43 hat geschrieben:Wenn man n bisserl vor Abfahrt kommt, bekommt man auch im ALEX noch gut nen Sitzplatz. Klar, das Abteil wird dann schon voll, aber was juckt mich das.
Umsteigen von Hof nach Zwickau geht meistens, nach Dresden wirds spannend, da bin ich schon mal gestrandet. War nicht so voll der Zug.
Naja, soviel zeitiger kann ich da nicht hinkommen, da ist mir dann 1. Klasse im Alex schon lieber wenn es da ruhiger und nicht wie in einer Sardinenbüchse ist :)
Ist das erste mal seit langem das ich die Strecke mal wieder direkt fahr...normal fahr ich eigentlich über Jena. Da ists immer um einiges ruhiger. Und man sitzt länger im ICE, aber da klappt diesmal leider nicht.

Gruß
Nico
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Dieser ALEX führt aber auch bis Regensburg 9 Wagen (!), davon ein Dosto. Wenn man sich die Mühe macht und ganz vorne in einen der tschechischen Wagen Richtung Prag einsteigt, hat man wohl seinen Sitzplatz sicher.

Darfst halt nicht vergessen, rechtzeitig wieder in den anderen Zugteil zu wechseln, denn in Schwandorf wird der Zug geteilt. ;)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Bayernlover @ 15 May 2010, 12:10 hat geschrieben: Zumindest bis Freising gigantisch.
Trotz Entlastungszug :blink: :unsure:

Problem ist ja wohl auch, daß er auch noch in MFR Anschluß an die RB nach MLA hat - da steigen auch sehr viele um.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

ubahnfahrn @ 16 May 2010, 13:12 hat geschrieben: Trotz Entlastungszug :blink: :unsure:
Die Frage ist ja eher warum der Zug trotz Entlastungszug in Freising halten muss? Ohne die Freisinger die ja wirklich genug Alternativen haben, wäre die Lage weit weniger angespannt.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Electrification @ 16 May 2010, 14:51 hat geschrieben: Die Frage ist ja eher warum der Zug trotz Entlastungszug in Freising halten muss? Ohne die Freisinger die ja wirklich genug Alternativen haben, wäre die Lage weit weniger angespannt.
Das ist das gleiche Problem wie beim MüNüX. Alle Anschlüsse (RBs und Busse) sind auf den Premiumzug ausgerichtet, der dadurch noch voller wird.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

175 Jahre Eisenbahn - und Arriva zaubert eine fette Werbelok hervor! An die Münchner Fuzzicrew: Holt euch das Ding!

Lecker Foto
Benutzeravatar
bahnfanmuc
Foren-Ass
Beiträge: 90
Registriert: 14 Jul 2008, 16:56
Wohnort: München

Beitrag von bahnfanmuc »

Gelungenes Design und um Längen besser, als die Beklebungen der DB.
Richtiger Blickfänger :D
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

NIM rocks @ 25 Jun 2010, 14:20 hat geschrieben: 175 Jahre Eisenbahn - und Arriva zaubert eine fette Werbelok hervor! An die Münchner Fuzzicrew: Holt euch das Ding!

Lecker Foto
Das sieht ja mal krass aus. :)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wenn hier keine minderjährigen mitmachen würde könnte ich der Umschfreibung "Spermatreibend" waws abgewinnen. :)
So begnüge ich mich mit haben wollen!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Krasses Pferd :lol:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Markus
Haudegen
Beiträge: 694
Registriert: 07 Dez 2006, 14:38

Beitrag von Markus »

Sieht saustark aus - die Lok. :o

Tja, Arriva Deutschland gibt es bald nicht mehr.
Wäre schade, wenn derartige gute Designs dann auch nicht mehr auf Bayerns Schienen zu sehen sind. <_<
IC(E) L-Fan
Reisebericht: Große Schwäbische Albrundfahrt
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Markus @ 7 Jul 2010, 16:16 hat geschrieben: Tja, Arriva Deutschland gibt es bald nicht mehr.
Wäre schade, wenn derartige gute Designs dann auch nicht mehr auf Bayerns Schienen zu sehen sind. <_<
Warum soll es das dann nicht mehr geben ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Hehe... Hab das Ding vor ein paar Tagen in Langenbach gespechtet - leider a) aus dem Auto am Bahnübergang und b ) ohne Kamera... Gnampf!
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Chemin de fer
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 15 Mai 2008, 17:41

Beitrag von Chemin de fer »

Markus @ 7 Jul 2010, 16:16 hat geschrieben: Sieht saustark aus - die Lok. :o

Tja, Arriva Deutschland gibt es bald nicht mehr.
Wäre schade, wenn derartige gute Designs dann auch nicht mehr auf Bayerns Schienen zu sehen sind. <_<
Was hat das Design mit Arriva Deutschland zu tun? Zuständig für diese Aktion war die Länderbahntochter Vogtlandbahn GmbH und nicht Arriva Deutschland!
Wenn die BOB eine Folie an ihren Triebwagen macht und diesen gestaltet kommt auch keiner auf die Idee dass Veolia das erarbeitet hat, sondern jeder weiß, die BOB vor Ort hat das entwickelt.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Im entsprechenden Fall wird aber der Arriva-Schriftzug (der auf der Lok mehrmals drauf ist) verschwinden.
Markus
Haudegen
Beiträge: 694
Registriert: 07 Dez 2006, 14:38

Beitrag von Markus »

Daniel Schuhmann @ 8 Jul 2010, 01:20 hat geschrieben: Im entsprechenden Fall wird aber der Arriva-Schriftzug (der auf der Lok mehrmals drauf ist) verschwinden.
Richtig, erstens meinte ich genau das.

Um zweitens, nachdem die DB beabsichtigt Arriva Deutschland im Paket zuverkaufen, ist es ungewiss, ob der neue Investor für derartige Image-Werbeaktionen auch Geld ausgeben möchte.

Es mag zwar richtig sein, dass die Vogtlandbahn die Verantwortung für diese schöne (!) Aktion trägt.
Wer weiß aber, ob der neue Investor hier nicht den "Rotstift" ansetzen wird und die Vogtlandbahn in Zukunft sowas nicht mehr machen kann.

Überhaupt, ich bin gespannt, wer der neue Eigentümer der deutschen Arriva-Bahnen werden wird.
IC(E) L-Fan
Reisebericht: Große Schwäbische Albrundfahrt
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Überhaupt, ich bin gespannt, wer der neue Eigentümer der deutschen Arriva-Bahnen werden wird.
Wird schon wer sein... Russen, Chinesen, Amis... oder irgendeine Landesbahn... ähmm... bank. :rolleyes:
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13558
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wir wiedergründen die Bayerischen Ostbahnen AG.... :lol:
Markus
Haudegen
Beiträge: 694
Registriert: 07 Dez 2006, 14:38

Beitrag von Markus »

spock5407 @ 8 Jul 2010, 16:15 hat geschrieben: Wir wiedergründen die Bayerischen Ostbahnen AG.... :lol:
Ich bin dabei. :D
IC(E) L-Fan
Reisebericht: Große Schwäbische Albrundfahrt
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

spock5407 @ 8 Jul 2010, 15:15 hat geschrieben: Wir wiedergründen die Bayerischen Ostbahnen AG.... :lol:
Warum nicht gleich die LAG?
Oder andere "historische" Eisenbahngesellschaften wie:
- Ludwigs-West-Bahn
- Ludwig-Süd-Nord-Bahn
- Sächsisch-Bayerische Eisenbahn-Compagnie (Arriva ist ja Länderübergreifend tätig)
Für welche mit sonnigem Gemüt oder allen nostalgisch Veranlagten:
- Deutsche Reichsbahn
(Und dann können wir ja gleich die Mitropa mitgründen.) ;)
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13558
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Reichsbahn ist vorbelastet, LAG hatte keine Fernstrecken.

Die Ostbahnen treffens historisch sowie von der Lokalisierung ganz gut, bis auf den Süd-ALX.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

spock5407 @ 8 Jul 2010, 18:57 hat geschrieben: Die Ostbahnen treffens historisch sowie von der Lokalisierung ganz gut, bis auf den Süd-ALX.
Na, also Hof - Lindau ist doch eigentlich DIE Ludwigs-Süd-Nord-Bahn?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Markus
Haudegen
Beiträge: 694
Registriert: 07 Dez 2006, 14:38

Beitrag von Markus »

Michi Greger @ 9 Jul 2010, 00:29 hat geschrieben: Na, also Hof - Lindau ist doch eigentlich DIE Ludwigs-Süd-Nord-Bahn?

Gruß Michi
Rein vom Streckenverlauf gesehen, ist die Übereinstimmung gering.

Zu anderen war die Ludwigs-Süd-Nord-Bahn nie eine Eisenbahngesellschaft.
IC(E) L-Fan
Reisebericht: Große Schwäbische Albrundfahrt
Antworten