WM 2010

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 8 Jul 2010, 07:41 hat geschrieben: 2018 nach England? Sicher?
Ja, schau doch mal auf die Konkurrenz:

- Belgien/Niederlande (haben evtl. eine bessere Chance, wenn sie am Sonntag gewinnen)
- Portugal/Spanien (gilt dasselbe)
- Rußland ???

und daß die WM2018 in Europa stattfinden muß ist ja schon fix, da 12 Jahre Wartezeit lange genug sind. Nicht umsonst wurde das Rotationierungsverfahren wieder aufgehoben.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Eisenbahnniki @ 8 Jul 2010, 07:28 hat geschrieben: Doch darum ging es mit <u>ursprünglich</u>. Und wenn alle ihre Becher werfen, dann wirft man einfach auch mal seinen nach vorne.
Is' logisch. Der Mensch ist ein Herdentier...

@ubahnfahrn und josuav:
Die WM 2018 und 2022 werden Endes des Jahres im Paket vergeben.
Für 2018 haben sich USA, England, Belgien/Niederlande, Portugal/Spanien & Russland beworben, für 2022 Australien (Mitglied des asiatischen Fußballverbunds!), Japan, Südkorea, und Katar.

Russland würde ich als Bewerber unter dem Aspekt des Finanzgebarens der FIFA nicht unterschätzen...
Markus
Haudegen
Beiträge: 696
Registriert: 07 Dez 2006, 14:38

Beitrag von Markus »

146225 @ 7 Jul 2010, 23:07 hat geschrieben:
josuav @ 7 Jul 2010, 22:58 hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass diese Mannschaft Spanien schlagen hätte können, vielleicht ein Unentschieden bis zur Verlängerung wäre drin gewesen. Mit Müller und etwas Glück wär noch mehr gegangen.
Ob ein Spieler wirklich gereicht hätte, um das verkorkste Ding zu drehen ? Die Mannschaft hat den großen Fehler gemacht, nur auf das zu reagieren, was der Gegner tut, statt den Gegner dazu zu zwingen auf sie zu reagieren - und so kann man im Fußball nur verlieren. Wer die Initiative hat, gewinnt.



Was in allererster Linie aber auch nur einer Spitzenleistung von Manuel Neuer - einsame Lichtgestalt im heutigen Spiel auf deutscher Seite - zu verdanken ist, und wenn wir gegen Spanien 4:0 oder 5:0 verloren hätten, dürften wir uns auch nicht beklagen - erbettelt war es ja.
Deinem Fazit kann ich (leider) nur zu stimmen. :(
IC(E) L-Fan mit Siemens Vectron (!!)
Reisebericht: Große Schwäbische Albrundfahrt
Meine Bahn-Bilder auf FlickR
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Hieß es nicht daß Podolski bei dieser WM explodieren wird? Bis jetzt war er (wenn überhaupt) eher ne Knallerbse... :P
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Der war viel besser als im Verein. Zwar nicht extrem viele Tore geschossen, aber sehr wichtig, da er sehr fleißig hinten (!) und vorne mitgemacht hat.
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

(und in vier Jahren zeigen wir's diesem komischen Kraken! 54, 74, 90, 2014!)
Wenn der bis dahin nicht wirklich schon notgeschlachtet wurde, oder es dann ein anderes Tier "tippen" muss :blink:
Oder noch besser man lässt R.Callmund "tippen" in dem man ihm verschiedene Teller voller Essen hinstellt, der isst dann aber eh von beiden Tellern *lol*
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Christian0911 @ 8 Jul 2010, 22:03 hat geschrieben: Wenn der bis dahin nicht wirklich schon notgeschlachtet wurde, oder es dann ein anderes Tier "tippen" muss :blink:
Oder noch besser man lässt R.Callmund "tippen" in dem man ihm verschiedene Teller voller Essen hinstellt, der isst dann aber eh von beiden Tellern *lol*
Der heißt Calmund mit einem "L". Ist der nicht momentan auf Diät? Kann mich an seine Sendung Stern TV erinnern, da musste er sich jedenfalls an einen Hungerplan halten.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Fichtenmoped @ 8 Jul 2010, 21:19 hat geschrieben: Hieß es nicht daß Podolski bei dieser WM explodieren wird? Bis jetzt war er (wenn überhaupt) eher ne Knallerbse... :P
Podolski ist ein seltsamer Fall. In Köln wäre man froh, hätte er ein wenig dessen aufblitzen lassen, was er gegen Australien, England und Argentinien gezeigt hat. Es fällt aber auf, daß er, wenn es nicht läuft, wie z.B. gegen Spanien, vollkommen abtaucht. Ich halte ihn für einen taktischen Legastheniker, der es nie zur Weltspitze schaffen wird.

Das Spiel gegen Spanien hat auch gezeigt, daß die zweite Reihe der Nationalmannschaft nicht gut besetzt ist.
ruhri
Kaiser
Beiträge: 1533
Registriert: 23 Mai 2007, 20:05
Wohnort: Bochum

Beitrag von ruhri »

146225 @ 7 Jul 2010, 23:02 hat geschrieben: Im Kontext deutscher Fußballgeschichte ist nunmal ein Halbfinale der absolute Mindeststandard.
So ist es, und so mancher Fußballfreund im Ausland wird den Kopf schütteln ob der deutschen Arroganz, sich für das Erreichen des Spiels um den dritten Platz nicht feiern zu lassen. Auf diesem Planeten haben sich ca. 200 Verbände an der Weltmeisterschaft beteiligt, 32 haben ihre Teams zur Endrunde geschickt und nur vier konnten im Halbfinale stehen. Daran sollten wir auch einmal denken!

Manche von uns fragen sich, ganz nach dem Motto "Nach der WM ist vor der EM", wie die deutsche Mannschaft 2012 in Polen und der Ukraine abschneiden wird - dabei hat sich überhaupt noch nicht qualifiziert. Unser deutsches Anspruchsdenken bewegt sich da schon auf einem sehr hohen Niveau...
ubahnfahrn @ 8 Jul 2010, 07:47 hat geschrieben:und daß die WM2018 in Europa stattfinden muß ist ja schon fix, da 12 Jahre Wartezeit lange genug sind. Nicht umsonst wurde das Rotationierungsverfahren wieder aufgehoben.
Fix ist nichts, aber einige nicht-europäische Verbände haben ihre Bewerbung für 2018 allein deshalb zurück gezogen, weil allgemein damit gerechnet wird, dass die WM nach Europa vergeben werden wird. Das aktuelle Rotationsverfahren sieht übrigens vor, dass die Kontinentalverbände der beiden vorhergehenden Weltmeisterschaften nicht berücksichtigt werden, jeder Kontinent also höchstens 12 Jahre nach der letzten wieder eine WM ausrichten darf. Zwischen Argentinien 1978 und Brasilien 2014 werden übrigens 32 Jahre liegen, was nun speziell Südamerika angeht.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

ruhri @ 9 Jul 2010, 11:07 hat geschrieben: Manche von uns fragen sich, ganz nach dem Motto "Nach der WM ist vor der EM", wie die deutsche Mannschaft 2012 in Polen und der Ukraine abschneiden wird - dabei hat sich überhaupt noch nicht qualifiziert. Unser deutsches Anspruchsdenken bewegt sich da schon auf einem sehr hohen Niveau...
Die Qualifikation darf man allerdings bei Gegner wie der Türkei, Österreich, Belgien, Kasachstan und Aserbaidschan zumindest erwarten...

Das Anspruchsdenken ist in anderen Länern noch weitaus größer. In Brasilien hätte Dunga nur Ruhe gehabt, wenn er mit dem WM-Titel nachhause gekommen wäre. Und der Spott über die Three Lions war in der englischen Presse auch nicht ohne...
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Rathgeber @ 8 Jul 2010, 09:21 hat geschrieben:
Die WM 2018 und 2022 werden Endes des Jahres im Paket vergeben.
Für 2018 haben sich USA, England, Belgien/Niederlande, Portugal/Spanien & Russland beworben, für 2022 Australien (Mitglied des asiatischen Fußballverbunds!), Japan, Südkorea, und Katar.

Russland würde ich als Bewerber unter dem Aspekt des Finanzgebarens der FIFA nicht unterschätzen...
Cool - Russland als Auträger der WM 2018 wäre echt toll! Und WO werden die Spielorte sein?
Moskau, St.Petersburg, Nowosibirsk, und als mein Favorit: Wladiwostok!
Damit wären nicht nur Europa sondern auch Asien bedient- dann ist der Weg für Nord- und Südamerika frei! ;)
Hatte Kanada schon mal eine WM?
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Fichtenmoped @ 9 Jul 2010, 19:59 hat geschrieben:
Hatte Kanada schon mal eine WM?
Nein. Kanada war immerhin schon einmal (ich glaube, 1986) bei einer WM dabei.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Naja ein spannendes Spiel um Platz drei. Deutschland hat gewonnen. Auch wenn ich bei dem Freistoß nocheinmal gezittert habe. Der war sehr gut geschossen aber an die Latte. Die Leistung von Deutschland hat mir gut gefallen.

Ich konnte aber nicht das ganze Spiel sehen, da ich in Aachen war. Ich hatte es mir so ausgerechnet, dass ich kurz vor anpfiff wieder zurück bin. Doch kurz vor dem HBF Düsseldorf mussten wir lange stehen, weil auf der Strecke Düsseldorf HBF und Düsseldorf Flughafen ein Zug gebrannt hat.
VOLLSPERRUNG DER STRECKE UND KEINE UMLEITE MÖGLICHKEIT...
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

Eisenbahnniki @ 10 Jul 2010, 22:50 hat geschrieben: Ich konnte aber nicht das ganze Spiel sehen [...]
Hat der Tf nicht den Spielstand durchgesagt? :)
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24649
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Was ich bei der WM wirklich peinlich fand, dass die Polizei in München bereits um 23:30 begonnen hat, die Leopoldstraße zu räumen. Ich denke wir haben es fast geschafft, der Welt ein neues Deutschlandbild zu zeigen und nun sowas. Die zahlreich anwesenden Touristen haben auch zweifelnd geschaut.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Mittelrheinbahn @ 10 Jul 2010, 23:09 hat geschrieben: Hat der Tf nicht den Spielstand durchgesagt? :)
Der Spielstand wurde durchgesagt. Doch ich konnte dann doch nicht sehen, wie die Manschaft gespielt hat. Ein Ergebniss sagt nicht immer alles. ;)
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Immer noch kein Weltmeister - ist ja auch klar, die spielen nicht Fußball, sondern Karten! ;)
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ich habe mit tatkräftiger Unterstützung einen WM-Rückblick geschrieben.
Antworten