[M] Re-Design R2

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Fährt der jetzt eigentlich schon?Oder ist eher nächste woche realistisch?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Gefahren noch nicht, jedoch bin ich mir da schon sehr sicher, schließlich hat er ja schon jetzt Fahrgäste auf der VdV Tagung befördert.... (mit nächster Woche)
scharl
Routinier
Beiträge: 424
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

In einem Artikel in der heutigen Süddeutschen Zeitung heißt es:
Die erste [modernisierte Tram] kehrt in den nächsten Tagen ins Münchner Tramnetz zurück.
Damit kann doch eigentlich nur eine Fahrgastbeförderung gemeint sein, denn herumfahren tut der 2121 ja schon seit einigen Wochen.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ich bin gespannt, ob die MVG das wirklich schafft.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6844
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Zeit würd's werden, seit gut 6 Wochen isser ja schon wieder da...
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

langsam könnte aber auch 2124 zurückkommen, der ist auch schon ne Weile weg
warum wurde eigentlich 2123 ausgelassen, 2122 gibts ja nicht mehr, des weiß ich

Gruß Münchner U-Bahnfan
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Münchner U-Bahnfan @ 3 Jul 2010, 08:12 hat geschrieben: langsam könnte aber auch 2124 zurückkommen, der ist auch schon ne Weile weg
warum wurde eigentlich 2123 ausgelassen, 2122 gibts ja nicht mehr, des weiß ich

Gruß Münchner U-Bahnfan
Mit 2124 haben die erst vor kurzer Zeit den Umbau angefangen, wird also noch eine Weile dauern - und 2123 wurde erst neulich hauptuntersucht, weshalb man den Wagen wohl noch nicht nochmal zerlegen will.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10865
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Man glaubt es fast nicht, 2121 war heut mittag am Stachus unterwegs.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Auer Trambahner @ 9 Jul 2010, 17:58 hat geschrieben: Man glaubt es fast nicht, 2121 war heut mittag am Stachus unterwegs.
Als Fahrgastfahrt oder weiterhin im Testbetrieb?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10865
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Na, das wär doch a bissl viel auf einmal.
Bis zur Eröffnung nach Emmirahm werded ihr euch mit 2121 und 2304 gedulden können?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auer Trambahner @ 9 Jul 2010, 18:04 hat geschrieben: Bis zur Eröffnung nach Emmirahm werded ihr euch mit 2121 und 2304 gedulden können?
:blink:

Wenn das so lang dauert, und regelmäßig Wagen nach Leipzsch gehn, dann kömma bald die Kurse mit Schubkarren auf den Gleisen fahren....
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4638
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

spock5407 @ 9 Jul 2010, 18:18 hat geschrieben: dann kömma bald die Kurse mit Schubkarren auf den Gleisen fahren....
Darüber würde sich so mancher Fuzzie hier freuen, wenn er endlich mal was anderes als das "Neubaugraffel" auf den Gleisen sieht ;)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Alternativ könnten wir natürlich die etwas schwächeren Abschnitte "vorübergehend einstellen" und auf SEV umstellen. 119 Pasing<>Willi, 118 Westend<>Gondrell, .... :ph34r:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21485
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 9 Jul 2010, 21:58 hat geschrieben: Alternativ könnten wir natürlich die etwas schwächeren Abschnitte "vorübergehend einstellen" und auf SEV umstellen. 119 Pasing<>Willi, 118 Westend<>Gondrell, .... :ph34r:
och, wenn man den 17er bedarfsgerecht auf einen 10er Takt umstellt, liesse sich noch mehr sparen :ph34r: :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Der 17er hat doch 10er Takt... :P Hands off Arnulfstraßentakt.. <_<
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21485
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 9 Jul 2010, 22:00 hat geschrieben: Der 17er hat doch 10er Takt... :P
ich meinte auch den 16er komplett streichen :P
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

<_< Botschaft schon angekommen.

Wann kriegen wir im Schülerstoß morgens den 3/3/4-Takt. B)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21485
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 9 Jul 2010, 22:05 hat geschrieben: <_<  Botschaft schon angekommen.

Wann kriegen wir im Schülerstoß morgens den 3/3/4-Takt.  B)
Naja, die Maria-Eich-Str. zeigt aber, das die MVG auch auf Schülerstrecken net davor zurückschreckt, das Angebot eher zu kürzen, als zu erweitern. Also mach dir keine grossen Hoffnungen. Sei froh, wenn man den 5er Takt beibehät.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
davoika
Eroberer
Beiträge: 58
Registriert: 05 Aug 2009, 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von davoika »

Auer Trambahner @ 9 Jul 2010, 17:58 hat geschrieben:Man glaubt es fast nicht, 2121 war heut mittag am Stachus unterwegs.
Na ja,
laufen tut er ja, fehlt nur die Zulassung zum normalen Betrieb, so lief er heut für die Fahrschule.
Mehr lust auf Fotos?
Am 13.7. gegen mittag schick ich ihn wieder mit der Fahrschule raus.
Gruß Volker
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1009
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Zulassung?
Das Teil hat neuen Boden, neue Türen und neue Außenfarbe. Mehr nicht !!! (*)
Muß man das Teil wirklich neu zulassen ? Linie für Linie wie beim FiaSko ?

* meines Wissens...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Andere Türen+Steuerung => Bauart muss für das Fahrzeug zugelassen sein um Sicherheit zu gewährleisten (dass z.B. die Dinger sich also nicht ungewollt entriegeln und aufgleiten)
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 9 Jul 2010, 22:10 hat geschrieben:
spock5407 @ 9 Jul 2010, 22:05 hat geschrieben: <_<  Botschaft schon angekommen.

Wann kriegen wir im Schülerstoß morgens den 3/3/4-Takt.  B)
Naja, die Maria-Eich-Str. zeigt aber, das die MVG auch auf Schülerstrecken net davor zurückschreckt, das Angebot eher zu kürzen, als zu erweitern. Also mach dir keine grossen Hoffnungen. Sei froh, wenn man den 5er Takt beibehät.
Ich denke, man hat eher Probleme die ganzen Fahrzeuge aus ganz München zur Maria-Eich-Straße zu bringen... Da fahren ja jetzt schon welche vom 52er
Viele Grüße
Jojo423
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10865
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

*Hüstel!*
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Heute ist unser generalüberholter Kollege um 08:02 in die Schleife am Willibaldplatz als Fahrschule eingefahren, hab ich den auch mal "live" gesehen.
Fragt sich nur wer hier das Fahren lernt... ;) :D
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6844
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

2124 ist ja offenbar wieder in München zurück, siehe Störungschronik Straßenbahn.

Spannend wird, wie's jetzt weitergeht mit dem Redesign der R2-Flotte.

Ebenso spannend wird auch, wann die Kisten wieder in den Fahrgasteinsatz gehen können.

Die stillgelegten Varios + mindestens drei R2, die derzeit für den Fahrgastbetrieb fehlen (2121, 2124, 2125), dürften am ersten Schultag bei vollem Wagenbedarf für Spannung sorgen...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21485
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

naja, dann setzt man zur Not halt ein paar gummibereifte Kurse ein. Am 19er kennt man das ja schon :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Das sie Fahrzeuge nach Leipzig schicken, ist zur Zeit unterbrochen. Grund: Wagenmangel (hamma vorher auch gehabt, jetzt ist es aber kritisch)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Seh ich das richtig, dass der 2121 jetzt schon seit 14 Wochen oder so in München steht?
Und seh ich das richtig, dass sich an den Kisten außer den Türen technisch nix geändert hat? (Neue Sitze wird man - sofern die Sitze an sich entsprechend typgeprüft sind wovon ich mal schwer ausgehe - ja nicht zulassen müssen)

14 Wochen um neue Türen zuzulassen???

In der Zeit schaffen andere Betriebe eine komplette Steilstreckenzulassung für eine Fahrzeugbaureihe, inclusive Zulassung der Strecke selbst... :ph34r:
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ja, ich ahne auch böses, es ist so unglaublich still geworden zu dem Thema. Obs da irgendwo nen ganz großen Schnitzer gibt?!
Oder man will einfach auf nen großen Tag warten um das ganze zu präsentieren?!

Wer weiß...der Spekulatius-Basar hat eröffnet!!!
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Hot Doc @ 27 Aug 2010, 00:05 hat geschrieben:Oder man will einfach auf nen großen Tag warten um das ganze zu präsentieren?!
Also da hätte ich bessere Ideen zum Image aufpolieren, als einen ohnehin schon knappen Fahrzeugbestand künstlich weiter zu verknappen. (Wobei - wann ist Schulbeginn? Wenn die Sache mit 115 Jahre Elektrobetrieb noch in den Ferien liegt wär das sogar denkbar...)
Hot Doc @ 27 Aug 2010, 00:05 hat geschrieben:Wer weiß...der Spekulatius-Basar hat eröffnet!!!
Och menno. Es hätte schon noch mehr Sommer vor der Vorweihnachtszeit kömmen dürfen :rolleyes:
Antworten