Ich gehe davon aus, daß diese Strecke Berlin Nordbahnhof - Sassnitz zu Reichsbahnzeiten in Preußen bzw. Deutschen Reich eine eigene Streckennummer hatte, ansonsten finde ich die Streckenführung interessant, das erklärt die seltsame Kilometrierung.Wildwechsel @ 13 Aug 2010, 22:29 hat geschrieben: Um genau zu sein, am ehemaligen Berliner Nordbahnhof. Diese Erkenntnis ergab sich durch einen kurzen Blick in den vorgenannten Schwer und Teuer, dafür muss ich noch nicht mal mich durch Wikipedia klicken. <_<
[Bilder] Signalfotos
Es gibt ein zweites Exemplar von Ks-Vorsignalwiederholer dieser ulkigen Sonderbauform im Münchner Netz ...
bislang noch ohne Funktion, Gleis 2 München Pasing

Und noch ein nicht ungewöhnliches, aber an dieser Stelle extrem nervendes Signalbild:
Ks2 + Zs3 mit Kennziffer 4 als E-Sig Maisach

Nachtrag: Wer findet den Fehler??
bislang noch ohne Funktion, Gleis 2 München Pasing

Und noch ein nicht ungewöhnliches, aber an dieser Stelle extrem nervendes Signalbild:
Ks2 + Zs3 mit Kennziffer 4 als E-Sig Maisach

Nachtrag: Wer findet den Fehler??
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Keine Ahnung. Willst Du evtl. drauf raus, dass das Gleis in Pasing, wenn das Signal dann in Betrieb geht, nicht mehr Gleis 2 heißen soll? :unsure:Guido @ 15 Aug 2010, 16:47 hat geschrieben: Nachtrag: Wer findet den Fehler??
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Nein.Wildwechsel @ 15 Aug 2010, 20:35 hat geschrieben: Willst Du evtl. drauf raus, dass das Gleis in Pasing, wenn das Signal dann in Betrieb geht, nicht mehr Gleis 2 heißen soll? :unsure:
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Genau, die fehlt.MisterOJ @ 15 Aug 2010, 21:00 hat geschrieben: Fehlt da nicht die Angabe der Signalbezeichnung (z.B. A oder P3) am Signal??
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Signale gibts von mir heute nicht (nur ein paar stinknormale ÖBB-Signalnachahmer mit gelbem Rand), aber ein paar PZB-Schwingkreise habe ich mitgebracht. Fällt ja irgendwie auch in diesen Bereich, schließlich ist, wo ein PZB-Schwingkreis liegt, das Signal meistens nicht weit.
Kandidat 1 möchte gerne ein Glas Wein (Wörgl Hbf) - Schmiererei oder tieferer Sinn? Ich würde spontan auf ersteres tippen, alles andere wär mir schon mal aufgefallen. Zum Schmunzeln finde ich es trotzdem.

Kandidat 2 ist vorbildlich gekennzeichnet (Weilheim im Schongau), mich würde interessieren, wieso. Soweit ich es überblicken kann, hat das wohl nur dieser eine 500er.

Gruß,
Stephan
Kandidat 1 möchte gerne ein Glas Wein (Wörgl Hbf) - Schmiererei oder tieferer Sinn? Ich würde spontan auf ersteres tippen, alles andere wär mir schon mal aufgefallen. Zum Schmunzeln finde ich es trotzdem.
Kandidat 2 ist vorbildlich gekennzeichnet (Weilheim im Schongau), mich würde interessieren, wieso. Soweit ich es überblicken kann, hat das wohl nur dieser eine 500er.
Gruß,
Stephan
Ich erkenns jetzt nicht genau, aber kann das dieses "vorsicht zerbrechlich" Symbol sein was man öfters auf Kartons sieht? Wieso auch immer das direkt auf dem Gerät wäre...Taschenschieber @ 16 Aug 2010, 21:54 hat geschrieben: Kandidat 1 möchte gerne ein Glas Wein (Wörgl Hbf) - Schmiererei oder tieferer Sinn?
Das könnte in etwa hinkommen, allerdings glaube ich nicht, dass PZB-Magneten allzu zerbrechlich sind. Da hab ich schon öfters Fußstapfen et cetera drauf gesehen...Didy @ 16 Aug 2010, 23:39 hat geschrieben: Ich erkenns jetzt nicht genau, aber kann das dieses "vorsicht zerbrechlich" Symbol sein was man öfters auf Kartons sieht? Wieso auch immer das direkt auf dem Gerät wäre...
Die eher plausible Variante wäre, dass irgendein Scherzkeks das da drauf gepappt hat. Dazu sei gesagt, dass das Symbol tatsächlich sehr blass aussah, meine Fotokünste sind diesmal unschuldig.
Rumschmeißen sollte man das Zeugs (wie alle elektronik) im Transport trotzdem nicht. Schließlich ist es ja ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Beim Transport dürfte das Risiko auch höher sein dass was passiert, als wenn man festeingebaut drauftritt.Taschenschieber @ 16 Aug 2010, 23:42 hat geschrieben: Das könnte in etwa hinkommen, allerdings glaube ich nicht, dass PZB-Magneten allzu zerbrechlich sind. Da hab ich schon öfters Fußstapfen et cetera drauf gesehen...
Öhm, gute Frage. Ehrlich gesagt habe ich nur versucht, den Bahnhofsnamen aus dem Gedächtnis so unfallfrei wie möglich hierhin zu schreiben...Michael_M @ 18 Aug 2010, 12:21 hat geschrieben: Wo liegt denn der "Schongau"?

Im Übrigen nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Am Einfahrsignal Wels Hbf aus Richtung Linz am linken Gleis hat's auch einen PZB-Schwingkreis mit "Glasaufkleber" - das spräche auch für Didys These. Hier war dieser auch noch deutlich besser zu erkennen als auf obigem Bild (kein Foto, da nur aus fahrendem Zug gesehen).
Dann habe ich euch noch einen ulkigen H-Tafel-Verschnitt aus Mühldorf mitgebracht (die gelbe Tafel in der Bildmitte).
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Das macht sich bei einem Befehl äusserst gut, wenn man daran vorbeifahren soll, denn da kann ja gar nicht mit Sicherheit gesagt werden, dass das Signal auch gemeint ist, also Stehenbleiben bis der Signaltechniker das Problem behoben hat oder eine Signalbezeichnung angebracht hat...Guido @ 15 Aug 2010, 21:02 hat geschrieben: Genau, die fehlt.

[Insider]"Ich nix wisse wie Signal heiße [...] Du könne vorbeifahre an alles was rot."[/Insider]423-Treiber @ 18 Aug 2010, 23:31 hat geschrieben: Das macht sich bei einem Befehl äusserst gut, wenn man daran vorbeifahren soll, denn da kann ja gar nicht mit Sicherheit gesagt werden, dass das Signal auch gemeint ist, also Stehenbleiben bis der Signaltechniker das Problem behoben hat oder eine Signalbezeichnung angebracht hat...![]()
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Würzburg Hbf.

Nette Anzeigerbatterie, von links nach rechts Bremsprobesignal, Zp9 (der Kasten, von dem nur die Rückseite zu sehen ist) und Zs3 mit Kennzahl 2 oder 3. Dazu stellt sich mir eine Frage: Wo muss Zs3 "2" (Frühhalt) oder Zs3 "3" (Einfahrt ohne D-Weg) spätestens gegeben werden? Im D-Weg-Abstand [sic.] zum Zielsignal?

So einen niedlichen Kompaktzwerg habe ich auch noch nicht gesehen.
Gruß,
Stephan
edit: Links nochmal angepasst
Nette Anzeigerbatterie, von links nach rechts Bremsprobesignal, Zp9 (der Kasten, von dem nur die Rückseite zu sehen ist) und Zs3 mit Kennzahl 2 oder 3. Dazu stellt sich mir eine Frage: Wo muss Zs3 "2" (Frühhalt) oder Zs3 "3" (Einfahrt ohne D-Weg) spätestens gegeben werden? Im D-Weg-Abstand [sic.] zum Zielsignal?
So einen niedlichen Kompaktzwerg habe ich auch noch nicht gesehen.
Gruß,
Stephan
edit: Links nochmal angepasst
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
neue Signalstellung in Solln:

und etwas sinnlose Signalisierung in Großhesselohe-Isartalbahnhof

Nachdem der Isartalbahnhof nur ein Bahnhofsteil ist und das nächste Signal dann Solln am Bahnsteig steht darf man da auch nach der gutgemeinten Erhöhung auf 70 nur 60 fahren dank Hp2 ... das wird aber noch geändert, nur momentan siehst halt etwas sinnlos aus vor Ort.

und etwas sinnlose Signalisierung in Großhesselohe-Isartalbahnhof

Nachdem der Isartalbahnhof nur ein Bahnhofsteil ist und das nächste Signal dann Solln am Bahnsteig steht darf man da auch nach der gutgemeinten Erhöhung auf 70 nur 60 fahren dank Hp2 ... das wird aber noch geändert, nur momentan siehst halt etwas sinnlos aus vor Ort.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Das war der Rest von der Isartalbahn über Prinz-Ludwigs-Höhe, Maria Einsiedl, Thalkirchen zum Isartalbahnhof.Einsamer_Wolf86 @ 24 Aug 2010, 20:40 hat geschrieben: und rechts neben dem Signal lag doch lange Zeit ein weiteres Gleis (das allerdings mehr oder minder ins nix führte)
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Auf meinen Fotos vom 3. Januar 2010 ist das auch definitiv noch vorhanden, seit wann ist das weggekommen?Einsamer_Wolf86 @ 24 Aug 2010, 20:40 hat geschrieben: Stimmt, jetzt wo du es erwähnst, des Lf7 ist neu. und rechts neben dem Signal lag doch lange Zeit ein weiteres Gleis (das allerdings mehr oder minder ins nix führte) :blink:
Das Gleis verschwand jetzt erst vor wenigen Wochen zu der Zeit wo die S7 ab Solln gesperrt war (Zeitraum 31.07. - 15.08.2010)Taschenschieber @ 25 Aug 2010, 11:57 hat geschrieben: Auf meinen Fotos vom 3. Januar 2010 ist das auch definitiv noch vorhanden, seit wann ist das weggekommen?
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Normal keine ungewöhnliche Signalstellung, aber an der Stelle auch nicht unbedingt ständig zu beobachten ...
Hp2 mit Zs3 Kennziffer 6 am Gleis 2 München Flughafen Terminal 1

Hp2 mit Zs3 Kennziffer 6 am Gleis 2 München Flughafen Terminal 1

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.