:offtopic:Didy @ 27 Aug 2010, 00:25 hat geschrieben: Och menno. Es hätte schon noch mehr Sommer vor der Vorweihnachtszeit kömmen dürfen :rolleyes:
Ich hab gestern tatsächlich schon Lebkuchen im Handel gesehen :rolleyes:
An sichtbaren Veränderungen gibt es ja noch den neuen Fußboden, die geschlossene Fahrerkabine und die Klimaanlage für die selbe. Was sich aber alles an neuer Elektronik in den vielen Schaltschränken verbirgt, das sehen wir nicht. Von den 16 Mio. € Gesamtvolumen gehen ja immerhin 6 Mio. an Vossloh-Kiepe für die elektrischen Komponenten. Es ist also schon davon auszugehen, dass sich da einiges geändert haben könnte was nun neu zugelassen werden muss.Didy @ 27 Aug 2010, 00:03 hat geschrieben:Und seh ich das richtig, dass sich an den Kisten außer den Türen technisch nix geändert hat? (Neue Sitze wird man - sofern die Sitze an sich entsprechend typgeprüft sind wovon ich mal schwer ausgehe - ja nicht zulassen müssen)
Jedenfalls war diese Schätzung etwas daneben.cilio @ 21 May 2010, 11:53 hat geschrieben:Ich schätze den ersten Einsatz auf die erste Juni-Woche
Welches Ministerium steckt denn da dahinter? Wie du schon sagst klappt das in anderen Städten wunderbar, hier topediert man die Tram wie es nur irgendwie geht...Didy @ 27 Aug 2010, 00:03 hat geschrieben: Seh ich das richtig, dass der 2121 jetzt schon seit 14 Wochen oder so in München steht?
Und seh ich das richtig, dass sich an den Kisten außer den Türen technisch nix geändert hat? (Neue Sitze wird man - sofern die Sitze an sich entsprechend typgeprüft sind wovon ich mal schwer ausgehe - ja nicht zulassen müssen)
14 Wochen um neue Türen zuzulassen???
In der Zeit schaffen andere Betriebe eine komplette Steilstreckenzulassung für eine Fahrzeugbaureihe, inclusive Zulassung der Strecke selbst... :ph34r:
Die technische Aufsichtsbehörde (TAB) ist die Regierung von Oberbayern.EasyDor @ 27 Aug 2010, 01:22 hat geschrieben: Welches Ministerium steckt denn da dahinter? Wie du schon sagst klappt das in anderen Städten wunderbar, hier topediert man die Tram wie es nur irgendwie geht...![]()
Naja, aber dafür hatte man in München aber aber keine schweren Unfälle zu verzeichnen. Zumindest keine, die auf die Fahrzeuge zurückzuführen waren. Das sieht in anderen Städten schon anders aus.EasyDor @ 27 Aug 2010, 01:22 hat geschrieben:Welches Ministerium steckt denn da dahinter? Wie du schon sagst klappt das in anderen Städten wunderbar, hier topediert man die Tram wie es nur irgendwie geht...Didy @ 27 Aug 2010, 00:03 hat geschrieben: Seh ich das richtig, dass der 2121 jetzt schon seit 14 Wochen oder so in München steht?
Und seh ich das richtig, dass sich an den Kisten außer den Türen technisch nix geändert hat? (Neue Sitze wird man - sofern die Sitze an sich entsprechend typgeprüft sind wovon ich mal schwer ausgehe - ja nicht zulassen müssen)
14 Wochen um neue Türen zuzulassen???
In der Zeit schaffen andere Betriebe eine komplette Steilstreckenzulassung für eine Fahrzeugbaureihe, inclusive Zulassung der Strecke selbst... :ph34r:
Die Türen scheinen mir den Bildern nach sogar die gleichen wie in den R3 zu sein, die Zulassung für die Dinger an sich sollte also auch vorliegen, genauso für das Steuergerät....
Wo klemmts denn da? Langsam ist das ja echt nur noch krass, keines der (er-)?neuen?(rten)? Fahrzeuge darf richtig fahren....<_< :blink:
Sie sind es nicht. Weder identisch mit R3, noch identisch mit den Türen vom S.EasyDor @ 27 Aug 2010, 01:22 hat geschrieben: Die Türen scheinen mir den Bildern nach sogar die gleichen wie in den R3 zu sein, die Zulassung für die Dinger an sich sollte also auch vorliegen, genauso für das Steuergerät....
Ja, zumindest bei 2121...Hot Doc @ 27 Aug 2010, 00:05 hat geschrieben: Ja, ich ahne auch böses, es ist so unglaublich still geworden zu dem Thema. Obs da irgendwo nen ganz großen Schnitzer gibt?!
Selten so viel Blödsinn auf einmal zusammengereimt gesehen.mrj @ 27 Aug 2010, 11:22 hat geschrieben: Das klingt so als wäre diese ganze Aktion ein ziemlicher Griff ins Klo. Und es ist wohl eher damit zu rechnen, dass Linien auf Busbetrieb umgestellt werden, denn dass es zukünftig mehr Straßenbahn geben wird. Von dem her, ich kann das nur begrüßen![]()
Wie viele R2 sind eigentlich schon (bzw. werden gerade) Redesigned? (Und somit nicht einsatzbereit?)Das sie Fahrzeuge nach Leipzig schicken, ist zur Zeit unterbrochen. Grund: Wagenmangel (hamma vorher auch gehabt, jetzt ist es aber kritisch)
Das wäre mehr als peinlich, wenn man dort Busse einsetzen würde. Geht aber gar nicht, da der 12er zur Spitzenzeit ja mit dem 16er verknüpft ist.Lazarus @ 27 Aug 2010, 18:23 hat geschrieben: ne, ich denke mal, Auer meint eher den 12er.
Geht schon, wenn man die Abfahrtszeiten des 17ers während der Wende berücksichtigt.Bayernlover @ 27 Aug 2010, 18:41 hat geschrieben: Das wäre mehr als peinlich, wenn man dort Busse einsetzen würde. Geht aber gar nicht, da der 12er zur Spitzenzeit ja mit dem 16er verknüpft ist.
Tut man ja jetzt schon, aber bei einer Verspätung kann man den Fahrplan vollends vergessen. Man hat's aber noch nie gemacht, den 16er am Romanplatz wenden lassen, oder? Zumindest nicht planmäßig, soweit ich weiß...khoianh @ 27 Aug 2010, 18:46 hat geschrieben: Geht schon, wenn man die Abfahrtszeiten des 17ers während der Wende berücksichtigt.
waren dann wohl die zwei, die heute abend, vom 144er aus gut sichtbar, im Freigelände nebeneinander standen/stehen.khoianh @ 27 Aug 2010, 16:20 hat geschrieben:2121 und 2124 sind zurück, ....