Didy @ 31 Aug 2010, 21:30 hat geschrieben:Wow schick...
Das bringt mich auf die Frage - was haben die noch als 260 bezeichneten V60 von Privatbahnen denn für ne UIC-Nummer? Im Prinzip sind es ja die selben Loks wie die 360 der DB; also auch die selbe UIC-Baureihe?
UIC-Nummer ist entsprechend der DB-Gegenstücke 36x. Ansonsten darf man auf seine Loks heute ja Buchstaben und Zahlen zur Bezeichnung wählen wie man lustig ist. Wenn das dazu führt, dass bei alten Loks die Originalnummern wieder drauf kommen (siehe z. B. diverse V60 und V100), ist das natürlich eine schöne Sache.
______________________________________________
Mein Thema heute: Ein Albatros flog unter dem Wolkenberg und der Wenzel zwischen den Wolken:

[acronym title="KERP: Erpel (Rhein) <Hp>"]KERP[/acronym] 13:08 Uhr: 152 137-6 - TEC 43245 (Köln Eifeltor - München Ost Rbf)

[acronym title="KERP: Erpel (Rhein) <Hp>"]KERP[/acronym] 15:18 Uhr: 1116 236-9 - TEC 43932 (Kalsdorf A - Neuss Gbf)