Das die Aktion Münchner Fahrgäste sich immer so auf die Rettung des 50ers konzentriert?

Das die pünktlicher werden, bezweifel ich stark. Dafür fahren die beiden Linien zu oft über den Ring...P-fan @ 6 Oct 2010, 13:41 hat geschrieben: Lt. Pressemitteilung ab 9. Oktober, also jetzt noch nicht. Durch eine bessere Verteilung der Wendezeiten sollen die Busse sogar pünktlicher werden. Also war wohl auf dem 53er bisher die Wendezeit recht knapp.
Um Gottes Willn, was hat die MVG denn da geritten :blink:Oliver-BergamLaim @ 6 Oct 2010, 12:22 hat geschrieben: Ab sofort besteht an der Münchner Freiheit eine Liniendurchbindung 53<->54. Dafür hält der neue 53/54 jetzt zumindest in einer Fahrtrichtung unter dem Dach.
Pressemeldung der MVG
Gute Nacht, Fahrplan.
Ja Wahnsinn! Wie lang wollen die die Linie denn noch machen? :blink: Wie schauen denn da die Dienste aus, eine halbe Runde fahren und schon sind die 5 Stunden rum?Oliver-BergamLaim @ 6 Oct 2010, 12:22 hat geschrieben: Ab sofort besteht an der Münchner Freiheit eine Liniendurchbindung 53<->54. Dafür hält der neue 53/54 jetzt zumindest in einer Fahrtrichtung unter dem Dach.
Pressemeldung der MVG
Gute Nacht, Fahrplan.
also ich kann da noch nix finden sorryS-Bahn 27 @ 6 Oct 2010, 20:27 hat geschrieben: Die neuen Fahrpläne sind beim MVV übrigens schon abrufbar (EFA). Ist ja überlicherweise immer um einiges schneller, als die MVG selbst.
Viel ändern wird sich demnach aber nicht.
mvv-muenchen.de Startseite aufrufen -> Fahrplanauskunft -> Fahrplanbuch -> Linien-Auswahl -> Liniennummer "53" bzw. "54" eingeben :blink:Lazarus @ 6 Oct 2010, 20:33 hat geschrieben:also ich kann da noch nix finden sorryS-Bahn 27 @ 6 Oct 2010, 20:27 hat geschrieben: Die neuen Fahrpläne sind beim MVV übrigens schon abrufbar (EFA). Ist ja überlicherweise immer um einiges schneller, als die MVG selbst.
Viel ändern wird sich demnach aber nicht.
...üblicherweise aber auch mit mehr Fehlern.S-Bahn 27 @ 6 Oct 2010, 20:27 hat geschrieben: Ist ja überlicherweise immer um einiges schneller, als die MVG selbst.
Den 53 kannst an der AID noch mitm 51er verknüpfen, den wiederum am OEZ mitm 60er; an der Dülferstraße gehts dann weiter als 141 bis Scheidplatz -> 140Michi Greger @ 6 Oct 2010, 20:18 hat geschrieben: Ja Wahnsinn! Wie lang wollen die die Linie denn noch machen? :blink: Wie schauen denn da die Dienste aus, eine halbe Runde fahren und schon sind die 5 Stunden rum?
Ich sollte vielleicht doch nochmal mein Konzept ausarbeiten, nach dem man alle MetroBus-Linien per Umlaufverbund ineinander verknüpfen kann.![]()
Gruß Michi
Nur wäre das halt überhaupt nicht im Sinne der MVG.Jean @ 6 Oct 2010, 21:10 hat geschrieben: Die Verknüpfung in Moosach würde ich auf alle Fälle machen (falls Linie 50 weiterhin bis Moosach fährt)!
Wie wär's denn bei der Trambahn nächstes Jahr mit einem schönen Linienwechsler 12/16/18? :rolleyes: Vom Scheidplatz über Romanplatz, Sendlinger Tor, Max-Weber-Platz, Effnerplatz, Stemmeram, Effnerplatz, Max2, Sendlinger Tor zum Gondrellplatz und retour....Michi Greger @ 6 Oct 2010, 20:18 hat geschrieben: Ich sollte vielleicht doch nochmal mein Konzept ausarbeiten, nach dem man alle MetroBus-Linien per Umlaufverbund ineinander verknüpfen kann.
Aber es hieß doch, das der Abschnitt über die Haltestelle Andernacher Straße nicht mehr befahren werden soll.Jean @ 6 Oct 2010, 21:31 hat geschrieben: Die Linie 50 fährt doch den OEZ gar nicht an.
OEZ meinte ich auch gar nicht; und außerdem geht das ganze ja nur, wenn - wie gesagt - die Aktion Münchner Fahrgäste Erfolg hatS-Bahn 27 @ 6 Oct 2010, 21:35 hat geschrieben: Aber es hieß doch, das der Abschnitt über die Haltestelle Andernacher Straße nicht mehr befahren werden soll.
Aber stimmt, wenn man über Claudiusplatz fährt hätte man bei der derzeitigen Linienführung sogar noch mehr Parallelverkehr zur U3.