Ich habe kürzlich mal den Betrieb in Schweinfurt besucht, ein durchaus interessanter Fuhrpark, allerdings nix für welche die Daimlerprodukte nicht mögen... :ph34r: Der Fuhrpark der Stadtwerke setzt sich aus 10 Urbino12, 9 O405N²,7 O405GN², noch 7 O405 und 6 O405G zusammen, außerdem ist ein gebrauchter O405GN der VBBr seit 2007 im Bestand.Das Tarifsystem ist allerdings vorsinnflutlich, es gibt keine Tageskarten( :huh: ) sondern nur Wochenkarten zu 7,40€(die ich mir gönnen musste), Einzelfahrten zu 1,80€ und Mehrfartenkarten zu 6,90€(8 Fahrten)...Außerdem sind die Fahrscheine bei Einzelfahrten normalerweise ohne Umsteigeberechtigung, das muss man extra dazusagen :ph34r: Die Krönung ist dann noch der dicke alte Holzstempel, mit dem der Busfahrer dann die Fahrkarten(übrigens noch mit Netzspinne drauf, wie bei uns bis 1961

) "entwertet"...Entwerter sind keine vorhanden.
Nun zu den Bildern:
Dann der Sonderling:
Und Hochflur gibts auch noch(Bj.1992/3), in den Ferien fahren leider keine O405G, nur Solos.
Hier der älteste Veteran der O405er-Reihe im Betrieb, Bj.1989,2007 ex STWAB Aschaffenburg.
Die Subunternehmer der Stadtwerke setzten außerdem noch Citaros(Neoplan N4416 und Löwen) ein, die dürfen wohl in keiner Sadt fehlen...
Und noch ein Vertreter der Solarien zum Schluss
Hoffe wie immer es gefällt, Kritik natürlich auch erwünscht und Gruß hundertachtundsechziger