Internetzugang
- eurostarter
- Routinier
- Beiträge: 318
- Registriert: 03 Jan 2005, 06:54
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
An die Telekomkunden:
Hat jemand ne Ahnung wie ich diese hundsdämliche T-Online Navigationshilfe abschalten kann? Per Kundencenter hab ich das ganze schon deaktiviert und gespeichert und danach die Internetverbindung gekappt und wieder verbunden. Leider ist diese blöde "Hilfe" immer noch da. Hat da jemand ne Lösung für mich (außer Providerwechsel
) ?
Hat jemand ne Ahnung wie ich diese hundsdämliche T-Online Navigationshilfe abschalten kann? Per Kundencenter hab ich das ganze schon deaktiviert und gespeichert und danach die Internetverbindung gekappt und wieder verbunden. Leider ist diese blöde "Hilfe" immer noch da. Hat da jemand ne Lösung für mich (außer Providerwechsel

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10859
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Höh? Woher kam denn die Umfrage? Noch nie gesehen...
O.K. zum Thema : In der DSL-Wüste im Landkreis Freising bin ich mit "EDGE" unterwegs... max. 236,8Kbit/s , bei shr guten Bedingungen (ca. 4Stunden /Monat) mit UMTS, da gings einmal auf 2000kbit/s hoch... Meistens tröpfelts aber mit 120kbit/s dahin.
O.K. zum Thema : In der DSL-Wüste im Landkreis Freising bin ich mit "EDGE" unterwegs... max. 236,8Kbit/s , bei shr guten Bedingungen (ca. 4Stunden /Monat) mit UMTS, da gings einmal auf 2000kbit/s hoch... Meistens tröpfelts aber mit 120kbit/s dahin.
I´ve seen the future, brother:
it is murder.
(L.Cohen, The Future)
it is murder.
(L.Cohen, The Future)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
Hilft leider nix, das geht irgendwie vom Telekom DNS Server aus.Auer Trambahner @ 30 May 2010, 14:57 hat geschrieben:Browser wechseln?
Ich hab hier keine Navigationshilfe.
Das ganze schaut in etwa so aus:

Hier hab ich einen Tippfehler gemacht: www.googled.e und schon landet man auf der dämlichen seite und darf die Adresse wieder aus der ewig langen Adressleiste freistellen, das nervt bei längeren Adressen mitunter ziemlich.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 138
- Registriert: 14 Nov 2008, 17:08
Änder mal Deinen DNS Server auf folgende Adresse: 213.73.91.35ehcstueDBahn @ 30 May 2010, 15:40 hat geschrieben:Hilft leider nix, das geht irgendwie vom Telekom DNS Server aus.Auer Trambahner @ 30 May 2010, 14:57 hat geschrieben:Browser wechseln?
Ich hab hier keine Navigationshilfe.
Das ganze schaut in etwa so aus:
Hier hab ich einen Tippfehler gemacht: www.googled.e und schon landet man auf der dämlichen seite und darf die Adresse wieder aus der ewig langen Adressleiste freistellen, das nervt bei längeren Adressen mitunter ziemlich.
Danach sollte es eigentlich funktionieren.
Bei mir hats nach der Kundencenter-Kur glaube ich geklappt. Ansonsten einen beliebigen freien DNS-Server suchen, und den wahlweise im Router eingeben, oder in Windows statt der Router-IP...ehcstueDBahn @ 30 May 2010, 14:46 hat geschrieben: An die Telekomkunden:
Hat jemand ne Ahnung wie ich diese hundsdämliche T-Online Navigationshilfe abschalten kann? Per Kundencenter hab ich das ganze schon deaktiviert und gespeichert und danach die Internetverbindung gekappt und wieder verbunden. Leider ist diese blöde "Hilfe" immer noch da. Hat da jemand ne Lösung für mich (außer Providerwechsel) ?
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 138
- Registriert: 14 Nov 2008, 17:08
Solang Du keine Hacking-Anleitungen vom CCC nutzt, darfst Du denen schon trauen. Wenn sie so schlimm wären, wären sie längst von Papa Staat eingestampft worden.ehcstueDBahn @ 30 May 2010, 16:48 hat geschrieben:Super, funktioniert! Werd ich nutzen solang das bei der Telekom noch nicht weg ist.Dark Angel @ 30 May 2010, 15:55 hat geschrieben: Änder mal Deinen DNS Server auf folgende Adresse: 213.73.91.35
Danach sollte es eigentlich funktionieren.
Danke für den Tipp! Kann man dem Chaos Computer Club trauen?
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4634
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Gibt auch noch den freien DNS von Google unter 8.8.8.8
Nun ja, wenn ich mich zwischen dem DNS von Google, der Telekom und dem CCC entscheiden müsste, wäre es vermutlich der CCC, dem ich am meisten traue...ehcstueDBahn @ 30 May 2010, 16:48 hat geschrieben: Danke für den Tipp! Kann man dem Chaos Computer Club trauen?
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Der CCC ist so langsam die seriöseste IT-Institution, dies in Deutschland gibt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Es ist keine Firma, es ist ein Verein. Dieser hat durch sein Handeln seine Seriösität wiederholt belegt. Wenn du dich informieren willst - der CCC arbeitet transparent.yeg009a @ 30 May 2010, 20:44 hat geschrieben: Woran werden wir wir die seriosität des Chaos Computer Clubs erkennen, ohne, daß uns die Informationen über diesen "Firma" vorliegen und wie kam es zu der Wahl des seltsamen Namens, das auf den ersten Blick "unseriös" erscheint?
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Das ist keine Firma, sondern ein Verein, der sich u.a. für Datenschutz und Computersicherheit einsetzt, und das wird natürlich auch intern bei den offiziellen Servern sehr ernst genommen. Der Name stammt daher, dass es im CCC nicht nur um ernste Themen geht, sondern auch der Spaß an den Computern weit oben steht.yeg009a @ 30 May 2010, 20:44 hat geschrieben: Woran werden wir wir die seriosität des Chaos Computer Clubs erkennen, ohne, daß uns die Informationen über diesen "Firma" vorliegen und wie kam es zu der Wahl des seltsamen Namens, das auf den ersten Blick "unseriös" erscheint?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
CCC ist schon seit einer mittleren Ewigkeit unterwegs, in fast jeder größeren Stadt gibt es einen Ableger, bei dem jeder mit Interesse willkommen ist. Heutzutage geht es dem CCC in erster Linie um die Datensicherheit des gemeinen (und unbedarften) Bürgers, um anfällige Systeme des Staates (z.B. ePass, Gesundheitskarte, RFID Chip im Reisepass, usw.). Früher waren die Hacks etwas spektakulärer, z.B. haben sie eine Bank um zig Tausend DM leichter gemacht (natürlich zurückgegeben, war nur ein Proof of Theory), damals noch über das BTX Netz.
Auch andere Sachen, wie z.B. das Datenklo (ein recht preisgünstiger Akustikkoppler, der Vorläufer dessen, was wir als analoges Modem kennen) mitte der 80er. Grund dafür war, dass die Deutsche Bundespost aus recht fadenscheinigen Gründen keine Modems, außer den ihren, am Telefonnetz erlaubte. Die Dinger kosteten damals zur Miete ab 50DM oder so (für ein Modem!)...
Auch andere Sachen, wie z.B. das Datenklo (ein recht preisgünstiger Akustikkoppler, der Vorläufer dessen, was wir als analoges Modem kennen) mitte der 80er. Grund dafür war, dass die Deutsche Bundespost aus recht fadenscheinigen Gründen keine Modems, außer den ihren, am Telefonnetz erlaubte. Die Dinger kosteten damals zur Miete ab 50DM oder so (für ein Modem!)...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich benutze die laut dem ehemaligen Finanzminister Eichel "Unvermutete Mehreinnahmen zur Tilgung der Staatsschulden", auch UMTS genannt, da hier ansonsten nur 56k-Modem verfügbar wäre.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Also ich kann (im Privaten Bereich, also ist TramPolin bedingt entschuldigt) durchaus noch verstehen, wenn jemand VDSL 25 für's IPTV braucht, aber wofür um alles in der Welt braucht man ne 100MBit Leitung?!
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Schwanzverlängerungsfaktor :rolleyes:
Ich hab übrigens nur 6 MBit.
Ich hab übrigens nur 6 MBit.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Ich hab auch nur 6MBit obwohl hier 16 über ADSL, 50 über VDSL und 100 über MNET Glasfaser gingen... muss wohl ziemlich selbstbewusst sein da unten 

Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Richtig, ich brauch es auch beruflich. Außerdem war das Angebot zu verlockend, ich zahle nur unwesentlich mehr als für die früheren 2 MBit/s.DumbShitAward @ 18 Nov 2010, 19:53 hat geschrieben: Also ich kann (im Privaten Bereich, also ist TramPolin bedingt entschuldigt) durchaus noch verstehen, wenn jemand VDSL 25 für's IPTV braucht, aber wofür um alles in der Welt braucht man ne 100MBit Leitung?!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10859
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
"Mein" Glasfaserkabel ist nun gelegt, aber noch nicht im Haus aufgeschaltet. Evtl. nehm ich auch nur 50/5 statt 100/10. Die 10up würden mich aber grad in Bezug für Heimarbeit und VPN ins Büro reizen, aber ich zweifle dass unser VPN-Gateway das packt. 100down kann ich 95% der Zeit eigentlich net sinnvoll nutzen.
Meinen Exchange-Account könnt ich halt noch theoretisch "insourcen", wenn ich mir so nen Lowpower-Rechner hinstell. Nur: Dann muss ich mich um Backup, Virenabwehr, Pushmail etc. selbst kümmern. Nö.
Meinen Exchange-Account könnt ich halt noch theoretisch "insourcen", wenn ich mir so nen Lowpower-Rechner hinstell. Nur: Dann muss ich mich um Backup, Virenabwehr, Pushmail etc. selbst kümmern. Nö.