Kann man die Züge nicht mit ner Software nachrüsten.Ist erst einmal billiger als neue Züge.

ja das beste wie in denn neuen stadtbusn z.b. son display wo es einfach drauf steht! man merkt ja auch oft das der fahrer nicht wirklich lust hat die durchsagen zumachen!Chrily @ 15 Aug 2004, 19:28 hat geschrieben: Also ich finde die Ansagen hier (Hamburg) klar und deutlich. Außerdem wird der Stationsname auch auf dem Fernseher im Wagen angezeigt.
Ja, wenn er mit dem Mund näher an Mikro kommt wirds lauter!Fahrgast_S @ 16 Aug 2004, 08:16 hat geschrieben: Kann der Lokführer eigentlich die Lautstärke der Lautsprecheranlage regeln?
Das ist ja dieses RAILFOX oder wie das heißt. Praktisch an diesem System ist, dass der Tf auch andere Ansagen-Bausteine abrufen kann für Verzögerungen aller Art.Fahrgast_S @ 16 Aug 2004, 08:16 hat geschrieben: Hier in Stuttgart werden die meisten Ansagen in den 420ern von einer Männer-Computerstimme gemacht, die wesentlich besser verständlich ist als das Genuschel mancher Lokführer durch die krazige Lautsprecheranlage. Außerdem fahren ja auch schlieslich viele blinde Fahrgäste mit, und die sind auf die Ansagen angewiesen.
Was mir als Fahrgast nicht unbedingt den Eindruck geben wuerde, dass eine gute Information zu dieser individuellen Stoerung vorliegt, dass das Standardtexte/Computerstimme ist, hoert man ja...423176 @ 16 Aug 2004, 15:26 hat geschrieben: Praktisch an diesem System ist, dass der Tf auch andere Ansagen-Bausteine abrufen kann für Verzögerungen aller Art.
Aber lieber eine halbwegs verständliche Computeransage als irgendein Genuschel/Rauschen, wie's halt häufig leider vorkommt. Ich mach den Fahrern da keinen Vorwurf, wenn ich stundenlang das selbe von mir geben muss, klingt das irgendwann auch nicht mehr so toll.Boris Merath @ 16 Aug 2004, 15:43 hat geschrieben:Was mir als Fahrgast nicht unbedingt den Eindruck geben wuerde, dass eine gute Information zu dieser individuellen Stoerung vorliegt, dass das Standardtexte/Computerstimme ist, hoert man ja...
Die verbliebenen Taschenschieber haben ne Neumann-Anlage (?) mit einer super Sprachqualität! Ja gut, wenn grad einer dasitzt, der meint, das Micro in den Hals stecken zu müssen, versteht man auch nichts!Fahrgast_S @ 16 Aug 2004, 08:16 hat geschrieben: Hier in Stuttgart werden die meisten Ansagen in den 420ern von einer Männer-Computerstimme gemacht, die wesentlich besser verständlich ist als das Genuschel mancher Lokführer durch die krazige Lautsprecheranlage.
Da muss ich zustimmen (auch wenns mir manchmal auf den nerv geht und es IMHO manchmal etwas mit dem Umfang der Ansage uebertrieben wird). Aber Stoerungen sind was anderes, da moechte ich ne wirkliche Information und nicht irgendeine Standardansage.FloSch @ 16 Aug 2004, 17:55 hat geschrieben: Aber lieber eine halbwegs verständliche Computeransage als irgendein Genuschel/Rauschen, wie's halt häufig leider vorkommt. Ich mach den Fahrern da keinen Vorwurf, wenn ich stundenlang das selbe von mir geben muss, klingt das irgendwann auch nicht mehr so toll.
Sag wann Du wo faehrst und ich komm vorbei und prüfs nachSwen1279 @ 17 Aug 2004, 01:08 hat geschrieben: Also ich komm ursprünglich aus dem norddeutschem Raum(Hannover) und laut manchem Fahrgast und auch vorgesetzten muss ich sagen das die meisten meine deutlichen ansagen(Dialektfrei) sehr toll finden, nur mal das zu dem thema........
Wieso, was wird denn in Berlin noch über Mikro angesagt?Jörg.L.E. @ 15 Aug 2004, 18:30 hat geschrieben: Aber bei der Berliner U-Bahn ist es ja dasselbe.
Kann man die Züge nicht mit ner Software nachrüsten.Ist erst einmal billiger als neue Züge.![]()
Und woher wissen wir, in welchem der dort verkehrenden Zuege Du sitzt?Swen1279 @ 18 Aug 2004, 13:40 hat geschrieben: heute am 18.08. auf der U2 und U6...*gg* spätdienst
toll hättest mich ja auch mal ansprechen können.....Boris Merath @ 20 Aug 2004, 00:00 hat geschrieben: U3 Kurs 7, Wagen 610, Fahrer hat dunkle, gegeelte Haare. Namensschild beschriftet mit "Fahrdienst". Ansage: deutlich verstaendliche Frauenstimme.
Wann bekomm ich meinen Kaffee?![]()
Haette ich, ja (habs mir auch ueberlegt), aber zu 100% war ich mir nicht sicher...und wenn Dus nicht gewesen waerst, waere ein "Hallo, bist Du der Swen?" doch ein bisschen komisch ruebergekommen...(ich weiss ja auch nicht in wie weit ihr im Betrieb Vornamen kennt, und wie viele Swens es da gibt). Meine Ueberlegung war im wesentlichen, dass das der einzige Zug der U3 ist, der um 20:21 ab Sendlinger Tor faehrt. Wenn jetzt die Abloesung woanders gewesen waere (ich weiss ja nicht, ob sowas vorkommt), haetts ja schon wieder nicht gepasst.Swen1279 @ 20 Aug 2004, 01:54 hat geschrieben: toll hättest mich ja auch mal ansprechen können.....
ups....ganz sicher war ich mir auch nicht mehr...naja haare sind zwar blond aber sonst alles richtig...*gg*
Mir ists egal, ich hab FerienTja kaffee..... wo und wann??? schlag was vor........