[HH]Frage beteff Führerstand Dt4

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Info: Die Wagen DT3 833 und noch 2 andere haben versuchsweise automatisches "zurückbleiben bitte". Dort ist es auch aktiv.

Daher können diese drei nur im Verband laufen, und dürfen nicht mit anderen Fahrzeugen zusammenfahren.

MFG Dennis
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

DT4.6 @ 22 Aug 2004, 10:27 hat geschrieben:Info: Die Wagen DT3 833 und noch 2 andere haben versuchsweise automatisches "zurückbleiben bitte". Dort ist es auch aktiv.

Daher können diese drei nur im Verband laufen, und dürfen nicht mit anderen Fahrzeugen zusammenfahren.
Das erklärt, warum diese gestern auf einem Sonnabend auf der U1 gelaufen sind. Sonnabends fahren normalerweise keine DT3 mehr auf der U1. Ich habe die gestern dort gesehen, bin aber leider nicht weiter mit denen gefahren.
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Die Verstärker Ohlsdorf - Wandsbek-Markt werden sonnabends doch mit DT3E gefahren, oder sind es immer noch Kurzzüge DT4?

Jedenfalls waren die DT3E bis zu den Sommerferien auch Samstags auf der U1 unterwegs. Unter der Woche werden auch Hauptläufe mit DT3E besetzt, so wenige gibts also gar nicht. Die morgendlichen Verstärker Ochsenzoll - Wandsbek-Markt / Farmsen werden auch komplett mit DT3E gefahren.
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Aber eben nicht mehr die Stammzüge nach Norderstedt-Mitte und Ohlstedt/Großhansdorf und einem solchen Umlauf ist der 833 gefahren.
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Achso, ich war bisher davon ausgegangen, das er als Verstärker Ohlsdorf - Wandsbek Markt gefahren ist. Die Stammzüge Norderstedt-Mitte - Großhansdorf/Ohlstedt werden abundzu auch am Samstag mit DT3E besetzt, meist aber nur als Reserve, z.B. wenn der Zug in Farmsen ausgetauscht wurde.

MFG Dennis
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Wenn am Wochenende ein Stammzug Norderstedt-Mitte - Ohlstedt/Großhansdorf mit einem DT3 gefahren wird, ist dieses genauso auf unglückliche Umstände zurückzuführen als wenn in der Woche ein DT2 auf der U1 fährt.
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

ET 474 @ 22 Aug 2004, 13:26 hat geschrieben: Wenn am Wochenende ein Stammzug Norderstedt-Mitte - Ohlstedt/Großhansdorf mit einem DT3 gefahren wird, ist dieses genauso auf unglückliche Umstände zurückzuführen als wenn in der Woche ein DT2 auf der U2 fährt.
Auf der U2 fahren in der Woche als auch am Samstag regelmässig DT2. Sie ist zusammen mit der U3 die einzigste Linie, wo alle drei aktuellen Fahrzeugtypen verkehren.
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

DT4.6 @ 22 Aug 2004, 13:33 hat geschrieben:Auf der U2 fahren in der Woche als auch am Samstag regelmässig DT2. Sie ist zusammen mit der U3 die einzigste Linie, wo alle drei aktuellen Fahrzeugtypen verkehren.
Aber eben nicht auf der U1!
Benutzeravatar
Chrily
Tripel-Ass
Beiträge: 197
Registriert: 30 Jul 2004, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrily »

Also der 833 er ist gestern U1 Bis Norderstedt Mitte gefahren, weil ich ja drin saß und dahin wollte:-)
Ohlsdorf-Wandsbek-markt werden Am We nur Einfach Traktionen DT4 eingesetzt und in der Woche Doppeltraktionnen
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Also sind die doch fest auf kurze DT4 umgestellt worden. Früher waren es 2mal DT3E. In der Woche sieht man dort auch häufiger DT3E, ebenso die Hauptläufe Norderstedt-Mitte - Ohlstedt/Großhansdorf sind öfters mal DT3 (auch in der NVZ). Wenn ich mittags von Hauptbahnhof Süd nach Langenhorn Markt fahre, sehe ich min. 3-4 DT3-Züge.

MFG Dennis
Benutzeravatar
Chrily
Tripel-Ass
Beiträge: 197
Registriert: 30 Jul 2004, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrily »

Also so wie ich das immer sehen fahren die Dt3 nur bis Ohlsdorf, weil Fuhlsbüttel ganz ganz selten mal ein Dt3 ankommt.
Benutzeravatar
Chrily
Tripel-Ass
Beiträge: 197
Registriert: 30 Jul 2004, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrily »

Eben war wieder ein DT3 mit Automatischer "Zurück Bleiben Bitte" Ansage. Diesmal war ich in Wagen 872-2.

Somit Fährt 833 mit 872 in einem Verband, jetzt fehlt nur noch der 3. Teil:-)
Zug fuhr heute 16:09 Fuhlsbüttel-->Ohlstedt
*messerscharfkombieniert*
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Ich hatte gestern das Vergnügen, und so will ich den letzten Teil enthüllen :lol: :lol:

Es handelt sich um 820.

MFG Dennis
Antworten