Autoverbot @ 17 Feb 2011, 23:03 hat geschrieben:Als gelungenen Wurf kann man das sicher nicht bezeichnen. [...]
Den Schwenk zur Parkstadt hätte ich gespart, erst in Höhe Europark hätte ich zur Bayernkaserne eingebogen.
Dass die geplante Tram24 Am Hart - Kieferngarten wirklich angenommen wird, bezweifle ich hier. [...]
Das ist aber nur eine Einzelmeinung, nähmlich meine:)
Ich darf hier auf
meinen Beitrag vom 9. Januar verweisen. Im Bereich der künftigen 24er ist nicht der heutige, sondern der künftige Zustand entscheidend, und der wird sich mit den erwähnten Maßnahmen FIZ-Erweiterung, neues Gymnasium Nord sowie Erschließung des Nordbereichs der Bayernkasernen-Bebauung
erheblich verändern.
Im übrigen ist der 24er faktisch nichts anderes als eine Umstellung eines Teilstücks des heutigen 171er-Busses, und auch der wird zum Beispiel von der Berufsoberschule an der Hst. Euro-Industriepark Nord bereits gut mit Fahrgästen gefüttert.
Zum Thema 23er in die Parkstadt "warum und wieso" ist doch eigentlich auch längst alles bekannt. Die heutige bzw. erst recht die künftige Baudichte in diesem Gebiet wäre in dieser Form nicht genehmigt worden ohne die Erschließung mit einem Schienenverkehrsmittel. Punkt. Wenn man den Platz bestmöglich ausnutzen wollte, OHNE zu sehr in die Höhe zu gehen, konnte man es m.E. nur genau so machen, wie es jetzt passiert.
Meine Rede in solchen Dingen ist immer die gleiche - erst informieren, dann Beiträge schreiben. Und sich informieren ist in Zeiten des Internets wahrlich nicht schwer, das unterstützt durchaus auch die Entstehung von Einzelmeinungen ...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben