Dass man dort die ganzen U-Bahn-Fahrgäste eh schon hat und dass man nicht einfach mal so ein paar U-Bahnen aus der Luft zaubern kann.Fahrgast1990 @ 16 Mar 2011, 19:42 hat geschrieben: Dann fährt eben sowohl die U5 als auch die U4 im 5-Minuten-Takt (die U4 dann natürlich auch als Langzug) macht im Schnitt einen 2,5-Minuten-Takt. Wo ist da das Problem?
[M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- Routinier
- Beiträge: 260
- Registriert: 11 Feb 2011, 14:25
- Wohnort: München
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Ein C bei der U-Bahn ist 114m lang - ein 423er ist 66,4m lang -> schon bei nem gut gefüllten Volzug Probleme, die Leut in der U-Bahn unterzukriegen; von Langzügen ganz zu schweigen;Fahrgast1990 @ 16 Mar 2011, 19:42 hat geschrieben: Dann fährt eben sowohl die U5 als auch die U4 im 5-Minuten-Takt (die U4 dann natürlich auch als Langzug) macht im Schnitt einen 2,5-Minuten-Takt. Wo ist da das Problem?
Und ganz nebenbei: die stammstrecke wird mit nem 2-min-Takt bedient; viel spaß in der HVZ!
Edit: U4 am Ostbahnhof??? :huh:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Och bitte, fang doch mal an logisch zu denken. Wo sollen dann die Fahrgäste der U3/U6 hin? Es müssen neue Kapazitäten geschaffen werden, nicht irgendeine "geht-grade-so"-Lösung!Fahrgast1990 @ 16 Mar 2011, 19:47 hat geschrieben: Ich erwarte von der MVG so viel Flexibilität, dass man auch umdisponieren kann. Z.B. nimmt man dann einfach Verstärkerzüge der U3/U6, die können auch gleich von der Implerstraße zur Schwanthalerhöhe fahren.
Abgesehen davon ist das hier so dermaßen Off-Topic.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- Routinier
- Beiträge: 260
- Registriert: 11 Feb 2011, 14:25
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Woher nimmst Du diese fundierte Information?Fahrgast1990 @ 16 Mar 2011, 19:55 hat geschrieben: Das war auch nur ein Beispiel, man kann auch die U1 nehmen, zwischen Sendlinger Tor und Rotkreuzplatz braucht es wirklich keinen 5-Minuten-Takt.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- Routinier
- Beiträge: 260
- Registriert: 11 Feb 2011, 14:25
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Steht in seiner Brockhaus-Ausgabe, gleich nach "Die Erde ist eine Scheibe" und "Pasing ist das Zentrum des Universums".Bayernlover @ 16 Mar 2011, 20:01 hat geschrieben: Woher nimmst Du diese fundierte Information?
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2482
- Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
- Wohnort: München
Also, nicht jeder Störfall läuft während der Hauptverkehrszeit ab, nicht jede S-Bahn ist brechendvoll und nicht jede S-Bahn verkehrt über Pasing.TramBahnFreak @ 16 Mar 2011, 19:38 hat geschrieben:Klar, weilst n paar S-Bahn-Langzüge auch locker mit der U5 wegkriegst, mit der ja sowieso normalerweise niemand unterwegs is.Fahrgast1990 @ 16 Mar 2011, 19:36 hat geschrieben: Willibaldplatz könnte man noch als Haltestelle vor dem Knie einfügen, aber mehr als zwei Zwischenhalte sind unsinnig.
Zur Messe fahren bestimmt nicht lauter Omas mit ihren Gehwägen, das bahnsteiggleiche Umsteigen wäre auch nur ein positiver Nebeneffekt.
Aber um wieder zum Thema S-Bahn-Störungen zu kommen: wenn mal wieder Müll im Tunnel brennt, es eine Signalstörung gibt, eine Weichenstörung oder was weiß ich was alle paar Tage für eine Störung ist, splittet man die S-Bahnen in Pasing und am Ostbahnhof und fährt einfach mit der U-Bahn weiter.
Mal im Ernst: Wie weit hinterm Mond lebst du eigentlich? :huh:![]()
Wie sieht denn jetzt die Störfallalternative ab Pasing aus?
Tram 19, ja genau - im Takt 10!
Meines Wissens nach übersteigt die Kapazität eines U-Bahn-Zuges die Kapazität eines R3 schon ein wenig.
Und was meinst Du, was ohne U5 nach Pasing aber einer Tram 19 bis zum Pasinger Bahnhof bei einer S-Bahn-Störung passiert...
Ja genau, viel Spaß!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Warum wird eigentlich immer auf die Tram 19 verwiesen, obwohl wir auch Regionalzüge haben, die gar nicht mal so selten fahren?
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Das mag für den Abschnitt Kolumbusplatz-Mangfallplatz richtig sein, aber mit Sicherheit nicht für den monierten Abschnitt zum Rotkreuzplatz (und darüber hinaus — die Verschiebung zum Westfriedhof hatte durchaus ihre Gründe)Fahrgast1990 @ 16 Mar 2011, 20:08 hat geschrieben: Weil ich recht häufig mit der U-Bahn fahre und die U1 ist die mit Abstand leerste zur HVZ.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
Ich dachte, im Forum wird pro ÖPNV debattiert, langsam habe ich hier den Eindruck, hier wird nur contra U-Bahn gemauert. Das Argument, es verkehren ja schon so viele S-Bahnen und Regios (sogar der ICE) zur Stadtmitte und man braucht da keine weiteren Kapazitäten, kann man auch so um-münzen --> gerade weil es soviele Fahrgasströme gibt, deswegen braucht man bei Störungen eine Bypass-Lösung!
Eben weil von Pasing soviele Streckenäste ausgehen ins Umland, muss man von der Wies'n wirklich erst zum HBF?
Eben weil von Pasing soviele Streckenäste ausgehen ins Umland, muss man von der Wies'n wirklich erst zum HBF?
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man besser das Maul net so weit aufreissen. Der U-Bahnhof wird aus gutem Grund in der Gotthardstrasse geplant und net am Willibaldplatz. Der U-Bahnhof soll dann vermutlich Willibaldstrasse heissen.Fahrgast1990 @ 16 Mar 2011, 19:36 hat geschrieben: Willibaldplatz könnte man noch als Haltestelle vor dem Knie einfügen, aber mehr als zwei Zwischenhalte sind unsinnig.
Zur Messe fahren bestimmt nicht lauter Omas mit ihren Gehwägen, das bahnsteiggleiche Umsteigen wäre auch nur ein positiver Nebeneffekt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Ich mauer nicht kontra U-Bahn, es geht mir nur gegen den Strich, dass es scheinbar der einzige Zweck der U-Bahn sein soll, eine Notfalloption für den Ausfall der S-Bahn darzustellen. Und wenn beim Ausfall des Stamms jeder auf die volle Tram meckert, mag der Hinweis auf den Regionalverkehr zum Hauptbahnhof durchaus angebracht sein.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14701
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Pssst! Das ist ein Geheimtipp!Daniel Schuhmann @ 16 Mar 2011, 20:24 hat geschrieben: Warum wird eigentlich immer auf die Tram 19 verwiesen, obwohl wir auch Regionalzüge haben, die gar nicht mal so selten fahren?
Vor allem der ALEX, vor allem den darf ja mit S-Bahnfahrscheinen nicht nutzen. Ist ja ein "Zug" und dann auch noch ein "privater".

- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Die aber in Form von der 2. Stammstrecke mit hoher Wahrscheinlichkeit kommt.Autoverbot @ 16 Mar 2011, 20:26 hat geschrieben: Ich dachte, im Forum wird pro ÖPNV debattiert, langsam habe ich hier den Eindruck, hier wird nur contra U-Bahn gemauert. Das Argument, es verkehren ja schon so viele S-Bahnen und Regios (sogar der ICE) zur Stadtmitte und man braucht da keine weiteren Kapazitäten, kann man auch so um-münzen --> gerade weil es soviele Fahrgasströme gibt, deswegen braucht man bei Störungen eine Bypass-Lösung!
Der U-Bahnhof Theresienwiese ist zum Oktoberfest noch stärker überlastet als die Hackerbrücke - man wird also alles dafür tun die Fahrgäste der S-Bahn nicht auch noch in die U-Bahn zu bekommen.Eben weil von Pasing soviele Streckenäste ausgehen ins Umland, muss man von der Wies'n wirklich erst zum HBF?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
Oder hat man im Rathaus Angst davor, wenn erstmal die U-Bahn nach Pasing geht ist das Tor für eine Verlängerung nach Freiham offen?Daniel Schuhmann @ 16 Mar 2011, 20:29 hat geschrieben: Ich mauer nicht kontra U-Bahn, es geht mir nur gegen den Strich, dass es scheinbar der einzige Zweck der U-Bahn sein soll, eine Notfalloption für den Ausfall der S-Bahn darzustellen. Und wenn beim Ausfall des Stamms jeder auf die volle Tram meckert, mag der Hinweis auf den Regionalverkehr zum Hauptbahnhof durchaus angebracht sein.

U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Schwanthalerhöhe ist das ZauberwortBoris Merath @ 16 Mar 2011, 20:33 hat geschrieben: Der U-Bahnhof Theresienwiese ist zum Oktoberfest noch stärker überlastet als die Hackerbrücke - man wird also alles dafür tun die Fahrgäste der S-Bahn nicht auch noch in die U-Bahn zu bekommen.

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Null Chance für eine U-Bahn nach Freiham, weil kein KNF von 1 erreichbarAutoverbot @ 16 Mar 2011, 20:33 hat geschrieben: Oder hat man im Rathaus Angst davor, wenn erstmal die U-Bahn nach Pasing geht ist das Tor für eine Verlängerung nach Freiham offen?![]()
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
Find ich nicht. Ein Kollege oder auch Auto-Verneiner aus Olching bekommt jedesmal ein mulmiges Gefühl, sobald er sich hinter Gröbenzell Pasing nähert. Komme ich heute pünktlich zur Arbeit? Gibt es wieder ein Chaos? Warum trifft es immer die GutenFlo_K @ 16 Mar 2011, 20:36 hat geschrieben: Leute wollt ihr das nicht mal in den U5 Pasing Thread verschieben. Das ist hier sowas von OT

U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Contra U-Bahn nach Pasing. DA brauchts nämlich echt keine. Und wenn man das einsieht, hat man auf einmal Geld für verkehrspolitisch wesentlich wichtigere Dinge.Autoverbot @ 16 Mar 2011, 20:26 hat geschrieben: Ich dachte, im Forum wird pro ÖPNV debattiert, langsam habe ich hier den Eindruck, hier wird nur contra U-Bahn gemauert.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Woher willst du das wissen?GSIISp64b @ 16 Mar 2011, 20:42 hat geschrieben: Contra U-Bahn nach Pasing. DA brauchts nämlich echt keine. Und wenn man das einsieht, hat man auf einmal Geld für verkehrspolitisch wesentlich wichtigere Dinge.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Woher will ich was wissen? Dass Pasing keine U-Bahn braucht? Daher, dass es da schon ne S-Bahn, x Regionalzüge und ne Tram hat. Dass man Geld spart, wenn man die U-Bahn nach Pasing nicht baut? Das sagt der gesunde Menschenverstand.Lazarus @ 16 Mar 2011, 20:49 hat geschrieben: Woher willst du das wissen?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
-
- Routinier
- Beiträge: 260
- Registriert: 11 Feb 2011, 14:25
- Wohnort: München
Man kann den 2. Stamm nicht mit der verlängerten U5 vergleichen. Der 2. Stamm ist genau wie der jetzige ein Bahnprojekt, sodass weiterhin Störungen zu erwarten sind.
Die U-Bahn ist ein städtisches Projekt, da wird man besser rechnen, als wenn der Bund die zusätzlichen Baukosten übernimmt. Dass die Bahn unfähig ist zu rechnen, hat man schon oft genug gesehen.
Die U-Bahn ist ein städtisches Projekt, da wird man besser rechnen, als wenn der Bund die zusätzlichen Baukosten übernimmt. Dass die Bahn unfähig ist zu rechnen, hat man schon oft genug gesehen.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Na dann. Die Stadt kauft die S-Bahn, schreibt ein U drauf und schon gibts nie wieder Störungen.Fahrgast1990 @ 16 Mar 2011, 20:52 hat geschrieben: Der 2. Stamm ist genau wie der jetzige ein Bahnprojekt, sodass weiterhin Störungen zu erwarten sind.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Wie kann man soviel Blödsinn in sowenig Text packen?Fahrgast1990 @ 16 Mar 2011, 20:52 hat geschrieben: Man kann den 2. Stamm nicht mit der verlängerten U5 vergleichen. Der 2. Stamm ist genau wie der jetzige ein Bahnprojekt, sodass weiterhin Störungen zu erwarten sind.
Die U-Bahn ist ein städtisches Projekt, da wird man besser rechnen, als wenn der Bund die zusätzlichen Baukosten übernimmt. Dass die Bahn unfähig ist zu rechnen, hat man schon oft genug gesehen.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
Ich hab mal früh 08:00 Uhr (zum besten Berufsverkehr) die S-Bahn von Haar zum Ostbahnhof genommen, nach Truderung war dann die halbe Bahn leer.
Preisfrage: wohin sind die Leute bloß?
Ich konnte in den GEsichtern ableseb, jetzt bloss zur U-Bahn, wer weiß, wann und wo wir sonst noch ankommen, steigen wir jetzt nicht aus.
Spaß beseite - die Akzeptanz der S-Bahn geht gegen null, falls alternativ ein anderes Verkehrsmittel zur Verfügung steht. Stamm2 ist Geldverschwendung! In der Nebenzeit ist Stamm2 eine leere Geisterbahn!
Preisfrage: wohin sind die Leute bloß?
Ich konnte in den GEsichtern ableseb, jetzt bloss zur U-Bahn, wer weiß, wann und wo wir sonst noch ankommen, steigen wir jetzt nicht aus.
Spaß beseite - die Akzeptanz der S-Bahn geht gegen null, falls alternativ ein anderes Verkehrsmittel zur Verfügung steht. Stamm2 ist Geldverschwendung! In der Nebenzeit ist Stamm2 eine leere Geisterbahn!
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!