andreas @ 19 Mar 2011, 14:17 hat geschrieben: Schau dir doch den Flughafen an, da ist das gut gelöst, aber wenn ich mit den Zug wohin fahren will, wo kann ich da mein Auto (sicher) parken?
Du fährst doch zum Flughafen, um wegzu
fliegen und nicht um mit dem Zug zu fahren :unsure:
Man muß doch nur am Bahnhof Petershausen schauen, was da alles parkt - hätte der Bahnhof noch 1000 oder 2000 Parkplätze mehr, dann wären die auch voll....
Es mag sein, daß es vielleicht ein paar Fahrgäste mehr bringt, wenn statt alle 20 Minuten irgendwann mal die S-bahnen alle 15 Minuten fahren - aber bis das soweit ist hat man nach wie vor das Problem, daß die Städte und Dörfer an den S-bahnlinien weiter wachsen und sie wachsen immer weiter weg von den Bahnhöfen.
Petershausen ist da so ein Sonderfall, weil ja auch die schnellen Regionalzüge nach München gestürmt werden können.
Aber wo könnte man denn an den S-Bahnhöfen sinnvoll P+R bauen, ohne ganze Stadtteile abzureißen ?
Da es ja wohl bessr ist, wenn sich möglichst viel Fahrgastpotenzial in fußläufiger oder Fahrradentfernung befindet, um den unnötigen KfZ-Verkehr mit seinem enormen Flächenfraß vermeiden zu können.
Ich glaube, das Thema hatten wir hier schonmal :unsure: