[M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Bayernlover @ 22 Mar 2011, 00:04 hat geschrieben: Na und? Der Plan dafür ist aber alternativlos :D Wenn das S-Bahn-Netz auch die Fahrgaststeigerungen der nächsten 50 Jahre aushalten will, MUSS Stamm 2 kommen. Das werden auch unsere Politiker begreifen müssen (ich habe da noch Hoffnung).
was aber nichts hilft, wenn kein Geld da ist und da unsere Politiker ja Meister drin sind und waren, das Land zu ruinieren.....

Und ich bleibe dabei, die S-bahn wird sich für die Zukunft davon verabschieden müssen, jeden Zug durch die Stadt zu schicken.
Und dann bekommt die U5 locker ihren KNF
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Es waer erstmal schoen wenn man alle Kurse mit Langzuegen sinnvoll fahren koennte.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Xenon @ 22 Mar 2011, 00:09 hat geschrieben: Wieso kostet eigentlich Stamm-2 so dermaßen viel? Die U5 nach Pasing soll angeblich nur 300 Mill. Euro kosten (den genauen Wert weiß ich grad nicht).
Bei dem Paket Stammstrecke 2 sind ja auch ergänzende Maßnahmen an der Oberfläche dabei, allein der Umbau Laim wird locker ein dreistelliger Millionenbetrag etc.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Iarn @ 22 Mar 2011, 10:45 hat geschrieben: Bei dem Paket Stammstrecke 2 sind ja auch ergänzende Maßnahmen an der Oberfläche dabei, allein der Umbau Laim wird locker ein dreistelliger Millionenbetrag etc.
Ein dreistelliger Millionenbetrag? Dann lieber U-Bahnverlängerung nach Pasing ;)
Im Ernst, sollen diese Schulden unseren Kindern und Kindeskindern aufgebürdet werden?
Diese Woche lass ich, ein Update des Stellwerk am Ostbahnhof kostet nur paar Millionen.
Irgendwie versteh ich das nicht mehr.
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Autoverbot @ 26 Mar 2011, 12:20 hat geschrieben: Ein dreistelliger Millionenbetrag? Dann lieber U-Bahnverlängerung nach Pasing ;)
Die gibt es ja geschenkt.
Im Ernst, sollen diese Schulden unseren Kindern und Kindeskindern aufgebürdet werden?

Mobilität kostet Geld, im Idealfall bringt sie aber mehr als sie kostet, siehe NKF.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Am Rande der Sachsen-Anhalt-Wahl wurde auch die Pro-Kopf-Verschuldung von ca. 22.000€ pro Einwohner erwähnt.
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

Wenn man mit dem Argument kommt, sollte man weder die U5 noch Stamm2 und natürlich auch keine neuen Straßen mehr bauen.
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Doch. Aber kostensparend. Die U-Bahn ist besser und kostendämmender. Nur weil es von 8-9 und von 16-18 Uhr Staus gibt, baut man auch nicht gleich Strassentunnel oder baut die Straßen breiter aus. Genauso seh ich's mit Stamm2.
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

Autoverbot @ 26 Mar 2011, 15:14 hat geschrieben: Doch. Aber kostensparend. Die U-Bahn ist besser und kostendämmender. Nur weil es von 8-9 und von 16-18 Uhr Staus gibt, baut man auch nicht gleich Strassentunnel oder baut die Straßen breiter aus. Genauso seh ich's mit Stamm2.
Aber nicht so kostensparend wie eine Tram. Für 1 km U-Bahn kann man etwa 10 km Tram bauen.
Wenn es nur ums Kosten sparen geht, hätte man garnicht erst anfangen sollen die U-Bahn zu bauen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Autoverbot @ 26 Mar 2011, 15:14 hat geschrieben: Doch. Aber kostensparend. Die U-Bahn ist besser und kostendämmender.
Sie hat aber einen geringeren Nutzen. Bitte rechnet doch nicht immer mit absoluten Zahlen (man redet sich hier noch den Mund fusslig)
Nur weil es von 8-9 und von 16-18 Uhr Staus gibt, baut man auch nicht gleich Strassentunnel oder baut die Straßen breiter aus.

Doch, genau das tut man :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Xenon @ 26 Mar 2011, 15:22 hat geschrieben: Aber nicht so kostensparend wie eine Tram. Für 1 km U-Bahn kann man etwa 10 km Tram bauen.
Wenn es nur ums Kosten sparen geht, hätte man garnicht erst anfangen sollen die U-Bahn zu bauen.
Warum baut man keine Büro-Hochhäuser, die 1.000m hoch sind? Es ist technisch möglich.
Man bräuchte aber dann 90% des Gebäudes für Fahrstühle.
Man müsste von Schwabing jede Minute eine Tram fahren lassen, um die Kapazitäten der U-Bahn zu erreichen.
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Bayernlover @ 26 Mar 2011, 15:22 hat geschrieben: Sie hat aber einen geringeren Nutzen. Bitte rechnet doch nicht immer mit absoluten Zahlen (man redet sich hier noch den Mund fusslig)


Doch, genau das tut man :D
Wo genau?
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Xenon @ 26 Mar 2011, 15:22 hat geschrieben: Aber nicht so kostensparend wie eine Tram. Für 1 km U-Bahn kann man etwa 10 km Tram bauen.
Wenn es nur ums Kosten sparen geht, hätte man garnicht erst anfangen sollen die U-Bahn zu bauen.
http://www.strassenbahn-hamburg.de/aktuell...-der-autofahrer

Wer nur für Tram plädiert, stärkt indirekt den MIV. Komisch, oder? Pro U-Bahn kann es da nur heissen ;)
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Autoverbot @ 26 Mar 2011, 15:29 hat geschrieben: Wo genau?
Aktuell z.B. am Luisse-Kiesselbach-Platz, dort baut man sicher nicht weil Sonntag 23 Uhr die Hölle los ist.

Die Diskussion ist müßig, bitte belies Dich doch mal über das Thema "Kosten-Nutzen-Faktor".
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

Autoverbot @ 26 Mar 2011, 15:28 hat geschrieben: Man müsste von Schwabing jede Minute eine Tram fahren lassen, um die Kapazitäten der U-Bahn zu erreichen.
Richtig und wenn man damals über Kosten diskutiert hätte, müsste auch heute jede Minute eine Tram nach Schwabing fahren.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Autoverbot @ 26 Mar 2011, 15:33 hat geschrieben: Wer nur für Tram plädiert, stärkt indirekt den MIV.
Lesen kannst Du?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

"Kosten-Nutzen-Faktor"?
Kosten ist klar, aber Nutzen?
Wie wird der berechnet? Alles nur spekulativ.
Genauso falsch, wie die Behauptung: eine Tram mit 100 Fahrgästen spart 90 Autofahrten. Ich wusste gar nicht, dass die Tramnutzer alle einen PKW haben ;)
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Autoverbot @ 26 Mar 2011, 15:37 hat geschrieben: "Kosten-Nutzen-Faktor"?
Kosten ist klar, aber Nutzen?
Wie wird der berechnet? Alles nur spekulativ.
Nein, da werden statistische Werte herangezogen. Bitte lies doch erstmal bevor Du hier mit offensichtlich null Ahnung herumtrollst :angry:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

Autoverbot @ 26 Mar 2011, 15:33 hat geschrieben: Wer nur für Tram plädiert, stärkt indirekt den MIV. Komisch, oder? Pro U-Bahn kann es da nur heissen ;)
Da kann ich auch sagen: Wer nur für U-Bahn plädiert, stärkt indirekt in MIV. ÖPNV muss flächendeckend sein und auch Umlandverbindungen einschließen.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Xenon @ 26 Mar 2011, 15:43 hat geschrieben:Da kann ich auch sagen: Wer nur für U-Bahn plädiert, stärkt indirekt in MIV. ÖPNV muss flächendeckend sein und auch Umlandverbindungen einschließen.
Richtig, aber das muß nicht zwangsläufig Schienenverkehrsmittel sein, Busse tun es auch durchaus, vor allem, wenn sie billiger sind, als die Schienenverkehrsmittel. Gerade im Umland lohnt sich der Schienenverkehr nur bedingt, weil nicht überall Potential vorhanden ist, um ein überzeugender KNF* zu bringen.


*KNF = Kosten-Nutzen-Faktor.
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

yeg009a @ 26 Mar 2011, 15:59 hat geschrieben: Richtig, aber das muß nicht zwangsläufig Schienenverkehrsmittel sein, Busse tun es auch durchaus, vor allem, wenn sie billiger sind, als die Schienenverkehrsmittel.
Na viel Spaß, wenn du die S-Bahn durch Busse ersetzen willst...
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Rede ich von der S-Bahn? Ich habe von den allgemeinen Schienenverkehrsmitteln geredet, da kann es auch mal Straßenbahn, U-Bahn oder sonstwas sein, wichtiger ist es, bei der Planung zu berücksichtigen, ob sich der Bau von einer Bahnstrecke von A nach B lohnt, wenn nicht, bleibt eben der Bus (auch mit Taktverdichtung der Buslinien) als eine Lösung zur Erschließung von Umlandgemeinden. Bei der Bahn muß der KNF höher als 1 sein, sonst kann der Bau einer Strecke nicht realisiert werden.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Reden wir hier noch über die U5?!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

Bei Stamm2 kommt man mit der Kostenkeule, weil sie ein Vielfaches der U5 nach Pasing kostet, bei deutlich höherem Nutzen.
Aber wenn ich kritisiere, dass die U5 ein Vielfaches einer Tram kostet, wird mir Argumentation pro MIV unterstellt.

Irgendwie passt das nicht zusammen.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Xenon @ 26 Mar 2011, 16:36 hat geschrieben: Bei Stamm2 kommt man mit der Kostenkeule, weil sie ein Vielfaches der U5 nach Pasing kostet, bei deutlich höherem Nutzen.
Aber wenn ich kritisiere, dass die U5 ein Vielfaches einer Tram kostet, wird mir Argumentation pro MIV unterstellt.

Irgendwie passt das nicht zusammen.
Normal gehören die letzten 20 Beiträge gelöscht.

Die U-bahn nach Pasing ist in der geplante Form eigentlich sehr fragwürdig - mag sein, daß man mit dieser Sparvariante einen postiven KNF sich ermogelt hat, aber Sinn macht sie nicht, schließlich ist sie so Paralellverkehr ohne große Neuerschließung.

Die U5 nur als S-bahnersatz/Verstärker/Störfallnotnagel, so wie es jetzt immer gewollt wird ist viel zu teuer und hat viel zu wenig Nutzen.

Von daher sollte man sich von dieser Version der Pasinger U-bahn endlich verabschieden und mit dem gesparten Geld Trambahnzüge kaufen, mit der man die 19er tagsüber auf 5 Minutentakt verstärken kann.

Mal eine Frage an die Trambahner hier: wieviel Fahrgäste vom Gondrellplatz bleiben an der Westendstraße sitzen?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

andreas @ 26 Mar 2011, 17:48 hat geschrieben: Die U-bahn nach Pasing ist in der geplante Form eigentlich sehr fragwürdig - mag sein, daß man mit dieser Sparvariante einen postiven KNF sich ermogelt hat, aber Sinn macht sie nicht, schließlich ist sie so Paralellverkehr ohne große Neuerschließung.

Die U5 nur als S-bahnersatz/Verstärker/Störfallnotnagel, so wie es jetzt immer gewollt wird ist viel zu teuer und hat viel zu wenig Nutzen.

Von daher sollte man sich von dieser Version der Pasinger U-bahn endlich verabschieden und mit dem gesparten Geld Trambahnzüge kaufen, mit der man die 19er tagsüber auf 5 Minutentakt verstärken kann.
Ach und die Tram stellt keinen Paralellverkehr da? :rolleyes: Man kann echt froh sein, das du das net zu entscheiden hast.

Pro U5 nach Pasing und weg mit dem 19er zwischen Willibaldplatz und Pasing
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Lazarus @ 26 Mar 2011, 18:01 hat geschrieben:
andreas @ 26 Mar 2011, 17:48 hat geschrieben: Die U-bahn nach Pasing ist in der geplante Form eigentlich sehr fragwürdig - mag sein, daß man mit dieser Sparvariante einen postiven KNF sich ermogelt hat, aber Sinn macht sie nicht, schließlich ist sie so Paralellverkehr ohne große Neuerschließung.

Die U5 nur als S-bahnersatz/Verstärker/Störfallnotnagel, so wie es jetzt immer gewollt wird ist viel zu teuer und hat viel zu wenig Nutzen.

Von daher sollte man sich von dieser Version der Pasinger U-bahn endlich verabschieden und mit dem gesparten Geld Trambahnzüge kaufen, mit der man die 19er tagsüber auf 5 Minutentakt verstärken kann.
Ach und die Tram stellt keinen Paralellverkehr da? :rolleyes: Man kann echt froh sein, das du das net zu entscheiden hast.

Pro U5 nach Pasing und weg mit dem 19er zwischen Willibaldplatz und Pasing
momentan ist die Tram kein Paralellverkehr.
Und sie wird erst dazu, wenn man die nutzlose U-bahn baut.
Pasing hat die S-bahn für die, denen die Trambahn zu langsam ist. Ich seh da keinen Grund, jetzt nochmal hunderte Millionen auszugeben, daß danach die ganzen armen Pasinger vorm Bahnhof stehen und nicht mehr wissen, ob sie mit der U-bahn oder S-bahn in die Stadt fahren sollen....

wenn man für die Pasinger was tun will, dann baut man die U-bahn durch Pasing und nicht nur am Rand von Pasing vorbei zum Bahnhof....

aber wie wenig Hirn du hast zeigt ja deine Forderung des Einstellens des 19er - die ganzen Anwohner der Landsberger und Agnes Bernauer Straße dürfen dann übern HBF fahren, wenn sie nach Pasing wollen oder?
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

Lazarus @ 26 Mar 2011, 18:01 hat geschrieben:Ach und die Tram stellt keinen Paralellverkehr da? :rolleyes: Man kann echt froh sein, das du das net zu entscheiden hast.
Nein, weil Tram und S-Bahn völlig unterschiedliche Verkehrsbedürfnisse bedienen:
S-Bahn - schnelle Verbindungen nach Pasing und ins Umland
Tram - viele Stationen, Feinerschließung
Pro U5 nach Pasing und weg mit dem 19er zwischen Willibaldplatz und Pasing
Die Leute werden sich freuen, wenn sie 800 Meter zur nächsten U-Bahn-Station laufen müssen, anstatt eine Tramhaltestelle vor der Haustür zu haben.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

andreas @ 26 Mar 2011, 18:12 hat geschrieben:
Lazarus @ 26 Mar 2011, 18:01 hat geschrieben:
andreas @ 26 Mar 2011, 17:48 hat geschrieben: Die U-bahn nach Pasing ist in der geplante Form eigentlich sehr fragwürdig - mag sein, daß man mit dieser Sparvariante einen postiven KNF sich ermogelt hat, aber Sinn macht sie nicht, schließlich ist sie so Paralellverkehr ohne große Neuerschließung.

Die U5 nur als S-bahnersatz/Verstärker/Störfallnotnagel, so wie es jetzt immer gewollt wird ist viel zu teuer und hat viel zu wenig Nutzen.

Von daher sollte man sich von dieser Version der Pasinger U-bahn endlich verabschieden und mit dem gesparten Geld Trambahnzüge kaufen, mit der man die 19er tagsüber auf 5 Minutentakt verstärken kann.
Ach und die Tram stellt keinen Paralellverkehr da? :rolleyes: Man kann echt froh sein, das du das net zu entscheiden hast.

Pro U5 nach Pasing und weg mit dem 19er zwischen Willibaldplatz und Pasing
momentan ist die Tram kein Paralellverkehr.
Und sie wird erst dazu, wenn man die nutzlose U-bahn baut.
Pasing hat die S-bahn für die, denen die Trambahn zu langsam ist. Ich seh da keinen Grund, jetzt nochmal hunderte Millionen auszugeben, daß danach die ganzen armen Pasinger vorm Bahnhof stehen und nicht mehr wissen, ob sie mit der U-bahn oder S-bahn in die Stadt fahren sollen....

wenn man für die Pasinger was tun will, dann baut man die U-bahn durch Pasing und nicht nur am Rand von Pasing vorbei zum Bahnhof....

aber wie wenig Hirn du hast zeigt ja deine Forderung des Einstellens des 19er - die ganzen Anwohner der Landsberger und Agnes Bernauer Straße dürfen dann übern HBF fahren, wenn sie nach Pasing wollen oder?
Nur hat die gewählte U-Bahn-Trasse mit Abstand den besten und vorallem den einzigen KNF, der überhaupt derzeit über 1 kommt. Die Trasse über die Blumenau kam nunmal nur auf 0,8 und ist damit tot.

Achja wo hab ich gefordert die 19er in der Agnes-Bernauer-Strasse einzustellen?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

andreas @ 26 Mar 2011, 18:12 hat geschrieben: Und sie wird erst dazu, wenn man die nutzlose U-bahn baut.
Sag das mal meinen Kollegen aus dem westl. Münchner Vorland, die 48h/Woche arbeiten, freiwillig aufs Auto verzichten und mit 1,5h Fahrzeit für 15km bestraft werden, nur weil es keine Alternativen gibt. Die Tram von Pasing Ri. Innenstadt ist keine Alternative, wenn's wieder mal klemmt.
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Antworten