[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Die sind doch ganz im legalen Bereich?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Apropos ulkige Farben *duck*:

Bild

Bild

Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild

Bild

Wiesheu FS W 992 in Neufahrn.
Die Firma kriegt am Montag Post, das sie den Fahrer mal etwas zurückpfeifen sollen.

Leider war am 706er heut der Regio nicht unterwegs. :(
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

Auer Trambahner @ 15 Apr 2011, 17:51 hat geschrieben:

Wiesheu FS W 992 in Neufahrn.
Die Firma kriegt am Montag Post, das sie den Fahrer mal etwas zurückpfeifen sollen.

Leider war am 706er heut der Regio nicht unterwegs. :(
Wieso was war denn?
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

Weiß jemand den Erstbesitzer von dem O405 ?

Schöne Fotos ;)
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Und noch mehr altes Gerümpel...

Bild
Funkkaserne
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Wenn kein Mercedes-Hybrid unterwegs ist, gibts halt die Bilder vom Vortag...

Bild
Der Hybridbus am Viktualienmarkt

Bild
Wagen 5400 sonnt sich in der Tierparkschleife

Bild
*stretch* *zerr* Pause am Marienplatz

Bild
Der Mercedes Citaro G BlueTec erreicht die Wilhelm-Kuhnert-Straße
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Auer Trambahner @ 15 Apr 2011, 17:51 hat geschrieben: Wiesheu FS W 992 in Neufahrn.
Schön! :) Seit wann fährt denn der am 690? :huh:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Silberstein
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 20 Mai 2007, 23:35

Beitrag von Silberstein »

Hallo und schönen guten Abend!

@Metrobus60
Sehr schöne Bilder. Vielen Dank.
Hybridbusse sind eine sehr interessante Sache.
Der 5400 war heute übrigens nicht im Einsatz. Hat den auch der Blitz getroffen? ;)

@Auer Trambahner
Lass mich raten. Der Fahrer des 405ers wollte nicht fotografiert werden und hat dabei etwas andere Töne angeschlagen. Deswegen hast Du im ersten Bild auch das Gesicht unkenntlich gemacht. Stimmt's?

Viele Grüße
Silberstein
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

168er @ 16 Apr 2011, 10:13 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 15 Apr 2011, 17:51 hat geschrieben: Wiesheu FS W 992 in Neufahrn.
Schön! :) Seit wann fährt denn der am 690? :huh:
Seit diesem Jahr hat der Wiesheu ein paar Fahrten auf dem 690. Hat damit den Schilcher verscheucht, der ja mittlerweile in Wolfratshausen einen Kurs hat. :wacko: (hab ich übrigens auch schon öfters im Regionalbusthema geschrieben, aber ein Foto ist da wohl doch auffälliger :rolleyes: )
Weiß jemand den Erstbesitzer von dem O405 ?
Haben wir auch schon geklärt, irgendwo aus Brandenburg, kannst ja mal in Regionalbusthema suchen danach.
Electron
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Dieser hier durfte und darf die nächsten 2 Wochen auch wieder raus:

Bild
(und pendelt in den Ferien zwischen dem Deutschen Museum und dem Verkehrszentrum, siehe auf der Homepage des Deutschen Museums )
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Jetzt auch die Bilder des gestern gesichteten O405G aus Locarno. Jetzt meine Frage: Ein ehemaliger Münchner?

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße Frederik
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7320
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also ein ex 56xx ist es definitiv nicht, der hat zu wenig klappfenster.... BSB/KVB hatten einen solchen und AO hatte auch so einen... Vom Innenraum her ist der aber sicher ein ex Münchner...
mfg Daniel
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Was ich im Fotoarchiv des OCM mittlerweile anhand mehrerer Innenaufnahmen inkl. Wagennummer im Bild zweifelsfrei nachvollziehen konnte: die SWM-eigenen O405G, Serie 56xx, hatten keineblauen, sondern dunkelorangefarbene Sitzpolster!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Silberstein @ 16 Apr 2011, 19:49 hat geschrieben: Lass mich raten. Der Fahrer des 405ers wollte nicht fotografiert werden und hat dabei etwas andere Töne angeschlagen. Deswegen hast Du im ersten Bild auch das Gesicht unkenntlich gemacht. Stimmt's?
Stimmt zur Hälfte, ja. Allerdings hätte man den Gschwoisch äh schönen Kopf auch ohne bearbeitung nicht wirklich erkannt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

@metrobus60, danke für die interessanten Bilder.

Weißt Du wem der jetzt gehört ? bzw. wo der hingeht ?

Das kann ein ex BSB oder AO sein, die hatten diese Polster , allerdings war das kein typisch Münchner Polster, sondern ein Standardpolster von Mercedes, was es nicht selten gab , somit kann der auch von ganz woanders sein , oder gar von Anfang an in Locarno, was ich fast vermute.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Also der Bus war anscheinend für eine Reisegruppe, er fuhr laut dem Fahrer am gleichen Tag zurück nach Italien. Mehr konnte ich auch nicht aus dem Fahrer quetschen. ;)

Grüße Frederik
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Reisegruppe , der hat ein deutsches Überführungskennzeichen interessant ....

Habe mal ein bisschen gesurft u. hier 2 Bilder von ihm gefunden:
O 405 G Locarno I
O 405 G Locarno II

Also der sieht nach einer Vorführlackierung von Mercedes aus den 80ern aus, denke das war ein Schweizer Vorführbus von Mercedes, der dann an diesen Locarner Betrieb ging, der sonst wohl ein anderes Farbschema hat.
Münchener Ursprung halte ich für eher unwahrscheinlich. Aber sehr , sehr schöner Bus !
U. super diese Sichtung mit Innenaufnahmen , Respekt ... ;)
Silberstein
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 20 Mai 2007, 23:35

Beitrag von Silberstein »

Auer Trambahner @ 17 Apr 2011, 19:47 hat geschrieben:
Silberstein @ 16 Apr 2011, 19:49 hat geschrieben: Lass mich raten. Der Fahrer des 405ers wollte nicht fotografiert werden und hat dabei etwas andere Töne angeschlagen. Deswegen hast Du im ersten Bild auch das Gesicht unkenntlich gemacht. Stimmt's?
Stimmt zur Hälfte, ja. Allerdings hätte man den Gschwoisch äh schönen Kopf auch ohne bearbeitung nicht wirklich erkannt.
Schönen guten Abend!

Das kenne ich. Ähnliches habe ich mal bei der Thüringerwaldbahn in Waltershausen erlebt als ich von einem Straßenbahnfahrer äußerst schief angemacht wurde. Er wollte - im Jahre 1997 (!) - noch angebliche DDR-Gesetze anwenden, nach denen das Fotografieren von öffentlichen Verkehrsmitteln aus strategischen Gründen verboten sei. Und überhaupt - wenn schon fotografier weden müsste, gehöre es sich doch, vorher ordentlich zu fragen ...

Mehr sage ich dazu nicht, außer: Mensch, ärgere Dich nicht.

Viele Grüße
Silberstein
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Mal ein paar Bilder vom SEV 112/127.

Hadersdorfer 1092 & 7911:
Bild
Bild

Berger's Reisen 4455:
Bild

Novak 3010:
Bild

Edelweiß-Reisen 1671:
Bild

Watzinger 8776:
Bild

Daneben gabs noch Watzingers 209er...
Bild

...sowie einen Ex-STOAG in der Ungererstraße:
Bild
Silberstein
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 20 Mai 2007, 23:35

Beitrag von Silberstein »

Hallo und guten Abend!

Einen ex-Münchener Wagen - vor allem einen der ehem. 56er-Reihe - vermute ich eher weniger. Der Innenraum sieht wie ein Standard-O 405 G aus. Was deutlich für die Schweiz spricht, ist der neben der ersten Tür angebrachte Türöffner. Die Münchener Wagen (zumindest die SWM-/MVG-Wagen) hatten zudem auf dem Armaturenbrett für die Türen 2 und 3 einen extra angebrachten Kippschalter für die Türfreigabe/-verriegelung, welcher diesem Wagen fehlt. Noch dazu hatten die 56er an nahezu allen Fenstern Kippflügel, was dieser Wagen auch nicht aufzuweisen hat. In dieser Ausführung gab es bei manchen privaten Unternehmen einzelne Wagen (hat hier schon jemand an anderer Stelle erwähnt).

Aber ich denke, dass Dir der Fahrer mit der Reisegruppe, die heute noch nach Italien zurückfährt, einen Bären aufgebunden hat. Mit dem gelben Kurzzeitkennzeichen (5 Tage ab Ausstellung gültig) würde er zwar nach Italien kommen (aber nur in Richtung Italien via Österreich), aber von dort kam er mit diesem Kennzeichen sicher nicht, denn diese Kennzeichen gelten nur für Fahrten in Richtung Österreich/Italien. Mit der beschränkten Gültigkeit von - wie gesagt - 5 Tagen wäre es zudem absolut nicht möglich gewesen, dass Kennzeichen hier ausstellen zu lassen, nach Italien zu schicken und dann damit hierher zu kommen. Die Fahrgäste dieser Fahrt müssen ja einen ausgesprochen sitzfesten Hintern haben - in einem 405er von Italien nach München und wieder retour. Respekt! Zudem stelle ich mir gerade vor, wie der Wagen die Brennerautobahn mit ihren durchschnittlich 6% Prozent Steigung regelrecht hinaufkriecht ...

Viele Grüße
Silberstein
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Der Wagen war laut Fahrer länger in München. Ich denke das der Fahrer das Wort Reisegruppe missverstanden hat und er eher eine andere Gruppe meinte. Das Ziel "Scuola Media" kann ja vll. auch etwas bedeuten.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

"Medienschule" oder "Mittelschule"?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

U. wenn ich meine, im Netz gefundenen, -oben im Thema- verlinkten Bilder ansehe, ist das Wg. 36 u. auf den Bildern von @Metrobus60 ist Wg. 35 zu erkennen, somit denke ich das , das sogar eine Serie von Fahrzeugen war, u. der Lack wie gesagt wirkt nicht nachträglich, sondern sieht nach einer Ur- O 405 Lackierung aus.
Ausserdem by the way liegt Locarno in der Schweiz .
Silberstein
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 20 Mai 2007, 23:35

Beitrag von Silberstein »

Lion's City @ 17 Apr 2011, 22:48 hat geschrieben:(...)
Ausserdem by the way liegt Locarno in der Schweiz .
Hallo nochmal,

das hat mich irgendwie auch gewundert, aber wenn es der Fahrer so gesagt hat?!? Locarno liegt aber sehr nah an der Grenze nach Italien. Mit einem Kurzzeitkennzeichen wie auf dem Bild zu sehen, kommt er aber nicht in die Schweiz. Sobald der Wagen die erste Streife der jeweiligen Kantonspolizei nach der Grenze passiert und diese bemerkt die Kennzeichen, ist die Fahrt augenblicklich zu Ende.

Zitat:
Also der Bus war anscheinend für eine Reisegruppe, er fuhr laut dem Fahrer am gleichen Tag zurück nach Italien. Mehr konnte ich auch nicht aus dem Fahrer quetschen. wink.gif
Was den Lack betrifft, so könnte es wahrscheinlich wirklich eine MB-Vorführlackierung o.ä. sein, denn wenn meine 'grauen Zellen' mich nicht besch...ummeln, sind die Hausfarben der Fart/Locarno creme/blau. Hierzu sei auf die Fahrzeuge der Centovallibahn verwiesen, welche auf dem schweizerischen Abschnitt auch unter der Flagge der Fart verkehren (italienisches Pendant: SSIF).

Viele Grüße
Silberstein
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Was steht vorne rechts in der Windschutzscheibe auf dem Zettel, ist das nicht ein Verkaufsangebot?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

m.E war der Wagen nicht mehr im Einsatz in Locarno bzw. länger vermietet. Im Wagen fanden sich ausser einer Rollbandinfo keine weiteren Infos zu einem Linieneinsatz. Der Zettel zeigte eine Deutsche(!) Beschreibung des Wagens (Erstzulassung, Gewicht etc.), jedoch keinen Kaufpreis oder ähnliches.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Das paßt zu dem Überführungskennzeichen, verm. stand der bei einem der Münchner Gebrauchthändler u. wurde jetzt nach Italien verkauft .... (aber reine Spekulation) !

:huh: :P B)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

U. mal kurz bei mobile.de hereingeschaut u. was hamma denn da : :D :D :D
Mobile.de O 405 G bei Röttgen
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Hehe, hab ich ja Glück gehabt den zu erwischen. Ich frag mich jetzt aber trotzdem warum der über 1 1/2 Stunden am Leonrodplatz stand.
Antworten