[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Kehrseite vom Allerweltsnahverkehr

Bild
Ein Bnrbdzf 480.3 bei Ostermünchen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Auer Trambahner @ 19 May 2011, 17:12 hat geschrieben: Die Kehrseite vom Allerweltsnahverkehr
Das hast du schön gesagt. Und das Bild gefällt auch.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Habe mich vorhin mit jonashdf aufn Feldweg begeben, was Cremeblaues war angesagt.

Bild
Aber zuerst huscht 111 038 mit ihrem Zug nach Innsbruck durch.

Bild
Um genau Sechzehnhundervierunddreisig kommt 140 423 mit ihrem Bundesfreiwilligendienstzug halt leider im Gegenlicht - Gruß zurück.

Bild
Nachdem er mich schon beim rausfahren gegrüsst hat, kommt uferlos hier wieder mit seiner S6 daher und parkt erstmal vorm ESig Westkreuz.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7429
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

danke für das bild :-)
für die statistik, meine zugnummer war die 6685... 423 288+423 365
mfg Daniel
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Ich hab auch schonmal ein Foto von mir in einem Fahrzeug, vom "Streckenrand" aus aufgenommen, zugeschickt bekommen. Allerdings sieht man den Fahrer (also mich) darauf besser, und im Gegensatz zu elchris' Foto wurde mir das Bild nicht gratis zur Verfügung gestellt :(
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Nur mal als Anregung. Am 22. Mai kommt im Rahmen des 100-jährigen Geburtstages der Hohenzollernbrücke der TEE-Rheingold nach Köln. Und zwar um 15:45 Uhr ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Systemfehler @ 20 May 2011, 06:49 hat geschrieben: Ich hab auch schonmal ein Foto von mir in einem Fahrzeug, vom "Streckenrand" aus aufgenommen, zugeschickt bekommen. Allerdings sieht man den Fahrer (also mich) darauf besser, und im Gegensatz zu elchris' Foto wurde mir das Bild nicht gratis zur Verfügung gestellt :(
Nunja, diese Art von Foto die Du gerade meinst ist eh die größte Frechheit, sauteuer und dann noch nicht mal in Farbe.

Obwohl mich das eine was die Freunde vom Landesfilmstudio mal in Stockdorf gemacht haben schon interessiert hätte ^^
105 km/h inner 30er Zone :lol: :D
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Autobahn @ 20 May 2011, 12:00 hat geschrieben: Nur mal als Anregung. Am 22. Mai kommt im Rahmen des 100-jährigen Geburtstages der Hohenzollernbrücke der TEE-Rheingold nach Köln. Und zwar um 15:45 Uhr ;)
Für sowas haben wir einen eigenen Thread - hier geht das eh unter...
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Vielleicht kommt das nur daher, dass der TEE abgelutscht ist... meine Ankündigung mit den Fahrzeiten vom Velaro hat große Resonanz gehabt! ;)
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Systemfehler @ 20 May 2011, 14:58 hat geschrieben: Vielleicht kommt das nur daher, dass der TEE abgelutscht ist... meine Ankündigung mit den Fahrzeiten vom Velaro hat große Resonanz gehabt! ;)
Trotzdem gehört das nicht hierher.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Systemfehler @ 20 May 2011, 06:49 hat geschrieben: Ich hab auch schonmal ein Foto von mir in einem Fahrzeug, vom "Streckenrand" aus aufgenommen, zugeschickt bekommen. Allerdings sieht man den Fahrer (also mich) darauf besser, und im Gegensatz zu elchris' Foto wurde mir das Bild nicht gratis zur Verfügung gestellt :(
Hehe, wo bist du denn da fotografiert worden? Zumindest in Bayern, Sachsen und NRW bekommt man die Bilder nicht gleich zugeschickt, sondern erst auf Anforderung, das weiß ich aus Erfahrung... <_<
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

NIM rocks @ 20 May 2011, 16:14 hat geschrieben: Hehe, wo bist du denn da fotografiert worden? Zumindest in Bayern, Sachsen und NRW bekommt man die Bilder nicht gleich zugeschickt, sondern erst auf Anforderung, das weiß ich aus Erfahrung... <_<
In RLP zum Beispiel gibt es die direkt zugeschickt. Die Erfahrung hat meine Familie zumindest diesen Winter machen dürfen :D

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Eigentlich wollt ich heut nach Meran fahren, aber es mußte sich ein dringender Zahnarztbesuch dazwischenmogeln. :(

Naja, hab ich den Nachmittag im Umland vertrödelt

Bild
Siemens Powerlines schweres Nebenfahrzeug 97 95 03 535 60 - 0 vulgo MAN LE 12.280 H Z 4602

Bild
Damit die Mistpritschn auch mal im Archiv ist, 140 423 beim Westkreuz
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Auer Trambahner @ 20 May 2011, 20:45 hat geschrieben: Siemens Powerlines schweres Nebenfahrzeug 97 95 03 535 60 - 0
95?? = Israel Railways?? Ahja ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Auer Trambahner @ 20 May 2011, 20:45 hat geschrieben: Damit die Mistpritschn auch mal im Archiv ist, 140 423 beim Westkreuz
Man könnte meinen Du hättest eine Zeitreise in die letzten Jahre des Kalten Krieges unternommen (wenn man es mit den BW-Fahrzeugen nicht allzu genau nimmt) ;)

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

NIM rocks @ 20 May 2011, 16:14 hat geschrieben: Hehe, wo bist du denn da fotografiert worden? Zumindest in Bayern, Sachsen und NRW bekommt man die Bilder nicht gleich zugeschickt, sondern erst auf Anforderung, das weiß ich aus Erfahrung...  <_<
Ich weiß, es ist OT:
Das war in Mannheim, mit dem Auto meiner Freundin. Ich hab ihr gesagt, sie soll das Foto anfordern, es gäbe zu dem Zeitpunkt mehrere fragliche Fahrer (gabs natürlich nicht), aber ich wollte das Foto haben! ;)

Zu dem schweren Nebenfahrzeug:
Kann der auch elektrisch fahren?! ;) :lol:

Edit:
Wo ist die 140er eigentlich stationiert? Ein Wunder, dass die den Umlackierungs-Wahn überlebt hat. Oder wurde die nachträglich neu auf blau/beige lackiert?
In letzter Zeit sehe ich bei den Zugdaten in den Leitsystemen als Tfz immer öfter "140" stehen... irgendwie holt man die grad wieder öfter mal raus und lässt die von der Leine, hm?
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Systemfehler @ 20 May 2011, 23:09 hat geschrieben: Ich weiß, es ist OT:
Das war in Mannheim, mit dem Auto meiner Freundin. Ich hab ihr gesagt, sie soll das Foto anfordern, es gäbe zu dem Zeitpunkt mehrere fragliche Fahrer (gabs natürlich nicht), aber ich wollte das Foto haben! ;)
Interessant, danke! Dann bist wohl auch schon auf radarforum.de bekannt :ph34r:

[/OT]
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Der Keks stimmer aber auch nicht.

Man hat es tatsächlich irgendwie gechafft, dass die Lok bei HUs immr wieder einen blau/beigen Neulack bekommen hat. Sie war nie rot.
Beheimatet ist sie laut Aufschrift bei DB Schenker in Berlin - was wohl genauso viel sagt, wie, dass sie eine Lok dieser Firma ist.
Normalerweise fährt die von Maschen aus rum. In den letzten Monaten war die so häufig in M wie in den letzten 5 Jahren nicht ...

Gruss an die Mitfotografen, ich hatte das Glück sowohl gestern als heute Zeit dafür zu haben (zumindest für Heimeranplatz und Westkreuz) ...

Luchs.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Laut http://www.revisionsdaten.de/ ist sie zur Zeit in Seelze stationiert.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Frau Zweihundert sonnt sich in Rosenheim

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14714
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Schöne Lok. V200, E94, ... welche Baureihe kommt wohl als nächstes nach 20 Jahren Abstinenz wieder? Wie wäre es mit den 1992 abgestellten E18.2 der ÖBB? :D
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

NIM rocks @ 21 May 2011, 01:36 hat geschrieben: Interessant, danke! Dann bist wohl auch schon auf radarforum.de bekannt :ph34r:

[/OT]
Äh nein, sollte ich?
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 785
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Am 15.05.2011 in [acronym title="MA: Augsburg Hbf <Bf>"]MA[/acronym] auf Gleis 9 und 10: 642 586 und 440 524.

Bild
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Zum Thema 140er: Eine andere (die Andere?) ozeanblau-beige 140, die 140 543 steht achsenlos in Linz (ÖBB-Technische Services), erspäht im EBFÖ.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Schade... weder hier noch bei den ungewöhnlichen Zugsichtungen sind zwei ungewöhnliche Züge vertreten:

Hatte gestern am SO eine ekelhafte 12-Stunden-Schicht, und in dieser Schicht ist von Weiß-nicht-mehr-wo über Treuchtlingen - Augsburg - Pasing - Ostbahnhof weiter Richtung Rosenheim - Salzburg der "TEE 8" gefahren... nehme mal an, stilecht mit TEE-Wagerl und 103er... hatte kurz den Tf am Funk, hat auch nach 103er geklungen (Handrad), aber hab ned genau nachgefragt.

Dann war da noch ein Zug von DB Charter unterwegs, von Ulm nach Salzburg... hab den nach Feierabend zufällig von der S-Bahn aus gesehen, der ist mir zwischen Laim und Pasing entgegengekommen.
1016 + 3 oder 4 Wagen: und zwar CityShuttle-Wagen, irgendein komplett dunkelblauer Salonwagen (habe leider kein passendes Vergleichsbild gefunden), und nochmal ein oder zwei CityShuttle-Wagen.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9753
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Noch mal zu der 140er, die hab´ich dann am Abzweig Landsberger Straße gesehen und bin wieder nicht dazu gekommen, von wo kam die denn genau? Richtung Kochel/Mittenwald ist klar, aber ich wüsste es gern genauer, wenn es geht, dankeschön.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Die haben in Mittenwald Militärzeug auf den Zug verladen (Fahrzeuge etc.)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Die Fahrtroute war Lz München Nord -> Süd, Leerwagen -> Mittenwald und voll genau umgekehrt zurück.

Edit: Na ja, laut DSO KZV ist sie morgen schon wieder weg.


@NIM rocks: Ich hatte es erst zu spät gelesen und war daher nicht hier :-/ und die 103 222 war mit -90 auch genau 20 Minuten zu früh gewesen :-(((

Im Mittenwaldbahnforum und auf DSO sollte es Bilder geben.

Luchs.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9753
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Wo ham die denn in Mittenwald verladen, ist ja alles abgeklemmt.

Danke

Edit: Wurde wohl in Scharnitz beladen, aha.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Südl. vom EG ist ein Ladegleis und das mit alten Oberleitungsmasten :)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Antworten