Das zeigt eigentlich nur wie hoch der Schienenbonus der Tram ist. Die Menschen haben überhaupt keine Probleme sich für überschaubare Zeit Alternativen zu organisieren.viafierretica @ 13 Jul 2011, 20:27 hat geschrieben: jetzt fährt ja nicht mal die 19, und die MVG hat keine Probleme, auf der 119 Normalbusse im 10-Min-Takt einzusetzen.....
Das ist offensichtlich kein Problem.
[M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Wenn man das Problem mit der Querung der NUP lösen kann, steht der Tram eigentlich nix im Wege. Eine U-Bahn nach Freiham wirds die nächsten 20 Jahre sicher net geben.Autoverbot @ 13 Jul 2011, 20:41 hat geschrieben: Ist zwar Off-topic, passt aber ein bißel hirein: Wird noch die Tram nach Freiham weiterverfolgt oder sieht man jetzt mehr Chancen für die U-Bahn dorthin?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Wie kommst du auf 8 Monate? Hat es deine Kugel gesagt? Dieses Jahr ist die Sperre fast genau so lang,..wenn man den Trambetrieb zwischen Willibaldplatz und Pasing 2013 für 8 Monate stilllegt
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
http://www.tz-online.de/aktuelles/muenchen...el-1318156.html
Hier wird so geschreiben, als wäre die Verlängerungnach Pasing schon beschlossene Sache
Hier wird so geschreiben, als wäre die Verlängerungnach Pasing schon beschlossene Sache

U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
nö, tun sie nicht.Autoverbot @ 31 Jul 2011, 17:49 hat geschrieben: http://www.tz-online.de/aktuelles/muenchen...el-1318156.html
Hier wird so geschreiben, als wäre die Verlängerungnach Pasing schon beschlossene Sache![]()
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Und es wäre besser, wenn Du mal ganz genau lesen würdest und nicht das entscheidende Wort unterschlagen würdest: Im Text heißt es, daß "[...] die U-Bahn halten könnte." Das ist nicht anderes als ein "VIELLEICHT", je nachdem, wie eine künftige Situation einmal sein wird, aber kein "Es wird so sein". Im übrigen gehts in dem Artikel um die Paul-Gerhardt-Allee, nicht um Freiham.Autoverbot @ 31 Jul 2011, 17:49 hat geschrieben:http://www.tz-online.de/aktuelles/muenchen...el-1318156.html
Hier wird so geschreiben, als wäre die Verlängerungnach Pasing schon beschlossene Sache
Dann kommen wir leider mal zu etwas persönlichem:
Wir haben Deine Meinung vernommen, daß die U5 nach Pasing und weiter nach Freiham fahren sollte. Du kannst diese Meinung gerne haben, aber man muß mit dieser Meinung nicht übereinstimmen. Ich tue es zum Beispiel nicht.
Wenn diese Meinung offen bekannt ist (Signatur), braucht man diese nicht auch noch zu jeder Gelegenheit auch noch besonders streuen, Du bist nicht der alte Römer Cato.
Und vor allem kommt es meiner Meinung nach auf die Art und Weise an, wie man seine Meinung vertritt. Und nach den Erfahrungen der Vergangenheit mit Deinen Beiträgen konntest Du es auch diesmal nicht lassen, mit nur einem Satz wieder einmal den vermeintlichen Stachel ausfahren zu müssen. Das ist damit kein Diskussionsbeitrag, sondern wieder einmal nur eine Provokation anderer.
Darum an dieser Stelle nochmal die deutliche Bitte meinerseits: Bitte hör auf zu provozieren !
Die Streitereien, die aus solchen Immer-wieder-Provokationen entstehen, sind der eigentlichen sachlichen Diskussion abträglich und machen auf Dauer ein Thema unübersichtlich, schwer lesbar und irgendwann einmal nutzlos. Das ist nicht der Sinn der Sache.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Wurde im Rahmen der AKtualisierung der Planungen untersucht und von der BEG als nicht sinnvoll angesehen (zu große Nachteile für die durchfahrenden S2-Fahrgäste bei zu wenig eigenem Fahrgast-Potential). Wird also vsl. nicht kommen.andreas @ 31 Jul 2011, 19:44 hat geschrieben:abgesehen davon müßte man das gebiet doch mit einem S-bahnhof an der S1/S2 gut anbinden können oder?
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
Es sollen lt. Zeitungsmeldung 4.500 Wohnungen entstehen, dazu noch 1.000 Arbeitsplätze.
Der Planungen für einen event. S-Bahn-Halt Berduxstr. wurde wieder aufgegeben.
U-Bahn geht nicht, Tram auch nicht. Also nur Buszubringer bis zum Knie, dann event. U-Bahn.
Was ist daran so schlecht?
Der Planungen für einen event. S-Bahn-Halt Berduxstr. wurde wieder aufgegeben.
U-Bahn geht nicht, Tram auch nicht. Also nur Buszubringer bis zum Knie, dann event. U-Bahn.
Was ist daran so schlecht?
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
zum Knie gibts nur einen Fußweg - hast du denn deinen selbst verlinkten Artikel nicht gelesen?Autoverbot @ 31 Jul 2011, 20:08 hat geschrieben: Es sollen lt. Zeitungsmeldung 4.500 Wohnungen entstehen, dazu noch 1.000 Arbeitsplätze.
Der Planungen für einen event. S-Bahn-Halt Berduxstr. wurde wieder aufgegeben.
U-Bahn geht nicht, Tram auch nicht. Also nur Buszubringer bis zum Knie, dann event. U-Bahn.
Was ist daran so schlecht?
Hab ich mich auch gerade gefragt. Der Bus fährt zum Bahnhof Pasing.andreas @ 31 Jul 2011, 20:30 hat geschrieben:zum Knie gibts nur einen Fußweg - hast du denn deinen selbst verlinkten Artikel nicht gelesen?Autoverbot @ 31 Jul 2011, 20:08 hat geschrieben: Es sollen lt. Zeitungsmeldung 4.500 Wohnungen entstehen, dazu noch 1.000 Arbeitsplätze.
Der Planungen für einen event. S-Bahn-Halt Berduxstr. wurde wieder aufgegeben.
U-Bahn geht nicht, Tram auch nicht. Also nur Buszubringer bis zum Knie, dann event. U-Bahn.
Was ist daran so schlecht?
Oder zur Amalienburgstrasse.Hot Doc @ 31 Jul 2011, 20:34 hat geschrieben:Hab ich mich auch gerade gefragt. Der Bus fährt zum Bahnhof Pasing.andreas @ 31 Jul 2011, 20:30 hat geschrieben:zum Knie gibts nur einen Fußweg - hast du denn deinen selbst verlinkten Artikel nicht gelesen?Autoverbot @ 31 Jul 2011, 20:08 hat geschrieben: Es sollen lt. Zeitungsmeldung 4.500 Wohnungen entstehen, dazu noch 1.000 Arbeitsplätze.
Der Planungen für einen event. S-Bahn-Halt Berduxstr. wurde wieder aufgegeben.
U-Bahn geht nicht, Tram auch nicht. Also nur Buszubringer bis zum Knie, dann event. U-Bahn.
Was ist daran so schlecht?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- JoeGroessl
- Eroberer
- Beiträge: 70
- Registriert: 19 Nov 2009, 17:49
- Wohnort: München
Soweit ich weiss, hat man den Halt endgültig gestrichen wegen zu geringer Fahrgastzahlen.JoeGroessl @ 2 Aug 2011, 19:03 hat geschrieben: Ist ein Halt "Berduxstraße" sinnvoller, wenn auch auf der S2 das Expressbahnsystem kommt (ist ja m.W. im Moment mit SS2 nicht geplant)? Dann hätten wir 15-Minuten-Takt nach Dachau, 30-Minuten Express nach Petershausen und 30-Minuten-Express nach Altomünster.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10285
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
nicht nur wegen zu geringer Fahrgastzahlen. Schon auch wegen der baulichen NahezuunmöglichkeitLazarus @ 2 Aug 2011, 19:09 hat geschrieben: Soweit ich weiss, hat man den Halt endgültig gestrichen wegen zu geringer Fahrgastzahlen.

Ich mein, ich hab da mal was gesehen - Berduxstraße viergleisig mit den Strecken von Pasing und Laim kommend dann kreuzungsfrei weiter richtung Moosach und Allach. Sah schon gut aus, aber wirklich nur auf dem Papier. In der Praxis wars wohl nicht realisierbar. (Und diese Planung kam nicht von irgendeinem möchtegern Planungsbüro)
-
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
Schon wieder Pasing:
http://www.merkur-online.de/lokales/stadt-...mm-1351144.html
Warum sperrt sich die Mehrzahl im Forum gegen die U-Bahn-Verlängerung nach Pasing?
Auch die Mehrzahl meiner Arbeitskollegen würden freiwillig 100 € spenden, wenn das mal losgehn würde
Letztlich kommt sie doch und das Eisenbahnforum wird es nicht verhindern können....
http://www.merkur-online.de/lokales/stadt-...mm-1351144.html
Warum sperrt sich die Mehrzahl im Forum gegen die U-Bahn-Verlängerung nach Pasing?
Auch die Mehrzahl meiner Arbeitskollegen würden freiwillig 100 € spenden, wenn das mal losgehn würde

Letztlich kommt sie doch und das Eisenbahnforum wird es nicht verhindern können....
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10285
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Es steht dir jederzeit freii, dem Rathaus eine Spende mit Zweckbindung zukommen zu lassen. Wenn du genügend Arbeitskollegen davon überzeugen kannst, und ihr ein paar Millionen zusammenbekommt, dann könnte das sicherlich einen gewissen Anschub für deine U-Bahn Wünsche bedeuten.
Prinzipiell finde ich es auch gut, wenn die U5 über den Laimer Platz hinaus verlängert wird. Nur, ob das biherige "Wie" so wirklich das gelbe vom Ei ist, da hege ich meine Zweifel. Und bezahlen muss man den Spaß eben auch noch können.
Finde einen Weg, die Kosten pro Kilometer U-Bahn dauerhaft um 50% oder mehr zu senken, und du wirst sehen, wie schnell gewisse U-Bahn Projekte angegangen werden können.
In Pasing kommt halt noch das Hickhack um die Tram dazu, da zumindest zu befürchten ist, daß eine U5 Pasing der Tram in Pasing des Todesstoß versetzen könnte. Und zwar nicht, weil es bei einer Doppelversorgung nicht mehr genügend Fahrgäste für die Tram gäbe, sondern weil die Rotstiftfraktion in dieser Doppelversorgung ein Einsparpotential erkennen würde...
Also: Finde einen Weg, die Kosten zu senken, und dennoch die 19 in Pasing langfristig zu sichern, und schon hast du gewonnen...
Prinzipiell finde ich es auch gut, wenn die U5 über den Laimer Platz hinaus verlängert wird. Nur, ob das biherige "Wie" so wirklich das gelbe vom Ei ist, da hege ich meine Zweifel. Und bezahlen muss man den Spaß eben auch noch können.
Finde einen Weg, die Kosten pro Kilometer U-Bahn dauerhaft um 50% oder mehr zu senken, und du wirst sehen, wie schnell gewisse U-Bahn Projekte angegangen werden können.
In Pasing kommt halt noch das Hickhack um die Tram dazu, da zumindest zu befürchten ist, daß eine U5 Pasing der Tram in Pasing des Todesstoß versetzen könnte. Und zwar nicht, weil es bei einer Doppelversorgung nicht mehr genügend Fahrgäste für die Tram gäbe, sondern weil die Rotstiftfraktion in dieser Doppelversorgung ein Einsparpotential erkennen würde...
Also: Finde einen Weg, die Kosten zu senken, und dennoch die 19 in Pasing langfristig zu sichern, und schon hast du gewonnen...
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
Pasing ist aber net nur S-Bahn-Halt :rolleyes:andreas @ 6 Aug 2011, 12:11 hat geschrieben: klar, wegen der unzuverlässigen S-bahn baut am besten zu jeden S-bahnhof eine U-bahn....
Wozu den 19er in Pasing sichern Cloakmaster? Wenn die U-Bahn mal fertig ist, könnte auf das Teilstück Willibaldplatz-Pasing durchaus verzichtet werden, um Kosten zu sparen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Dann verzichten wir doch gleich ganz auf den 19er West, da auch das Stück Willibaldplatz - Stachus zwar in ein,m gewissen Abstand, aber parallel zur U-Bahn fährt. Mir ist es ein Rätsel, warum Du Dich gegen die bestehende Tram und damit gegen eine sinnvolle Ergänzung des Angebots nebst besserer Feinerschließung wehrst. Du sagst, es seien Kostengründe. Aber für die U5 nach Pasing, bei der erst noch bewiesen werden muss, dass sie auf einen NKF >1 kommt, da willst Du schon eine Menge Geld ausgeben, für eine bestehende Tram sind Dir bereits die Betriebskosten und ggf. die Baukosten für die kleine, aber äußerst wichtige Verlängerung um eine Station zu hoch.Lazarus @ 6 Aug 2011, 13:38 hat geschrieben: Pasing ist aber net nur S-Bahn-Halt :rolleyes:
Wozu den 19er in Pasing sichern Cloakmaster? Wenn die U-Bahn mal fertig ist, könnte auf das Teilstück Willibaldplatz-Pasing durchaus verzichtet werden, um Kosten zu sparen.