[M] Fahrgastinformation

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Didy @ 4 Aug 2011, 22:55 hat geschrieben: Ich habe heute zum ersten mal gesehen, dass bei einer durchfahrenden S-Bahn (Einrücker) der ZZA am Bahnsteig auf "Zugdurchfahrt" springt. Ist das neu oder ist mir das nur noch nie aufgefallen?
Das ist schon länger so, kommt halt nur immer drauf an wo man steht ... auf der 3er-Ost z.B. gibts ja einige LT's, da ist das schon lange so, in Berg-am-Laim jedoch steht einfach nur "Bitte Zugbeschilderung beachten"
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

Montagabend als ich in der S-Bahn heimgefahren bin, kam 2mal glaub ich eine automatische Ansage, die darauf hinweist, das nächste Woche Bauarbeiten sind und man sich unter www.S-Bahn-münchen.de informieren soll. Es geht natürlich um das neue Stellwerk.
Ich find ich persönlich ne Gute Sache schon im Zug darauf aufmerksam gemacht zu werden.

Gruß Münchner U-Bahnfan
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Münchner U-Bahnfan @ 10 Aug 2011, 09:41 hat geschrieben: Montagabend als ich in der S-Bahn heimgefahren bin, kam 2mal glaub ich eine automatische Ansage, die darauf hinweist, das nächste Woche Bauarbeiten sind und man sich unter www.S-Bahn-münchen.de informieren soll. Es geht natürlich um das neue Stellwerk.
Ich find ich persönlich ne Gute Sache schon im Zug darauf aufmerksam gemacht zu werden.

Gruß Münchner U-Bahnfan
Wiederum aber auch nicht in jedem Zug. Könnte man zumindest bei jedem Zug, der über Pasing fährt Ansagen lassen.
Viele Grüße
Jojo423
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

Bei mir war es die S3 Mammendorf also ja über Pasing.
Ich weiß nicht ob des überall angesagt, habe es zum ersten mal gehört

Gruß Münchner U-Bahnfan
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7432
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

es gibt da 2 möglichkeiten, hatte ich gestern beide in meiner S3 nach Maisach. 1x beschallt die TP und ich als Tf kann im FIS noch ne Bandansage (Nr. 11) auslösen
mfg Daniel
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Seit heute gibt's die "Navi S-Bahn München" App im Apple App Store
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9761
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Am Hbf sind gerade an Gleis 2 alle Anzeiger dunkel, Gleis 1 funktionieren sie.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Metrotram @ 11 Aug 2011, 16:37 hat geschrieben: Seit heute gibt's die "Navi S-Bahn München" App im Apple App Store
Gerade die Apple-App ausprobiert. Auf den ersten Blick: Ganz nett umgesetzt, gefällt. Allerdings teilweise etwas langsam und bei der Rückkehr aus einer Detailansicht auf die Karte waren einmal keine Positionen mehr dargestellt, ein anderes Mal war die komplette Deutschlandkarte zu sehen...
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

Bei Android gibt es diese app auch
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Metrotram @ 11 Aug 2011, 15:37 hat geschrieben: Seit heute gibt's die "Navi S-Bahn München" App im Apple App Store
An diesem WE kann es ja zeigen, was es drauf hat... Aber exakt auf die Verspätungsminuten würde ich mich nicht verlassen, sind ja nur Näherungen! Und meine Befürchtungen sind, wenn es sich zur gleichen Zeit jeder aktualisiert, dass das bild stockt...
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7432
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

es stand doch irgendwo auf der s-bahnseite das dieses app nur den regelfall kann, aber bei störungen die zugnummern nicht kennt. In pasing fahren wir ja auch mit anderen zugnummern umher....
mfg Daniel
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Kann die App bei der S1 nur Freising anzeigen, aber nicht Freising/Flughafen?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7432
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

liegt an der zugnummer... der 61xx/81xx fährt MOP-MFR und der Zugteil zum Flughafen fährt ab MNF als 69xx/89xx
mfg Daniel
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

uferlos @ 12 Aug 2011, 11:12 hat geschrieben: es stand doch irgendwo auf der s-bahnseite das dieses app nur den regelfall kann, aber bei störungen die zugnummern nicht kennt. In pasing fahren wir ja auch mit anderen zugnummern umher....
Bei Sperrungen auf Außenästen hat das aber sehr gut funktioniert, da wurden auch die Ersatzzüge angezeigt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7432
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

das wäre ja sehr zu begrüßen wenn das funktioniert mit den störfallzugnummern :)
mfg Daniel
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Prinzipiell - das RIS kommt ja auch damit klar, und nachdem die Daten auf dem RIS basieren... Aber mal sehen obs bei Stammstreckensperrungen auch klappt, oder obs dann für das System zu chaotisch wird.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Boris Merath @ 12 Aug 2011, 12:42 hat geschrieben:Bei Sperrungen auf Außenästen hat das aber sehr gut funktioniert, da wurden auch die Ersatzzüge angezeigt.
Höchst interessant fand ich bei einer solchen Gelegenheit eine S3 nach Mammendorf und eine S3 nach Holzkirchen, die gemeinsam in Malching ankamen ... :D
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Das hab ich auch schon öfters auf der S8 in Steinebach gesehen.^^
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Marcel @ 12 Aug 2011, 23:52 hat geschrieben: Das hab ich auch schon öfters auf der S8 in Steinebach gesehen.^^
Dass habe ich auch bei der S6 in Pasing gesehen - Upps.
Viele Grüße
Jojo423
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

bei Android gab es inzwischen schon ein Update, wobei ich nicht weiß was da verbessert wurde.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Lustig finde ich, wenn an einem 2gleisigen Bf/Hp plötzlich 3 Züge gezeigt werden oder 2 Züge drin stehen, und der 3. Kringel reinfährt. Hoffentlich am die in Pasing am ESTW bessere Anzeigen B) . (mir ist natürlich klar, dass des durch den Algorithmus kommt).

Btw, etz müssen die weiß- bzw. silberblauen mal nachziehn. Prio 1 Tram, Prio 2 U-Bahn.
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

da ich wie schon beschrieben in Pasing war, hab ich auch dort auch die App benutzt. Die S8 ist in der App losgefahren obwohl sie noch einige Minuten stand. Aber das ist ja bekannt
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Hoffe, das stand jetzt nicht schonmal hier, aber auf der Seite der S-Bahn sind die nächsten Ausbaustufen des Projektes Echtzeitgrafik angegeben:
1. Verwendung von modifizierten Prognose-Daten bei der Positionsdarstellung und Hochrechnung zwischen den Stationen (bis ca. 6/2012)
2. Verwendung von Ist-Daten der Signalstandorte bei der Positionsdarstellung (erstes Halbjahr 2012, genauer Termin steht noch nicht fest)
3. Verwendung von GPS-Positionsdaten (Realisierungsmöglichkeiten in Untersuchung)
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Gefällt mir. :)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild

Ist das neu oder wird Gleis 6 schon immer auf der Anzeige angezeigt?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9761
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Am Hbf sind seit paar Tagen bei der S-Bahn ein paar Anzeigen defekt. Heute war ich viel mal zu verschiedenen Uhrzeiten unten und dann waren jedes Mal mehr Anzeigen kaputt, schließlich auch die oben am Eingang. Allgemein scheint auch Gleis 2 mehr betroffen zu sein als Gleis 1.

Wegen Bauerei steht unser Ersatzzug derzeit öfters auf Gleis 36 statt im langen Gleis 26, wegen Bauarbeiten heute Gleis 33.

Sehr viele Menschen haben jeweils ihre BOB verpasst bzw. haben es bestimmt nicht mehr rechtzeitig geschafft, ältere Leute.
RIS schweigt sich über das genaue Gleis aus und der Anzeiger am Starnberger Bahnhof war auch dunkel.
Ansagen kommen erst so spät, fast zu spät, und nicht alle Leute beachten sie, nur in der Früh war bei einer Abfahrt mal ein Servicemitarbeiter hinten.
Aufgrund des BOB-Bildes hier im Forum habe ich die Leute immer nach Gleis 19 oder niedriger verwiesen. Irgendwann wurde dann zum Asig vorgezogen, Punkt
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Metrotram @ 3 Sep 2011, 20:13 hat geschrieben:http://farm7.static.flickr.com/6079/610928...930a8d128_z.jpg
Neu, defnitiv neu.

Aber scheint ja wohl noch im Testbetrieb zu sein, das kann doch nicht der einzige Zug auf Gleis 6 für die nächsten 38 Minuten gewesen sein?
Außerdem fehlt irgendwie ein Hinweis auf die Prduktklasse, hoffentlich bastelt man sich da noch so kleine [RB], [EC], [IC], etc. Logos.

Aber die Idee Gleis 6 auch anzuzeigen, find ich schonmal gut. :)
S27 nach Deisenhofen
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

S-Bahn 27 @ 3 Sep 2011, 22:41 hat geschrieben: Neu, defnitiv neu.
Das gab es vor ein paar Jahren schonmal - steht sogar hier irgendwo im Thema. Ein Fehler im System erscheint wahrscheinlicher als ein Testbetrieb.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Hallo,

ich wollte mal das Thema "Fahrgastinformation rund um die S7-Baustelle" aufgreifen. Was da gerade abläuft ist ja Vogelwild.

Aufgrund von Bauarbeiten verkehrt die S7 ja derzeit nicht zwischen Harras und Ostbahnhof.

Die Züge auf dem Ost-Ast fahren stadteinwärts dann wahlweise mit "S7 Wolfratshausen" und automatischen Ansagen, oder aber nur mit "S7 Ostbahnhof" bzw. "S Ostbahnhof", und dann manuellen Ansagen vom Lokführer. Das System im Fahrzeug hat also offenbar keine Möglichkeit, einen "früheren" Endbahnhof anzugeben und trotzdem automatische Ansagen zu machen. Soweit okay...


Viel schlimmer ist, dass diese Baustelle (obwohl die ja nicht vom Himmel gefallen ist) in den Reiseauskunftsmedien überhaupt nicht eingepflegt ist! Wenn du am Automat oder auf Bahn.de dir eine Verbindung suchst oder eine Fahrkarte kaufst, tut das System so, als würde die S7 ganz normal fahren. Umstieg vom ICE in den S7 am Hauptbahnhof gar kein Problem - solange bis man am Bahnsteig steht. Wenn man dann "draußen" noch auf einen Anschluß-Bus angewiesen ist, der nicht so oft fährt wie die S-Bahn, wird das lustig...

Teilweise ist dann wohl noch ein "Hinweis" eingepflegt, d.h. bei der S7 erscheint im Fahrplan ein gelbes Warndreieck mit dem Hinweis auf die Bauarbeiten. Einerseits aber auch nicht bei allen Zügen - andererseits ist das Käse so darauf hinzuweisen und es nicht "richtig" im Fahrtverlauf zu berücksichtigen.


Lustig auch die Defas-Anzeigen am Bahnsteig: Da steht zwar rechts statt der Wagenreihung und Zeitangabe ein "Zug fällt aus" und es gibt auch eine zweite Zeile mit Laufschrift "Zug beginnt am Ostbahnhof" oder so ähnlich. Wenn es aber ein Zug ist der planmäßig am Ostbahnhof geschwächt werden würde, steht da in dieser Laufschrift sinngemäß "Vorderer Zugteil nur bis Ostbahnhof + + + Zug beginnt am Ostbahnhof". Sehr sinnig...


Hat jemand ne Ahnung, wieso das diesmal so schlampig gemacht ist? Gerade für Auswärtige ist das ne Sauerei, wenn auf der Online-Fahrkarte etwas steht von dem schon bekannt ist, dass es nicht möglich ist. Und die Durchsage in der S-Bahn (die am Ostbahnhof endet!) "Bitte benutzen sie ab Marienplatz die U-Bahn zum Harras, dort beginnt die S7 nach Wolfratshausen" stellt Ortsfremde und Seltenfahrer erstmal auch vor ein großes Fragezeichen.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Anderes Thema, und völlig unabhängig von der S7. Diese Woche ist mir am Ostbahnhof auch mal was lustiges passiert.

"Nächster Zug Richtung Innenstadt ab Gleis 2". Stand also da eine S2 Petershausen, sowohl am Zug so beschildert als auch am Anzeiger am Banhsteig. Bin ich dort eingestiegen, Zug stand noch ein paar Minuten.

Dann seh ich plötzlich aus dem Zug heraus, dass jetzt auf Gleis 1 am Anzeiger eine S2 Petershausen angekündigt war, und auf Gleis 2 die Laufschrift "fährt heute von Gleis 1" dazugekommen ist. Zunächst auch bei mir Irritation, aber hab mich nochmal überzeugt dass der Zug in dem ich sitze als S2 Petershausen geschildert ist.

Kurz drauauf kommt dann auf Gleis 1 ein Zug mit "Nicht einsteigen", und die Bahnsteigaufsicht fängt an endlose manuelle Durchsagen zu machen, das man in diesen Zug bitte nicht einsteigen soll und die S2 nach Petershausen auf Gleis 2 fährt.

Vermutung meinerseits: Aus irgendwelchen Gründen (Defekt, Verschmutzung?) wurde die ankommende S2 am Ostbahnhof ausgestellt und ein Ersatzzug (der schon bereitstand) fuhr stattdessen weiter. Es war also zunächst richtig im System, dann kam der auszusetzende Zug mit Beschilderung "Nicht einsteigen", aber natürlich der Zugnummer der erwarteten S2, woraufhin das System anhand der Zugnummernmeldung die S2 an den Anzeigen auf Gleis 1 verpflanzt hat.

Frage 1: Kann diese Vermutung so zutreffen, oder kann es andere Gründe dafür geben?

Frage 2: Wieso kann die Bahnsteigaufsicht solche automatische Zugnummernbedingte Anzeigeänderungen dann wieder nicht manuell übersteuern und muss sich mit Endlosgequassel behelfen?

Grüße,
Didi
Antworten