111fahrer @ 16 Apr 2006, 10:43 hat geschrieben:Ich bin auf jedemfall dafür das der Herr Mehdorn Bahnchef bleibt und das bitte noch lange, denn seine markt strategie geht auf, und die dafür gebrachten opfer sind relativ hamlos (...)
Je nach Betrachtungsstandpunkt. Für Fahrgäste und Personal aber mit Sicherheit nicht.
111fahrer @ 16 Apr 2006, 10:43 hat geschrieben:Er ist auf dem besten wege die Bahn Börsenfähig zu machen und Zwar als ganzes unternehmen (...)
Ja, das stimmt. Nur was bringt das?
111fahrer @ 16 Apr 2006, 10:43 hat geschrieben:(...) und er hast auch geschaft die bahn für einige atraktiver zu machen also der gewinn des unternehmens ist nicht nur durch den verkauf von kapital entstanden sonder druch einnahmen...
Für wen attraktiver zu machen? Für die Fahrgäste? Im Nahverkehr würde ich das weniger auf den Herrn Mehdorn als auf die Besteller zurück führen. Im Fernverkehr scheint das neue Preis- und Verkaufsystem langsam kleine Erfolge zu verzeichnen, ja. Aber nur minimal im Vergleich zum Nahverkehr.
Attraktiver für Investoren? Ja, das durchaus.
111fahrer @ 16 Apr 2006, 10:43 hat geschrieben:Der Herr Mehdorn hats nicht leicht, er bekam von seinem vorgänger ein veraltetes unternehmen, das man versucht hat duch extremes sparen und verkauf von eigenkapital (z.b. das DB eigene telefonnetz wurde verkauft, was nun Teuer zurück gekauft wurde) auf börsen kurs zubringen,
... nach dem motto mit gewalt an die börse egal was es kostet...
Aber das hat der herr Mehdorn doch nur die Politik der Vorgänger fortgesetzt und zwar in einer einges härteren Gangart! Nichts anderes! Die Erneuerung der Bahn fand schon vor Mehdorn statt, das ist nicht allein sein Verdienst.
111fahrer @ 16 Apr 2006, 10:43 hat geschrieben:welche grossen Ivestionen haben denn seine vorgänger gemacht?? also viele fallen mir da nicht ein, der herr medorn hat ja ein gross teil der überalterten Fahrzeugflotte mal erneuert, z.b. ICE ersetzt 20 bis 40 jahre alte IC wagen und loks, (bitte keine diskusionen was gut und was schlecht wahr gehört einfach nicht hir her)
Wie gesagt, die Erneuerung der Bahn fand schon vor Mehdorn statt. Die Neubaustrecken wurden alle schon vorher geplant und viele schon gebaut (Stuttgart - Mannheim, Hannover - Würzburg). Die Fahrzeugmodernisierung (IC-Umbauten und Neubau/Kauf der ICE) fand auch schon vorher statt und wurde nur von dem Herrn Mehdorn fortgesetzt. Im übrigen überhaupt nichts besonderes, der bahncehf der das nicht getan hätte wäre ja völlig an der Realität vorbeigeschlittert (nach dem Motto man kann selbst am Herrn Mehdorn noch gutes erkennen, in der Tat).
Dagegen hat der radikale Sparkurs des Herrn Mehdorn inzwischen alle Neubauprojekte gekippt, die nicht größtenteils fremdfinanziert werden. Die Eigenfinanzierung von Investitionen der DB in die Infrastruktur gehen sinken auf bedenkliche Werte (wenn man schon bedenkt dass ja auch der Staat im europäischen Vergleich furchtbar wenig in die Schieneninfrastruktur investiert).
111fahrer @ 16 Apr 2006, 10:43 hat geschrieben:und es ist um unstritten das die bahn an die börse muss, ok ich bin auch der meinung das die bahn weiter hin dem staat gehören sollte und man keinen börsen gang macht denn die bahn ist ja eigendlich kein wirtschaftliches unternehmen das produkte verkauft sonder eigendlich ein wichtiges verkehrsmittel in deutschland das fürs "volk" unverzichtbar ist,
aber all dem zu troz sind sich bis jetz alle regierungen einig gewesen, die Haushalts löcher müssen dringend gestopft werden und druch dem verkauf der DB ag (an der börse) kommt ja auch geld rein, siehe Post und Telekom.
Na, dann hoffen wir wenigstens mal auf einen Verkauf von maximal 49% und nicht mehr.
111fahrer @ 16 Apr 2006, 10:43 hat geschrieben:P.S ich weis dasm eine rechtschreibung nicht die beste ist also man kann sich diskusionen darüber auch sparen.
So schlimm ist es gar nicht, es fehlt nur an den großen Buchstaben und manchen Satzenden (letzteren Fehler mache ich auch gerne). Da muss man sich halt ein bischen Mühe geben. Aber wenns gar nicht anders geht schreib halt so (bist ja hier nicht der Einzige der das so handhabt).
Grüße, Dave