Um die Blütenträume über Museumslinien an dieser Stelle mal endgültig abzuschliessen:
- Einzig und allein der M4-Zug hat eine "normale" und vollständige Zulassung für den Fahrgastbetrieb und wäre theoretisch als Linienfahrzeug verwendbar
- Die beiden Partyzüge wären theoretisch "rückrüstbar", das macht man aber nicht "mal eben schnell" in ein paar Tagen. Ansonsten sind sie pure Cashcows, weil vollständig abgeschrieben und bei relativ geringer Laufleistung mit überschaubaren laufenden Kosten am Leben zu erhalten => das macht man nicht, weil das Vermietungsgeschäft dafür einfach zu prächtig läuft.
- Der A-Wagen
darf zwar fahren, hat aber soviel andere Einschränkungen "im Gepäck", das er nicht mal theoretisch in Frage käme.
- Die in München befindlichen Museums-Altwagen haben samt und sonders keine Zulassung mehr, weil diese Ende der 1970er-Jahre mit Auslaufen der alten HU-Fristen zurückgegeben wurde. Die Einsätze im Herbst 2010 waren ausschließlich mit Sondergenehmigungen der TAB möglich, die überspitz ausgedrückt, auch wieder nur Stunden vor der Veranstaltung wirklich vorlagen.
- Alles, was München verlassen hat, sei es nach Blindheim, Timisoara oder sonstwohin, hat ebenfalls keine Zulassung für München mehr - abgegeben ist abgegeben.
Wieder zulassen bedeutet Erfüllung der heutigen jurisitischen Bedingungen, was bei den Varios ja schon schwer genug fällt und bei den Altfahrzeugen völlig illusorisch ist.
Wenns wirklich nur um die Inbetriebnahme von St.Emmeram geht und man die Umstrukturierung des Netzes mal außen vor lässt, dann ist es am einfachsten, für den 12er "völlig überraschend" dann mal SEV "vom Himmel fallen zu lassen"

- es gibt schlicht noch genügend nicht sanierte "Fleckerln" auf der Strecke, bei denen man unerwartet und schlagartig Handlungsbedarf entdecken kann.
Die nachhaltigste Lösung des Problems ist immer noch die Zulassung der demnächst 14 Varios, alles andere ist keine realistische Option. Das sollten wir aber (wenn wirklich NOCHMAL nötig) im dortigen Thema weiter durchkauen.
Womit wir uns hier wieder dem weiteren Fortgang der Bauarbeiten widmen können. Voila, Back2Topic geschafft.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben