Dafür kann die CSU in München die großbürgerlichen Schichten zu schwer erreichen. Früher bei Laptop und Lederhosn vielleicht theoretisch aber nur mit Defiliermarsch im Trachtenjanker macht man in München außerhalb des Oktoberfests keinen Stich.
Es kommt natürlich darauf an, wen du mit "großbürgerlichen Schichten" meinst, aber Viertel wie Menterschwaige etc. gehören durchaus zu den Hochburgen der CSU (siehe
http://www.mstatistik-muenchen.de/themen/w...ttung/btw2009/). Und die Karten sind zudem von 2009, als die FDP besonders stark war. Ich glaube eher, dass es in München viele Wähler gibt, die von der politischen Grundhaltung her eher bürgerlich sind, aber die CSU auf lokaler Ebene für untauglich halten.
Die Verankerung der CSU in den einzelnen Stadtteilen könnte auch erklären, warum ihr Untermenzing und Obermenzing besonders am Herzen liegen. (Ich will damit nicht behaupten, dass die anderen Parteien da anders wären...)
@christian85: Eine S-Bahn-Linie über eine noch zu bauende Pasinger Kurve ist bestimmt eine gute Idee, setzt aber einen Ausbau der Strecke Neufahrn-Neulustheim voraus.
Noch problematischer ist in dieser Hinsicht ein U2-Abzweig Richtung Westfriedhof. Die U2-Nord platzt sowieso schon aus allen Nähten. Also erst mal U9 oder eine andere Innenstadt-Entlastungsstrecke bauen, sonst bringt der Abzweig nichts.