Das Volk lässt sich mal wieder "verapplen"

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bayernlover @ 8 Oct 2011, 18:37 hat geschrieben: Genau so wird es ja gemacht - wer sich bevormundet fühlt, muss ja kein iPhone kaufen. Offensichtlich ist es vielen Leuten aber egal :)
Und genau deswegen kaufe ich keines, es gibt aber auch noch andere Gründe.

Wenn man mit den Leuten spricht, sagen sie oft, sie hielten diese Bevormundung eigentlich für den falschen Weg, aber sie hätten bisher alles an Apps bekommen, was sie gebraucht haben. Also, egal wird es kaum einem sein, aber man macht halt mit, weil man unbedingt was von der Kultmarke Apple haben will, man will dazugehören.

Oft hört man auch, mit dem Android könne man genau das Gleiche oder noch mehr mindestens genau so komfortabel machen wie mit dem iPhone, aber es würde ohne iPhone der Kultfaktor, das Wow, das Lebensgefühl, der Hype fehlen. Na ja... Mir macht der Androide sehr viel Spaß...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramPolin @ 8 Oct 2011, 18:50 hat geschrieben: Wenn man mit den Leuten spricht, sagen sie oft, sie hielten diese Bevormundung eigentlich für den falschen Weg, aber sie hätten bisher alles an Apps bekommen, was sie gebraucht haben. Also, egal wird es kaum einem sein, aber man macht halt mit, weil man unbedingt was von der Kultmarke Apple haben will, man will dazugehören.
Ich weiß nicht was man bei 500.000 Apps noch vermissen soll? :blink:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bayernlover @ 8 Oct 2011, 18:53 hat geschrieben: Ich weiß nicht was man bei 500.000 Apps noch vermissen soll? :blink:
Kein gutes Argument. Masse ist nicht Klasse.

Wenn Apple bei einer halben Million Apps gerade die 100 aussperrt, die zu den interessantesten gehören (rein hypothetisch), dann nützt mir nichts, dass es einen halbe Million andere Apps gibt.

Im Übrigen hat Apple sämtliche alternativen File-Explorer nicht zugelassen. So bleibt nur iTunes. Und gerade der File-Explorer ist für mich essentiell.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Bayernlover @ 8 Oct 2011, 18:53 hat geschrieben: Ich weiß nicht was man bei 500.000 Apps noch vermissen soll? :blink:
Offline-Hafas.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

spock5407 @ 8 Oct 2011, 19:34 hat geschrieben:Offline-Hafas.
Angesichts der ständigen Verfügbarkeit des Internet bei Smartphones ist es absolut überflüssig. Offline-Hafas gibt es derzeit nur noch für Windows-Mobile und für den PC.
Windows Mobile 2003, 5.0 und 6.x
Die offline Version für Windows Mobile war bisher auf der Fahrplan CD enthalten. Ab sofort gibt es die Version hier zum Download. Hafas Pocket enthält den kompletten Fahrplan und kann auch ausschließlich offline genutzt werden.

Die aktuelle Version von HAFAS Pocket unterstützt mobile Geräte mit Touchscreen und Windows Mobile 2003, 5.0 und 6.x. Für die Installation ist Windows mit installiertem ActiveSync oder Windows Mobile Device Center (Windows Vista/7) erforderlich. Starten Sie die Datei ceadbx11.exe von Ihrem Windows Rechner.
Wie lange das noch sein wird, steht in den Sternen. Aber mit der weiter abnehmenden Zahl an Windows-Mobil bis Version 6 wird es nicht mehr allzu lange dauern :P
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

TramPolin @ 8 Oct 2011, 18:22 hat geschrieben: Es wurde hier ja vereinzelt damit argumentiert, ein geschlossenes System habe auch Vorteile. Konkret sollen vorher von Apple freigegebene Programme die Systemstabilität und Performance sicherstellen. Schließlich kann jede dilettantisch zusammengeschusterte Software ein System softwaremäßig beeinträchtigen, im schlimmsten Fall Trojaner mitbringen oder Sicherheitslücken öffnen. Grundsätzlich ist da was dran.
Nur nutzt da ein geschlossenes System auch nichts - dass die Software keinen Schadcode enthält wird dadurch ja auch nicht gewährleistet.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Autobahn @ 8 Oct 2011, 19:53 hat geschrieben: Angesichts der ständigen Verfügbarkeit des Internet bei Smartphones ist es absolut überflüssig. Offline-Hafas gibt es derzeit nur noch für Windows-Mobile und für den PC.
Es gibt genug Stellen im Bahnnetz, die keine Handynetzabdeckung haben. So ständig verfügbar ist es leider nicht. Ich hätte jedenfalls sehr gern eine Offlineoption — die mit den modernen Smartphones mit üppigem Flash und RAM auch richtig viel Spaß machen würde.

Ansonsten ist die DB-Navigator-App durchaus gelungen.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Boris Merath @ 8 Oct 2011, 23:21 hat geschrieben: Nur nutzt da ein geschlossenes System auch nichts - dass die Software keinen Schadcode enthält wird dadurch ja auch nicht gewährleistet.
Gewährleistet nicht, aber die Chance, dass die Software verseucht ist, wird verringert. Aber es haben auch schon namhafte Hersteller verseuchte Software ausgeliefert.

Wie gesagt, bin ich aber alles ein Fan geschlossener Systeme, habe aber versucht, die Argumentation von Bayernlover nachzuvollziehen.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Daniel Schuhmann @ 8 Oct 2011, 23:39 hat geschrieben:Es gibt genug Stellen im Bahnnetz, die keine Handynetzabdeckung haben. So ständig verfügbar ist es leider nicht. ...
Da ist sicher richtig, aber an Bahnhöfen und Haltepunkten ist die Netzabdeckung meist optimal. Das Problem wäre aber leicht behoben, wenn über die GSM-R Masten an der Strecke auch die Signale der übrigen Mobilfunkanbieter ausgestrahlt werden könnten. Für die ICE mit (kostenpflichtigen) W-LAN wird es anscheinend gemacht.
Daniel Schuhmann @ 8 Oct 2011, 23:39 hat geschrieben:Ansonsten ist die DB-Navigator-App durchaus gelungen.
Richtig.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Oder für Auslandsfahrten. In der Offlineversion hat man gute Teile Europas drin. Ohne einen cent Roaminggebühren. Und wenns im Fahrplan ruckelt, könnte man dann ja immer noch online gehen.

Die DB-App bräuchte einfach einen einstellbaren Datencache spendiert und eine Einstelloption, ob man Daten online oder offline beziehen will.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

spock5407 @ 9 Oct 2011, 11:07 hat geschrieben: Oder für Auslandsfahrten. In der Offlineversion hat man gute Teile Europas drin. Ohne einen cent Roaminggebühren. Und wenns im Fahrplan ruckelt, könnte man dann ja immer noch online gehen.
Die Netzbetreiber haben das Theater mit dem Datenroaming erkannt und bieten immer mehr Reiseoptionen an. Bei Vodafone kann man zwei Wochen im Jahr umsonst im Ausland surfen, bei mir ist es mittlerweile auch reduziert (1und1). Ich nehme an, T-Mobile bietet ähnliche Optionen. Ansonsten sind die Smartphones im Ausland wirklich wertlos, und dauernder SIM-Karten-Wechsel nur weil man im Urlaub ist ist auch nicht das Wahre.

Achso, bei mir kostet Telefonieren im Ausland jetzt 75 Cent pro Stunde (!), die Netzbetreiber haben die Zeichen der Zeit endlich erkannt, habe ich das Gefühl. :)

Nichtsdestotrotz wäre eine Offline-Version vom HAFAS nicht schlecht, widerspricht aber dem "Immer-Online"-Gedanken der modernen Smartphone-Hersteller.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Das neue Galaxy Nexus mit Android 4.0
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1...,792619,00.html

Da dürfte es Apple in Zukunft sauschwer haben.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 19 Oct 2011, 14:23 hat geschrieben:Da dürfte es Apple in Zukunft sauschwer haben.
Trotz Rekordjahr: Apple enttäuscht die Analysten
Heise Online
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

TramPolin @ 19 Oct 2011, 14:23 hat geschrieben:Da dürfte es Apple in Zukunft sauschwer haben.
Ich denke insbesondere, dass die vier Millionen Geräte in den ersten drei Tagen beim langweiligen iPhone 4S (welches eh keiner kaufen wird) locker geschlagen werden. Ich erwarte acht bis neun Millionen verkaufte Einheiten bei beiden Geräten am ersten Tag. Alles andere würde mich enttäuschen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramPolin @ 19 Oct 2011, 14:23 hat geschrieben: Da dürfte es Apple in Zukunft sauschwer haben.
Du hast das Prinzip Apple immer noch nicht verstanden, und das meine ich nicht böse, will es aber mal so sagen: Apple verkauft keine Geräte, bei denen man beim Specs-Vergleich den längeren hat, sondern ein Gesamtpaket, dass sich perfekt ineinander einfügt. So ist es mir total Latte, dass mein 4S "nur" 512 MB RAM hat und "nur" 800 MHz CPU-Leistung. Na und? Ich spiele unterwegs PES2012, und das flüssiger als auf einer PlayStation (und mit besserer Auflösung :D)
Von daher: Die ganzen Datenblätter sind vollkommen unerheblich, das Gesamtpaket zählt.

Übrigens hat meine Mutter heute mein 3Gs geerbt, die erste Aussage: "Boah ist das einfach, und auch für Leute die überhaupt keine Ahnung haben!" :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

@Bayernlover: Natürlich war das auch ein wenig provokativ gemeint.

Beim Prinzip Apple habe ich durchaus verstanden, dass keine Technik, sondern eine Lebensphilosophie verkauft wird.

Ich würde es ja verstehen, wenn Apple-Geräte wirklich einfacher wären, letztendlich sehe ich bei der Bedienungsfreundlichkeit keine großen Unterschiede zwischen iPhone und Android, dafür aber im Preis.

Ich habe auch nicht den Eindruck, dass bei Android irgendetwas nicht nicht perfekt integriert wäre. Ganz im Gegenteil, auch genieße ich es, wie gut der Datenaustausch mit meinem Windows-Netzwerk per WLAN funktioniert. Mit der eben erschienen neuen Version des Astro File Explorer habe ich jetzt sogar noch mehr Komfort.

Und ich bleibe dabei: Solange Apple sein System nicht offener macht, werde ich mir kein iPhone holen.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Ich sage ja nicht, dass Apple den Android-Handys unterlegen ist, aber besser ist es auf keinen Fall. Ich hatte heute ein iPhone 4s in der Hand. Es ist schon etwas klobig ;) gegenüber meinem "altertümlichen" HTC Wildfire.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramPolin @ 20 Oct 2011, 00:08 hat geschrieben: Beim Prinzip Apple habe ich durchaus verstanden, dass keine Technik, sondern eine Lebensphilosophie verkauft wird.
Nein, wird es nicht. Den meisten Leuten ist es wohl vollkommen wurst, ob da ein Apfel, eine Birne oder ein kleiner Roboter drauf ist. Viele Leute assoziieren Apple aber mit "Es funktioniert, und das einfach und sicher und schnell." Genau das Image hat Apple bei den iPhones groß und milliardenschwer gemacht, nichts anderes.

Dass das heute bei den Apple-Rechnern nicht mehr ganz so ist, sei mal dahingestellt, wenn ich aber die 600€-Laptops meiner Freunde, Bekannten und Verwandten gegen mein MacBook vergleiche, so sehe ich, dass mein MacBook nach zwei Jahren immer noch funktioniert wie am ersten Tag, die ganzen Windows-Laptops aber irgendwie alle irgendwelche Probleme haben, entweder hardware- oder softwareseitig.

Da das iPhone sich perfekt in die Apple-Umgebung einfügt, wird es auch so gut angenommen. Und wie gesagt, es geht einfach, und das eigentlich immer. Mein altes 3GS war nach dem Update auf die neue Software sogar noch schneller als vorher, man glaubt es kaum. Und darauf kommt es doch an? Die wenigsten dürfte stören dass Apple die BILD-App mit den Brüsten verboten hat...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Bayernlover @ 20 Oct 2011, 18:52 hat geschrieben:Die wenigsten dürfte stören dass Apple die BILD-App mit den Brüsten verboten hat...
Leider. Denn mit welchem Recht und welcher Legitimation legt ein Wirtschaftsunternehmen fest, welche Anwendung die Kundschaft - obwohl es technisch möglich wäre - tatsächlich verwenden darf. Diese Frage stellt sich unabhängig von der subjektiven Einschätzung der Qualität oder Notwendigkeit einzelner Anwendungen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Woodpeckar @ 20 Oct 2011, 19:04 hat geschrieben: Leider. Denn mit welchem Recht und welcher Legitimation legt ein Wirtschaftsunternehmen fest, welche Anwendung die Kundschaft - obwohl es technisch möglich wäre - tatsächlich verwenden darf. Diese Frage stellt sich unabhängig von der subjektiven Einschätzung der Qualität oder Notwendigkeit einzelner Anwendungen.
Es muss ja keiner kaufen ;)

Das ist nunmal der große Wermutstropfen, aber solange es nur solches Zeug ist, das vom AppStore abgelehnt wird, kann ich damit leben.

Übrigens reicht es, wenn man die BILD-Seite im Safari öffnet, da geht dann auch alles ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Bayernlover @ 20 Oct 2011, 18:52 hat geschrieben: Dass das heute bei den Apple-Rechnern nicht mehr ganz so ist, sei mal dahingestellt, wenn ich aber die 600€-Laptops meiner Freunde, Bekannten und Verwandten gegen mein MacBook vergleiche, so sehe ich, dass mein MacBook nach zwei Jahren immer noch funktioniert wie am ersten Tag, die ganzen Windows-Laptops aber irgendwie alle irgendwelche Probleme haben, entweder hardware- oder softwareseitig.
Das liegt wohl eher daran, dass deine Freunde einfach billige Consumernotebooks haben... mein Travelmate läuft seit über vier Jahren ohne jegliche Macken (von einem zugestaubten Lüfter einmal abgesehen), zuvor hatte ich ein IBM Thinkpad - das läuft heute nach bald 10 Jahren noch einwandfrei.

Das hat mit Windows, MacOS oder Unix nichts zu tun, sondern ist eine Frage der Verarbeitung und der Materialauswahl. Dafür zahlt man bei Apple wie bei den Businessgeräten der anderen Hersteller natürlich auch einen Preis, der aber recht ähnlich ist.

Mir ist es auch wichtig, dass sich mein Telefon mit den anderen Geräten im Haushalt versteht und das tut es. Egal ob das Windows PCs, MacOS X Bastelgeräte, MIPSEL Router oder Mediaplayer/Digitalreceiver auf Linuxbasis sind. Dass ist aber kein Verdienst, dass alles "Apple" wäre, sondern, dass auf dem Telefon iOS läuft.

Nicht nur deshalb, sondern auch weil ich keine Lust darauf habe ewig auf Updates zu warten oder mich zu fragen, ob ich überhaupt jemals eines bekommen werde und ich davon ausgehen kann, dass die mir angebotenen Apps auch zufriedenstellend funktionieren, dass ich ohne Probleme migrieren kann und dass das Gerät auch eine halbwegs brauchbare Zeit supportet wird, von Zubehörteilen die am iPhone 2G bis zum iPhone 4S und darüber hinaus noch funktionieren werden wird mir auch mittelfristig garantiert kein Android-Gerät ins Haus kommen.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24566
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Bayernlover @ 20 Oct 2011, 18:52 hat geschrieben: "Es funktioniert, und das einfach und sicher und schnell."
Versuche mal folgendes auf einem iphone/idPad

Lade ein ein pdf von einem Netzlaufwerk Deines Heimnetzes (sagen wir von der USB Festplatte Deiner Fritzbox)

Wiederhole es mit nem Order auf 500 mp3s

Lade ein Video aus Deinem netzwerkfähigen Videorekorder auf Dein Gerät

Rufe eine Flash Webseite auf (der Klassiker)

Spiel ein paar MP3s von einem USB Speicherstick ab (Aufgabe fürs pad)

Lass einen Freund auf Deinem UMTS mitsurfen


Wenn Du für keine Aufgabe länger als 5 Minuten brauchst glaube ich Dir ;)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bayernlover @ 20 Oct 2011, 18:52 hat geschrieben:Nein, wird es nicht. Den meisten Leuten ist es wohl vollkommen wurst, ob da ein Apfel, eine Birne oder ein kleiner Roboter drauf ist. Viele Leute assoziieren Apple aber mit "Es funktioniert, und das einfach und sicher und schnell." Genau das Image hat Apple bei den iPhones groß und milliardenschwer gemacht, nichts anderes.

Dass das heute bei den Apple-Rechnern nicht mehr ganz so ist, sei mal dahingestellt, wenn ich aber die 600€-Laptops meiner Freunde, Bekannten und Verwandten gegen mein MacBook vergleiche, so sehe ich, dass mein MacBook nach zwei Jahren immer noch funktioniert wie am ersten Tag, die ganzen Windows-Laptops aber irgendwie alle irgendwelche Probleme haben, entweder hardware- oder softwareseitig.

Da das iPhone sich perfekt in die Apple-Umgebung einfügt, wird es auch so gut angenommen. Und wie gesagt, es geht einfach, und das eigentlich immer. Mein altes 3GS war nach dem Update auf die neue Software sogar noch schneller als vorher, man glaubt es kaum.
Das sind doch alles Allgemeinplätze. Die Apple-Geräte sind sicherlich nicht die störanfälligsten, aber auch nicht die zuverlässigsten, siehe z.B. hier:

http://www.crunchweb.de/856/teure-laptops-...n-seltener-aus/

Ja, der Bericht ist von 2009. Heute ist sicherlich alles anders (zugunsten von Apple). ;)

Dass viele Benutzer ihren PC oder ihr Android-Handy zumüllen, ist sicherlich richtig, liegt aber auch in ihrer Eigenverantwortung. Für mich, für meine Kaufentscheidung, ist es kein Grund, da ich selbst auf mein Zeug aufpasse, da brauche ich keinen bemutternden Konzern.
Bayernlover @ 20 Oct 2011, 18:52 hat geschrieben:Und darauf kommt es doch an? Die wenigsten dürfte stören dass Apple die BILD-App mit den Brüsten verboten hat...
Nach dem Motto, die Technik funktioniert gut, da darf ein bisschen Zensur schon sein. <_<
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Iarn @ 20 Oct 2011, 19:20 hat geschrieben: Lade ein ein pdf von einem Netzlaufwerk Deines Heimnetzes (sagen wir von der USB Festplatte Deiner Fritzbox)
Anfassen, auf das iPhone in iTunes droppen, fertig.
Wiederhole es mit nem Order auf 500 mp3s
Dito.
Lade ein Video aus Deinem netzwerkfähigen Videorekorder auf Dein Gerät
Du meinst solche Set-Top-Boxen? Für manche gibt es Apps :D Ansonsten auch Drag and Drop in iTunes.
Rufe eine Flash Webseite auf (der Klassiker)
HTML5 :D

Ansonsten sage mir eine Website, die man wirklich braucht, oder wegen der man das ganze System wechseln würde, die in Flash geschrieben ist?
Spiel ein paar MP3s von einem USB Speicherstick ab (Aufgabe fürs pad)
DAS geht wirklich nur mit Jailbreak, das gebe ich zu.
Lass einen Freund auf Deinem UMTS mitsurfen
Einstellungen -> persönlicher Hotspot -> aktivieren
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramPolin @ 20 Oct 2011, 19:25 hat geschrieben: Dass viele Benutzer ihren PC oder ihr Android-Handy zumüllen, ist sicherlich richtig, liegt aber auch in ihrer Eigenverantwortung. Für mich, für meine Kaufentscheidung, ist es kein Grund, da ich selbst auf mein Zeug aufpasse, da brauche ich keinen bemutternden Konzern.
Es geht ja nicht um die Anzahl der Programme oder sonstwas. Es geht darum dass sich Windows (und auch Android) mit irgendwelchen Hintergrunddateien zupflastern, die das Gerät langsam machen. Ich hab ja nun auch schon beides ausprobiert, und es war immer das gleiche ;)

Keine 10 Pferde würden mich zu einem Samsung Galaxy S2 treiben, vorher nehm ich mein 3GS zurück.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bayernlover @ 20 Oct 2011, 19:28 hat geschrieben:Es geht ja nicht um die Anzahl der Programme oder sonstwas. Es geht darum dass sich Windows (und auch Android) mit irgendwelchen Hintergrunddateien zupflastern, die das Gerät langsam machen. Ich hab ja nun auch schon beides ausprobiert, und es war immer das gleiche ;)
Mein Windows 7 ist noch sauschnell wie am Anfang. Sicherheitshalber habe ich immer wieder ein paar Startdateien und Dienste, die entbehrlich sind, runtergeschmissen, auch wenn noch kein subjektiver Geschwindigkeitsverlust zu verzeichnen war. Das auch Apple-Geräte vor einem drastischen Performanceverlust nicht gefeit sind, kann man z.B. hier nachlesen:

http://www.talkteria.de/forum/topic-18603.html
Bayernlover @ 20 Oct 2011, 19:28 hat geschrieben:Keine 10 Pferde würden mich zu einem Samsung Galaxy S2 treiben, vorher nehm ich mein 3GS zurück.
Selten so einen ignoranten Satz gelesen. Man sollte immer aufgeschlossen sein. So schließe ich nicht aus, eines Tages ein Apple-Gerät zu kaufen, sollte sich mal einiges an der Firmenphilosophie ändern. So war ich lange C64- und Amiga-Freak und habe mir dann, als die PCs leistungsfähiger und preiswerter wurden, einen ebensolchen IBM-kompatiblen zugelegt. Ich sehe es also nicht ideologisch, bei einigen stelle ich aber bereits parareligiöse Züge fest.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramPolin @ 20 Oct 2011, 19:39 hat geschrieben: Selten so einen ignoranten Satz gelesen. Man sollte immer aufgeschlossen sein.
Bin ich, ist ja nicht so dass ich mit Scheuklappen durch die Gegend renne. Nur sehe ich den Vorteil von diesen Geräten nicht, außer dass ich mit dem OS nix anfangen kann. Das ist aber Gewöhnungssache, nehme ich an.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bayernlover @ 20 Oct 2011, 19:42 hat geschrieben: Bin ich, ist ja nicht so dass ich mit Scheuklappen durch die Gegend renne. Nur sehe ich den Vorteil von diesen Geräten nicht, außer dass ich mit dem OS nix anfangen kann. Das ist aber Gewöhnungssache, nehme ich an.
Dann ist es ja gut. Und ein bisschen Umgewöhnung ist sicherlich notwendig. Später ist man in vielen Fällen froh, dass man es gemacht hat.

Für mich war es auch Neuland, von einem Basic V2-Interpreter, der beim C64 gleichzeitig auch so was war wie eine Betriebssystemoberfläche und sich auf kryptischen Kommandos stützte (z.B. LOAD "$",8 zum Laden des Inhaltsverzeichnisses einer Diskette) auf MS-DOS zu wechseln.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24566
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Bayernlover @ 20 Oct 2011, 19:25 hat geschrieben: Anfassen, auf das iPhone in iTunes droppen, fertig.
Ich meinte ohne einen zusätzlichen PC(Mac) anzuwerfen, direkt aus einem Netzwerk Share abholen. wie auch für die .mp3s und den Videorekorder.

PS was zum schmunzeln

Bild Link
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Iarn @ 20 Oct 2011, 20:13 hat geschrieben: Ich meinte ohne einen zusätzlichen PC(Mac) anzuwerfen, direkt aus einem Netzwerk Share abholen. wie auch für die .mp3s und den Videorekorder.
Kein Problem, geht wunderbar.

Wie hättens denn der Herr gerne? FTP? UPNP? AirPlay? SMB? Webinterface? HTTP?

Gerne auch andersrum, d.h. das iPhone verhält sich als Netzlaufwerk, gerne auch als klassischer USB Stick (ja, sehrwohl, das funktioniert wunderbar!).

Beim Videorecorder halte ich sogar mehr als die Vorgabe dagegen: neben Download wäre auch (live) Streaming, Programmierung, Systemwartung, usw. möglich, wobei das eher eine Frage des Receivers als des Telefons ist... und nein, ich spreche hier garantiert nicht von Apple TV - allerdings auch nicht von irgendwelchen MediaMarkt-Krücken à la Humax, Technisat oder Topfield sondern von Enigma2.


Selbst Flash geht (mehr oder weniger) auch auf gewissen Geräten - mein 3G gehört jetzt tatsächlich nicht dazu.

Selbstverständlich benötigt man für manche der Funktionen einen Jailbreak, aber ich habe ja auch schon zuvor gesagt, dass das die Voraussetzung ist um die Roboterchen abzuhängen.


Ein Galaxy S2 kommt mir garantiert auch nicht ins Haus - schon alleine weil es inzwischen wesentlich potentere Geräte auf beiden Seiten gibt bzw. angekündigt sind. Bei mir ist tatsächlich demnächst ein neues Smartphone fällig und ich habe mich auch nicht nur der Form halber bei Android umgesehen. Allerdings ist da nichts dabei was mich davon überzeugen könnte kein iPhone 4S zu kaufen sobald der Jailbreak verfügbar ist - fairerweise würde ich ein Android auch erst dann kaufen, wenn ich es auch rooten kann. Alleine die Kosten die mir entstehen würden, wenn ich alle meiner Apps neu kaufen müssten macht das ganze hochgradig unökonomisch - das es die Hälfte der Apps gar nicht erst für Android gibt ist das nächste Problem und ich kaufe mir auch unter Garantie kein Gerät bei dem ich damit rechnen muss in einem Jahr keine Updates mehr zu bekommen, ergo bliebe eigentlich nur ein Nexus. Und ich gebe garantiert nicht 60€ mehr für das Gerät, nochmal den gleichen Betrag für Apps und ein weiteres Mal für Zubehör aus um dann im Endeffekt mit einem etwas schlechteren Telefon dazustehen...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Antworten