Das Volk lässt sich mal wieder "verapplen"

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Ich habe seit Jahren ein Android und bin vollauf zufrieden. Alle App´s laufen problemlos. Ich brauche auch nicht "herumzufrickeln" oder Ähnliches.

Apple kommt bei mir prinzipiell nicht ins Haus, weder iPod, iPhone oder iPad und erst recht keinen Mac. Das hat nichts mit der Technik zu tun, sondern mit dem Betriebssystem und der Firmenphilosophie.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Autobahn @ 7 Feb 2012, 17:51 hat geschrieben: Ich habe seit Jahren ein Android und bin vollauf zufrieden. Alle App´s laufen problemlos. Ich brauche auch nicht "herumzufrickeln" oder Ähnliches.

Apple kommt bei mir prinzipiell nicht ins Haus, weder iPod, iPhone oder iPad und erst recht keinen Mac. Das hat nichts mit der Technik zu tun, sondern mit dem Betriebssystem und der Firmenphilosophie.
Na gut dann halt Samsung... ach ner, da war ja was...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10812
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ja, das Galaxy S2 macht nicht so leicht bei den derzeitigen Tempereaturen schlapp. :)

welt.de
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Mein Obst ist jedenfalls noch nicht eingefroren; aber ich hab ja auch nicht das "S"ummer modell (4S) . :lol: Notfalls zieht die "Thermal transfer App" die notwendige Wärme aus meiner Hand .
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

DumbShitAward @ 7 Feb 2012, 18:59 hat geschrieben:
Autobahn @ 7 Feb 2012, 17:51 hat geschrieben: Ich habe seit Jahren ein Android und bin vollauf zufrieden. Alle App´s laufen problemlos. Ich brauche auch nicht "herumzufrickeln" oder Ähnliches.

Apple kommt bei mir prinzipiell nicht ins Haus, weder iPod, iPhone oder iPad und erst recht keinen Mac. Das hat nichts mit der Technik zu tun, sondern mit dem Betriebssystem und der Firmenphilosophie.
Na gut dann halt Samsung... ach ner, da war ja was...
Iran überlegt Samsung zu verbannen, da ein israelischer Kabel Betreiber ein TV-Spot gezeigt hat wo Mossad Agenten mit einem Galaxy Tab ein Atomkraftwerk sprengen. Samsung hatte damit gar nichts zu tun.

http://www.youtube.com/watch?v=xfug_ncuP9o

Auf 0:50 vorspulen.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Jetzt will Apple auch noch das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) ver-apple´n.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Pat...ln-1430602.html
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Autobahn @ 8 Feb 2012, 13:29 hat geschrieben: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Pat...ln-1430602.html
Die sollen sich erstmal an der eigenen Nase fassen...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Noch eine Story aus dem App-Markt von Apple:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/iOS...er-1430793.html
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

In der Android-Version der App soll diese Wahlmöglichkeit bereits seit einigen Wochen vorhanden sein.
Und auch im Android Market... Solltest du eigentlich auch erwähnen.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Metrotram @ 8 Feb 2012, 16:18 hat geschrieben:
Und auch im Android Market... Solltest du eigentlich auch erwähnen.
Brauch ich nicht, steht doch in dem Artikel ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Autobahn @ 8 Feb 2012, 16:15 hat geschrieben: Noch eine Story aus dem App-Markt von Apple:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/iOS...er-1430793.html
Das war bei der Android Version anscheinend auch der Fall, nur das die dort schneller reagiert haben.
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Arte - Kaufen für die Müllhalde:

Da wird u.a. auch Apple thematisiert - es ist aber weitverbreitet...


Youtube
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

@ imp-cen

Danke für den Link, sehr aufschlussreich. Dennoch kann ich nicht in allen Punkten mit den Konsumkritikern übereinstimmen. Es ist zwar schön, wenn ein Produkt 25 Jahre hält, aber warum sollte ein Verbraucher nicht die Möglichkeit haben, neue Produkte zu erwerben, auch wenn das alte seinen Dienst noch verrichtet? Warum sollte ein Verbraucher nicht neue, innovative Produkte kaufen können, wenn er es will? Ich kaufe eh nicht, was ich nicht brauche und schon gar nicht, weil es "hype" ist. Ich möchte aber nicht, das mir vorgeschrieben wird, was ich zu kaufen habe und was nicht (ich bin da etwas resistent gegen Werbung ;)), weil eine übergeordnete Stelle mir vorschreiben will, was ich benötige.

Die Erfahrung wie "Markus" habe ich mit einem Epson-Drucker auch gemacht, aus Unkenntnis sogar zwei mal. Seit dem ist mein Interesse an Epson-Produkten auf null gesunken.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24566
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Mal ne andere Frage: Da ich demnächst wohl ein neues Handy bekomme, hat jemand persönliche Erfahrungen mit aktuellen High End Droiden?
Fachzeitschriften lesen bringt mich nicht wirklich weiter in dem Punkt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Iarn @ 10 Feb 2012, 11:05 hat geschrieben:Mal ne andere Frage: Da ich demnächst wohl ein neues Handy bekomme, hat jemand persönliche Erfahrungen mit aktuellen High End Droiden?
Fachzeitschriften lesen bringt mich nicht wirklich weiter in dem Punkt.
High End Droide habe ich nicht, eher Mittelklasse. Ich bin aber zufrieden. Der Unterschied liegt im Speicher und im Display. Das iPhone eines Bekannten kann auch nicht mehr, als mein HTC.

Du kannst nur in einen Mobilfunkshop Deines Vertrauens gehen und unterschiedliche Geräte ausprobieren.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Autobahn @ 10 Feb 2012, 11:58 hat geschrieben: Du kannst nur in einen Mobilfunkshop Deines Vertrauens gehen und unterschiedliche Geräte ausprobieren.
Darauf wäre Iarn nie gekommen, wirklich nicht.

Ein Kumpel von mir hat dieses neue HTC HD, mit dem ist er sehr zufrieden. Also irgendsoein neues HTC halt :D

Besser als Samsung sind die allemal.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24566
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Danke Bayernlover.

Ich finde halt man kann Testberichte lesen und auch selber im Fachhandel rumspielen, aber viele kleine Nervigkeiten wie wackelnde Stecker etc merkt man halt erst über einen längeren Zeitraum.

So beim Rumspielen sieht das Nexus am besten aus (obwohl es von Samsung ist), vor allem das Display ist der Hammer. Aber ich kenne halt niemanden der das Teil wirklich im täglichen Einsatz hat.

PS Auch wenn ich mir selber wiederspreche, rein auf den ersten Blick wirkt auch das Apple 4S ganz nett. Aber wie aus dem Thema rauszulesen, habe ich da so meine Vorbehalten (und eine Android Infrastruktur im Heimnetz).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Iarn @ 10 Feb 2012, 14:05 hat geschrieben: Auch wenn ich mir selber wiederspreche, rein auf den ersten Blick wirkt auch das Apple 4S ganz nett. Aber wie aus dem Thema rauszulesen, habe ich da so meine Vorbehalten (und eine Android Infrastruktur im Heimnetz).
Es gibt doch nen Jailbreak, frag mal DumbShitAward, er hat ihn drauf ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24566
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Bayernlover @ 10 Feb 2012, 14:08 hat geschrieben: Es gibt doch nen Jailbreak, frag mal DumbShitAward, er hat ihn drauf ;)
Wenn dann gleich eion anderes OS drauf, Ice Cream Sandwich oder zur Not eine Mango ;)

PS Früher ging das sogar
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bayernlover @ 10 Feb 2012, 14:08 hat geschrieben: Es gibt doch nen Jailbreak,....
Sagt doch schon wieder alles: "Gefängnisausbruch" :lol:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

So langsam wird es kindisch. Apple bewirft seine Mitbewerber wieder mit Förmchen:
Rheinische Post @ , hat geschrieben:Es geht um ein Patent zur Vervollständigung von Worten beim Eintippen, die Bewegung zum Lösen der Bildschirmsperre, das Hervorheben von Telefonnummern und anderen nutzbaren Informationen, ....
Quelle

Wenn Apple nichts besseres an "Patenten" vorzuweisen hat, ist es ein armseliger Haufen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Autobahn @ 12 Feb 2012, 16:31 hat geschrieben: Wenn Apple nichts besseres an "Patenten" vorzuweisen hat, ist es ein armseliger Haufen.
Die Patente sind sehr gut, weil sie in den USA zulässig und gültig sind - und sehr schwer zu umgehen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Boris Merath @ 12 Feb 2012, 17:23 hat geschrieben:Die Patente sind sehr gut, weil sie in den USA zulässig und gültig sind - und sehr schwer zu umgehen.
Kann ich mir auch ein Patent auf die Methode sichern, wie ich mir den Hintern abputze? Apple hat an der technischen Entwicklung der Mobilfunkbranche keinen Anteil, will aber mit solchen Trivialitäten den dicken Max markieren und Mitbewerber ausschalten.

Auch die Textvervollständigung ist ein alter Hut, ich glaube mein Nokia von 3210 von 1999 konnte das mit T9 schon :lol: Bei guten Textverarbeitungsprogrammen gab es das auch schon seit Jahrzehnten, man musste nur ein entsprechendes Wörterbuch implementiert haben. Es hat sich nur als unpraktisch herausgestellt und wurde demnach nicht benutzt.

Die Hervorhebung der Telefonnummer in einem Text konnte schon mein altes WinMobil 3.2 Telefon schon. Allerdings musste ich sie mit einem Stylus antippen, um die Nummer wählen zu können.

Aber frei nach Asterix, die spinnen, die Amis!
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Mich würde ja interessieren, ob damit auch Links, aka

Code: Alles auswählen

<a href="tel:+49123456789">01234 56789</a>
, bei denen das Handy dann die Telefon-App aufruft, unzulässig wären - oder geht es hier nur um die automatische Erkennung und Markierung der Nummern?
Koffer.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Apple bekommt in China ein Problem mit dem Copyright. Eine chinesische Firma beansprucht den Namen "iPad" und hat ein Exportverbot für Apple iPads beantragt. In Zwei chinesischen Städten wurden Ipads schon beschlagnahmt.

http://business.chip.de/news/Apple-Bald-ke...a_54589431.html


Und so ernst nehmen chinesische Firmen das Copyright:

http://www.dupontregistry.com/AUTOS/BLOG/i...e-300-proto.jpg

:rolleyes:
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Galaxy @ 15 Feb 2012, 11:06 hat geschrieben: Apple bekommt in China ein Problem mit dem Copyright. Eine chinesische Firma beansprucht den Namen "iPad" und hat ein Exportverbot für Apple iPads beantragt. In Zwei chinesischen Städten wurden Ipads schon beschlagnahmt.

http://business.chip.de/news/Apple-Bald-ke...a_54589431.html


Und so ernst nehmen chinesische Firmen das Copyright:

http://www.dupontregistry.com/AUTOS/BLOG/i...e-300-proto.jpg

:rolleyes:
Ich schätze mal, dass die Firma damit nicht durchkommt. Apple hat via Foxconn eine Menge Macht in China, und ich glaube ausserdem nicht, dass die Chinesen die Arbeitsplätze aufs Spiel setzten wollen. Im Endeffekt würde Apple woanders zum Produzieren hingehen (wie bspw. jetzt schon, nach Brasilien u.a.)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24566
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Süddeutsche Apple-Hype, der auf den Geist geht
Zwei Dinge vorweg: Ja, ich besitze und nutze Apple-Geräte. Mit Freude. Aber manchmal scheint eben auch bei einem Apple-Jünger der gesunde Menschenverstand durch, und deshalb zweitens: Dieser Beitrag wird eher subjektiv.
In den Kommentaren zu diesem Text werden mir die Apple-Fans die Pest an den Hals wünschen. Hey, ihr Microsoft-Verfechter, ihr habt es keinen Deut besser getroffen. Aber alles kein Problem, das kenne ich, nur eine Bitte: Wenigstens einen Kommentar wünsche ich mir von einem Apple-Nutzer, der trotz aller Liebe kritikfähig geblieben ist. Nur einen. Bitte ...
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Gatekeeper. Hier nun platzt mir endgültig der Kragen, wie unkritisch die "revolutionäre neue Sicherheitsfunktion", so Apple, in den Meldungen zum neuen System wiedergekäut wird. "Für ein Höchstmaß an Sicherheit kann Gatekeeper so eingestellt werden, dass einzig der Download und die Installation von Anwendungen aus dem Mac App Store erlaubt wird." Wow ... "Für ein Höchstmaß an Umsätzen für Apple", so müsste es richtig heißen in der Pressemitteilung.
Und in der nächsten Version wird das vermutlich - natürlich rein aus Fürsorge - Voreinstellung, und in der übernächsten Version einzige mögliche Einstellung sein?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24566
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Das sollte eigentlich neudeutsch Geldkeeper heißen :ph34r:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Ich hab noch keinen Grund gefunden mich für 10.7 zu entscheiden - im Gegenteil mir ist nämlich FrontRow wichtig. Was soll ich da mit 10.8.

Hauptsache man hat die 8te version vor M$ rausgebracht? Die werden doch bitte nicht wie Mozilla mit der Versionitis anfangen?
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Antworten