[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Bild

Nochmal den 116er am Stachus
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Mal was neues B-) :P :
Bild
Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Wow, da sitzt man 5 Minuten vor dem Bild und sucht nach Grafikfehlern wo man merkt das das ganze ne Montage ist.
Ab wann und wo wird er denn eingesetzt?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Metrotram @ 5 Apr 2012, 20:37 hat geschrieben: Wow, da sitzt man 5 Minuten vor dem Bild und sucht nach Grafikfehlern wo man merkt das das ganze ne Montage ist.
Ab wann und wo wird er denn eingesetzt?
Wann weiß man noch nicht und wo, wie geschrieben, 132. ;) Schaut aber echt schick aus! :)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Zufallsfang ... M-AN 7504 am Bahnhof Germering
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1003
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Lion's City @ 5 Apr 2012, 20:09 hat geschrieben: Mal was neues B-) :P :
<Fotos Volvo Hybrid>
Endlich mal eine Fahrzeuglackierung, bei dem der obere Silberstreifen dort ist, wo er hingehehört... Gefällt mir !!! :D Würde so den Dackeln auch recht gut stehen...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Hier die 2 "neuen" UNVI :
Bild
Bild
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 5 Apr 2012, 20:09 hat geschrieben:Mal was neues  B-)  :P :
Sieht mir von nahem auch ganz nett aus.
Also von mir aus kann es gerne mehr Volvo in München geben. Der Griensteidl wäre in der Hinsicht ein guter Kandidat, irgendwann muss der sich ja auch Neufahrzeuge kaufen, und im Regionalbusbereich klappts ja bereits mit Volvo.
Zufallsfang ... M-AN 7504 am Bahnhof Germering
Leihwagenlackierungen gibts.. Der erinnert mich an meine Siku-Busse. :)
cilio
König
Beiträge: 836
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Mir gefällt der Volvo eigentlich auch ganz gut, mich stört nur die Nummer vorne, in silber währe die viel schöner ;) Bin auch auf den Innenraum gespannt.

Ausserdem: Lange fahren sie nicht mehr.

Heute fuhr nur einer, deshalb musste ich ne halbe Stunde warten, später war es dann auch klar: Der zweite O405er stand auf dem Real Parkplatz abgestellt, ist ja eigentlich nicht so der Plan, den schließlich ist 20 Minutentakt, auch Samstags. Aber wenn ein Defektes Fahrzeug dazwischen funkt...

Bild
Am Hart Süd mit FBB-CX202
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Mal was aus den letzten Tagen:

Samstag: viel SEV:
116er:
Bild
MAN vom Edelweiß

München - Ingolstadt - SEV:
Bild
MAN vom Steiner aus Jetzendorf

Bild
und das Heck - weiß jemand, was die komischen grauen Stöpsel zu bedeuten haben?

Bild
Neoplan Trendliner vom Bäuml aus Lobsing (Pförring) vor zwei Stanglmeier'schen Bovas

Bild
Wintermayr aus Langenmosen war auch mit dabei (schönen Gruß mal wieder an den Fahrer ;) )

Bild
Der Setra S415NF vor einem MAN vom Vogel aus Ismaning und einem weiteren Stanglmeier

Bild
Schenk aus Junkenhofen hätten wir auch noch

Auf dem Heimweg wartete am 184er eine freudige Überraschung:
Bild
AOs Wagen 47 - immer noch fleißig auf Linie unterwegs :)

Und eine noch *etwas* ältere Kiste gestern auf dem O7:
Bild
Wagen 4002 des VU W. Weiß


edit: Cityliner -> Trendliner
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Die komischen Stöpsel sind Halterungen für Ski-/Fahrradboxen. Mei, sowas kennans wieder ned, die Stodterer, da miassns im Winter öfters mal Schulbus fuzzeln, dann sigst sowas ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

chris232 @ 9 Apr 2012, 22:01 hat geschrieben:Die komischen Stöpsel sind Halterungen für Ski-/Fahrradboxen. Mei, sowas kennans wieder ned, die Stodterer, da miassns im Winter öfters mal Schulbus fuzzeln, dann sigst sowas ;)
Im Winter is immer so kalt :D

danke ;)
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

Ich hab am Samstag SEV gefuzzt

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Weißt du zufällig, von wem der M-D 7789 ist? Farbgebung ist ja eher nichtssagend, Inhabner-Aufschrift zu klein, und daskennzeichen-Kürzel sagt mir grad auch nix. ;)
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

Der gehört Setra Generalvertetung Marc Danner in Garching.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3011
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Damit Baumanns Neuzugänge unter all dem SEV nicht untergehen: :D

Bild
Busparade am Harras - angeführt von Baumanns brandneuem 7334
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

MaxisSpieler @ 9 Apr 2012, 22:13 hat geschrieben: Der gehört Setra Generalvertetung Marc Danner in Garching.
Danke :)

deswegen ist der wohl auch so "farblos"...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10666
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Dünzelbacher drückten sich nach Kräften vorm Licht :(

Bild

Bild

Und der Leihlöwe aufm 854er
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10666
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

MaxisSpieler @ 9 Apr 2012, 22:08 hat geschrieben: Ich hab am Samstag SEV gefuzzt
Wo in München oder drumrum ist das?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Silberstein
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 20 Mai 2007, 23:35

Beitrag von Silberstein »

Auer Trambahner @ 10 Apr 2012, 20:34 hat geschrieben:
MaxisSpieler @ 9 Apr 2012, 22:08 hat geschrieben: Ich hab am Samstag SEV gefuzzt
Wo in München oder drumrum ist das?
Hallo und schönen guten Abend!

Auch wenn ich nicht der Urheber der Bilder bin, dann eine kurze Antwort: Ingolstadt Hauptbahnhof. Auf einem der Bilder lugt sogar noch das INVG-Haltestellenschild hervor.

Viele Grüße
Silberstein

PS: Fast vergessen - schöner Bilderbogen. Vielen Dank dafür.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10666
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das ist mir durchaus bewußt, die Frage war eher rhetorischer Natur.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14634
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Auer Trambahner @ 10 Apr 2012, 20:59 hat geschrieben:Das ist mir durchaus bewußt, die Frage war eher rhetorischer Natur.
Naja, SEV [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] - [acronym title="MIH: Ingolstadt Hbf <Bf>"]MIH[/acronym]. Da hast du zweimal das M = München. In Dünzelbach ist ja das M von MVV auch schon das münchnerischste. :D
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ich teile auch mal meine Münchner SEV-Bus-Bilderlis:

Bild
5815 in der Parzivalstraße kurz vor dem Scheidplatz

Bild
1059 am Kölner Platz

Bild
5815 erreicht den Petuelring

Bild
1059 hat die Haltestelle am Scheidplatz verlassen

Und noch 5353 am 53er vor dem Sonnenuntergang flüchtend:

Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10666
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Rohrbacher @ 10 Apr 2012, 23:01 hat geschrieben: Naja, SEV [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] - [acronym title="MIH: Ingolstadt Hbf <Bf>"]MIH[/acronym]. Da hast du zweimal das M = München. In Dünzelbach ist ja das M von MVV auch schon das münchnerischste. :D
Wennst jetzt schon anfängst, FFB den Augschgurglern zuzuschlagen gehen dir die sinnvollen Argumente aus? :o
Steinbach und Jesenwang sind halt noch MVV, IN zum Glück nicht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

Auer Trambahner @ 11 Apr 2012, 06:35 hat geschrieben: Wennst jetzt schon anfängst, FFB den Augschgurglern zuzuschlagen gehen dir die sinnvollen Argumente aus? :o
Steinbach und Jesenwang sind halt noch MVV, IN zum Glück nicht.
Genau zum glück sind wir nicht in dem Teuren MVV Verbund drinnen.
Wir bekommen eh irgendwann ein eigenen Verbund mit Landkreis Eichstätt Neuburg und den Gemeinden in Pfaffenhofen: Vohburg,Baar-Ebenhausen, Langenbruck, Manching Geisenfeld.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Heute stand der SEV Riem - Erding der S2 auf dem Programm; es folgt eine Auflistung interessanter Busse an einer langweiligen Stelle :D :

Es waren mit von der Partie:
Kalb, mit einem Setra S315UL (ED-DV 69), einem Setra S319UL (ED-DV 33) und einem Setra S419UL (ED-DV 71):
Bild

RVO, mit zwei Lion's City LE Ü (?) (M-RV 6163 und M-RV 6164):
Bild

Helmut's Reisen, mit zwei Neoplan-Reisebussen (weiß jemand zufällig die Typenbezeichnungen, bei den Neo-Reisekisten hab ich da noch ncie durchgeblickt ;) ) (EBE-HL 32 und EBE-HL 38):
Bild

Außerdem mit einem MB Tourismo (EBE-HL 56), einem Neoplan Trendliner (EBE-HL 44):
Bild

und, als besonderes Schmankerl, die beiden MAN NL 202 (EBE-HL 94 und EBE-HL 95):
Bild

Auch Buschek war natürlich dabei, mit einem MB Integro (MÜ-GB 39), einem Setra S417UL (MÜ-GB 91) und, das allerbeste: Setra SG221UL:
Bild

Bild
Die Kiste kommt aus Italien, ist seit etwa 2-3 Jahren beim Buschek zu Hause, und fährt schultäglich in der Früh Haag - Wasserburg und zurück, mittags Haag - Schwindegg und zurück. Auch mit seinen etwa 2'400'000 Kilometern wird er wohl hoffentlich noch länger erhalten bleiben; auf die Frage, ob das Teil irgendwann mal verkauft werden solle, kam von einem Fahrer (Chef?) die Antwort "jo, bist du narrisch?", gefolgt von einem Tippen mit dem Finger gegen die Stirn :D -> gefällt mir sehr! :)


Beifang gab's natürlich auch noch:
So zum Beispiel diesen (Fahrschul-)O407 vom Ettenhuber:
Bild

oder ein banaler 53er:
Bild

und ein nicht ganz so banaler NL202:
Bild


Viele Grüße von eurem (SEV-)BusFreak
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 171
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

Und heute als ich in meinem Bus Richtung Riem saß dachte mir noch komisch noch nichts darüber im EF und bum ist es da :o ;)
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10666
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Auch mal beim S2 SEV vorbeigespechtet.

Bild

Bild

Helmuts Reisen EBE HL 94 und Buschek MÜ GB 95 in Ottenhofen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

M-RV 6164 ist ein MAN Lion's City LL ;)

MFG Dennis
Antworten