Im Notfall steigt man von Augustiner zu Paulaner (?) um. Aber nur im NotfallBayernlover @ 10 May 2012, 11:09 hat geschrieben: Warum hast Du Angst davor? Denkst Du das Bier reicht nicht?![]()
Sonderverkehr "Finale dahoam"
QUOTE (Lazarus @ 10 May 2012, 19:37)
Die beiden dafür notwendigen Züge sollte man doch haben.
Die beiden dafür notwendigen Züge sollte man doch haben.
Dafür wäre nur EIN zusätzlicher Fahrer nötig, und auch erst ab ca. 20:30 Uhr, denn erst ab dieser Zeit fahren auf der U4 planmäßig nur 3 Kurse. Für einen Betrieb bis und ab Theresienwiese würden 4 Kurse gebraucht.JeDi @ 10 May 2012, 20:12 hat geschrieben:Die Fahrer sind das Problem. Du magst freiwillig und Ehrenamtlich? Natürlich nach bis dahin erfolgter und geprüfter Ausbildung?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
den sollte man doch irgendwo auftreiben.... und dazu alles auf der U4/5 als P6 fahren, so könnte es gerade so klappen....P-fan @ 10 May 2012, 21:04 hat geschrieben: QUOTE (Lazarus @ 10 May 2012, 19:37)
Die beiden dafür notwendigen Züge sollte man doch haben.
Dafür wäre nur EIN zusätzlicher Fahrer nötig, und auch erst ab ca. 20:30 Uhr, denn erst ab dieser Zeit fahren auf der U4 planmäßig nur 3 Kurse. Für einen Betrieb bis und ab Theresienwiese würden 4 Kurse gebraucht.
mfg Daniel
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Du machst mir Angst.Jojo423 @ 10 May 2012, 20:43 hat geschrieben: Im Notfall steigt man von Augustiner zu Paulaner (?) um. Aber nur im Notfall![]()
Erst wenn die letzte U-Bahn ins Depot eingerückt ist, der letzte in Fröttmaning das Licht ausgemacht hat und der letzte Fahrgast aufs Auto umgestiegen ist, wird man in München merken, dass man mit dem Hungerlohn keine Fahrer findet?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Und wenn nicht - ich finde, das hätte einen gewissen Charme. :ph34r:Boris Merath @ 10 May 2012, 18:50 hat geschrieben: Gut, inzwischen hat man natürlich das zusätzliche Problem mit Wagenmangel, aber das beides sollte man hinbekommen.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
TravellerMunich
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2482
- Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
- Wohnort: München
Warum baut man nicht einfach eine U-Bahn zur Theresienwiese?
So ein Massenverkehrsmittel ist dafür einfach geeigneter als all die Trambahnen...
Ach, gibt es schon? Und mit der wickelt man im September Wiesn und Fußball auch recht geräuschlos ab.
Tja, dann weiß ich auch nicht weiter.
Und zum Fahrermangel... Kenne den Artikel nicht, was steht denn drin?
So ein Massenverkehrsmittel ist dafür einfach geeigneter als all die Trambahnen...
Ach, gibt es schon? Und mit der wickelt man im September Wiesn und Fußball auch recht geräuschlos ab.
Tja, dann weiß ich auch nicht weiter.
Und zum Fahrermangel... Kenne den Artikel nicht, was steht denn drin?
-
ropix
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Da kann man natürlich auf die Sprünge helfen. Die Münchner U-Bahn hat drei Stammlinien. Sonderverkehre auf zweien davon zu fahren stellt keine große Herausforderung da. Drei hingegen schonTravellerMunich @ 10 May 2012, 23:02 hat geschrieben: Ach, gibt es schon? Und mit der wickelt man im September Wiesn und Fußball auch recht geräuschlos ab.
Tja, dann weiß ich auch nicht weiter.
Was mich allerdings doch wundert: Am Abtransport von der Wiesn ist die S-Bahn mit 50% beteiligt, beim Ballfest hat man sie wohl schlicht vergessen (aber für die U-Bahn gibts sowieso nur die U-Bahn und einen "Panik die U-bahn fährt nicht Ersatzbus". Merkt man immer an den tollen Störungen zwischen Hauptbahnhof und Stiglmeierplatz bei denen dann allen ernstes verkündet wird es werden Ersatzbusse kommen, bis dahin möge man doch bitte warten...)
-
- u-bahn-fan
- Routinier
- Beiträge: 365
- Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
- Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44
Jetzt mal hier nicht den Teufel an die Wand. Bei Ali ist noch NIE das Augustiner ausgegangen!Jojo423 @ 10 May 2012, 23:33 hat geschrieben: Ich schrieb im NotfallWir bringen Ali schon dazu, genug August da zuhaben
(Irgendwie sind wir leicht vom Thema abgeschweift
)
Die Gans erwacht betroffen.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
*RÄUSPER*
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4160
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
So isses.Bayernlover @ 10 May 2012, 22:34 hat geschrieben: Erst wenn die letzte U-Bahn ins Depot eingerückt ist, der letzte in Fröttmaning das Licht ausgemacht hat und der letzte Fahrgast aufs Auto umgestiegen ist, wird man in München merken, dass man mit dem Hungerlohn keine Fahrer findet?
(Btw, ich trinke Weißbier...
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
-
Philipp man
- Tripel-Ass
- Beiträge: 173
- Registriert: 31 Mai 2010, 16:35
Zum Thema zu wenig Fahrer sind sie wohl wirklich selber Schuld.
Ich kenne so viele die wieder fahren würde aber sagen, dass sie da nichts verdienen. (Ich kanns verstehen)
Wir zahlen das mindeste was man in München zum überleben braucht.
Hmm oder vielleicht doch nicht ?
:ph34r:
Ich kenne so viele die wieder fahren würde aber sagen, dass sie da nichts verdienen. (Ich kanns verstehen)
Wir zahlen das mindeste was man in München zum überleben braucht.
Hmm oder vielleicht doch nicht ?
:ph34r:
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Für 1200 Netto würde ich in München morgens nicht aufstehen. Da kann ich auch gleich zum Arbeitsamt gehen.Philipp man @ 12 May 2012, 19:43 hat geschrieben: Wir zahlen das mindeste was man in München zum überleben braucht.
Hmm oder vielleicht doch nicht ?
:ph34r:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
Cloakmaster
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10328
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Es ist doch schön, dass die Leute verschiedene Interessen haben und nicht alle gleich sind. Ich schau mir das auch nicht an, als so ca. 12-Jähriger war ich noch Fußballfan, dann hat es mich auf einmal nicht mehr interessiert, was bis heute so blieb. Aber wenn's den Leuten Spaß macht…Jean @ 13 May 2012, 12:27 hat geschrieben: Interessiert mich so oder so nicht. Brauch nicht zu sehen wie Millionäre einem Ball nachlaufen...![]()
Stimmt auch wieder nicht. NUR ZWEITER!!!Peinlich wenn einige es wohl nicht wissen...hat stimmts das die Bayerinnen und Bayern den DFB-Pokal gewonnen hat.
Aber wie gesagt...mir völlig egal.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
NJ Transit
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12712
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
TravellerMunich
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2482
- Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
- Wohnort: München
Wenigstens erreichen die Damen was die Männer nicht schaffen...
Wenn mich schon der Männerfußball nicht interessiert...was meist du was mich dann der Frauenfußball interessiert?
Wenn mich schon der Männerfußball nicht interessiert...was meist du was mich dann der Frauenfußball interessiert?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Das habe selbst ich als Fußballabstinenzler mitbekommen. Na ja, auch eher zufällig…TravellerMunich @ 13 May 2012, 15:43 hat geschrieben: Herrje, erlöst ihn doch:
Die Damen der Bayern haben ihr DFB-Pokalfinale gewonnen.
Gegen Frankfurt. In Köln.
OT an.
Das sich jemand eine Sportveranstaltung Live in einem Stadion ansieht kann ich ja noch nachvollziehen, aber da Kaufen sich Menschen Flachbild LCD und Plasma Fernseher mit HD usw. mit einer Bild diagonale von über einem Meter, bzw. Beamer um ein Bild wie im Kino zu haben und trotzdem geben die noch Geld aus um im Freien und im stehen eine Sportveranstaltung auf einer Leinwand zu sehen. Zu Hause könnten sie es bequem vom Sessel aus sehen.
Aufstehen Bier holen, auf die Toilette ohne abzustehen, und das ganze in einer Foulpause.
OT aus.
Auf alle fälle kann es zu Chaotischen Zuständen bei den U-Bahnen kommen. Denn drei Großveranstaltungen (Fröttmaning (ca. 65.000) Olympiagelände (ca. 60.000) Wies´n (ca. 40.000) , kann die MVG nicht schultern.
Nur gut, ich bin nicht in München.
Das sich jemand eine Sportveranstaltung Live in einem Stadion ansieht kann ich ja noch nachvollziehen, aber da Kaufen sich Menschen Flachbild LCD und Plasma Fernseher mit HD usw. mit einer Bild diagonale von über einem Meter, bzw. Beamer um ein Bild wie im Kino zu haben und trotzdem geben die noch Geld aus um im Freien und im stehen eine Sportveranstaltung auf einer Leinwand zu sehen. Zu Hause könnten sie es bequem vom Sessel aus sehen.
Aufstehen Bier holen, auf die Toilette ohne abzustehen, und das ganze in einer Foulpause.
OT aus.
Auf alle fälle kann es zu Chaotischen Zuständen bei den U-Bahnen kommen. Denn drei Großveranstaltungen (Fröttmaning (ca. 65.000) Olympiagelände (ca. 60.000) Wies´n (ca. 40.000) , kann die MVG nicht schultern.
Nur gut, ich bin nicht in München.
01010011 01100011 01101000 11000011 10110110 01101110 01100101 00100000 01100111 01110010 11000011 10111100 11000011 10011111 01100101 00100000 01100001 01110101 01110011 00100000 01100100 01100101 01101101 00100000 01010101 01101110 01110100 01100101 01110010 01100111 01110010 01110101 01101110 01100100 00100000 00111010 00101101 00101001
01000011 01101000 01101111 01110000 01110000 01100101 01110010
01000011 01101000 01101111 01110000 01110000 01100101 01110010