[Bilder] Signalfotos

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Stimmt, das ist noch dümmer als die Dinger, die zwischen Eching und Neufahrn hängen :lol:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Inwiefern sind die dumm? Weil die so spät schalten?
Das Signal am Bahnsteig Eching müsste das letzte Blocksignal sein, der Rest sind das Einfahrsignale sowie Zwischensignale.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Martin H. @ 1 Mar 2012, 20:08 hat geschrieben:Inwiefern sind die dumm? Weil die so spät schalten?
Das Signal am Bahnsteig Eching müsste das letzte Blocksignal sein, der Rest sind das Einfahrsignale sowie Zwischensignale.
Sh2-Tafeln schalten eher selten ;-)
Wildwechsel @ 27 Feb 2011, 17:20 hat geschrieben:Formsignale mit Negativflügel soll es ja geben. Aber was ist bei dieser Sh2-Tafel verkehrt?

Bild

Gesehen südlich Neufahrn (b. Freising), und dort gibt es nicht nur ein Exemplar davon (aber das schönste ist praktischerweise am bequemsten zu Fuß vom Bahnhof aus erreichbar).
(Bild absichtlich mitzitiert)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ach so, da hab´ich dann wohl was vermischt. Und das Signal kenn´ich. Also das spezielle, das Signalbild nicht.

So, vor Posten noch mal gelesen, da heißt es "die Dinger", gibt´s mehrere von denen? Wäre mir jetzt nicht aufgefallen.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Als letztes Jahr dieses Foto entstand, war an jedem der Tore so was.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Didy @ 29 Feb 2012, 22:35 hat geschrieben: Ich hätt da auch gern mal noch was bestelt ;-)
Und zwar das eine Tor an der Gleiseinfahrt des Schrottis südlich Giesing... :-)
Bild

Auf dem Schild steht noch handschriftlich drauf "Tür schließt nach außen!"
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

LOL sehr geil!!
Aber was macht nun ein Tf, der keinen Pkw-Führerschein und damit der Zeichen der StVO nicht mächtig ist??

Dazu noch der Ösi-Zugschluss, der rundet das Bild ab ;)
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Systemfehler @ 4 Mar 2012, 00:10 hat geschrieben: Aber was macht nun ein Tf, der keinen Pkw-Führerschein und damit der Zeichen der StVO nicht mächtig ist??
Selbst wenn einer die StVO erfunden hat, sie hat hier keinerlei Wirkung. Daher ist es nicht relevant ob man die StVO kennt oder nicht.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ösi? Den vereinfachten Zugschluss (Zg5) für einzeln fahrende Loks, kurze Züge und auf Nebenbahnen mit einfachen Verhältnissen gab's bei uns auch mal. ;)

Und wieso StVO? Das ist ein invertiertes Sh2 (siehe vorletztes Bild) in der dreieckigen Version und bedeutet, dass der Betriebsleiter im Dreieck springt, weil immer einer die Sh2-Tafeln klaut. Oder so. Oder es bedeutet, dass Straßenfahrzeuge Vorrang haben.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ropix @ 16 Feb 2012, 23:58 hat geschrieben:http://www.ropix.de/signale/P..AH.JPG
PAH! Ich möchte lösen: Langenneufnach.
Man muss nur lange genug nach ganz was anderem suchen und man denkt sich irgendwann, mh... :D
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Systemfehler @ 4 Mar 2012, 00:10 hat geschrieben: Dazu noch der Ösi-Zugschluss, der rundet das Bild ab ;)
Geh, der ist an der Stelle doch sogar zugelassen. Also, zumindest an Zügen ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Electrification @ 4 Mar 2012, 00:20 hat geschrieben:Selbst wenn einer die StVO erfunden hat, sie hat hier keinerlei Wirkung. Daher ist es nicht relevant ob man die StVO kennt oder nicht.
Ich habe wohl die Ironie nicht ausreichend hervor gehoben...
Natürlich ist die StVO hier absolut irrelevant weil ungültig (für Schienenfahrzeuge zumindest... für Straßenfahrzeuge kann sie auf dem Industriegelände durchaus Geltung haben).
Rohrbacher @ 4 Mar 2012, 00:33 hat geschrieben:Ösi? Den vereinfachten Zugschluss (Zg5) für einzeln fahrende Loks, kurze Züge und auf Nebenbahnen mit einfachen Verhältnissen gab's bei uns auch mal. ;)
Ja, eben, GAB es mal... ;)
chris232 @ 4 Mar 2012, 01:33 hat geschrieben:Geh, der ist an der Stelle doch sogar zugelassen. Also, zumindest an Zügen  ;)
An Zügen schon, das ist klar... aber das Tor ist ja kein Zug! ;)

Gilt hier bei uns nicht sogar teilweise auch der italienische Zugschluss? Bin mir grad ned sicher, hab da letztens mal was gehört...
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Guido @ 2 Mar 2012, 16:14 hat geschrieben: Auf dem Schild steht noch handschriftlich drauf "Tür schließt nach außen!"
Besten dank, das nenn ich mal prompten Service :)

Und jetzt weiß ich auch mal, was da noch draufsteht. Und dass es offenbar keine Schmierfinken waren, sondern vom Anbringer des Schildes volle Absicht.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Systemfehler @ 4 Mar 2012, 13:13 hat geschrieben: Gilt hier bei uns nicht sogar teilweise auch der italienische Zugschluss? Bin mir grad ned sicher, hab da letztens mal was gehört...
Nachtzeichen:
Am letzten Fahrzeug ein rotes Licht oder zwei rote Lichter
oder eine rückstrahlende Tafel des Tageszeichens
oder zwei rückstrahlende Tafeln des Tageszeichens.
Das Nachtzeichen mit rotem Licht darf blinken.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Bild
Kombisignal in Neustadt/Wstr. (WGMT+0:32) am Gleis 2 und am Gleis 1 ein ulkig wirkender Kombisignal

Bild
AnsaldoSTS Balisen (ETCS?)

Bild
In Falschfarben zwecks besserer Lesbarkeit
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Sieht eher aus wie "Neustadt an der Weinstraße".
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Das war beim Schreiben nur eine Spontangedanke - trotzdem danke für die Richtigstellung.
Taurus3
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 11 Jun 2012, 19:59

Beitrag von Taurus3 »

ropix @ 13 May 2010, 08:44 hat geschrieben: Wie gesagt - die Österreicher haben die Vorsignaltafel abgeschafft. Da muss man jetzt eben "echte" Signale aufstellen wenn man auf ein Hauptsignal hinweisen will :)

Kleine Gemeinheit am Rande noch - ein in Warnung belassenes Vorsignal in Österreich kann vier Gründe haben.
  • Das Hauptsignal ist noch in Haltstellung
  • Es wird abweichend nach Fahrplan eine niedrigere Geschwindigkeit signalisiert
  • Es steht bei durchfahrenden Zügen noch das Ausfahrsignal in Haltstellung
  • Der Einfahrweg ist verkürzt
Grad bei Salzburg HBF - es kann mit einer H-Tafel unmittelbar hinterm Einfahrsignal gerechnet werden :D Da hier nur Kohle[leer]züge verkehren - wünsche im Wennfall viel Spass beim Bremsen :)
Die 4 Gründe sind fast richtig. (Will aber nicht den Klugscheißer spielen xD)

Aber nach der neuen Vorschrift (gibts erst a paar Wochen) ist das nur mehr die Info das das nächste Signal auf Halt ist.
Wurde geändert weil man einen Tfzf nich zumuten kann das 4 verschiedene Sachen auf die gleiche Signalisierung zutreffen könnnen.

Lg Markus
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

yeg009a @ 13 Apr 2012, 00:56 hat geschrieben: (WGMT+0:32)
Hä?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Auer Trambahner @ 30 Jun 2012, 19:37 hat geschrieben: Hä?
Du hast die schlafenden Hunde geweckt - jedem seine Zeitzone :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

jonashdf @ 13 Apr 2012, 01:07 hat geschrieben: Sieht eher aus wie "Neustadt an der Weinstraße".
Nein! Die Stadt heißt Neustadt an der Haardt!

Edit: Zur Erklärung (und vielleicht auch etwas Entschärfung): Die Deutsche Weinstraße wurde 1935 auf Führers Wunsch eingerichtet, um den Absatz von deutschen Weinen zu fördern (vorausgegangen war ein extremer Preisverfall). Sie wurde vom örtlichen Gauleiter unter dem Titel Kampf und Volk, Wein und Wahrheit eingeweiht. Alle Städte - bis auf Neustadt - haben den Titel "an der Weinstraße" 1945 dann auch wieder abgelegt.
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

JeDi @ 1 Jul 2012, 13:02 hat geschrieben: Xxx! Die Stadt heißt Neustadt an der Haardt!
Findest du es nicht etwas daneben, einen anderen User als Xxx zu bezeichnen ?

Mfg tegernseebahn
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

JeDi @ 1 Jul 2012, 13:02 hat geschrieben: Edit: Zur Erklärung (und vielleicht auch etwas Entschärfung): Die Deutsche Weinstraße wurde 1935 auf Führers Wunsch eingerichtet, um den Absatz von deutschen Weinen zu fördern (vorausgegangen war ein extremer Preisverfall). Sie wurde vom örtlichen Gauleiter unter dem Titel Kampf und Volk, Wein und Wahrheit eingeweiht. Alle Städte - bis auf Neustadt - haben den Titel "an der Weinstraße" 1945 dann auch wieder abgelegt.
Das ist noch lange kein Grund, jemanden, der die korrekte Ortsbezeichnung nennt so wie sie heute auf dem Orts- und Bahnhofsschild steht, als einen Anhänger der rechtsradikalen Szene zu titulieren. Bedenke, daß eine derartige Äußerung in einem öffentlichem Raum durchaus für Dich rechtliche Folgen haben kann. Vorallem nachdem es sich hier um eine Wiederholung handelt, den ersten Beitrag dazu habe ich nämlich schon eingezogen.

Linktipp: §186 Strafgesetzbuch (Üble Nachrede)
Linktipp: §187 Strafgesetzbuch (Verleumdung)

Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Guido @ 1 Jul 2012, 17:55 hat geschrieben: Vorallem nachdem es sich hier um eine Wiederholung handelt, den ersten Beitrag dazu habe ich nämlich schon eingezogen.
Und woher soll ich das wissen? Dann könntest du aber unter Umständen den Beitrag wie er hier steht auch gleich entsorgen :-)
Könntest du auch gleich mal lesen :-)
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

JeDi @ 1 Jul 2012, 18:25 hat geschrieben: Und woher soll ich das wissen? Dann könntest du aber unter Umständen den Beitrag wie er hier steht auch gleich entsorgen :-)
Dir wird wohl schon noch auffallen, wenn ein Beitrag von Dir verschwunden ist? Grund sollte ja hinlänglich bekannt sein.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Guido @ 1 Jul 2012, 19:58 hat geschrieben: Dir wird wohl schon noch auffallen, wenn ein Beitrag von Dir verschwunden ist? Grund sollte ja hinlänglich bekannt sein.
Das wären nicht die ersten technischen Gebrechen beim IPB.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Signale bei der Rhätischen Bahn:

Bild
Warum sollte das eigentlich nur Lokführer-Signalisierungen sein, wenn die "Fahrgast-Signalisierungen" auch dazu gehören? ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Einmal etwas anderes, als die Lokführer-Signalisierung:
Bild
Zugegeben: Mir gefällt das.

http://youtu.be/T4lTQH-bCaM
Dieses Signal ist an den Bahnhöfen, welches die Tf zum anhalten auffordern (Der Fahrgast drückt an der Informationstafel auf den Knopf), anzutreffen. Das Signal ist 15 Minuten nach der Aktivierung aktiv.
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1503
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

Finnischer Gleiszwerg im Bahnhof Karjaa:

Bild

Altes finnisches Haubtsignal vor dem Eisenbahnmusem in Hyvinkää:

Bild

Mir sind keine noch aktive Formsignale im finnischen Netz bekannt.

Altes Kontrollsignal ob die Schranken des Bahnübergangs geschlossen sind:

Bild

Und noch verschiedene Schilder, ich weiß nur das blaue Schild mit der Raute bedeutet Ende der Oberleitung, und das mit dem roten Ring daß das Gleis gesperrt ist, was die anderen bedeuten ist mir leider nicht bekannt.

Bild
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Nein so ein Zufall, die linken beiden (blauen) Signale gibts bei uns auch.
Bei uns heißt diese Gruppe "El-Signale".

Das erste ist (bei uns) das El 5, das zweite das El 6, dessen Bedeutung du -sinngemäß- richtig genannt hast. Es heißt nicht "Ende der Oberleitung", sondern "Halt für Fahrzeuge mit gehobenem Stromabnehmer", und markiert quasi faktisch das Ende der Oberleitung (oder auch eine länger als 24h abgeschaltete Oberleitung).

Klick
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Eine extrem ungewöhnliche Signalstellung ...

E-Sig 1F Seefeld-Hechendorf
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Antworten