[M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Lazarus @ 23 Sep 2012, 11:36 hat geschrieben:Das mit der Überwerfung stimmt so net. Oder willst du den Regionalverkehr höhengleich kreuzen? :blink:
Wo soll man denn den Regionalverkehr höhengleich kreuzen?
Die S-Bahnen kreuzen heute nirgendwo bei Pasing den Regionalverkehr höhengleich, die Mehrsystembahn führe zusammen mit der S-Bahn, zusammen 10-min-Takt je Außenast. Nur die S4/Allgäu-Einfädelung ist problematisch, aber das ist keine Kreuzung, sondern Einfädelung, die Entschärfung geplant.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Naseweis @ 23 Sep 2012, 12:34 hat geschrieben: Wo soll man denn den Regionalverkehr höhengleich kreuzen?
Die S-Bahnen kreuzen heute nirgendwo bei Pasing den Regionalverkehr höhengleich, die Mehrsystembahn führe zusammen mit der S-Bahn, zusammen 10-min-Takt je Außenast. Nur die S4/Allgäu-Einfädelung ist problematisch, aber das ist keine Kreuzung, sondern Einfädelung, die Entschärfung geplant.
Die U-Bahn-Trasse verläuft aber südlich der Bahn. Wenn du die auf die S-Bahn-Gleise 6 und 7 einfädeln willst, musst du entweder die Regio-Gleise 2, 3 und 4 höhengleich kreuzen oder eben aufwändig unten durchgraben....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Lazarus @ 23 Sep 2012, 12:37 hat geschrieben:Die U-Bahn-Trasse verläuft aber südlich der Bahn. Wenn du die auf die S-Bahn-Gleise 6 und 7 einfädeln willst, musst du entweder die Regio-Gleise 2, 3 und 4 höhengleich kreuzen oder eben aufwändig unten durchgraben....
Achso, aufwändig drunter durchgraben? Man muss übrigens die ganze U-Bahn von Laimer Platz "aufwändig" bis Pasing graben. ;)
Östlich der Offenbach-Unterführung kommt die Rampe zwischen die beiden S-Bahn-Gleise, da verschwindet die U-Bahn in den Tunnel. Im Tunnel ist das Unterqueren von Gleis 2-5 reine Formsache.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Bei der Stabilität der S-Bahn ist es definitiv besser keinen neuen Mischverkehr hinzuzufügen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Bitte U-Bahn-Verlängerung nach Pasing bis Gleis 0 - dann Schluß!
Bitte keine Zweisystemwagen auf S-Bahngleisen und weitere Träumereien...
Sind alles KO-Kriterien, letztlich kommt dann gar nix!

Wenn München es nicht mal schafft, die Gartetram zu realisieren ;)
Ich war letztens in Nizza - die haben eine Akku-Tram.
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10319
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ich würde den U-Bahnhof Pasing noch immer in Nord-Süd-Richtung quer unter die Bahngleise legen, und nicht parallel zu ihnen.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7182
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

spock5407 @ 23 Sep 2012, 12:17 hat geschrieben:
andreas @ 23 Sep 2012, 12:04 hat geschrieben: aber trotz allem hoff ich, daß diese Unfugplanung, die noch aus den Zeiten des Ersetzens der Trambahn kommt nie realisiert wird.

warum baut man nicht von der Gotthardstraße grad rüber untern Acker durch und dann die Josef - Rietzer Straße entlang (mit Bahnhof an der Ecke Gräfstraße) zum Pasinger Bahnhof
Weil man mit dem U-Bf Knie ein ziemlich dichtes Einzugsgebiet entlang der Landsberger östlich des U-Bfs hat. Wenn Du typisch 500-600m Radius annimmst, reicht das etwa bis zur Höhe Lohensteinstr., südlich zum Westbad und südwestlich bis Kreuzung Josef-Retzer mit Gräfstr.
da ist aber die Trambahn schon und würde man diese alle 5 Minuten in die Innenstadt schicken hätte man für weniger Geld eine sehr große attraktivtätssteigerung, während die U-bahn in der Gräfstraße/Ritzerstraße/Bäckerstraße eine Gegend NEU erschließt, die bisher sehr bescheiden erschlossen ist.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7182
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Cloakmaster @ 23 Sep 2012, 14:54 hat geschrieben: Ich würde den U-Bahnhof Pasing noch immer in Nord-Süd-Richtung quer unter die Bahngleise legen, und nicht parallel zu ihnen.
wenns ein Wunschkonzert gibt, dann würde ich die U-bahn gar nicht zum Pasinger Bahnhof fahren lassen, sondern gleich direkt übers KH Pasing nach Freiham bauen....
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10319
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

andreas @ 23 Sep 2012, 15:02 hat geschrieben: wenns ein Wunschkonzert gibt, dann würde ich die U-bahn gar nicht zum Pasinger Bahnhof fahren lassen, sondern gleich direkt übers KH Pasing nach Freiham bauen....
KH Pasing mag noch als Ziel interessant sein, aber Freiham ist aus meiner Sicht a) zu weit draussen für die U-Bahn und b) überdimensioniert. S-Bahn und Tram reichen vollkommen aus. Dann lieber den U-Bahn "Ringschluss" mit der U3 von Moosach via Untermenzing kommend.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7182
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Cloakmaster @ 23 Sep 2012, 15:06 hat geschrieben: KH Pasing mag noch als Ziel interessant sein, aber Freiham ist aus meiner Sicht a) zu weit draussen für die U-Bahn und b) überdimensioniert. S-Bahn und Tram reichen vollkommen aus. Dann lieber den U-Bahn "Ringschluss" mit der U3 von Moosach via Untermenzing kommend.
du hast aber keine Trambahn nach Freiham, die kostet auch Geld und ist auch ewig weit draußen.
München wird weiter zunehmen an Einwohnern, und U-bahnachsen sind sehr attraktiv zur Siedlungsentwicklung - darum würde ich da eine U-bahn bevorzugen, um gleich von vornherein da richtig entwickeln zu können.
Nicht ein 2. Neuperlach, wo man für ein paar Jahre die Tram baut um danach doch die U-bahn zu bauen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Cloakmaster @ 23 Sep 2012, 15:06 hat geschrieben: KH Pasing mag noch als Ziel interessant sein, aber Freiham ist aus meiner Sicht a) zu weit draussen für die U-Bahn und b) überdimensioniert. S-Bahn und Tram reichen vollkommen aus. Dann lieber den U-Bahn "Ringschluss" mit der U3 von Moosach via Untermenzing kommend.
Eine U-Bahn zwischen Moosach und Pasing ist in den nächsten 50 Jahren durch die zu erwartenden Fahrgastströme schlicht net zu rechtfertigen sorry.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7182
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Lazarus @ 23 Sep 2012, 15:57 hat geschrieben: Eine U-Bahn zwischen Moosach und Pasing ist in den nächsten 50 Jahren durch die zu erwartenden Fahrgastströme schlicht net zu rechtfertigen sorry.
wer sagt denn das? Ich sehe gigantisches Potential zwischen Pasing und Moosach, wenn man eine attraktive Verbindung hätte.

Und ich würde sagen, die U-bahn dürfte von Pasing nach Moosach irgendwo um die 6 Minuten brauchen, das ist dann eine Alternative zum Umweg über Laim und grad Richtung OEZ, BMW usw wäre das ein Riesenzeitgewinn, weil man sich ja den weg in die Innenstadt spart, um dann wieder rauszufahren

Ich seh eher das Problem, daß umgelenkte Verkehrsströme in der bisherigen Förderpraxis nicht wirklich gut zählen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ja, das Potienzial ist "so gigantisch", das heute auf der Relation gerade mal ein Solobus im 20er Takt fährt...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24676
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Also ich sehe auch enormes Potential Pasing-Moosach aber dann bitte als S-Bahn aufwärts:
XY - Pasing - Moosach - Feldmoching - Neufahrn - Flughafen oder so ähnlich
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7182
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Lazarus @ 23 Sep 2012, 16:21 hat geschrieben: Ja, das Potienzial ist "so gigantisch", das heute auf der Relation gerade mal ein Solobus im 20er Takt fährt...
weil der Solobus ewig braucht - das ist nicht attraktiv. Zwischen Erding und den Flugahfen fährt der Bus im Stundentakt und trotzdem will man da eine S-bahnbauen.....
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 23 Sep 2012, 16:32 hat geschrieben: Also ich sehe auch enormes Potential Pasing-Moosach aber dann bitte als S-Bahn aufwärts:
XY - Pasing - Moosach - Feldmoching - Neufahrn - Flughafen oder so ähnlich
Ok, in der Variante würde ich mir das sogar noch eingehen lassen. Weil das würde für den Westen nämlich eine deutliche Verbesserung der Flughafen-Anbindung bringen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7182
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Iarn @ 23 Sep 2012, 16:32 hat geschrieben: Also ich sehe auch enormes Potential Pasing-Moosach aber dann bitte als S-Bahn aufwärts:
XY - Pasing - Moosach - Feldmoching - Neufahrn - Flughafen oder so ähnlich
das wäre eine gute Alternative, aber da bräuchts ja wieder soviele Umbauten, weil muß ja alles kreuzungsfrei und was weiß ich sein, da bekommt man wahrscheinlich die U-bahn günstiger.....
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

andreas @ 23 Sep 2012, 16:37 hat geschrieben:
Iarn @ 23 Sep 2012, 16:32 hat geschrieben: Also ich sehe auch enormes Potential Pasing-Moosach aber dann bitte als S-Bahn aufwärts:
XY - Pasing - Moosach - Feldmoching - Neufahrn - Flughafen oder so ähnlich
das wäre eine gute Alternative, aber da bräuchts ja wieder soviele Umbauten, weil muß ja alles kreuzungsfrei und was weiß ich sein, da bekommt man wahrscheinlich die U-bahn günstiger.....
Die U-Bahn kommt aber laut vorsichtiger Schätzung gerade mal auf einen KNF von 0,3. Also vergiss es ganz schnell...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

War doch schon mal geplant...wurde aber erst mal zurück gestellt weil zu teuer...außerdem müsste man die S1 ausbauen (was so oder so aber notwendig ist!).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 23 Sep 2012, 16:40 hat geschrieben: War doch schon mal geplant...wurde aber erst mal zurück gestellt weil zu teuer...
Das hatte man seinerzeit dem Transrapid geopfert. Weil man wohl Angst hatte, die Verbindung würde zuviele Fahrgäste dort abziehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7182
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Lazarus @ 23 Sep 2012, 16:39 hat geschrieben:
andreas @ 23 Sep 2012, 16:37 hat geschrieben:
Iarn @ 23 Sep 2012, 16:32 hat geschrieben: Also ich sehe auch enormes Potential Pasing-Moosach aber dann bitte als S-Bahn aufwärts:
XY - Pasing - Moosach - Feldmoching - Neufahrn - Flughafen oder so ähnlich
das wäre eine gute Alternative, aber da bräuchts ja wieder soviele Umbauten, weil muß ja alles kreuzungsfrei und was weiß ich sein, da bekommt man wahrscheinlich die U-bahn günstiger.....
Die U-Bahn kommt aber laut vorsichtiger Schätzung gerade mal auf einen KNF von 0,3. Also vergiss es ganz schnell...
ja, aber das schöne ist ja, daß dieser bescheuerte KNF hoffentlich bald beerdigt wird und nie wiederkommt....

Wie bescheuert ist es, wenn man eine Strecke bauen könnte(jetzt mal angenommen), die eine überlastete Strecke deutlich entlastet, den Betrieb verbessert und eine enorme Netzwirkung hat und diese wird nicht gebaut, weil durch das dümmliche Fördergesetz ja die Entlastung nicht mitgerechnet wird, weil das ja kein Zusatznutzen ist sondern nur eine Umverteilung der Fahrgastströme.

Und grad diese dämliche KNF Berechnung, ich bin mir sicher, würde man die ganze Strecke von Neuperlach bis Pasing berechnen, dann wäre der NKF dreimal positiv, genaus bei der Strecke von Fürstenried über Moosach nach Pasing.

nimmt man nur das kleine Eck Moosach Pasing oder Laimer Platz Pasing, da wirds schon enger....
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Lazarus @ 23 Sep 2012, 15:57 hat geschrieben: Eine U-Bahn zwischen Moosach und Pasing ist in den nächsten 50 Jahren durch die zu erwartenden Fahrgastströme schlicht net zu rechtfertigen sorry.
Gratuliere, dieses ist neben dem Wort Kosten-Nutzen-Faktor (auch in seiner Abwandlung Nutzen-Kosten-Faktor) der meistwiederholte Satz:D

Wir reden in 30 Jahren nochmal darüber. Am besten in einem schönem P-Wagen :D
-
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Na ja...wenn man Obermenzing, Untermenzing platt macht und stattdessen Hochhausviertel bauen würde, dann würde sich wohl eine U-Bahn dort rechnen...ansonsten bleibt der Bus der ja nicht mal im 10 Minuten Takt fährt...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean hats vollkommen richtig erkannt. Ausserdem würde man sich mit so einem Ringschluss die Möglichkeit einer U-Bahn nach Freiham zu nichte machen. Diese mag zwar bei der derzeitigen Bebauung keine Berechtigung haben. Aber sollte in Freiham nachverdichtet werden (was bei der derzeitigen Einwohnerentwicklung garnet so unwarscheinlich ist), könnte das wieder ganz anders aussehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10319
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Wie oft genau fährt derzeit der Bus nach Freiham? Aber da rentiert die die U-Bahn, ja? Selbst bei oberirdischer Trassenführung ist das für mich noch immer zu weit, und damit zu teuer. Natürlich würde auch eine direkte S-Bahn Verbindung zwischen Pasing und Moosach funktionieren. Aber die U3 würde Pasing auch direkt mit Schwabing verbinden, und damit einigen Druck auch zB vom Marienplatz nehmen, was weder eine S-Bahn schafft, noch der Bus. - und auch nicht in die Berechnung des NKF einfliesst, der ja immer nur neue Fahrgäste berücksichtigt. Auf diese Art wird sich auch eine U9 nicht 'rechnen' oder die zweite Stammstrecke.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7182
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Jean @ 23 Sep 2012, 16:51 hat geschrieben: Na ja...wenn man Obermenzing, Untermenzing platt macht und stattdessen Hochhausviertel bauen würde, dann würde sich wohl eine U-Bahn dort rechnen...ansonsten bleibt der Bus der ja nicht mal im 10 Minuten Takt fährt...
da gehts ja nicht nur um Obermenzing/Untermenzing (auch wenn sich die auf Dauer einer Nachverdichtung nicht entziehen können), da gehts um die Verbindung Pasing - S2 - S1 - OEZ - BMW - Olympiapark - Schwabing, die so gigantisches Potantial bietet.
Die Erschließung von Menzing ist ein positiver Nebeneffekt, mehr nicht.

Ich mein, am Nutzen einer Trambahn durch eine Wiese zweifelt keiner, die U-bahn Moosach - Pasing ist das gleiche in Groß.

edit: der Bus braucht 35 Minuten von Pasing nach Moosach, da fährt kein Mensch über die ganze Strecke.....
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

andreas @ 23 Sep 2012, 17:05 hat geschrieben: Ich mein, am Nutzen einer Trambahn durch eine Wiese zweifelt keiner, die U-bahn Moosach - Pasing ist das gleiche in Groß.
Genau. Und da schon die Trambahn durch die Wiese zu nichts nutze ist außer zum Hasen jagen hat die U-Bahn nunmal gar keine Daseinsberechtigung. Kann ja nichtmal Hasen jagen. Höchstens Maulwürfe. Aber die schmecken nicht.

Wo haben wir eine Straßenbahn durch die Wiese? Und wo ist zwischen Moosach und Pasing noch Wiese? :D
-
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7182
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ropix @ 23 Sep 2012, 17:09 hat geschrieben: Genau. Und da schon die Trambahn durch die Wiese zu nichts nutze ist außer zum Hasen jagen hat die U-Bahn nunmal gar keine Daseinsberechtigung. Kann ja nichtmal Hasen jagen. Höchstens Maulwürfe. Aber die schmecken nicht.

Wo haben wir eine Straßenbahn durch die Wiese? Und wo ist zwischen Moosach und Pasing noch Wiese? :D
ich meinte die Gartentram ;)
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung vom 25. September 2012 prüft die Bahn nun tatsächlich erneut, ob eine oberirdische Einfädelung der U5 in Pasing möglich ist. Und sie wird das nicht selbst machen, sondern es wird ein Gutachter beauftragt. Da scheint das Einwirken von Herrn Zeil also tatsächlich erste Früchte zu tragen... erstaunlich.
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Geht doch ;)
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Antworten