Äh doch müssen sie schon, oder was denkst du warum ich jährlich eine Steuererklärung an den IRS versende?Galaxy @ 17 Aug 2012, 20:16 hat geschrieben:Ja müssen Sie. Das hat aber nur Relevanz bei Staaten wie Singapur, oder die VAE. Ein Amerikaner der in Deutschland arbeitet muss natürlich keine Steuern in den USA zahlen (dann wäre er ja Pleite), da BRD-USA die Doppelbesteuerung per Staatsvertrag ausgeschloßen haben. Das gilt natürlich auch umgekehrt. Du musst - auch wenn du in Deutschland wohnst - keine Steuern auf Einkommen in den USA zahlen. Das deutsche Finanzamt will nur deiner amerikanische Steuererklärung sehen.Müssen nicht US-Staatsbürger auch an die USA Steuern zahlen wenn sie gar nicht dort wohnen? Wieso führt man diese Regelung bei uns nicht ein?
Interessant wäre das bei den Sportlern, denn ob sie dann noch so beliebt sind wenn sie ihre Erfolge für die Schweiz und andere Länder einfahren? Diese Leute haben von diesem Land profitiert, entziehen sich aber der Steuer und flüchten.
Das gilt auch für Leute wie Franz Beckenbauer, der sollte zusätzlich zu den österr. Steuern als Staatsbürger auch hier Steuern zahlen müssen oder Österreicher werden.
Dem Irrglauben sind schon so einige aufgesessen und durften dann Steuererklärungen für 25 Jahre nachreichen, inkl. möglicher Verzugsstrafen.
De facto aber müsstest du ziemlich viel verdienen und dann auch noch zu blöd (oder faul) sein, deine US-Steuererklärung kreativ auszufüllen. Die Freimengen sind recht hoch und beziehen sich im Endeffekt nur auf einen Bruchteil deines Einkommens. Habs mal überschlagen, ich müsste mehrere Hunderttausend verdienen, bis das einträfe.
Edit:
Selbst wenn du es nicht tust hat das allerdings nur begrenzte Konsequenzen.
Wenn der IRS dich nicht kennt, weil du z.B. nie in den USA gelebt oder dort nie gearbeitet hast, wirst du meist unbehelligt bleiben. Auch wenn sie dich kennen und du ihn konsequent ignorierst, wird niemals die deutsche Polizei vor deiner Tür stehen (du hast kein Gesetz gebrochen, dass es in ähnlicher Form auch in Deutschland gäbe, ergo kann es auch keine Auslieferung geben), nur solltest du dich dann tunlichst von US Territorium fernhalten, Border Patrol werden bei Verdacht auf tatsächliche Steuerhinterziehung (nicht nur nicht eingereichte Steuererklärungen, das interessiert CBP nicht) den IRS ggf. informieren und dann wirds hässlich.