[M] C1-Zug

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Münchner U-Bahnfan @ 6 Nov 2011, 21:40 hat geschrieben: gibt es die möglichkeit die Ansage irgendwo im Netz anzuhören, eventuell Yt-video.
Frag mal den cilio ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9740
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Leider recht schlechte Qualität mit Fahrgastgeräuschen.
Wird auch nicht recht viel länger als eine Woche verfügbar sien.

http://ck.is/4U
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Martin H. @ 6 Nov 2011, 22:48 hat geschrieben: Wird auch nicht recht viel länger als eine Woche verfügbar sien.
Schon jetzt wieder weg :(
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Ich hätte die selbe Version glaube ich. Naja ich werde demnächst mal alle Sonderansagen aufnehmen können.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9740
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Also bei mir geht es nach wie vor, übrigens würde ich es selber wieder raus nehmen.
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

ok danke
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Gestern hat sich etwas ereignet, mit dem ich ja schon gar nicht mehr gerechnet hätte: da fahr von der Universität nach Freimann (zur Maintain) und dann lande ich doch tatsächlich in 607! :blink: Das war der letzte C-Zug, der mir in meiner Liste gefehlt hat :)
Hat es wohl endlich wieder genügend Ersatzteile für den Kleinen gegeben?

Gruß,
Sven
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

Nein man hat ihn nur wieder aufbereitet.
Wobei meines Wissens der 607 schon länger wieder on the schiene is
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4634
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Mindestens seit 2.10., da hab ich den seit gut vier Jahren das erste Mal wieder gesehen.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Philipp man @ 17 Oct 2012, 17:54 hat geschrieben:Nein man hat ihn nur wieder aufbereitet.
Wobei meines Wissens der 607 schon länger wieder on the schiene is
Ich war die letzten Wochen nicht auf der U6 unterwegs - vorlesungsfreie Zeit ;)

Davor hab ich den Zug nur zerlegt hinterstellt im Betriebshof gesehen... und das seit 2008 seitdem ich da raus fahr.

Gruß,
Sven
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

FloSch @ 18 Oct 2012, 19:22 hat geschrieben: Mindestens seit 2.10., da hab ich den seit gut vier Jahren das erste Mal wieder gesehen.
Endlich! Ich hab schon daran gezweifelt, ob der überhaupt noch fahren wird :D
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Kaum zu glauben, aber der C-Zug ist seit heute genau 10 Jahre im Münchner U-Bahnnetz im Fahrgasteinsatz:
am 9. November 2002 war es damals so weit. Für weitere Informationen...


Bild
...Bitte hier klicken für den Tramgeschichten-Artikel: "Schon seit 10 Jahren unterwegs: Der C-Zug"
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Es kommt ja hin und wieder durchaus vor, dass beim C-Zug die Warnleuchten der Türen nicht leuchten und auch das Warnsignal nicht ertönt, wenn der Tf die Türen schließt und während dem Schließen wieder öffnet und dann wieder schließt (weil zum Beispiel noch jemand zum Bahnsteig geeilt kommt).
Gestern ist es nun in einer U2 vom Hauptbahnhof nach Feldmoching passiert, dass bereits beim ersten Schließen der Türen weder die Ansage "Bitte zurückbleiben" noch die akustooptische Warnung der Türen kam (der Fahrer hat zuvor noch eine Durchsage gemacht, dass man auch an den mitteren Türen zusteigen solle).
Geht es nur mir so oder ist die Software der C-Züge was das betrifft nicht grad die verlässlichste? (in dem Zusammenhang kann man auch die hin und wieder abgeschnittenen Ansagen erwähnen...)

Gruß,
Sven
Muc_train
Haudegen
Beiträge: 599
Registriert: 06 Mai 2012, 19:02

Beitrag von Muc_train »

oder um eine Station "verschobene" Ansagen. z.b. U2 von der Messe aus. Angesagt wird Messestadt West obwohl hier schon angehalten wurde und die nächste Station bereits Moosfeld ist. Geht dann die Fahrt über so weiter, dass immer eine Station zu spät angesagt wird.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9740
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Das hatte ich aber auch schon beim A-Zug, dass die jeweils verlassene Station angesagt wurde. Auf einmal fiel es dem Fahrer dann auf, TW schaut ja doch etwas anders aus als die anderen Stationen.

Oder Westpark statt Westendstraße, sie Theresienstraße verirrte sich ebenso schon mal zur Tigerentenstation.

Kurzer Abschweifer, in jeden Wagen eines Zuges wird innen eine andere Station angezeigt, angesagt in allen die Vorletzte. Abhilfe war, die Sicherung der Anzeigen auszuschalten und selbst anzusagen, das Gleiche am nächsten Tag, als sich erst "nicht einsteigen" fast nicht einstellen ließ, dies ging dann gar nicht mehr raus, da sich das Eingabegerät alle zehn Sekunden neu startete.
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Das hatte ich heute auch in einem 423. Das FIS zeigte innen stets nur Liniennummer (S1) und Fahrziel (Ostbahnhof) an, aber nie die nächste Station. Auch die automatische Stationsansage blieb stumm. Und auch der Tf hatte anscheinend keine Lust, die Ansagen wie zu 420-Zeiten selbst zu machen, oder er hatte das stumme FIS gar nicht bemerkt.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4570
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Vorhin saß ich in einem C-Wagen, und an der Endstation zeigte die Innen-Anzeige ein "Pfüad Di" an (immer abwechselnd mit dem Namen der Endstation). Beim Aussteigen sah ich dann, dass das Pfüad Di auch vorn am Zug angezeigt wurde... :D

Ist das eigentlich ein einprogrammierter Standardtext oder wars doch eher eine Laune des Fahrers?
Wo ist das Problem?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Es war eine Laune des Fahrers, einen einprogrammierten Standardtext einzustellen.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Das hatte ich heute auch in einem 423. Das FIS zeigte innen stets nur Liniennummer (S1) und Fahrziel (Ostbahnhof) an, aber nie die nächste Station. Auch die automatische Stationsansage blieb stumm. Und auch der Tf hatte anscheinend keine Lust, die Ansagen wie zu 420-Zeiten selbst zu machen, oder er hatte das stumme FIS gar nicht bemerkt.
ich denke eher er hat das FIS einfach vergessen zu starten... das kann auf der S1 oder S6 ab Ostbahnhof schonmal vorkommen.... Meistens hat die Kiste eh schon +2 bei der Bereitstellung, dann nur noch schnell der Tf-Wechsel und schon hat man "vergessen" das FIS zu starten.
mfg Daniel
Muc_train
Haudegen
Beiträge: 599
Registriert: 06 Mai 2012, 19:02

Beitrag von Muc_train »

rautatie @ 22 Nov 2012, 16:55 hat geschrieben: Vorhin saß ich in einem C-Wagen, und an der Endstation zeigte die Innen-Anzeige ein "Pfüad Di" an (immer abwechselnd mit dem Namen der Endstation). Beim Aussteigen sah ich dann, dass das Pfüad Di auch vorn am Zug angezeigt wurde... :D

Ist das eigentlich ein einprogrammierter Standardtext oder wars doch eher eine Laune des Fahrers?
finde ich schon, dass der Fahrer sowas macht. Sowas is herzlich und bayerisch und macht das ganze sympathisch. Viel besser wie wenn immer so ein "cleaner" und "korrekter" Standard kommt.
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

rautatie @ 22 Nov 2012, 16:55 hat geschrieben:Vorhin saß ich in einem C-Wagen, und an der Endstation zeigte die Innen-Anzeige ein "Pfüad Di" an (immer abwechselnd mit dem Namen der Endstation). Beim Aussteigen sah ich dann, dass das Pfüad Di auch vorn am Zug angezeigt wurde...  :D

Ist das eigentlich ein einprogrammierter Standardtext oder wars doch eher eine Laune des Fahrers?
So einen hatte ich vor ein paar Jahren auch mal, als ich nach Garching raus gefahren bin. Das hab ich auch gleich auf m Foto festgehalten weil's so ne Abwechslung war :rolleyes:

Gruß,
Sven
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Zum 423:

Hier muss das FIS am Abgangsbahnhof durch Softkeydruck gestartet werden, vorher bleibt die Innenanzeige starr und es kommt keine Ansage. Passiert - wie vom uferlos schon beschrieben im Eifer des Gefechts am Ostbahnhof - auffallen tuts meistens erst wenn man bisserl ruhig rumkurvt und dann das berühmte "irgendwas fehlt hier" kommt.

Zum C-Wagen:

Hier ists genau anders als beim 423 - das FIS läuft nach Eingabe in Abhängigkeit vom schliessen der Türen dann los. Wird das FIS also zu spät (nach schliessen der Türen) eingegeben, kommts durcheinander.

Abhilfe bei beiden Fahrzeugen gleich: im Stand ne HST vor und wieder passend zurück drücken.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4570
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

PascalDragon @ 22 Nov 2012, 21:11 hat geschrieben: Das hab ich auch gleich auf m Foto festgehalten weil's so ne Abwechslung war :rolleyes:
Ich hatte leider nix zum Fotografieren dabei... Ein Grund mehr, immer eine kleine Kamera oder wenigstens ein Fotohandy in der Tasche zu haben...
Wo ist das Problem?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9740
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Da ist das FT95 mit GPS von GSP viel einfacher. Kurz vor Freising noch schnell Nürnberg-München einstellen, und am hinterlegten Auslösepunkt stellt es sich richtig ein und sagt Freising an. Davor steht wie üblich der Zielbahnhof an den Innenanzeigen.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Ich habe mir mal erlaubt, der Ansagendiskussion ein eigenes Thema zu spendieren.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

In letzter Zeit erlebe ich es im C-Wagen häufiger, dass das Fahrzeug beim Beschleunigen ruckelt, fast wie der A-Wagen. Was ist da los?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

sbahnfan @ 9 Apr 2013, 20:25 hat geschrieben: In letzter Zeit erlebe ich es im C-Wagen häufiger, dass das Fahrzeug beim Beschleunigen ruckelt, fast wie der A-Wagen. Was ist da los?
Auf der U2? Da ist momentan Herbst. Vorallem an der Fraunhoferstraße ist besonders viel Laub auf den Schienen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Boris Merath @ 9 Apr 2013, 20:29 hat geschrieben:Auf der U2?
Nein, auf dem Nordast der U3.
Boris Merath @ 9 Apr 2013, 20:29 hat geschrieben:Da ist momentan Herbst. Vorallem an der Fraunhoferstraße ist besonders viel Laub auf den Schienen.
?????
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12613
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

sbahnfan @ 9 Apr 2013, 20:58 hat geschrieben: ?????
La
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

TramBahnFreak @ 9 Apr 2013, 20:59 hat geschrieben: La
Sorry, ich komme mir gerade leicht veräppelt vor. Meine Frage war durchaus ernst gemeint.
Antworten