Allgemeine Diskussion über Politik in Deutschland

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Gesperrt
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Autobahn @ 1 Dec 2012, 20:02 hat geschrieben: Aber auch heute noch sind die Durchleitungsgebühren der Telekom zu hoch. Der Grund: Die Telekom ist nicht nur Carrier, sondern auch Mitbewerber. Ein Beispiel. Ich interessierte mich für einen Festnetzanschluss. Reine Sprachtelefonie. Die Telekom verlangt dafür 17,95 Euro (= 35,11 DM) plus Gebühren von 2,9 Cent/Minute pro Gespräch. Bei Vodafone hätte ich für einen leitungsgebundenen Festnetzanschluss (also letzte Meile) 29,90 Euro bezahlt, über das mobile Vodafone-Netz aber nur 9,95 Euro bei einer Flatrate in das deutsche Festnetz. Da habe ich eine Festnetznummer, unter der ich erreichbar bin.
Das sich die Telekom die letzte Meile ohne Eingriff der RegTP immer noch vergolden ließe und die Preise noch immer zu hoch sind (wobei hier ja auch die Vermittlungsstellen, Outdoor DSLAMs, usw. betrieben werden müssen, das kostet ja auch ordentlich Geld) ist ja unstrittig.

Bei den dir genannten Zahlen ist dir aber ein kleiner Fehler unterlaufen: bei den 29.90€ von Vodafone ist schon eine Festnetzflat und ein DSL-Anschluss incl. Flat dabei, bei der Telekom löhnst für ein ähnliches Paket 35€. Warums kein reines "Sprachpaket" mehr bei Vodafone gibt ist wohl dem landläufig bekannten "Geheimnis" geschuldet, dass Vodafone ihre Festnetzsparte, die sie mit Arcor übernommen hat, lieber heute als morgen los bzw. auf LTE umgestellt hätte, dadurch sind die entsprechenden Mobilfunkpreise wohl auch zu erklären...

Selbst wenn man mal die regionalen Provider anschaut, die z.B. mit FTTB arbeiten, d.h. komplett am Telekomnetz vorbei agieren, so viel mehr ist da preislich nicht drin, M-Net will für ein mit dem 50MBit/s VDSL Paket der Telekom vergleichbaren Leistungsdaten auch nur 5€ weniger (Listenpreis), bei den Kabelanbietern ists ähnlich (wenn auch deutlich theoretischer).
Wundert auch nicht, im internationalen Vergleich ist Telefonie und Internet wirklich ziemlich günstig, Österreich mag beim Mobilfunk eine gewisse Ausnahme darstellen.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

DumbShitAward @ 1 Dec 2012, 20:51 hat geschrieben:Bei den dir genannten Zahlen ist dir aber ein kleiner Fehler unterlaufen:  bei den 29.90€ von Vodafone ist schon eine Festnetzflat und ein DSL-Anschluss incl. Flat dabei, ...
Für reine Sprachtelefonie ist DSL vollkommen unnötig. Internet habe ich über Shared-Space via Kabel (für das ich auch zahle). Außerdem hätte ich auf meiner Straßenseite sowohl bei Telekom als auch Vodafone nur 2 k.

UMTS und höher ist bei mir nur Outdoor verfügbar und scheidet damit aus. Indoor nur GPRS, und das sogar mit Abrüchen. Und das in jedem Netz, egal ob Telekom, Vodafone, E-Plus oder O2.

Das Sprachtelefonienetz scheint aber recht stabil zu sein, wenn man sich auf das reine GSM-Netz beschränkt.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Der Bundestag beutet angeblich seine Mitarbeiter aus.

http://www.focus.de/politik/deutschland/ti...aid_867816.html

Mag sein das dieses ein wenig einseitig ist. Es passt aber perfekt in mein Weltbild bezüglich Politiker. Über Leiharbeiter in der Wirtschaft schimpfen und selber welche beschäftigen. Macht was wir sagen, nicht was wir machen.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...l-a-874178.html
Um den entsprechenden Spielraum zu erreichen, schlagen die Beamten des BMF unter anderem vor, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent abzuschaffen und auf alle Waren und Dienstleistungen nur noch den regulären Tarif von 19 Prozent zu erheben.
Dazu noch Gesundheitssoli und späterer Renteneintritt. Aber für Griechenland und Co ist Geld da. Sorry... Brot für die Welt, aber die Wurst bleibt hier!
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Fichtenmoped @ 23 Dec 2012, 21:43 hat geschrieben: Dazu noch Gesundheitssoli und späterer Renteneintritt. Aber für Griechenland und Co ist Geld da. Sorry... Brot für die Welt, aber die Wurst bleibt hier!
Die Erhöhung des ermäßigten Mehrwehrtsteuersatzes auf Grundnahrungsmittel wäre eine Sauerei und eine weitere Umverteilung von unten nach oben (ich weiß, unsere Marktradikalen hier werden mir diese Worte wieder ankreiden), denn genau Menschen die nicht so viel Geld haben wären von so einer Erhöhung am stärksten betroffen.
Die Verbrauchssteuern dürfen nicht erhöht werden, es gibt andere Steuern wo man ansetzen kann, wenn man was machen will und muss.

Diese Seitenhiebe auf Griechenland kann ich nicht mehr hören, wo wir so tun als wären wir die Perfekten, während alle Griechen und das ganze Land die Bösen sind.
Das sollte man mal differenzierter betrachten und jeder mal in sich gehen wie man selbst reagieren würde, würde man bei uns z. B. eine 6-Tage-Woche bei 10 Stunden am Tag Arbeitszeit (!) fordern oder andere unmenschliche Forderungen aufstellen.
Mit dem Finger auf andere zu zeigen ist immer leicht.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21494
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Also ich glaube net wirklich, das die Erhöhung der ermässigten Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel wirklich kommt. Weil das dürfte sonst ein gewaltiges Eigentor werden. Stichwort Warenkorb und Sozialausgaben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Electrification @ 23 Dec 2012, 22:31 hat geschrieben: Die Erhöhung des ermäßigten Mehrwehrtsteuersatzes auf Grundnahrungsmittel wäre eine Sauerei und eine weitere Umverteilung von unten nach oben (ich weiß, unsere Marktradikalen hier werden mir diese Worte wieder ankreiden), denn genau Menschen die nicht so viel Geld haben wären von so einer Erhöhung am stärksten betroffen.
Die Verbrauchssteuern dürfen nicht erhöht werden, es gibt andere Steuern wo man ansetzen kann, wenn man was machen will und muss.

Diese Seitenhiebe auf Griechenland kann ich nicht mehr hören, wo wir so tun als wären wir die Perfekten, während alle Griechen und das ganze Land die Bösen sind.
Das sollte man mal differenzierter betrachten und jeder mal in sich gehen wie man selbst reagieren würde, würde man bei uns z. B. eine 6-Tage-Woche bei 10 Stunden am Tag Arbeitszeit (!) fordern oder andere unmenschliche Forderungen aufstellen.
Mit dem Finger auf andere zu zeigen ist immer leicht.
es traut sich ja keiner zu sagen, aber die bösen sind nicht die Griechen, Spanier oder sonst wer, sondern die Banken, Hedgefonds usw.

Und ein paar dümmliche Politiker, die Geld ohne Sinn und Verstand verteilen....

aber jetzt Rettet man dann noch Zypern, damit ein paar russische Milliardäre nicht ein paar Kröten verlieren.....

Es ist an der Zeit, Banken pleite gehen zu lassen und nicht immer nur die kleinen Leute.

Was kann denn der spanische oder griechische Arbeiter dafür, wenn ihm die Bank Kredite verkauft, die er nie bedienen kann?
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

andreas @ 23 Dec 2012, 22:45 hat geschrieben: Es ist an der Zeit, Banken pleite gehen zu lassen und nicht immer nur die kleinen Leute.
Und du glaubst doch nicht ernsthaft, dass das die "Großen" kümmert? Klar ist das eine unangenehme Abschreibung aber abbekommen wird das genau der "kleine Mann", der jetzt am lautesten schreit.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2257
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Verschiedene Medien hatten in den letzten Tagen darüber berichtet:
Großspenden 2012 an Parteien*:
Linke: 0 €
Grüne: 0 €
MLPD: 115.000 €
FDP: 204.024 €
SPD: 259.472 €
CDU: 267.048 €
CSU: 461.500 €
Interessant auch das Verhältnis zur Mitgliederzahl**:
SPD: 0,54 €/Mitglied
CDU: 0,56 €/Mitglied
CSU: 3,07 €/Mitglied
FDP: 3,40 €/Mitglied
MLPD: 50,- €/Mitglied
Soviel zum Thema Klientelparteien! Von der skurrilen MLPD (115.000 € Spende von einem einzigen (!) Ehepaar) einmal abgesehen, auch kein Ruhmesblatt für die CSU!
* Quelle: Heilbronner Stimme vom 5.1.13
** Quelle Mitgliederzahlen: Wikipedia, Zahlen gerundet
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Das sagt eher was darüber aus, welches System die Parteien zur Finanzierung (Spenden oder Mitgliedsbeiträge) wählen.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Welch Wunder, ich habe die von 218 217-8 zitierte Zeitung und den Artikel auch gelesen ;)

Und dachte mir dabei nur: "Das in Bayern Politik für die Großkopfeten käuflich ist, hätt' ich auch so gewußt..."
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Die Wirtschaftsmarionette EU(dSSR) will wieder mal den Bürgern ihre Meinung aufzwingen und die Wasserversorgung privatisieren, wovon kein Bürger was hätte, aber einige Großkonzerne (die sich heute schon beim SPNV und anderen Bereichen schamlos an Steuermitteln bereichern).

Die Wasserversorgung gehört zu den staatlichen Hoheitsaufgaben und ist jedem Bürger jederzeit frei zugänglich zu machen und ebenso muss sie bezahlbar bleiben.

Privatisierung: CSU macht Front gegen EU-Wasserpläne

Große Sorge um die Wasserqualität in Deutschland

Das Verrückte wird sein dass Leute wie Autobahn hier, selbst bei diesem Thema diese Aktion der EU noch bejubeln werden, obwohl selbst konservative Vertreter dagegen sind, was eigentlich auch nötig ist, wenn man "christlich" im Namen stehen hat.

Wenn ich an die EU und ihre Organisationen denke, denke ich oft genug an den Paten und andere Spielchen. Kein Wunder dass die Leute so Europamüde sind, was schlimm ist, denn Europa ist großartig, wird nur von Versagern vertreten in Form einer Marionettenregierung in Brüssel.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Neues vom "Verfassungsschutz":

Verfassungsschutz und NSU: Der Feind hört mit


Wenn man sich diesen Artikel und viele andere so durchliest, fragt man sich schon wie viel letztendlich hier vertuscht wurde und wird.

Wie ist hier die Meinung zu der These dass in den deutschen Verfasungsorganen viele Rechtssympathisanten existent sind? Wie anders kann sowas passieren.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich glaub eher weniger, das da soviel "Rechts"freunde sind.
Das Hauptproblem wird eher sein, das verschiedene Behörden nicht miteinander tun und im administrativem Sumpf stecken, stümperhaftes Vorgehen und Schusslichkeit.
Dazu passt dann auch "versehentliches und zufälliges" Shreddern von Akten. Gaaaaanz dummerweise dann vielleicht genau die, die vielleicht den Murks dokumentiert hätten.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Electrification @ 1 Feb 2013, 16:21 hat geschrieben: Neues vom "Verfassungsschutz":

Verfassungsschutz und NSU: Der Feind hört mit


Wenn man sich diesen Artikel und viele andere so durchliest, fragt man sich schon wie viel letztendlich hier vertuscht wurde und wird.

Wie ist hier die Meinung zu der These dass in den deutschen Verfasungsorganen viele Rechtssympathisanten existent sind? Wie anders kann sowas passieren.
Das ist nichts Neues, man muss sich doch mal anschauen unter welchen Voraussetzungen diese Behörden aufgebaut wurden und vor allen Dingen wer da immer wieder mal diese Läden zum eigenen Vorteil "auf Linie" gebracht hat, gerade in den 70ern und 80ern in den Ländern. So eine "Tradition" wird man leider nicht so leicht los wie Strauß, der es vorzog sozialverträglich frühabzuleben.

Bei der Polizei ist das natürlich eine andere Sache, die zieht systembedingt eine gewisse "erhöhte Menge" (ohne das jetzt quantifizieren zu wollen) an braunem Sondermüll an und in Kombination mit dem oberen bleibt dieser Müll leider auch.


Das allgemeine Chaos im föderalen und konkurrienden Wahnsinn ist sicherlich auch ein Faktor, aber in meinen Augen nur ein verstärkender, denn er erlaubt es den Betroffenen mit ihren Aktionen durchzukommen.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Na ja, der "Verfassungsschutz" der DDR war auf dem "linken Auge" blind.

(Wer das nicht als Sarkasmus ansieht, tut mir leid!)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Mein Smartphone tickert mir grad: Uni entzieht Schavan den Doktortitel. Sie will nun klagen. Ohhhhhhh, sowas aber auch.

Edit: Spiegel schreibts auch.
Und hier die PM der Uni (mit ziemlich eindeutiger Abstimmung).
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21494
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Soll sie doch klagen, das wird nix bringen. Die Uni wird sich da schon abgesichert haben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

LOL :D

Schon ein ziemlich großes Manko für eine Bildungsministerin. Selbst wenn sie es schafft, sich irgendwie im Amt zu halten, dürfte sie dann im Herbst der Regierungsneubildung zum Opfer fallen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Interessant ist dabei, dass Schavan jetzt gar keinen Uni-Abschluß mehr hat - sie hatte nämlich außer ihrem Doktortitel keinen Abschluß von der Uni - nicht mal einen Magister o.ä.

Ich wusste bisher noch gar nicht, dass das überhaupt geht...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Boris Merath @ 5 Feb 2013, 22:43 hat geschrieben: Ich wusste bisher noch gar nicht, dass das überhaupt geht...
Das ist mir auch neu - wie kann man denn ohne Abschluss zur Promotion zugelassen werden?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Jo, das ist wirklich ne gute Frage.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Oder schreibt die Zeiitung da Blödsinn?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Boris Merath @ 5 Feb 2013, 23:14 hat geschrieben: Oder schreibt die Zeiitung da Blödsinn?
Ne, das war schon mehrfach Thema, auch als das Gutachten von Prof. Rohrbacher durchgestochen wurde. Damals ging das noch, heute wahrscheinlich auch, es wird nur nicht mehr gemacht. Wer eine Promotion anfangen kann, regelt die Promotionsordnung der entsprechenden Fakultät.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

JNK @ 5 Feb 2013, 23:22 hat geschrieben: Ne, das war schon mehrfach Thema, auch als das Gutachten von Prof. Rohrbacher durchgestochen wurde. Damals ging das noch, heute wahrscheinlich auch, es wird nur nicht mehr gemacht. Wer eine Promotion anfangen kann, regelt die Promotionsordnung der entsprechenden Fakultät.
Naja, bei Philosophen ist mir das auch relativ egal - einen Dr. des Bauingenieurswesens oder einen Dr. der Medizin ohne anderen Studienabschluß fände ich schon wesentlich bedenklicher :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Boris Merath @ 5 Feb 2013, 22:43 hat geschrieben:Interessant ist dabei, dass Schavan jetzt gar keinen Uni-Abschluß mehr hat - sie hatte nämlich außer ihrem Doktortitel keinen Abschluß von der Uni - nicht mal einen Magister o.ä.

Ich wusste bisher noch gar nicht, dass das überhaupt geht...
:blink:
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Nennt sich "grundständige Promotion" und ist der Tatsache geschuldet, dass Frau Schavans Studium schon ein paar Tage her ist.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

GSIISp64b @ 6 Feb 2013, 00:21 hat geschrieben: Nennt sich "grundständige Promotion" und ist der Tatsache geschuldet, dass Frau Schavans Studium schon ein paar Tage her ist.
Es würde mich mal interessieren was der Gedanke dahinter war. Das hört sich an wie bei Olympia im Finale anzutreten, ohne sich vorher qualifiziert zu haben.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Galaxy @ 6 Feb 2013, 00:39 hat geschrieben: Es würde mich mal interessieren was der Gedanke dahinter war. Das hört sich an wie bei Olympia im Finale anzutreten, ohne sich vorher qualifiziert zu haben.
Der Gedanke dahinter war, dass es halt auch hochqualifizierte Leute gab, die aber keinen Studienabschluss hatten.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

GSIISp64b @ 6 Feb 2013, 09:32 hat geschrieben: Der Gedanke dahinter war, dass es halt auch hochqualifizierte Leute gab, die aber keinen Studienabschluss hatten.
Irgendwie leuchtet mir das zwar schon ein, aber es gab ja vor einiger Zeit in Deutschland einen Arzt der ohne abgeschlossenes Medizinstudium Jahrelang (Erfolgreich!!!) praktiziert hat. Also war er schon irgendwie hochqualifiziert aber.......
Gesperrt