war eine Variobahn




sorry :ph34r: der musst sein

Ich denke das ist mindestens eine rote Neuigkeit wert, wenn nicht ein eigenes Thema.Metrotram @ 21 Feb 2013, 19:01 hat geschrieben: Auf der Maximiliansbrücke wurden Schüsse aus einer scharfen Waffe auf eine Straßenbahn abgegeben.
So wie ich das einschätze, dürfte das auch die Störung an der Haltestelle Kammerspiele gewesen sein, welche der neuen Sperrung vorausging.
Fahrzeug was dort umgeben von Polizei stand, war eine Variobahn.
Der Ticker vertickerte sogar BRK, nicht nur Krankenwagen :ph34r:so.k @ 18 Mar 2013, 19:51 hat geschrieben: Bis vor ~10 Minuten stand an der Siglstraße eine Tram Richtung Gondrellplatz nebst Polizei, Krankenwagen und MVG-Unfallhilfe. Ist aber inzwischen wieder alles frei. Tram war eine R2 Redesign, falls es interessiert. Nummer gibts aber von mir keine dazu.
Am Dienstag, 19.03.2013, gegen 08.00 Uhr, befand sich ein 45-Jähriger mit seinem Lastwagen (DAF) vor dem Anwesen Arnulfstraße 293. Bei der dortigen Baustelle wollte er Baustoffe anliefern. Hierzu fuhr er den Lkw-Ladekran aus. Nach derzeitigem Ermittlungsstand rangierte der Kraftfahrer trotz ausgefahrenem Kran auf der Straße und stieß damit gegen das Spannseil der dort verlaufenden Trambahnoberleitung. Das Seil riss ab, dadurch löste sich die benötigte Spannung der Oberleitung, so dass diese über die dort verlaufenden Trambahngleise leicht durchhing. Während der Lastwagenfahrer die Polizei verständigte, befuhr ein 45-jähriger Trambahnfahrer mit der Tram der Linie 16 den Gleisbereich stadteinwärts. Er verfing sich mit der Trambahn dabei in der herunterhängenden Oberleitung. Während dessen wurde der Stromabnehmer nach hinten umgeschlagen.
Unmittelbar danach befuhr eine 33-jährige Trambahnfahrerin mit der Tram der Linie 16 den Gleisbereich stadtauswärts. Dabei toucherte sie mit der herunterhängenden Oberleitung. Bei der Trambahn wurde der Stromabnehmer komplett abgerissen und über den Dachcontainer gezogen, was die Fahrzeugelektronik beschädigte.
Durch den Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro. An der Unfallstelle fiel der Trambahnverkehr für ca. 2 ½ Stunden aus. Es kam zu leichten Behinderungen im Personennahverkehr. Es wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Was könnte er uns damit sagen wollen? :unsure:Pasinger @ 20 Mar 2013, 13:15 hat geschrieben: Nach dem Bericht sind zweimal der 16er betroffen gewesen, also somit kein P.