Vorhandene Schienenwege die Tangentenfunktion spielen könnten nutzen.Autoverbot @ 9 Feb 2013, 14:53 hat geschrieben: realisierte Besp.?
Im Osten. Die Linie 16 mit der Linie 25 bis Effe verstärken (sinnvollerweise 25er dann weiter über U4 bis S8, sollte es die Nordtangente jemals geben 15er zur S8, 25er fährt den dreiviertelring.)
Im Norden. Mit dieser MVG nicht, aber vielleicht sollte man die Busse parallel zur U-Bahn führen. Langfristig: keine Ahnung, die Nordtangente in sinnvoll könnte reichen?
Im Westen. Wie ich schon schrieb, die S7 und die S1 übernehmen schon so etwas wie Tangentenfunktion. Schritt 1: in Laim Behelfsbahnsteig auf Gleis 3, Züge von Großhesselohe bis Feldmoching, weiter vielleicht noch ober die drei Schleißheims und dann wieder zurück. Zielstellung: (Eventuell über eine Zwischenlösung zweites Gleis zwischen Laim RBF und Moosacher Fernbahn) Spange von sucht euch was aus, Solln, Harras, Laimer Platz, Pasing, Flughafenkurve, Moosach, Feldmoching, Schleißheim, Flughafen. Vor allem müsste die Frequenz hier halt irgendwie auf 10 Minuten hochgetaktet werden (oder wenigstens 15). Klingt und ist vermutlich unrealistisch, aber das einzige was im Westen ohne massiven Neubau sofort zu haben wäre