Dann lass deine inhaltsarmen Kurzpostings, und erkläre wo.Jojo423 @ 15 Mar 2013, 19:13 hat geschrieben: Naja, du kannst bei iTunes gekauft Titel jederzeit nachladen, auch wenn es nicht der offensichtlichste Weg ist.
Das Volk lässt sich mal wieder "verapplen"
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Also grundsätzlich mal Danke - da kommt bei mir aber nur eine Fehlermeldung, dass alle Artikel bereits geladen worden seien.Jojo423 @ 15 Mar 2013, 19:16 hat geschrieben: iTunes -> in der oberen Menüleiste "Store" auswählen -> "Verfügbare Downloads suchen"
Ich hab aber zugegebenermaßen auch seit 2009 (da kam Amazon mit DRM-Freien MP3s - und Apple zog eben mit seinen zu bezahlenden 29Cent nach...) nicht mehr bei Apfel eingekauft.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich glaube das ist das Problem, das funktioniert nur mit einer aktuellen Version.JeDi @ 15 Mar 2013, 20:16 hat geschrieben:Dann will mein iTunes auf iTunes 10 aktualisieren - und das will ich nicht.Galaxy @ 15 Mar 2013, 20:08 hat geschrieben: Jedi hast Du auf der Hauptseite vom iTunes store unter gekaufte Artikel geklickt?
Ist rechts neben support, usw.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Die Genius-Funktion durchschnüffelt deine Mediathek und merkt sich sozusagen, welche Lieder zueinander passen. Wenn ich also mitm iPod draußen unterwegs bin und mir ein Titel gefällt, wähle ich "Genius starten" und dann bekomme ich weitere 24 dazu passende Lieder. Ich finde diese Funktion wirklich gut. Auf iTunes geht das auch, dann sogar mit 100 Titeln.JeDi @ 16 Mar 2013, 11:45 hat geschrieben: Und wofür genau ist das dann notwendig?
Man muss diese Funktion aber nicht aktivieren, soweit ich weiß?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Das erklärt aber immer noch nicht, warum Apple wissen will, wann ich welches Lied hör, oder?Bayernlover @ 16 Mar 2013, 11:49 hat geschrieben: Die Genius-Funktion durchschnüffelt deine Mediathek und merkt sich sozusagen, welche Lieder zueinander passen. Wenn ich also mitm iPod draußen unterwegs bin und mir ein Titel gefällt, wähle ich "Genius starten" und dann bekomme ich weitere 24 dazu passende Lieder. Ich finde diese Funktion wirklich gut. Auf iTunes geht das auch, dann sogar mit 100 Titeln.

Kommt drauf an. Zum einen ist sie ab iTunes 10 Standardmäßig aktiviert, zum anderen wird Genius standardmäßig aktiviert, sobald man diese W-Lan-Synchronisierung (ich komm grad nicht drauf, wie das Zeug heißt) aktiviert hat. Mal davon abgesehen, dass iTunes 10 afaik auch bei abgeschaltetem Genius nach Hause telefoniert, damit der Store passende Angebote macht.Man muss diese Funktion aber nicht aktivieren, soweit ich weiß?
Na dann betriffts mich net. Genius nutz ich nicht, Wlan sync nicht, die Bibliothek auch nicht (die ist leer, ebenso die MS Mediaplayer-Bibiliothek) und Musik hör ich nicht via Itunes sondern Winamp oder VLC.
Als Bibliothek reicht mir ein Ordnerbaum und der Explorer oder NT4-Dateimanager.
Danke für die Info.
Als Bibliothek reicht mir ein Ordnerbaum und der Explorer oder NT4-Dateimanager.
Danke für die Info.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Inzwischen scheinen die Preise für das neue Plastiktotschlägerhandy Galaxy S4 draußen zu sein.
Das Einstiegsgerät mit 16GByte soll 730€ kosten (anscheinend hat es aber schon Preisverfälle vor offizieller Auslieferung gegeben, einzelne Onlineshops sollen es schon für ca. 650€ anbieten, ob es sich dabei um eine Aktion handelt ist mir nicht bekannt)
32GByte soll um die 750€ kosten und die 64GByte Variante schlägt mit 800-850€ zu Buche (wobei das wohl eher geratene Preise sein dürften).
Das Galaxy S4 bewegt sich also in etwa auf dem Niveau des jeweils aktuellen iPhone Preises, in Deutschland ca. 5% darunter...
Auch die Materialkosten sind mit um 240$ ähnlich hoch.
Interessanterweise kommt nur die HSDPA+ Variante mit dem in der einschlägigen Berichterstattung erwähnten Pseudo-Octocore (eigentlich Dual-Quadcore) daher, während die LTE Variante(n) lediglich den großen A15 Prozessor, nicht aber den kleinen Stromsparprozessor besitzen. Man wollte wohl die Kosten nicht weiter steigen lassen, sonst hätte man sich wohl die Frage gefallen lassen müssen, weshalb das "günstige" Androidhandy unterm Strich mehr kostet als das "teure" iPhone.
Bin auf die Laufzeit der LTE-Variante gespannt... Samsung hat ja so schon genug zu tun mit dem Energiemanagement der Galaxys...
Edit: Fertigungskosten durch Materialkosten ersetzt
Das Einstiegsgerät mit 16GByte soll 730€ kosten (anscheinend hat es aber schon Preisverfälle vor offizieller Auslieferung gegeben, einzelne Onlineshops sollen es schon für ca. 650€ anbieten, ob es sich dabei um eine Aktion handelt ist mir nicht bekannt)
32GByte soll um die 750€ kosten und die 64GByte Variante schlägt mit 800-850€ zu Buche (wobei das wohl eher geratene Preise sein dürften).
Das Galaxy S4 bewegt sich also in etwa auf dem Niveau des jeweils aktuellen iPhone Preises, in Deutschland ca. 5% darunter...
Auch die Materialkosten sind mit um 240$ ähnlich hoch.
Interessanterweise kommt nur die HSDPA+ Variante mit dem in der einschlägigen Berichterstattung erwähnten Pseudo-Octocore (eigentlich Dual-Quadcore) daher, während die LTE Variante(n) lediglich den großen A15 Prozessor, nicht aber den kleinen Stromsparprozessor besitzen. Man wollte wohl die Kosten nicht weiter steigen lassen, sonst hätte man sich wohl die Frage gefallen lassen müssen, weshalb das "günstige" Androidhandy unterm Strich mehr kostet als das "teure" iPhone.
Bin auf die Laufzeit der LTE-Variante gespannt... Samsung hat ja so schon genug zu tun mit dem Energiemanagement der Galaxys...
Edit: Fertigungskosten durch Materialkosten ersetzt
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Update auf iOS 6.1.3
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/upd...ommentsBoxPagerNeben dem Leck beim Sperrcode verschwindet auch die Möglichkeit zur Nutzung eines Jailbreaks. […]
Ein Entwickler des Evasi0n-Jailbreaks rechnet nicht mit einem Jailbreak in naher Zukunft.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Das Fixen von Sicherheitslücken ist immer gut. Wers Update nicht braucht oder will (aus welchen Gründen auch immer), muss ja nicht updaten. Die verbesserten japanischen Karten wird hier kaum einer vermissen.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Das Problem ist in erster Linie wie die Lücke aussieht.Jojo423 @ 20 Mar 2013, 22:54 hat geschrieben:Naja, durch diese Lücke kann das System geknackt werden. Insofern hat sie schon eine gewisse Relevanz.
Ist es ein Exploit einer Userlandapplikation hat man ein Problem, also wie es z.B. beim pdf-Exploit bei iOS 4 oder ein Browserexploit wie im Falle von iPhoneOS 1 und 2 war, hat man ein Problem. Diese Dinger sind aber recht selten, für fast alle Angriffsvektoren war es aber meist ein Kernel- oder seltener ein BootROM Exploit. Die sind nur bei physischem Zugriff anwendbar. Die Jailbreak-Community hat bei kritischen Fehlern die Lücke zwar aufgerissen, gleichzeitig aber selbst Hotfixes entwickelt.
Im Endeffekt ist ein jailbroken iPhone immer noch sicherer als ein ungerootetes Fandroidspielzeug
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Laut dem italienischen Blogger Roberto Paleari sind diverse Samsung-Geräte von zum Teil haarsträubenden Sicherheitslücken betroffen (nicht nur das bereits bekannte Lockscreen-Problem). An und Pfirsich ist das nichts all zu verwundernswertes, das passiert so ziemlich jeder Firma immer mal wieder.
Pikant bei der Sache ist, dass das Problem gar nicht so sehr das Android OS ist, sondern Samsungs eigene Modifikationen daran.
Paleari hatte Samsung wohl schon mitte Januar auf die Lücken hingewiesen, gepatcht sind sie heute, zwei Monate später, nach wie vor nicht. Samsungs Entwicklungstempo muss entsetzlich lahm sein, wahrscheinlich ist die Softwareabteilung gnadenlos überfordert und hat zu wenig Personal. Dazu kommt, dass anscheinend die Politik das alles über die Netzbetreiber geregelt wird, das ganze noch weiter verzögert. Wenn sich die Updates auf neue Firmware mal wieder um Wochen oder gar Monate verzögern, ist das schlimmstenfalls ärgerlich und zeugt nicht gerade von gutem Support, in Fällen von Sicherheitslücken diesen Kalibers ist das ganze aber grobfahrlässig - Paleari hat seinen Code als verantwortungsbewusster Bastler nicht veröffentlicht und nur Samsung zukommen lassen, aber dass es genügend Leute gibts, die das nur zu gerne ausnutzen würden, ist ja auch kein Geheimnis
Pikant bei der Sache ist, dass das Problem gar nicht so sehr das Android OS ist, sondern Samsungs eigene Modifikationen daran.
Paleari hatte Samsung wohl schon mitte Januar auf die Lücken hingewiesen, gepatcht sind sie heute, zwei Monate später, nach wie vor nicht. Samsungs Entwicklungstempo muss entsetzlich lahm sein, wahrscheinlich ist die Softwareabteilung gnadenlos überfordert und hat zu wenig Personal. Dazu kommt, dass anscheinend die Politik das alles über die Netzbetreiber geregelt wird, das ganze noch weiter verzögert. Wenn sich die Updates auf neue Firmware mal wieder um Wochen oder gar Monate verzögern, ist das schlimmstenfalls ärgerlich und zeugt nicht gerade von gutem Support, in Fällen von Sicherheitslücken diesen Kalibers ist das ganze aber grobfahrlässig - Paleari hat seinen Code als verantwortungsbewusster Bastler nicht veröffentlicht und nur Samsung zukommen lassen, aber dass es genügend Leute gibts, die das nur zu gerne ausnutzen würden, ist ja auch kein Geheimnis
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.