[M] Flughafen-S-Bahn(en)

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ropix @ 20 Mar 2013, 21:46 hat geschrieben: oder überhaupt eine Flughafenanbindung. Da war vorher ja überhaupt nichts. Außer vielleicht Moor?
ja, aber auch da ist man jetzt so schlau und baut die B 388a direkt an der Bahntrasse und nicht mitten durch die Landschaft

Den Schwaigern/Oberdingern hat man den Flughafen ins Gäu gesetzt, mit der FTO eine Autobahnähnlich trassierte Straße in die Flur gebaut und jetzt will man, nachdem man sich mit dem bisherigen arrangiert hat, mit dem Bau der S-bahn das ganze wieder zerschneiden
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

Der Flughafen ist mehr als 2km weg und die FTO mindestens 1,5.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

vuxi @ 21 Mar 2013, 10:12 hat geschrieben: Der Flughafen ist mehr als 2km weg und die FTO mindestens 1,5.
Landwirtschaft sagt dir was? die wird auf Feldern gemacht und Felder sind in der Regel nunmal nicht da, wo Häuser stehen - sondern meisten zwischen den Dörfern.....
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10313
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Fehlt nur noch, daß gefordert wird, die Strecke komplett in einen Tunnel zu verlegen, damit ja keine Oberfläche verändert wird.
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

andreas @ 21 Mar 2013, 15:25 hat geschrieben: Landwirtschaft sagt dir was? die wird auf Feldern gemacht und Felder sind in der Regel nunmal nicht da, wo Häuser stehen - sondern meisten zwischen den Dörfern.....
Glaubst du dass nach dem Bau des Flughafens die Landwirte Oberdings noch nennenswerte Flächen nördlich des Flughafens haben. Falls sie sie je hatten. Das ist schon sehr weit weg von Oberding. Und ob die Oberdinger Landwirte nördlich der FTO noch viele Äcker haben weiss ich nicht. Aber nachdem zwischen Oberding und FTO noch zwei Orte liegen und nördlich der FTO auch noch einer wage ich das zu bezweifeln.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Cloakmaster @ 21 Mar 2013, 16:49 hat geschrieben: Fehlt nur noch, daß gefordert wird, die Strecke komplett in einen Tunnel zu verlegen, damit ja keine Oberfläche verändert wird.
nö, man braucht die Strecke gar nicht - da fährt heute grad mal ein Bus alle 40 Minuten.
Solange man keine Walpertskirchener Spange baut, solange man Mühldorf - Markt Schwaben nicht ausbaut, solange braucht man auch keine S-bahn Erding - Flughafen.

Was ich will ist, daß man Verständnis für die Anwohner, Landwirte usw. hat, die da wohnen und deren Heimat in den letzten 30 Jahren massivst verändert

Und, mein lieber Vuxi, landwirtschaftliche Betriebe sind die letzten Jahre auch gewachsen und grad in der Flughafengegend fand eine enorme Verschiebung statt - und obs jetzt die Oberdinger Landwirte erwischt, oder die aus Eitting, die aus Berglern, eine Bahnstrecke mitten durch die Flur wird immer ein Nachteil bleiben mit den ganzen Rattenschwanz hinterher.

Bei uns wurde damals in den 1950ern schon flurbereinigt, um die Flächen der jeweiligen Dörfer wieder auf die jeweils richtige Seite der A9 zu bekommen, und ich bin mir sicher, daß bei der FTO was ähnliches realisiert wurde - und ich habe ja leider nicht die Hoffnung, daß die schon schlau genug waren , die geplante Bahnstrecke da schon miteinzubeziehen
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

doppelpost
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10313
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

andreas @ 21 Mar 2013, 19:47 hat geschrieben: nö, man braucht die Strecke gar nicht - da fährt heute grad mal ein Bus alle 40 Minuten.
Der Ringschluss hätte schon mit der Eröffnung des Flughafens mitgebaut werden sollen, ebenso wie die nun so schmerzlich fehlendende(n) Startbahn(en). Hinterher nachstückeln ist immer schlechter als von Anfang an vernünftig druchgeplant und -gebaut.

Diejenigen, die ihr land abtreten mussten, wurden dafür fürstloch, teilweise sogar mehr als fürstlich entlohnt. Sicher, Heimat ist und bleibt Heimat. Aber für mich ist die Heimat auch etwas grösser als das eigen Fleckchen Land. Wenn ich in eine schöne neue Wohnung ein paar Kilometer wieter weg ziehe, bin ich immer noch in der Heimat.

Die Landwirte können natürlich besser jammern, von wegen schlechtere Bodenqualität etc, pp. - aber das wird auch schon in den Entschädigungszahlungen berücksichtigt. Und bei einer Umwindmung von Acker - zu Bauland vervielfacht sich das Vermögen des Landwirtes sowieso.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

naja, fürstlich - was zahlt denn die Bahn schon groß?

Ich weiß, dass die Autobahn bei uns für den Bau eines Rastplatzes irgendwo um die 8 Euro fürn qm zahlen will und das ist nicht wirklich fürstlich

Ich sehe nach wie vor keinen Bedarf für eine S-bahn Erding Flughafen - als Regionalbahn, die von Salzburg/Mühldorf/Rosenheim kommende Züge zum Flughafen bringt, sofort, aber für die paar Erdinger langt der Bus dreimal
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Wie schaut eigentlich der Betriebskonzept für den Ringschluss aus? Was alles soll denn von Erding zum Flughafen fahren?
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Caesarion @ 21 Mar 2013, 20:10 hat geschrieben: Wie schaut eigentlich der Betriebskonzept für den Ringschluss aus? Was alles soll denn von Erding zum Flughafen fahren?
was kann denn groß von Erding fahren? eine S-bahn alle 20 Minuten, mehr geht ja sowieso nicht
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Zum Beispiel Regionalexpresse von Mühldorf oder gar Rosenheim zum 930er und umgekehrt.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Caesarion @ 21 Mar 2013, 20:35 hat geschrieben: Zum Beispiel Regionalexpresse von Mühldorf oder gar Rosenheim zum 930er und umgekehrt.
achso, du meinst, eines schönen Tages, wenn irgendwann mal alles gebaut ist....
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

andreas @ 21 Mar 2013, 20:53 hat geschrieben: achso, du meinst, eines schönen Tages, wenn irgendwann mal alles gebaut ist....
Mit irgendeinem Teil muss man ja mal anfangen. Zudem auch die Verbindung Freising-Flughafen-Erding durchaus Potential hat meiner Meinung nach. Die Städte sind nicht so klein und am Flughafen arbeiten einige 10000 Leute die teils auch in Freising/Erding wohnen. Dazu noch die Verbindung der beiden Städte die bisher durch den ÖPNV nicht ernsthaft bedient wird.

Der Bus von Freising zum Flughafen fährt alle 20 min und ist äußerst gut besucht. Der Grund warum der Erdinger Bus nicht so erfolgreich ist, wird wohl der 40 Minuten Takt sein.
Meikl
Haudegen
Beiträge: 705
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

Man könnte ja den Flughafentunnel als 2. Stammstrecke ausbauen und den Flughafen zum zweiten Marienplatz machen... (wobei, wenn alle Planungen umgesetzt werden, dann ist es sowieso schon fast so)
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24646
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

vuxi @ 21 Mar 2013, 22:56 hat geschrieben: Der Bus von Freising zum Flughafen fährt alle 20 min und ist äußerst gut besucht.
Alle zehn Minuten.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

vuxi @ 21 Mar 2013, 22:56 hat geschrieben: Mit irgendeinem Teil muss man ja mal anfangen. Zudem auch die Verbindung Freising-Flughafen-Erding durchaus Potential hat meiner Meinung nach. Die Städte sind nicht so klein und am Flughafen arbeiten einige 10000 Leute die teils auch in Freising/Erding wohnen. Dazu noch die Verbindung der beiden Städte die bisher durch den ÖPNV nicht ernsthaft bedient wird.

Der Bus von Freising zum Flughafen fährt alle 20 min und ist äußerst gut besucht. Der Grund warum der Erdinger Bus nicht so erfolgreich ist, wird wohl der 40 Minuten Takt sein.
es gibt in München Buslinien, die fahren im teilweise 5 Minutentakt - vielleicht sollte man die auf S-bahn umstellen und nicht eine Linie, die alle 40 Minuten verkehrt.

Und durch den ÖPNV nicht ernsthaft bedient ist ja nicht dein Ernst oder?
Man muß zwar einmal umsteigen, aber so eine gute Verbindung findest du so weit draußen sonst nirgends mehr außerhalb der S-bahn.
Man kann täglich fahren, bis spät in die Nacht. Gut, da der 512er recht ewig braucht dauerts etwas zu lange, aber sonst....
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

Iarn @ 22 Mar 2013, 08:33 hat geschrieben:Alle zehn Minuten.
Das wäre mir neu.

andreas @ 22 Mar 2013, 08:47 hat geschrieben: es gibt in München Buslinien, die fahren im teilweise 5 Minutentakt - vielleicht sollte man die auf S-bahn umstellen und nicht eine Linie, die alle 40 Minuten verkehrt.
Vom Verkehrsaufkommen her schon. Aber die Baukosten für eine Bahnstrecke in einer Großstadt sind nun mal mehr als deutlich höher (Tunnel) als wenn man die Strecke über brettebenes nicht bebautes Land führt. Da dürfte der Faktor 10 noch freundlich geschätzt sein. Außerdem soll die Strecke ja nicht nur von der S-Bahn genutzt werden, sondern irgendwann auch von Regionalzügen. Nur weil du in bester Lazarusmanier davon ausgehst, dass das eh nie was wird, muss das noch lang nichts heißen. Hätte man nie irgendwo etwas gebaut, was erst deutlich später Vorteile bringt sähe es noch wesentlich schlechter aus.
andreas @ 22 Mar 2013, 08:47 hat geschrieben: Und durch den ÖPNV nicht ernsthaft bedient ist ja nicht dein Ernst oder?
Man muß zwar einmal umsteigen, aber so eine gute Verbindung findest du so weit draußen sonst nirgends mehr außerhalb der S-bahn.
Man kann täglich fahren, bis spät in die Nacht. Gut, da der  512er recht ewig braucht dauerts etwas zu lange, aber sonst....
Mag sein dass es noch schlechtere Verbindungen gibt. Aber von irgendwas konkurrenzfähigem gegenüber dem MIV ist da nichts zu sehen. Ich (und kein Mensch den ich kenne) wäre jemals auf die Idee gekommen mit dem Bus nach Erding zu fahren. Die schnellste Busverbindung dauert 1:04. Dazu noch zum Bahnhof in Freising und die Wege in Erding. Also locker doppelt, wenn nicht drei mal so lang wie mit dem Auto.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

andreas @ 22 Mar 2013, 08:47 hat geschrieben: es gibt in München Buslinien, die fahren im teilweise 5 Minutentakt - vielleicht sollte man die auf S-bahn umstellen und nicht eine Linie, die alle 40 Minuten verkehrt.
Vielleicht sollte man den Ringschluss auch nicht als Umstellung von Bus auf S-Bahn bezeichnen?
-
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12634
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Iarn @ 22 Mar 2013, 08:33 hat geschrieben: Alle zehn Minuten.
Nein.
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

andreas @ 22 Mar 2013, 08:47 hat geschrieben:es gibt in München Buslinien, die fahren im teilweise 5 Minutentakt - vielleicht sollte man die auf S-bahn umstellen und nicht eine Linie, die alle 40 Minuten verkehrt.
Ist ein Verkehr wie Regensburg-Flughafen-Salzburg mit Feinverteilungsverkehr in einem Stadtteil zu vergleichen?
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wenn man gerne Birnen mit Äpfeln vergleicht... :lol:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Naseweis @ 22 Mar 2013, 10:43 hat geschrieben:
andreas @ 22 Mar 2013, 08:47 hat geschrieben:es gibt in München Buslinien, die fahren im teilweise 5 Minutentakt - vielleicht sollte man die auf S-bahn umstellen und nicht eine Linie, die alle 40 Minuten verkehrt.
Ist ein Verkehr wie Regensburg-Flughafen-Salzburg mit Feinverteilungsverkehr in einem Stadtteil zu vergleichen?
es geht momentan ja erstmal nur um Erding - Flughafen - Freising. Und dafür ist eine S-bahn nunmal überdimensioniert.

und die mangelnde Konkurrenfähigkeit der bisherigen Relation übern Flughafen mit dem MIV daherzubringen ist ja witzlos - der Bus ist immer nicht konkurrenzfähig mit gegenüber dem MIV. Weil das Auto steht immer vor der Tür, die Bushaltestelle ist das nicht.

Und ja, als teil eines Gesamtkonzeptes wie eben Regensburg - Rosenheim übern Flughafen, das auch als solches Chancen auf Verwirklichung hat macht die Verbindung Erding - Flughafen - Freising vielleicht sogar Sinn.

Und es ist einfach keine Nachfrage da auf der Relation, der 511 würde den Weg Freising - Erding in 40 Minuten schaffen, aber der wurde ja seit meiner Berufschulzeit massiv ausgedünnt....

Ich sehe da keinen Sinn drin, irgendwo im Schwaigerlohniemandsland Geld für S-bahnhöfe rauszuwerfen für einen S-bahnbetrieb, der sich ohnehin nicht rechnen wird
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

andreas @ 22 Mar 2013, 12:37 hat geschrieben:es geht momentan ja erstmal nur um Erding - Flughafen - Freising. Und dafür ist eine S-bahn nunmal überdimensioniert.
Fakt ist, dass zuerst die Neufahrner Gegenkurve gebaut wird. Und über die wird keine S-Bahn fahren, sondern:
- ÜFEX 1 Regensburg-Flughafen (neuer RE)
- ÜFEX 2 Landshut-Flughafen (bestehende RB verlängert)

Im Bereich Erding wird über die Umsetzung des Ringschlusses diskutiert, das ist mir klar. Das ist aber der zweite Schritt.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

andreas @ 22 Mar 2013, 12:37 hat geschrieben: Und es ist einfach keine Nachfrage da auf der Relation, der 511 würde den Weg Freising - Erding in 40 Minuten schaffen, aber der wurde ja seit meiner Berufschulzeit massiv ausgedünnt....

Ich sehe da keinen Sinn drin, irgendwo im Schwaigerlohniemandsland Geld für S-bahnhöfe rauszuwerfen für einen S-bahnbetrieb, der sich ohnehin nicht rechnen wird
Ja klar. Zwei Städte mit 35000 bzw 45000 Einwohner und ein Flughafen mit 30000 Arbeitsplätzen dazwischen. Da besteht garantiert kein Bedarf für eine Verbindung. Die geringe Nutzung zur Zeit ist doch einzig der Tatsache geschuldet, dass man ewig unterwegs ist. Den Halt Schwaigerloh baut man halt weil man da grad vorbeikommt. Die Kostensteigerung wird sich in Grenzen halten.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Den Halt Schwaigerloh baut man halt weil man da grad vorbeikommt.
So wie damals Halbergmoos...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

Jean @ 22 Mar 2013, 14:09 hat geschrieben: So wie damals Halbergmoos...
Und trotzdem fahren da doch einige Leute hin. Man könnte Schwaigerloh auch weglassen. Das Geschrei hier wäre dann das gleiche.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

andreas @ 22 Mar 2013, 08:47 hat geschrieben: es gibt in München Buslinien, die fahren im teilweise 5 Minutentakt - vielleicht sollte man die auf S-bahn umstellen und nicht eine Linie, die alle 40 Minuten verkehrt.
Nur weil da heute nur ne Buslinie im 40er-Takt verkehrt, heißt das nicht, dass die S-Bahn sinnlos ist - ersetzt man die Umsteigeverbindung mit lahmem und selten fahrenden Bus durch was sinnvolles, kann das durchaus ordentlich Fahrgäste erzeugen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Boris Merath @ 22 Mar 2013, 14:43 hat geschrieben: Nur weil da heute nur ne Buslinie im 40er-Takt verkehrt, heißt das nicht, dass die S-Bahn sinnlos ist - ersetzt man die Umsteigeverbindung mit lahmem und selten fahrenden Bus durch was sinnvolles, kann das durchaus ordentlich Fahrgäste erzeugen.
40 Minutenakt bis Flughafen und ab da dann 20 Minutentakt ist doch nicht selten - man muß erst schauen, ob da eine S-bahn öfters fahren würde als alle 40 Minuten.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

andreas @ 22 Mar 2013, 12:37 hat geschrieben:
Naseweis @ 22 Mar 2013, 10:43 hat geschrieben:
andreas @ 22 Mar 2013, 08:47 hat geschrieben:es gibt in München Buslinien, die fahren im teilweise 5 Minutentakt - vielleicht sollte man die auf S-bahn umstellen und nicht eine Linie, die alle 40 Minuten verkehrt.
Ist ein Verkehr wie Regensburg-Flughafen-Salzburg mit Feinverteilungsverkehr in einem Stadtteil zu vergleichen?
es geht momentan ja erstmal nur um Erding - Flughafen - Freising. Und dafür ist eine S-bahn nunmal überdimensioniert.
Jein. Es geht um die Verlängerung der S-bahn, letztlich geht es also um Riem (Messe München) - Markt Schwaben (Südostbayern) - Erding - Flughafen - Freising (Ostbayern)
-
Antworten